Ich färbe übrigens immer noch glücklich mit Indigo, Kopfhaut und Haare lieben es

Gerade jetzt im Winter ist es für meine Kopfhaut ein Segen, Schwarztee ist zwar auch gut, aber das Indigo ist ja sehr lange auf der KH und scheint somit noch effektiver zu sein.
Bei mir sind die Haare nach der Färbung kurzzeitig aufgeraut, das ist natürlich klar, sie sind über Stunden nass und warm, hinzu peelen die Körnchen wohl mechanisch, aber dank ausgiebiger eiskalter Rinse legt sich das recht schnell ohne mein Zutun, sobald sie
vollständig durchgetrocknet sind und ihren normalen Feuchtigkeitshaushalt wieder haben.
Danach haben sie ordentlich Glanz, auch die unteren, strapazierten Teile, sind "glatter", weich und wirken einfach zufrieden. Mir bringt es mehr als jede Haarkur
Ich füge meinem Indigo übrigens immer noch nichts hinzu, einmal hatte ich gute Erfahrungen mit Kakaobutter (ohne Farbverlust), aber ohne ist es praktisch genauso gut und ich muss mich nicht vor einem Fettkopf fürchten
Schwarz werden sie zwar nicht, aber mittlerweile reicht mir das Ergebnis, das ich bekomme, es könnte nur etwas länger halten, denn so eine Färbeaktion kostet mich natürlich einen vollen Tag (und Geld).