Sonnenschutz für Haare und Kopfhaut
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Sausebraus
- Beiträge: 2160
- Registriert: 18.03.2007, 18:44
- Wohnort: Ausseerland
Bei Omikron zb, da gibt es Seidenproteine und auch andere "Zutaten" 

Haartyp : 2b M/C iii
Länge : 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel : Hüftlang ohne Stufen
Farbe : Rotbraun mit Logona Mahagoni intensiviert
http://de.twilight-game.net/betteln.php?id=157
referer=104052
http://s24.bitefight.de/c.php?uid=15855
Länge : 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel : Hüftlang ohne Stufen
Farbe : Rotbraun mit Logona Mahagoni intensiviert
http://de.twilight-game.net/betteln.php?id=157
referer=104052
http://s24.bitefight.de/c.php?uid=15855
http://www.behawe.com <--- sehr günstig und suuuuuperschnelle lieferzeiten (innerhalb eines Tages hast du das Zeugs
)

Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Mein Projekt
Vielen Dank! Hab das schon ein wenig durchblättert und find das ganz interessant. Danke für den Link!Mi-chan hat geschrieben:www.behawe.com <--- sehr günstig und suuuuuperschnelle lieferzeiten (innerhalb eines Tages hast du das Zeugs)
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
was die sonne angeht hab ich im Moment ein spezielles Problem bzw. ist die Situation verschaerft denn ich wohne 1 Jahr lang in Thailand und hab damit im Prinzip jeden Tag volle Kanne Sonne...
Kopfbedeckung faellt leider auch weg denn ich geh hier halt zur Schule und d.h. ich muss ne Uniform tragen und irgendwas mit den Haaren anstellen ausser Pferdeschwanz ist nicht erlaubt.
Nun wuesst ich ganz gern was ihr mir raten wuerdet. Oefters kuren als normal? Und wenn ja womit? Oelen jaa aber das Problem ist dabei auch wieder dass die meisten Oele hier wirklich sehr sehr teuer sind. Also habt ihr vielleicht einen speziellen Pflegetipp fuer mich?
Kopfbedeckung faellt leider auch weg denn ich geh hier halt zur Schule und d.h. ich muss ne Uniform tragen und irgendwas mit den Haaren anstellen ausser Pferdeschwanz ist nicht erlaubt.

Nun wuesst ich ganz gern was ihr mir raten wuerdet. Oefters kuren als normal? Und wenn ja womit? Oelen jaa aber das Problem ist dabei auch wieder dass die meisten Oele hier wirklich sehr sehr teuer sind. Also habt ihr vielleicht einen speziellen Pflegetipp fuer mich?
-
- Beiträge: 2494
- Registriert: 03.11.2008, 10:59
Ein breitkrempiger Hut ist für mich im Sommer selbstverständlich, nicht nur wegen der Haare, sondern auch für das Gesicht und gegen Sonnenstich. Zusätzlich flechte ich mir noch einen eingeölten Zopf oder mache mir am Strand einen Dutt (Dutts strapazieren meine Haare allerdings auch wieder).
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Ich buddel den Thread mal aus.
Hab mir gerade eben ein Had Multifunktionstuch bestellt. Ich komme nämlich leider mit dem Binden von anderen Tüchern nicht zurecht und die rutschen auch immer.
Hoffentlich bleibt uns der Sommer nu bisschen erhalten, damit ich das gute Stück teste kann. Außerdem soll es ja wasserabweisend sein - also auch supi für die Therme geeignet.
Hab mir gerade eben ein Had Multifunktionstuch bestellt. Ich komme nämlich leider mit dem Binden von anderen Tüchern nicht zurecht und die rutschen auch immer.
Hoffentlich bleibt uns der Sommer nu bisschen erhalten, damit ich das gute Stück teste kann. Außerdem soll es ja wasserabweisend sein - also auch supi für die Therme geeignet.

1b/cii (ZU 8cm ohne Ponypartie) |
NHF: rehbraun | vorerst glücklich mit Taillenlänge
~*Selbstfindungstrip*~
NHF: rehbraun | vorerst glücklich mit Taillenlänge
~*Selbstfindungstrip*~
- Allerleirauh
- Beiträge: 152
- Registriert: 04.01.2011, 20:14
Ich bin momentan auf der Suche nach einer Kopfbedeckung für den Sommer -ja, im Winter. Womöglich bin ich etwas verwirrt^^- v.a. um die Haare vor dem Ausbleichen zu schützen.
Ich persönlich finde Hüte eigentlich recht schick.. sie sind -außer meienr Sicht- wohl auch in der Handhabung etwas eifnacher als Tücher -weil draufgesetzt, fertig-.
Um endlich zum Punkt zu kommen: Meine neueste Entdeckung, Sonnenhüte mit Lichtschutzfaktor. Wie viel das dann tatsächlich ist
aber besser als nichts denke ich mal. Vielleicht wäre es ja mal eine Überlegung wert sich so ein Ding anzuschaffen, wenn man empfindliche Haut hat und nicht mit Creme auf seinem Ansatz herumschmieren möchte.^^
(Verzeiht mir den halben Roman
)
Ich persönlich finde Hüte eigentlich recht schick.. sie sind -außer meienr Sicht- wohl auch in der Handhabung etwas eifnacher als Tücher -weil draufgesetzt, fertig-.
Um endlich zum Punkt zu kommen: Meine neueste Entdeckung, Sonnenhüte mit Lichtschutzfaktor. Wie viel das dann tatsächlich ist

(Verzeiht mir den halben Roman

-
- Beiträge: 548
- Registriert: 09.12.2007, 21:25
- Haartyp: 1b
- ZU: 10 cm
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Ein Hut mit Lichtschutzfaktor? Also so ein specialmäßig angebrachter LF? Imo ist ein Hut von Natur aus so dick, dass er kaum Sonne durchlässt.
Dieses ganze Klamotten-mit-LF-Gedöns find ich in unseren Breiten ein bisschen "Kanonen auf Spatzen" mäßig... ich hab einfach noch nie unter einem handelsüblichen Tshirt -sei es tocken oder nass beim Bodyboarden- einen Sonnenbrand gekriegt, im Gegenteil, immer einen schönen Bräunungsrand *lol*
äh... also... Hut aufn Kopp und jut is! a
Dieses ganze Klamotten-mit-LF-Gedöns find ich in unseren Breiten ein bisschen "Kanonen auf Spatzen" mäßig... ich hab einfach noch nie unter einem handelsüblichen Tshirt -sei es tocken oder nass beim Bodyboarden- einen Sonnenbrand gekriegt, im Gegenteil, immer einen schönen Bräunungsrand *lol*
äh... also... Hut aufn Kopp und jut is! a
M - II/III (10cm) - 1b
- Allerleirauh
- Beiträge: 152
- Registriert: 04.01.2011, 20:14
Geht mir genausoAllerleirauh hat geschrieben:Ja sogesehen hast du da schon Recht. Ich persönlich habe nur so einen Tick, dass ich partout nicht braun werden möchte, deswegen schau ich immer ein bisschen auf so Zeugs... lalala


Allerdings hab ich noch nie Sachen mit Lichtschutzfaktor gekauft ô.o Ich trag ganz normale und mal Cappi oder sonstige Mützen und bleibe halt möglichst im Schatten sitzen ^^
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥
Julia Engelmann
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥
Julia Engelmann
Huhu
ich hab mir da jetzt (ja, auch im Winter
)vermehrt Gedanken gemacht - und äußere sie bei der Gelegenheit mal, hat sich ja schon wer für kirre erklärt 
Ich fahre sehr gern und viel Rad, grad im Sommer täglich - mehrmals und ich werd mich nicht nur wegen Haut und Haar in den miefigen Bus setzen.
Allerdings mag ich auch das Gefühl von Sonnencreme nicht so (hab mir dann oft mit Wasser+Öl beholfen und eine gewisse Bräunung ertragen), ich schwitze da immer ganz schlimm und Hut ist wegen Gegenwind auch blöd - unter nem Tuch schwitze ich wieder und unter ein Schlauchtuch passen nicht alle Haare. *nörgel*
Sonnenbrand bekomme ich recht selten, dafür werde ich unschön orange und mein Haar unschön Gelb - tolle Farbkombi für nen kalten Typ
Naja, deswegen suche ich was taugliches, kennt ihr für den Körper/Gesicht gute, nicht so klebrige Sonnencremes (vor allem nicht so fettig, das zugekleisterte Gefühl, wenns warm ist mag ich gar nicht) und was verstaut und schützt die Haare ohne Hitzestau zu verursachen? luftig getragenes ist auch blöde, das weht davon und verheddert sich bestenfalls noch.
Denn jetzt züchte ich mein Silberblond und will definitiv keinen warmen Ton durch Sonne bekommen - also mir gehts mehr um die Farbveränderung, Schaden bemerke ich da keinen und der ist mir auch ehrlichgesagt latte
Kleidung mit Sonnenschutz halte ich auch für unnötig, bzw es hat j in dem Sinne schon ein normales Shirt einen Lichtschutzfaktor, auch wenn der nicht extra beworben wird.
ich hab mir da jetzt (ja, auch im Winter


Ich fahre sehr gern und viel Rad, grad im Sommer täglich - mehrmals und ich werd mich nicht nur wegen Haut und Haar in den miefigen Bus setzen.
Allerdings mag ich auch das Gefühl von Sonnencreme nicht so (hab mir dann oft mit Wasser+Öl beholfen und eine gewisse Bräunung ertragen), ich schwitze da immer ganz schlimm und Hut ist wegen Gegenwind auch blöd - unter nem Tuch schwitze ich wieder und unter ein Schlauchtuch passen nicht alle Haare. *nörgel*
Sonnenbrand bekomme ich recht selten, dafür werde ich unschön orange und mein Haar unschön Gelb - tolle Farbkombi für nen kalten Typ

Naja, deswegen suche ich was taugliches, kennt ihr für den Körper/Gesicht gute, nicht so klebrige Sonnencremes (vor allem nicht so fettig, das zugekleisterte Gefühl, wenns warm ist mag ich gar nicht) und was verstaut und schützt die Haare ohne Hitzestau zu verursachen? luftig getragenes ist auch blöde, das weht davon und verheddert sich bestenfalls noch.
Denn jetzt züchte ich mein Silberblond und will definitiv keinen warmen Ton durch Sonne bekommen - also mir gehts mehr um die Farbveränderung, Schaden bemerke ich da keinen und der ist mir auch ehrlichgesagt latte

Kleidung mit Sonnenschutz halte ich auch für unnötig, bzw es hat j in dem Sinne schon ein normales Shirt einen Lichtschutzfaktor, auch wenn der nicht extra beworben wird.

1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
PP - abgeschlossen
NBNK
- Allerleirauh
- Beiträge: 152
- Registriert: 04.01.2011, 20:14
Juhu, ich bin nicht alleine^^
Ich hab in Sachen Sonnencreme mal recherchiert, allerdings hab ich das noch nciht selbst ausprobiert, ich kann nur wiedergeben was ich gelesen habe -allerdings weiß ich nciht merh wo, zu lange her- 'LRP Anthelios Fluid' soll angeblich recht gut sein und nicht bis wenig fettend. Hab cih auch shconmal in der Apotheke gesehen.. wie gesagt, ausprobierthab cih es nciht, werde ich aber machen wenn die Sonne im Frühjar evtl wieder auftaucht^^
Wenn du möchtest kann ich dir berichten sobald ich mich einem Selbstversuch unterzogen habe^^
Ich habe auch nciht vor mir Kleidung mit Lichtschutzfaktor zu kaufen xD (gibts das überhaupt?) nur bei einem Hut stand das eben dabei.. ist jetzt auch nciht notwendig dneek ich. Aber einen Sonnenschrim mit LSF hätte ich schon gern iregdnwie.. nur so für denn Fall, falls man mal in die pralle Sonne muss... lalala^^ (naja genug zu dem Thema jetzt)
Ich hab in Sachen Sonnencreme mal recherchiert, allerdings hab ich das noch nciht selbst ausprobiert, ich kann nur wiedergeben was ich gelesen habe -allerdings weiß ich nciht merh wo, zu lange her- 'LRP Anthelios Fluid' soll angeblich recht gut sein und nicht bis wenig fettend. Hab cih auch shconmal in der Apotheke gesehen.. wie gesagt, ausprobierthab cih es nciht, werde ich aber machen wenn die Sonne im Frühjar evtl wieder auftaucht^^
Wenn du möchtest kann ich dir berichten sobald ich mich einem Selbstversuch unterzogen habe^^
Ich habe auch nciht vor mir Kleidung mit Lichtschutzfaktor zu kaufen xD (gibts das überhaupt?) nur bei einem Hut stand das eben dabei.. ist jetzt auch nciht notwendig dneek ich. Aber einen Sonnenschrim mit LSF hätte ich schon gern iregdnwie.. nur so für denn Fall, falls man mal in die pralle Sonne muss... lalala^^ (naja genug zu dem Thema jetzt)