schnappstasse - Listen to your hair

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
supidupidooo
Beiträge: 1289
Registriert: 13.02.2011, 01:59

Re: schnappstasse - Listen to your hair! Baby- und Pferdepfl

#91 Beitrag von supidupidooo »

Hi liebe Schnappstasse :D Wie ich sehe hast du ja wieder ein neues "Projekt"! :gut: Die Löckchen finde ich ja schicki! Und unvorteilhafte Bilder von Haaren kenne ich nur allzugut. Ich lösche solche immer gleich direkt. Aus den Augen aus dem Sinn :lol: Und die recht gelungenen, die behalte ich. So geht es mir dann immer gleich viel besser. :D Ich lass dir ganz liebe Grüße da.
Benutzeravatar
chagrineuse
Beiträge: 1699
Registriert: 09.12.2009, 11:20

Re: schnappstasse - Listen to your hair! Baby- und Pferdepfl

#92 Beitrag von chagrineuse »

Dass du mit offenen und zusammengemachten Haaren so unterschiedlich wahrgenommen wirst, ist ja krass. Ich finde ja, dir steht beides und mit beidem wirkst du sympathisch. klar kommt durch offenes Haar noch mal eine andere Komponente zum Gesamtbild dazu, aber dass die Menschen so stark darauf reagieren, verblüfft mich. Kenn ich so gar nicht. Finde aber, dass deine Lösung für den Waschrhythmus sehr gut klingt!
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: schnappstasse - Listen to your hair! Baby- und Pferdepfl

#93 Beitrag von Lianna »

Warst du eigentlich mal beim Arzt? Wenn du das Gefühl hast, dass deine Haarwurzeln quasi keine neuen Haare mehr produzieren, müsste doch der Arzt am ehesten was wissen, oder? Schaden wird es ja wahrscheinlich nichts.
2c-3a F ii
Benutzeravatar
MaryNick
Beiträge: 434
Registriert: 23.08.2011, 22:38
Wohnort: Hamburg

Re: schnappstasse - Listen to your hair! Baby- und Pferdepfl

#94 Beitrag von MaryNick »

Och, Mann, Schnapstasse. Habe jetzt Dein TB hier durchgelesen und muss sagen, Dein Eintrag vom 20.10. und der davor hat mich traurig gemacht. :cry:
Du hast echt aufgegeben, oder? Ich finde es aber auch gemein, dass Du vom Schicksal so gestraft wirst und nicht mehr so viele Haare unten ankommen.
Hast Du aber wirklich, wirklich alles schon ausgelotet? Ernährung, Blutbilder, Yoga, Jobwechsel, nachts um eine Eiche tanzen - was weiß ich. Muss doch irgendwas geben, damit Dir mal eine halbe Tonne Haare aus dem Kopf wachsen kann.

Vielleicht ist aber auch alles too much? Vielleicht zuuu viel LHN? Ist mein Gedanke nämlich derzeit, ob es nicht auch Schöpfe geben kann, denen man einfach mit dem ganzen "ölen-schön aufpassen -Waschrhythmus verlängern-kein Silikon" usw nur anfälliger gemacht hat, weil man den Haaren auch gar keine Belastung mehr zumutet.

Meine ich so: Wenn ich meine Füße ab sofort 2 Jahre in Birkenstock's mit Fußbett stecke, nie barfuss gehe, nie in irgendwas reintrete, ständig in "Watte hülle" sozusagen und von heute auf morgen dann in neue adidas Joggingschuhe springe um einen 400 Meter Lauf zu machen - schwöre ich, dass die das gar nicht mitmachen und man sofort Bänderprobleme
bekommt. Ich hoffe, die Metapher ist verständlich. :lol:

Ist vielleicht jetzt eine sehr abgefahrene Sichtweise, aber vielleicht erziehen wir durch das ganze "in Watte packen" unsere Haare/Kopfhaut dazu, auch komplett sich nicht mehr "anzustrengen", zu wachsen und robust zu werden.
(Ebenfalls schönes Beispiel: Das Kind, was draussen spielt auch mal Sand oder Dreck in den Mund stecken kann, ohne, dass man es gleich zum Arzt schleppt, wird de facto robuster werden als ein Kind, was man in einem sterilen, plüschigen Raum aufwachsen lässt.)

Vielleicht bist Du einer von 1000 Schöpfen, der sich einfach sagt: Du, bei Schnapstasse geht's mir so gut, die gibt mir meine optimale Pflege und die sogar noch bevor ich wusste, dass ich sie brauche, jetzt muss ich gar nichts mehr wachsen lassen. :lol: Wiegesagt, eine rein theoretische, methaphorische Betrachtung. :D
****************
1cMii - BSL

Marys Tagebuch in Wort und Bild
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21710
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: schnappstasse - Listen to your hair! Baby- und Pferdepfl

#95 Beitrag von schnappstasse »

Hui....

Hallo supi, willkommen in meinen neuen vier Wänden, machs dir bequem! :D

Chagrineuse: Du, ich hab tatsächlich ein Fotogesicht, wenn ich lächele. Aber ich lächele nicht immer. Bin selber immer erschreckt von Schnappschüssen von mir, wo ich einfach so gucke ohne zu lächeln. Und da machen die Haare echt einen Unterschied. :roll:

Lianna: Nein, so direkt noch nicht. Klar, ich hab meinen Hautarzt drauf angesprochen, der meinte, man könnte eine Haarwurzelanalyse machen. Hab ich aber noch nicht machen lassen. Kostet 80€. Schilddrüse und Blutbild sind kontrolliert worden.

MaryNick: Hallo und Willkommen. :D Ich weiß nicht, ich glaube nicht, dass man die Haare an etwas gewöhnen kann, dass sie schwächer wachsen, wenn sie selten Belastungen ausgesetzt sind. Zumal ich ja viel zu oft offen trage. :wink: Allerdings könnte ich natürlich zu den Leuten gehören, deren Haaren es nicht reicht, nur mit Öl und anderen Natursachen geschützt zu werden. Vielleicht brauchen die den "harten Stoff". Hm, aber ich stehe eigentlich hinter meiner Pflege.
Bild
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: schnappstasse - Listen to your hair! Baby- und Pferdepfl

#96 Beitrag von Lianna »

Waren denn deine Haare bevor du ins LHN kamst (bzw. bevor du auf KN umgestiegen bist) mal so viel voller, dicker, länger, schneller? Wenn ja, könnte es wirklich an den Silis liegen... auch wenn ich dich verstehen kann! Mir würde schlecht werden bei dem Gedanken mir "mit Absicht" wieder Silis, PEGs etc. auf Haare/ Körper zu schmieren.
2c-3a F ii
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21710
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: schnappstasse - Listen to your hair! Baby- und Pferdepfl

#97 Beitrag von schnappstasse »

Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich noch nie in meinem Leben etwas mit Silis verwendet habe (zufällig, nich absichtlich). Habe mein Leben lang ausschließlich Nivea verwendet, und die hatten zumindest bis vor ein paar Jahren keine Silikone. Einmal hatte mir der Friseur was mitgegeben, ein Leave-In, von dem ich jetzt im Nachhinein annehme, dass da Silis drin waren. Das war so furchtbar, dass ich es weggeschmissen habe.

Vor LHN waren meine Haare zwar lang, aber so 15cm kürzer als jetzt und eine Komplettkatastrophe. Splissig bis hinauf zum Ansatz, teilweise vier- fünf- zehnmal gespalten. Trocken, völlig ausgelaugt. Nach den ersten Tagen Recherche war sofort klar: Jahrelanges malträtieren mit SLS und völlig gar keine Pflege hatten ihre Spuren hinterlassen. Gleich umgestellt und die Haarstruktur über Jahre merklich verbessert.

Allerdings waren sie damals noch etwas voller. Aber richtig viele Haare hatte ich das letzte mal mit 19, bevor ich meine kurze Färbeepisode hatte. Ob das zusammenhängt oder die Anzahl auch mit dem Alter sowieso abgenommen hätte, kann ich natürlich nicht sagen.

Und dann fiel mir irgendwann mal auf, dass das Deckhaar nicht (mehr) richtig lang wird. Kann machen was ich will, es wächst nicht.
Bild
Benutzeravatar
chagrineuse
Beiträge: 1699
Registriert: 09.12.2009, 11:20

Re: schnappstasse - Listen to your hair! Baby- und Pferdepfl

#98 Beitrag von chagrineuse »

Könnte bei dir androgenetischer Haarausfall in der Familien liegen?
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21710
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: schnappstasse - Listen to your hair! Baby- und Pferdepfl

#99 Beitrag von schnappstasse »

Eigentlich nicht. Meine Eltern gehen jetzt beide auf die 70 zu. Mein Vater hat zwar inzwischen etwas schütteres Haar, aber keine auffällige Glatzenbildung. Meine Mutter hatte auch nie die Riesenmähne, aber dafür immer noch sehr volles Haar, obwohl sie seit Jahrzehnten Stufe 3 färbt. Allerdings trag nur ich die Haare lang. Die gesamte Blutsverwandtschaft ist sonst komplett kurzhaarig. Und so viele sind wir auch nicht in unserer Sippe. :lol:
Bild
Benutzeravatar
chagrineuse
Beiträge: 1699
Registriert: 09.12.2009, 11:20

Re: schnappstasse - Listen to your hair! Baby- und Pferdepfl

#100 Beitrag von chagrineuse »

Da androgenetischer Haarausfall über das X-Chromosom vererbt wird, müssen ihn beide Elternteile vererben, damit man ihn als Frau auch bekommt. Weil sonst unser zweites X-Chromosom den Gendefekt ausgleicht. Da dein Vater ihn nicht zu haben scheint, kann's das bei dir also eigentlich nicht sein.

Bei der Schilddrüse können wohl mehrere Werte genommen werden: Manchmal ist einer okay, der andere aber nicht und nicht jeder Arzt lässt alle relevanten Werte überprüfen (wie die genau heißen, weiß ich aber nicht mehr, hat mir nur mal ne Freundin erklärt). Hast du denn außer den Haarproblemen noch andere Symptome, die auf Schilddrüse oder nen Mangel hinweisen könnten?
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21710
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: schnappstasse - Listen to your hair! Baby- und Pferdepfl

#101 Beitrag von schnappstasse »

Ich habe mich so im April bis Juni sehr intensiv mit der Schilddrüse beschäftigt, hatte auch eine Sonographie. Da ist wirklich alles in Ordnung. Andere Beschwerden, die ich auch auf die SD geschoben habe, hatten wie sich rausstellte andere Ursachen (mir ging es drei Monate psychisch gar nicht gut), sind aber jetzt wieder im Reinen. Da die Verschlechterung bei den Haaren jetzt aber schon kontinuierlich über 15 Jahre andauert, sehe ich da keinen Zusammenhang, zumindest nicht zu den akuten psychischen Beschwerden. Ok, ich habe über zehn Jahre Neuroleptika genommen. Wenn man so drüber nachdenkt, ist das vielleicht sogar der wahrscheinlichste Auslöser.

Jetzt bin ich seit nem halben Jahr "clean". Vielleicht habe ich doch noch ne Chance auf Verbesserung?
Bild
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: schnappstasse - Listen to your hair! Baby- und Pferdepfl

#102 Beitrag von Tini »

Schnappstasse, deine Posts machen mich traurig!
Aber: ich wollte dir mal sagen, dass ich deine Haare jetzt sehr schön finde. Freu dich einfach mal daran, und schau doch einfach entspannt, ob du noch was verbessern kannst, ihnen noch was Gutes tun kannst.
Ich glaube, es ist ziemlich normal, dass die Haare mit dem Alter dünner und spärlicher werden. Außerdem leben wir in einer nicht sehr freundlichen Umwelt (schau dir mal die meisten Bäume an, die so in der Stadt wohnen 8)), das könnte bei unserer Generation auch hinzuspielen. Manche Leute haben das sicher weniger bis gar nicht.
Ich merke das aber sowohl bei mir als auch bei meinen Schwestern. So schöne Haare wie als 20jährige haben wir nicht mehr.
Medikamente, Hormone, etc. spielen sicher auch eine Rolle.

Ich hatte früher sehr viele Haare, nun nur mehr mittelmässig, die Haarausfallsphasen werden auch intensiver. Auch habe ich wie du den Eindruck, dass meine nachkommenden Haare kraus und komisch sind (nervig, stehen am Kopf total ab...). Auch bei mir sind die Deckhaare am abgefressensten.
Aber mal ehrlich - vor dem LHN hab zumindest ich nicht so drauf geachtet.

Also, positiv bleiben: vielleicht geht noch was an Länge, Haargesundheit, wenn nicht, du hast doch jetzt sehr schöne Haare! Freu dich an ihnen!
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
chagrineuse
Beiträge: 1699
Registriert: 09.12.2009, 11:20

Re: schnappstasse - Listen to your hair! Baby- und Pferdepfl

#103 Beitrag von chagrineuse »

Gut, dann ignorier einfach, was ich zum Thema Schilddrüse gesagt hab. :) Dass da alles in Ordnung ist, ist ja auch jeden Fall schonmal gut. Mit den Nebenwirkungen von Neuroleptika kenn ich mich natürlich nicht aus. Wenn du sie vor nem halben Jahr abgesetzt hast und man bedenkt, dass manche Medikamente ne ganze Weile brauchen bis sie vollständig abgebaut sind... Möglich wär's, dass es jetzt besser wird. Ich drück dir auf jeden Falls fest die Daumen! :)
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21710
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: schnappstasse - Listen to your hair! Baby- und Pferdepfl

#104 Beitrag von schnappstasse »

Danke Tini, danke Chagrineuse! Ich bleib dran.

Habe dafür jetzt auch nochmal etwas Ordnung in meine NEMs gebracht. Ich nehme jetzt:

3x/Woche
1 Heftchen Magnesium Verla (nicht für die Haare)
1 Brausetablette Eisen (7mg) + Vit C
ca. halben TL Schwefel
Messerspitze Arginin
ca. 8ml Kieselsäuregel

Alles in ein Glass Wasser und hinter damit. (Interessanterweise löst sich der Schwefel in den Brausetabletten rückstandslos auf wo sonst immer Krümel unte im Glas bleiben.)

Täglich
5 Bierhefetabletten

Selten
Brennnesselsamen und Haferflocken

Der Schwefel bewirkt an meinen Nägeln zumindest offensichtliche Ergebnisse. Daher denke ich wird sich auch an den Haaren was tun, man sieht nur noch nix. Von der Kieselsäure erhoffe ich mir auch was.

-----------------------

Den neulich beschriebenen Waschplan ziehe ich nun seit ca. drei Wochen durch. Interessanterweise klappt es jetzt das erste mal mit fünf(!) offenen Abenden hintereinander. Und das nun schon das dritte mal. Das heißt, ich halte dann den sechsten Abend irgendwie durch und wasche nach sechs Tagen.

Die deutlicher Verbesserung was das Nachfetten angeht kam also offensichtlich mit der BWS abends vor der Wäsche auf die Kopfhaut (und die umgebenen Haare natürlich). Das hätte ich nicht gedacht. Ich hab mich vom viel beschrieenen "Kopfhautölen" immer gedrückt, weil ich dachte, das wird nix. Aber mit unverdünntem Shampoo direkt auf dem Ansatz - also der fettigsten Stelle - aufgeschäumt geht das problemlos raus. Auch meine kleinen fiesen Schüppchen (bzw. eher total trockenen Kopfhaut), die mich seit der Rückumstellung von WO auf Waschen gequält haben, sind merklich zurückgegangen.

BWS Rulz!
Bild
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21710
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: schnappstasse - Listen to your hair! Baby- und Pferdepfl

#105 Beitrag von schnappstasse »

Jetzt fällt mir aber doch die Kinnlade runter. :shock: Ich mache gerade meine Haare auf um eine Frisur für heute Abend anzufertigen, vorher natürlich noch im Spiegel rundum den aktuellen Zustand begutachtet, und was seh ich? Obwohl ich am Hinterkopf beim Reinfassen schon unter dem Deckhaar ordentlich Fett spüre, sieht man optisch mal rein gar nichts! Wurklich, sie sehen aus wie frisch gewaschen. :shock: Wie zu WO-Zeiten gefühlt deutlich fettig, aber nix zu sehen. So lange, das gab es noch nie. Sonntag gewaschen, heute ist Freitag. Dann wasche ich wohl wieder Sonntag. Oder Montag, denn auf Sonntag "hängenbleiben" möchte ich eigentlich nicht.
Bild
Antworten