LeichtesHaar hat geschrieben:beCAREful hat geschrieben:Ist aber auch blõdsinnig, dann das Fleisch etc wegzuwerfen.
Davon abgesehen braucht mein Körper Fleisch.
Meiner auch und zum Beitrag
26.10.2013, 13:40
Emi *winke* !


Hallo! ^^
Ja, meinem Koerper geht es ohne Fleisch oder selbst mit zu wenig Fleisch auch nicht gut (Maengel).
beCAREful hat geschrieben:Hallo EMI,
es ist leider so, dass Armour in Deutschland so gut wie unbekannt ist - die meisten Hausärzte kennen sich ja kaum mit der Schilddrüse und erst recht nicht mit der Behandlung aus.
Armour und andere Präparate aus getrockneter Schweineschilddrüse bekommt man mit Rezept in der Apotheke (die müssen es allerdings über die internationale Apotheke besorgen, dauert also bis man es erhält), ist aber die Frage, wer es überhaupt verschreibt. Hinzu kommt, dass die Krankenkasse das nicht bezahlt und das Zeug immer teurer wird.
Es gibt auch ein deutsches Präparat (Thyroid Hormonkapseln von Receptura), da sehe ich für mich aber das Problem, dass es eben Kapseln sind und damit nicht teilbar.
Und dann gäbe es (m.E. mangels entsprechender Ärzte rein theoretisch) noch die Möglichkeit, in der Apotheke speziell auf den jeweiligen Patienten angemischte Kapseln aus gefriergetrocknetem Schilddrüsenextrakt vom Schwein (Glandula thyreoidea sicca) - das wäre wirklich am natürlichsten und soll wohl am besten verträglich sein.
Aber welcher Arzt in Deutschland weiß davon und stellt seine Patienten so ein??? Ich kenne keinen.
Darf ich mal noch fragen, was Du damit meinst:
Als ich frueher Hashimoto hatte
?
Ist Dein Hashimoto weg? Wenn ja, wie hast Du das geschafft?
Danke fuer die ausfuehrliche Beschreibung. Diese getrockneten Glandula kenne ich auch, wusste aber nicht dass man das theoretisch anmischen lassen kann

. Ich habe meine immer aus dem Internet bestellt (Marke raw thyroid, hat einige Glandula auch Adrenal Glands)
Wirklich schade dass es Armour nicht als Alternative gibt. Dass meine Hausaerztin mir einfach so locker flockig Thyroxin aufschreiben wollte fand ich dann auch seltsam und habe erst nochmal einen Endokrinologen aufgesucht.
Also mit meinem Hashimoto's war das so. Bei mir wurde das Januar 2010 festgestellt. Ich hatte damals meine erste HA Episode, und nachdem mir kein Arzt helfen konnte bin ich zum Endo und habe gesagt "ich glaube ich hab was mit der Schildruese"

. War ja dann aber noch mehr und mein Prolaktinom (gutartiger Tumor an der Hirnanhangdruese) war der Hauptverursacher fuer den direkten HA (haengt aber ja auch alles mit der SD zusammen). Meine SD sah damals aus wie "Schweizer Kaese", laut meinem Endo und die Antikoerper waren hoch. Mein TSH Wert war auf 8. Ich habe dann nach einer Weile mit Levothyroxin angefangen. Damit ging es mir nicht gut obwohl die Werte besser waren, habe dann auf Synthyroid umgestellt und ich fuehlte mich zumindest okay. Allerdings haben sich dadurch Haut und Haare stark verschlechtert (Haut trocken und Pickel, Haare bruechig, splissig, trocken, komische krause Haare).
Ich wollte damals auf Armour umsteigen, bin aber wegen meiner Schwangerschaft auf Synthroid geblieben um Schwankungen zu vermeiden die dem Baby Probleme bereiten koennten. Habe waehrend der SS brav meine SD meds und auch Cabergoline fuer das Prolaktinom weitergenommen. Kurz vor Ende der SS habe ich Cabergoline abgesetzt um Stillen zu koennen (war nicht wirklich erforscht aber das erste Anzeichen von Problemen waeren schlechte Werte und HA deswegen liess ich kontrollieren). Nach der SS habe ich auch Synthroid abgesetzt.
Ich habe waehrend der Schwangerschaft viel ueber den Zusammenhang von Ernaehrung und Gesundheit gelesen und bin dann auf die Paleo Diaet gestossen. Bzw. mein Mann. Die ist aehnlich wie die Anti Inflammatory Diet und in den USA mittlerweile recht anerkannt. Einige renommierte Naturopathen, Aerzte und Wissenschaftler haben sich dem Thema schon gewidmet und was ich da recherchiert habe klang absolut gut und logisch (mit meinem wissenschaftlichen Hintergrund machen da auch viele der Zusammenhaenge von Haut und Haargesundheit Sinn). Die Paleo Diet basiert auf Nahrungsmitteln die fuer den Konsum nicht weiterverarbeitet werden muessen wie frisches Fleisch, Gemuese, Fruechte...und die eben auch Teil der Urdiaet sind (Paleolithische Zeit eben). Lebensmittel die laut den Paleo Experten Probleme machen werden eliminiert. Dazu gehoeren Lebensmittel die einfach die Entzuendungswerte anheben koennen, das hormonelle Gleichgewicht stoeren koennen, Toxine tragen, dem Koerper Naehrstoffe entziehen etc. Vermeidet wird u.a. Getreide und Milchprodukte (obwohl viele Paleos eine kleine Menge an Milchprodukten zu sich nehmen). Auch soll so der Koerper eben alle Naehrtstoffe bekommen die er braucht. Manche Nahrungsmittel sind auch leere Kalorien (empty calories) und wenn man sehr viel Brot, Nudeln und Milchprodukte isst kommen andere sehr gesunde Lebensmittel zu kurz und es kann ein Mangel auftreten.
Ein bischen skeptisch war ich schon, aber ich hatte nichts zu verlieren. Nach der Umstellung haben sich alle Leiden auch viel schneller als erwartet gebessert. Auch die Schildruese. Mein TSH fiel ueber 5 auf 3.5, und dann auf 2.0. Bei 2.0 waren dann auch keine Zeichen von Hashimoto mehr zu sehen per US, bzw. wurden die Loechlein weniger und die Antikoerper sind eben auch normal. Ich lasse oefters noch testen und im Sommer war auch wieder alles in Ordnung.
Muss aber dazu sagen, richtig perfekt wurde es erst mit dem Raw Thyroid Supplement und hormonal adjustment mit NEM's (hatte davor auch hormonelle Imbalancen). Davor bin ich TSH-maessig so um die 3 rumgeduempelt und die Aerzte haben gesagt man 'muss' nichts machen, (weil die Antikoerper okay waren) aber eben im Auge behalten).
Meine Haare haben sich auch ungemein verbessert. Die Struktur aber auch der Taper,bzw. habe ich jetzt wenig Taper. Weniger wie ganz frueher vor der Haarausfall Sache trotz weniger ZU (im Moment 8, frueher so um die 9.7-10cm). Mein Zopf ist zwar lange nicht mehr so dick, duennt aber eben ganz langsam aus. Ich wuesste gerne mal wie das mit meinem normalen ZU waere, aber im Moment werde ich mich an HA gewoehnen muessen weil mein Sohn jedes Mal wenn er krank ist (Schnupfen) das Stillen verweigert fuer etwa eine Woche und dann aber wieder ran will. Heisst mein Koerper denkt jedes Mal ich bin am Abstillen, was natuerlich HA ausloesen kann genau wie nach der Schwangerschaft weil die Hormonlevel sich wieder veraendern.
ABER, ich verliere nicht mehr so viele Haare wie frueher und man sieht das ausduennen nicht mehr so stark. Meinen letzten HA habe ich gut ueberstanden. Und auch im Moment duennt es nicht so stark aus (seit Juli wieder HA, man siehe die letzten Bilder in der Signatur, habe jetzt mal mit HA wachsen lassen um zu sehen ob das geht.)
Schneller wachsen meine Haare auch
Meine anderen chronischen Leiden sind uebrigens auch weg.
Die Ernaehrung ist uebrigens viel einfacher als es klingt. Es gibt massig leckere Rezepte und natuerlich Alternativen zu Getreidemehl. Man kann also Paleobrot und Kuchen und alles machen. Bin also happy damit und Ausnahmen zu besonderen Anlaessen sind okay und schaden meiner Gesundheit auch nicht weiter. Ab und an gibt es also schon noch normale Gerichte.
Das war jetzt echt lang und schnell getippt, aber ich dachte mir besser alles erklaert, denn es ist ja schon etwas komplexer. Ich hoffe meine Erklaerung macht Sinn, den ich habe wirklich alles nur auf Englisch gelernt und jetzt versucht zu uebersetzen.
LG Emi