tollpatsch

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
tollpatsch
Beiträge: 88
Registriert: 11.07.2013, 20:41

tollpatsch

#1 Beitrag von tollpatsch »

Nunja, ich Weiss ja nicht wie andere Leute das schaffen, die noch viel mehr Sachen benutzen als ich, aber ich verlier jetzt schon den Ueberblick.
Also dokumentier ich das mal hier und schau mir die Resultate dann an.
als erstes, ist langes Haar zu bekommen nicht einfach, sondern verdammt schwer.
Das Weiss selbst Jake Gyllenhaal
The secret was his new long locks, he said. ‘It took me six months to grow [long hair], which was the hardest part of it all,’ he told me before last night’s premiere at Westfield Shopping Centre in west London.

‘It was harder to grow the hair than do the accent or to sword-fight. It’s almost harder than acting!’
But his growing pain produced muscle gain. ‘It was shampoo and conditioner – not a two-in-one – because the physique was developed by vigorous scrubbing and rubbing of the scalp with shampoo,’ he joked.

‘That really worked the bicep area and if you really focus on your core while you are doing it, your abs get totally ripped up.’
quelle: http://metro.co.uk/2010/05/10/jake-gyll ... rd-293254/
Also, verdammt schwere Sache, so als Nebenproduckt bekommt man auch ein paar Mukies und man muss sich echt reinknien.
Nunja,
Ich will es probieren.
Meine Haare
Meine Haare sind Durchschnitt. Sie haben eine sehr weit verbreitete Nichtfarbe, sind nicht besonders dick aber auch nicht super duenn, sondern eben durchschnittsdick.und wachsen normal im Tempo. Also stinknormale Haare.
Haarfarbe: sind im Prinzip meherere Haarfarben, ich habe Braune Haare und ich hab auch weissblonde Haare (aber nur in wenigeStraehnchen) und neben den Weissblonden alle moeglichen Einzelhaare in verschieden Blondstufen. Ich personelich nenn das Gesamtpaketbernsteinfarben,aber man kann es auch strassenkoeterblond, ashblond/braun, hellbraun/dunkelblond, wie auch immer nennen. wackensteinfarbe wohl eher,hach ich hab wiedermal keine Ahnung welche Farbe ich habe....
Haartyp
Naja ich hab Haare die man Kaemmen muss, sonst sehen sie nunja ungekaemmt /ungepfegt aus. Also nicht glatt und nicht lockig oder wellig aber eher glatt.
Nach dem ForumsHaartypensystem also mehr so 1c oder 2a, ich denke 1c.
So siehts 100 % luftgetrocknet , kein Handtuch, kein Kaemmen aus Bild
Wie manche Leute mir dann charmant sagen : wie ein Schmuddelkind/ Raggamuffin.Charmant, charmant...

So sieht es dann gekaemmt aus :
Bild
Das finden die dann vieeeeel besser...tztz
Dicke
naja es kommt drauf an wie man sie misst. ich denke I oder ii, in cm zwischen 6 bis 8 cm Umfang. Ich denke eher 6-7, ach keine Ahnung meine Laengen sind voll duenn. 5 cm dann 3cm in den Spitzen 2cm.
einzenle haare sind glaub ich feine F und einzeline sind dicker also denke ich M also F/M artige Haare.
Laenge
Die laegnste Laenge liegt momentan bei 70 und die aufholende Laenge 5-10 cm dahinter. voll nicht, es sind nur ein Paar cm zwischen der laengsten Laenge und den Aufholdenen, ich hab wohl im Juni/ Juli zu viel geschnibbelt ( ok nur ein Mal ) und Haarbruchund der "Pony" bei Schulter, aber ich denke er bleibt erstmal da.

So wie man sieht sind die Haare total Durchschnitt, nichts besonders Hervorstechendes Merkmal oder so.

Haargeschichte
Als Baby und kind und schulkind and preteenager hellblond.
dann zwischen 12 und 13 extremen Haarausfall. vermutung nr 1 ausgeloest durch umstellung auf vegetarsiche ernaherung, eisenmangel oder so, oder war halt pubertatet oder kombi
dann waren die blonden hare weg statt dessen war ich aschblond.
ich vermute die sonne spielt auch ne rolle, vielleicht auch die Gene.
dann naja faerben, waschen scheiden,
ich glaub die haar farbe hat sich nicht viel geaendert .
strukturell auch nicht.
Zuletzt geändert von tollpatsch am 10.09.2013, 12:40, insgesamt 1-mal geändert.
tollpatsch
Beiträge: 88
Registriert: 11.07.2013, 20:41

Re: tollpatsch

#2 Beitrag von tollpatsch »

Was bisher geschah.
Naja dann bin ich jetzt irgendwann auf das Langhaarnetzwerk gestossen und war dann angeblich "obsessiv" mit Haaren beschaeftigt.
Ich hab damals meine Haare mit Garnier Fructics Oil Repair gewaschen.
Meine Haare mit Mayo und Oel gekurt und mir Zwiebeln und Knoblauch auf den Kopf geschmiert.
Ich probierte Trockenschampoo aus und ich glaub das war es auch schon.
also
Was ich benutzte
Shampoo
Fructis bis marz april13
Trockenshampoo bis marz april13
wichtige Memo NIE NIE NIE selbstgemachtes EI shampoo wieder machen, NEIN NEIN.
Oel
olivenoel schon ewig her
Kokosnuss bis Mai 13
sonnenblumen oel marz, war ok aber nicht sonderlich berauschend

Haarwachsexperiment
Knoblauch bis april mai, es stinkt bis august wenn haare nass sind
zwiebel ok aber es stinkte und verschwendung
senfmehl wasser war irgnedwie komisch blau

Was ich heute benutze
Shampoo
von oster 13 bis september13
alterra sensitive shampoo mandel und jojoba, von Rossmann
BildBild
von april bis jetzt aber glycerin und buildup also noch abwarten
Zutaten:
Aqua, Sodium Coco Sulfate, Alcohol, Glycerin, Coco glucoside, Caprylyl/capryl glucoside, Acetum, Xanthan gum, Betaine, Prunus Amygdalus Dulcis Oil, Prunus Amgdalus Dulcis Extract, Avena Sativa Stalk Extract, Simmondsia Chinensis Seed Extract, Parfum, Citral, Limonene, Linalool, Citronellol, Geraniol
September13-

Prinzessin Sternenzauber von Dm
2in 1 shampoo plus pflegespuelung

BildBild
Zutaten: Aqua, Sodium Laureth Sulfate,Cocomidopropyl Hydroxysultaine, cocamidopropyl Betaine, Coco-glucoside, Glycerin, Hydroxypropyl Oxidized Starch PG-Trimonium Chloride, Glycol Disterate, Parfum, Polyquaternium-10, Sodium Lactate, Hydrolized Silk, Sodium Chloride, Citric Acid, Butyl Methoxydibenzoylmethane, Lactic Acid, Sodium Benzoate, Disodium EDTA,Denatonium benzoate,CI 16185
emm ja, schon erschreckend, ich weiss garnicht was die Haelfte von den sachen da ist
und ich dachte das Shampoo ist so gut

"shampoo" selbstgemacht
kastaninenblaetter spuelung dings.
joa eigentlich sehr zufrienden aber merkwuerding

ackerschachtelhalmspuelung
nunja sauber scheint es meine haare nicht wirklich zu machen.
wird vielleicht noch getestet

spuelung
zitronensauere
acckterschachtelhalm, kamille mix

oel
traubenkernoel sehr gut
mandeloel sehr gut
leinoel Weiss nicht

anderes zeugs

plaumenmus wird getestet

essen
bluetenpollen juni- september 13
Bild
jeden tag 2 teeloeffel einspeichel
haferflcoken mit saft morgens
erdnuss butter
bohnen wenns geht
Eisentableten von Doppelherz Oktober 13-
Bild

naja ich hab bestimmt noch was vergessen
Zuletzt geändert von tollpatsch am 26.10.2013, 23:24, insgesamt 2-mal geändert.
tollpatsch
Beiträge: 88
Registriert: 11.07.2013, 20:41

Re: tollpatsch

#3 Beitrag von tollpatsch »

Sonstiges Zeug

wie Haarroutine
haare schneiden nach dem mond schon ewig so
haare buersten
fingerkaemmen , bei knoten oel drauf, und dann normal kaemmen, frisieren , ansatz glatt kaemmen.

haarewaschen


Haare trockenen

So den Text will ich jetzt endlich schreiben, bevor ich meine ach so wichtigen Gedanken dazu vergesse
Haartrocknen im Tshirt wird bei mir nur der ansatz trocken der eingerollte rest nicht,muessen wohl schon feucht sein und nicht nass wenn ich sie einwickle.
headbangen (gibts nen eigenen Thread hier) hilft
zopf bangen hilft auch, (zopf flechten und den hin und her schwingen) allerdings bin ich mir nicht sicher ob das so Haarschonend ist.
Allgemeine beoachtungen.
auch wenn die haare hochgesteckt (spiral braid) nass wurden und dann trockenen dann laeuft das wasser am nacken zum ruecken " aus" . haare trockenen scheint wohl der schwerkraft zu folgen (ach nee was ). daher ist es wohl das effektivste von oben nach unten zu trockenen, da sonst die getrockeneten haare wieder von oben nasss wird. am geflochten zopf gut zu sehen, die spitze tropft immer auch wenn die getrocknet ist, tropft sie dann gleich wieder.



Haarfrisuren


Verkuerzende Frisuren


Sternchenfines Knotenzopf viewtopic.php?f=22&t=15025&start=180#p1803954
Extrem Verkuerzend, ergibt gewellte Haare ueber Nacht

Locken (pincurls mit eyeliner und bobbypins und aloe vera zum fixieren)
Wird von vielen als "styling" ansehen, fuers wochenende

Fake bob


Flechtfrisuren
Zuletzt geändert von tollpatsch am 26.10.2013, 22:48, insgesamt 2-mal geändert.
tollpatsch
Beiträge: 88
Registriert: 11.07.2013, 20:41

Re: tollpatsch

#4 Beitrag von tollpatsch »

wichtige themen

links

hilfen

tipps und sonst so
tollpatsch
Beiträge: 88
Registriert: 11.07.2013, 20:41

Re: tollpatsch

#5 Beitrag von tollpatsch »

MonatsFragebogen
Welche Laenge
Welche stufen
Neuwuchs

Wochenfragebogen
Haare gewaschen:
Spuelung:Trockenshampoo:
Oel benutzt:
Was geschmiert:
Gegessen:
Sport:
Haarsuenden:
Auch nicht warm geduscht, gebadet
Sonstiges:
Soladia:

Monatsfragebogen August 13Welche Laenge 70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Welche stufen wird noch nachgetragen
Neuwuchs 17 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ( muss also noch vor Experimenten "entstanden worden sein"

wochenfragebogen woche eins:


Haare gewaschen: Ja, am Freitag mit alterra, dem letzten Rest sozusagen
Spuelung: Nein
Trockenshampoo:Ja, am Donnerstagmorgen weils nicht anders ging.
Oel benutzt:Traubenkernoel am Wochende davor benutzt um die bloeden Knoten rauszukriegen, Die Laengen waren echt straehnig, Dachte schon ich muss Montag oder Dienstag oder MIttwoch waschen. aber am Dienstag in Achterbahnpark gewegen. Tja, was soll man sagen, nachher waren sie keine bisschen fettig mehr. Die Haare waren geduttet, also kann es sein das die Laengen den Ansatz gefettet haben. Aber ich denke durch den ganzen Wind auf den Achterbahnfahrten und die Sonne wurden die Haare getrockenet und brauchten dann das Oel.
Was geschmiert: Nein, hatte einfach keinen Bock drauf. Gelobe Besserung
Gegessen:brav gespeichelt aber sonst eher Junkig als gesund. jaja der stress
Sport:Nur so zum Spass also nein, nicht wirklich
Haarsuenden: nichts bewusstes zumindest
Auch nicht warm geduscht, gebadet:geduscht vielleicht schon aber nicht lang, und beim baden hab ich die Haare aus der wanne baumeln lassen
Sonstiges:
Man merke sich: Gier bringt nichts. Ich hatte mir mittwochs Haarschmuck bestellt und dann mit Paypal bezahlt. Laut Paypal ist die Transaktion durchgefuerht worden aber bei dem Bestellkonto wohl nicht oder doch. Jedenfalls werd ich nicht schlau draus und zuegig mit Versenden sind sie wohl auch nicht. naja nicht so zuegig wie Amazon wohl. Auf jeden Fall hat es mich zum nachdenken ueber Haarschmuck, und die Preise und meine Unwissenheit. Ganz ehrlich, das Teil war fuer meine Verhaeltnise ziemlich teuer. Und jetzt denke ich darueber nach ob es das auch wirklich echt wert ist was ich bezahlt,habe, werde was auch immer.
Und ich komme mir vor wie die Jungs bei Dehli Belly im Juwelliergeschaeft. Kaufen Sie uns das Teil ab. Ich geb euch 250 000 Rupien dafuer. Was mehr nicht. Ja mehr ist das Teil nicht wert. spaeter dann. wir kaufaen es wieder zurueck. ja gut dann gebt mir 1 million rupien was sie haben uns doch 250 000 dafuer gegeben. tja aber ihr wusstet nicht wieviel es wert ist, ich aber schon.
und ich denke gerade bei schmuck ist das so. viele wissen nicht was wieviel wert ist und es wird viel getrickst und hinters Licht gefuerht (ich mein jetzt nicht Haarschmuck im speziellen sondern Schmuck allgemein) Bernstein zb und anderes. und ich habe wirklich null ahnung davon. deswegen glaube ich lass ich es lieber. ich denke mal man bezahlt immer mehr als es eigentlich wert ist, weil ja noch zusatzkosten wie strom miete und andere sachen fuer den verkaeufer anfallen. dazu kommt noch, dass mein Freund sowieso der Meinung ist in Europa ist der Schmuck ein uebers Ohr hauen und man kriegt nicht das richtige fuer sein Geld. wenn der mal wuesste, wieviel Geld man fuer "wertlosen" Haarschmuck ausgeben kann dann wuerde er wohl den Mund nicht mehr zukriegen. ausserdem kann ich das geld sowieso anders besser verwerten. vielleicht wuensch ich mir noch zu weihnachten eine pinke ficcare oder so mal schauen.
Soladia:
tollpatsch
Beiträge: 88
Registriert: 11.07.2013, 20:41

Re: tollpatsch

#6 Beitrag von tollpatsch »

Wochenfragebogen Woche 2
Haare gewaschen: diesen Freitag nicht, erst Gestern also Dienstag. Mit Prinzessin Sternenshampoo.
Spuelung: nein
Trockenshampoo: nein
Oel benutzt: nein
Was geschmiert: Ja, das Pflaumenmus, auf die Kopfhaut und wie solls anders sein, der Ansatz hat auch was mit abbekommen. habs ne halbe stunde oder so einwirken lassen dann gewaschen. Sauerei aber was solls.
Gegessen: eher Ungesund, und regelmaessig Pollen auch nicht nur 1-2 diese Wochen und Brennesselsamen hab ich auch keine gesammelt.
Sport:Bild http://www.someecards.com/usercards/vie ... ZhNzU0Yzc2 so langsam muss ich in die Pushen kommen
Haarsuenden :Weiss nicht mehr, keine?
Auch nicht warm geduscht, gebadet nein war brav und ausserdem bin ich nicht mehr so ueberzeugt dass der Haarbruch vom Heissen Wasser kommt. Ein paar ausgefallene Haare hab ich in eine Tasse kochendes Wassser gelegt und sie dann, als das Wasser abgekuehlt war, wieder rausgefisht. Und da waren diese Haarbruchpunkte nicht. Also muss es eigentlich an was anderem lege. Ich versuche jetzt nicht mehr mit der SchweineBuerste zu buersten.
Sonstiges: jaja, der Haarschmuck. Ich lass das mal lieber mit dem. Genaueres halt ich naechstes Mal fest.
Soladia:
tollpatsch
Beiträge: 88
Registriert: 11.07.2013, 20:41

Re: tollpatsch

#7 Beitrag von tollpatsch »

Also nun zum eigentlichen Grund weshalb ich ein Projekt gestartet hatte:
Waschen als Experiment.
Fazinierend finde ich das waschen mit (Ross)Kastanienblaettern
bisher habe ich das 2 mal gemacht und fand es spannend.
Eine handvoll Blaetter gepflueckt,(beim ersten Mal hab ich ueberwiegend junge Triebe und beim 2ten Mal aeltere Blaetter) Mit kochenden (also Teewasser) Wasser uebergossen. Das sieht dann so aus
BildBild
man erkennt es nicht so gut auf dem Foto aber das Wasser ist ein bisschen gruenlich.
Wenn man es allerdings ueber Nacht oder den taglang stehen laesst dann sieht es dann so aus

BildBild
Es hat sich eindeutig roetlich verfaerbt.
Aber ich verstehe nicht wieso.
viewtopic.php?f=22&t=9365&start=555 Im LHN gibts wohl eine Seite ueber waschen mit Kastanie, aber ich habe noch nicht alles durchlesen und es scheint sich um waschen mit der Kastanienfrucht zu handeln. Das will ich unbedingt auch einmal ausprobieren, allerdings muss das noch ein bisschen warten. Hier sind noch keine Kastanien reif.
aber ich frage mich ob das mit den Blaettern ueberhaupt was bringt oder ich im Prinzip nur WO mache mit buntem Wasser
Laut internet is das rote das "Oel" der Kastanienblaetter.
http://wildernesstipsandtricks.blogspot ... -soap.html raff ich jetzt nicht ganz, aber dafuer ist der post jetzt da um alle Infos mal zu sammeln.
auch sonst scheint mit blaettern waschen in der "wildnis" schon angesagt zu sein.
http://www.raymears.com/Woodlore/Trip_P ... _Women.cfm
http://www.avogel.com/plant-encyclopaed ... tanum2.php
Aus den Samen werden die Saponine zur Herstellung von Kosmetika, Farben und Schäumen gewonnen, die Stärke wird zu Alkohol und Milchsäure vergoren, die Öle werden zu Seifenpulver verarbeitet.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gew%C3%B6h ... sskastanie
naja fuer heute reicht das erstmal,
ich will mal blaetter sammeln und gucken ob es auch mit getrockten geht.
und natuerlich endlich mal kastanien.
tollpatsch
Beiträge: 88
Registriert: 11.07.2013, 20:41

Re: tollpatsch

#8 Beitrag von tollpatsch »

Wochenfragebogen Woche 3
Haare gewaschen: 2 mal, einmal am Dienstag mit Kastanienblaetter (siehe oben)
so sahen die Haare vor der Wasche ausBild und nach der Waesche fuege ich unter dem ersten Post unter Haarstruktur. Also viel hat sich da nicht getan finde ich. Gut am Sonntag vor der Waesche habe ich Trockenshampoo benutzt. Aber naja. Dann hab ich am Freitag mit Prinzessin Sternenglanz Schampoo gewaschen, einfach mal um Freitags zu waschen weil ich gerne Freitags wasche und Dienstag ist es eher so naja, Freitag bringt es irgendwie mehr. Bild
Spuelung:-
Trockenshampoo: Ja am Sonntag vor dem Dienstag
Oel benutzt: Mandeloel am Freitag vor der Waesche in die Spitzen gesprueht.
Was geschmiert: -
Gegessen:joa gespeichelt und ganz okay gegessen
Sport: wieder langsam damit angefangen
Haarsuenden: hmm?
Auch nicht warm geduscht, gebadet nein war ganz brav
Sonstiges:
Achja der Haarschmuck. Ich hatte von ***zensiert*** diese Papangas bestellt (oder cultloops). Wie auch immer. Auf der Webseite von Papanga geben sie an
Warum haben Haargummis und Armbänder von Papanga eine Nahtstelle?

Aufgrund der besonderen Form lassen sich unsere Produkte nicht nahtlos fertigen. Jedes Band wird unter Hitzeeinwirkung von Hand verschweißt.
http://www.papanga.de/Fragen/
naja das haben die cultloops nicht, anstatt dessen sind einfach geklebt. Was fuern Kleber ich hab keine Ahnung. Auf jeden Fall is mein cultloop deswegen "kaputt" d.h. die Klebestelle hat nicht gehalten weil ich zuviel daran rumgepiedelt hatte. Ist aber jetzt auch nicht schlimm. Aber ein bisschen doof fand ich das jetzt schon.
Ich fueg dann irgendwann noch ein paar Fotos davon ein.
und sonst so, hab ich mich von Mensch inspirieren lassen viewtopic.php?f=21&t=18009&start=45
ich habe eine alte Keksdose genommen und mit diesen Trockenblumenschaum ausgestopft. Puh, das staubt aber. Auf jeden Fall ist meine riiiiiiiiiiiiiesige ( genau 2 bis 3 Teile) Haarschmucksammlung jetzt untergebracht. Ne, ernsthaft ist schon besser das sie "ausser Sichtweite" aufbewahrt warden, sonst sind sie bestimmt alle futsch.

achja und jetzt kommen wir zu dem Deprimierenden: ( das Schlimmste immer zum Schluss)
SPLISS SPLISS SPLISS SPLISS SPLISS SPLISS SPLISS
und ich hab sogar Fotos :mrgreen:
Wen sich jemand hierhin verirrt hat und das absolut nicht abkann, nicht weiterlesen sondern wegklicken....













schoen wegklicken






so TADAAAAAAAAAAA

Bild

Jepp, so sieht er aus, Spliss mein treuester Begleiter.
Wie gekaut und angespuckt, aber naja was will man machen.
Die gaengiste Antwort lautet wohl : schneiden, SCHNEIDEN, SCHNEIDEN!!!!!
Es gibt 2 Positionen, wenn es um Spliss geht,
Erstens die "MAN MUSS IHN ABSCHNEIDEN BEVOR ER SICH HOCHFRISST" Fraktion
Zweitens die "MAN MUSS IHN ALS PUFFER BENUTZTEN UM DIE HAARE ZUSCHUETZEN" Fraktion
und ich bezieh jetzt Stellung und bekenn mich jetzt zu der Zweiten. Einfach ist es nicht, weil wer will mit sowas schon rumlaufen und besonders toll sieht es auch nicht aus und wenn ich das Fotos schon seh ist es brrrrrrrrrrbrrrrrrrrrrrrrrrbrrrrrrrrrrrr.
Aber ich hab oft genug meine Haare wegen Spliss zurueckgeschnitten. Viel gebracht hat es wie man sieht nicht. S&D hab ich auch jahrelang betrieben und gebracht hat es nichts ausser das ich dann obsessiv nach Spliss schaue. Nee danke, das brauch ich jetzt nicht. Deswegen lass ich das jetzt. Und es mag ja sein, das meine Haare einfach Splisshaare sind, aber noch hab ich die Hoffnung nicht aufgegeben.
Deswegen jetzt die Suche nach dem Taeter.
Im Dringenden Tatverdacht stehen:


Die Wildschweineborstenbuerste (puh, was fuer ein Wort).
zeitlich hauts genau hin wie die Faust aufs Auge. Extremen Haarbruch, (so ein Haarbruch hab ich in meinem Leben noch nicht gesehen ueberall Spitzen am Pulli und so) hatte ich im April. und genau dann Hatte ich meine Kent gegen die edeka Buerste eingetauscht.
Also zeitlich hauts hin, kein Alibi und so und auch weitere Indizien sprechen fuer diese Theorie:


Bild
eine "Nahaufnahme" von einem splisssigen Haar
Wie man gerade in der Mitte gut erkennen kann, ist dieser Spliss mit dem wir es hier zu tun haben kein "sich nach untenfressender Spliss".
Sondern der Spliss beginnt in der mitte des Haares, bricht und dann "frisst er sich nach unten". "nach unten fressender Spliss" also. es gibt wohl verschiende Spliss Sorten und ich hab keinen bock sie alle kenen zu lernen.Meine sorte reicht mir schon.
von daher wuerde es wenig bringen abzuschnippeln, weil er ja eben nicht in der Spitze des Haares sitzt sondern halt ueberall lauern kann.
Solange der Taeter also nicht erfasst wurde, bringt schneiden wohl nur kuerzere Haare und keine Besserung.
Also wurden die Borsten in Untersuchungshaft genommen und ich kaemm jetzt meine Haare.
was, wenn es nicht die Buersten waren?
weitere Verdaechtige
das warmheiss duschen baden, ja der winter war kalt und es gibt nichts besseres als heisses bad oder dusche, ich dachte das ist der grund aber so sicher bin ich mir nicht mehr.
kamm
offentragen letztes jahr hab ich sie offen getragen eigenlich immer, da sie kurz waren und ich das toll fand mal nicht zu dutten oder so. moeglisch das die dauerende Reibung ihren Teil dazu bei getragen hat.
hmm
ansonsten....
hmm
keine ahnung und ich hab jetzt auch keinen Bock mehr mich grossartig damit zu schaeftigen, fuer heute reicht es erstmal.

naechstes Mal gibts die Halbzeit, vielleicht
ich beobachte auf jeden fall den spliss, #-o








Soladia:
Benutzeravatar
Fjosi
Beiträge: 1622
Registriert: 02.03.2011, 12:05

Re: tollpatsch

#9 Beitrag von Fjosi »

Oh je, so sahen meine Haare auch mal aus.. ich hatte da bei mir auch die WBB im Verdacht.. Habe die seitdem auch nicht mehr an meine Haare gelassen.
Aber mit der richtigen Pflege und trimmen /S&D wird das schon werden ;) Was du auch noch probieren könntest, wäre ein Sili haltiges LI (oder auch Condi) für die Spitzen zu nehmen. Das pappt den Spliss son bisschen zusammen, dann frisst es sich nicht noch weiter hoch.. Oder bei dir wohl eher runter?
Und dein Waschexperiment ist ja cool! :shock: Mit ganz normalen Kastanienblättern? Waren deine Haare nach der Wäsche denn sauber? Wenn nicht kann es sein, das es nur ne WO mit farbigem Wasser war. Du schreibst ja, das das rote von dem Öl kommt.
Hier mal ein Zitat von schnappstasse
Allerdings der erste Satz ("Wasser löst ja kein Fett...") ist zwar richtig, aber man darf nicht vergessen, dass Sebum nicht nur aus Fett besteht. Die Bakterien der Kopfhaut zersetzen die Fettsäuren des Sebums und produzieren dabei Emulgatoren, damit das Sebum auf der Haut besser spreitet. Und durch diese Emulgatoren löst sich das Fett eben doch nur mit Wasser. Daher auch der Schaum beim Spülen.
Könnte ja sein, das der gleiche Effekt hier mit dem Öl der Kastanienblätter auftritt und damit deine Haare gereinigt werden.
tollpatsch
Beiträge: 88
Registriert: 11.07.2013, 20:41

Re: tollpatsch

#10 Beitrag von tollpatsch »

Hallo Fjosi,
toll dass du dich nicht hast lassen abschrecken.
dann besteht ja noch Hoffung fuer meine Haare. deine sehen naemlich sehr gut aus. Womit buerstest du denn deine Haare oder bist du nur noch am kaemmen?
joa, dass mit dem Silikonehaltigen LI klingt gut, aber ich denke ich probier das dann fuer "besondere Anlaesse", weil meine Haare moegen eigentlich nicht so sehr Silikon und LI irgendwie auch nicht so gern, muss ich mal ausprobieren ob es nur in den SPitzen gut geht.

em ja, das sind einfach Kastanienblaetter, Frisch vom Baum geplueckt. Und das ist ja die Sache, ich denke sie sind echt sauber. Aber so ganz beurteilen kann ich das nicht. Du scheinst ja ein bisschen Erfahrung mit WO zu haben, hast du es schon mal ausprobiert? du musst nur drauf achten dass das Wasser mit den Blaettern warm steht und nicht kalt, sonst wird es nicht rot. ich Weiss nicht ob es oel ist, der blogger meinte das ist Oel, aber irgendwie glaub ich es nicht so recht dass es das "Oel" oder sonstwas ist was das wasser von gruengelb zu rot verwandelt, sondern irgendwie ein chemischer prozess?
ja das mit oelwaschen/rinsing das ist ein bisschen zu hoch fuer mich, ich bezweifele dass ich meine hare mit oel sauber krieg, weil meine warden sehr schnell oelig und das ist schwer wieder rauszubekommen.
ich hab mal schnappstasse WO tagebuch angelesen, und ich denke WO sind die kastanienblaetter nicht weil ich nicht so ein Aufwand beim Waschen mit dem Duschstrahl und so betrieben habe wie sie und es scheint sauber zu warden. also denke ich irgendwas macht die Haare zwar nicht super aber mild? sauber. aber warum weslhalb und ob das gesund ist, Weiss ich alles nicht.
tollpatsch
Beiträge: 88
Registriert: 11.07.2013, 20:41

Re: tollpatsch

#11 Beitrag von tollpatsch »

Wochenfragebogen Woche 4
Haare gewaschen: am Freitag, am Samstag und gesternabend (Montag)
Spuelung:nein
Trockenshampoo:nein
Oel benutzt: Nein, war noch genug oel von der letzten woche uebrig
Was geschmiert: auch nicht
Gegessen: mehr junkig als gesund
Sport: keine zeit, ich bin ein zombieeeee, mit viel schlafentzug, ich will schlafen nicht sportlern.
Haarsuenden: eem , ich Weiss von keinen bewussten
Auch nicht warm geduscht, gebadet hm no
Sonstiges:
Kastanienblaetter und waschen
Freitag hab ich fast die Krise gekriegt. Ich war in am Donnerstag an einem anderen Ort und hab da die Blaetter gepflueckt, Dann schoen aufgesetzt um am Freitag zu waschen. noja, dann war das Wasser immer noch Gruen und nicht rot, dann hab ich noch geraetselt warum, ob es am andern Baum liegt, es einfach zu spaet dafuer ist uws. bis ich mal auf die Idee kam, das es Nachts saukalt gewesen war und der Becher am Fenster stand.
Bild Dann hab ich noch einen Becher aufsetzt und bei der Heizung gelassen. aber Nur zum spass hab ich dann mit dem gruenen wasser Gewaschen. Katastrophe, garnichts sauber gemacht.
so sah es vor der Gruenen Waesche aus
Bild
und so nach
Bild
fast keinen Unterschies, oelig oelig oelig.
Ok zugegeben es war auch nicht die bester Idee mit geoelten Spitzen nebenbei in 10 Minuten einen "Sprialbraid" zu machen, aber die Haare waren nur minimal weniger Oelig nach dem waschen.

BildDer moechtegern Spiralbraid hat trotz seines unschoenen Aussehens 2 Naechte und eine Tag gehalten und seinen Zweck, sich einen Gammeltag absolut nicht um die Haare kuemmern super erfuellt. kein Kaemmen, keine Frisieren, nix.
Naja, am Samstag morgen hab ich dann den Neuaufguss verwaschen und es sah ok aus
.

Bild
Bildeigentlich wollte ich mit schampoo oder natron waschen aber weil das Wasser sich so rot verfaerbte dachte ich ich probiers nochmal.
Gestern hab ich dann auch gewaschen weil ich dachte die sehen dann besser aus, scheint auch sauber zu sein,
aber gestern hab ich auch birkenaufguss hinzu gefuegt.
Bild

Bild
so sieht es denn aus, ich glaub nicht mehr fettig.
naja das ganze mit dem Warmhalten erinnert mich am dye realse vom henna und ich hab jetzt voll Bock auf Mehndi.




Soladia:
tollpatsch
Beiträge: 88
Registriert: 11.07.2013, 20:41

Re: tollpatsch

#12 Beitrag von tollpatsch »

Waschen Woche 5
Gewaschen Freitag und Montag
Gewaschen wurde mit getrockneten Kastanienblättern.
Naja ich glaube ein bisschen stärker dosieren wäre besser aber scheint ok zu sein. Aber ehelich gesagt kann ich in Moment gerade schlecht beurteilen ob etwas schlecht oder gut wäscht.
Deswegen brech ich das Experiment ab oder pausiere es bis zum Frühling,ist eh ein besser Zeitpunkt als jetzt im Herbst. Ich denke wenn ich Zeit und den Kopf dafür habe werde ich Kastanien sammeln und dieses Shampoo mal ausprobieren
Woche 6
Gewaschen Freitag mit Kindershampoo und ich denke das bleibt so deswegen geb ich den Fragebogen heute ab. Ich hab eh keine Zeit bis zum nächsten Freitag und es macht auch keinen Spass mehr bei den kühleren Temperaturen Haare zu waschen. Ich habe auch keine Lust neues Shampoo ein zu kaufen oder aus zu probieren oder danach im Geschäft zu suchen. Also bleibt es erstmal beim Kindershampoo.

So und jetzt kommt die
Halbzeit
Mein inoffizielles Haarziel ist das Knie. Das sind 140 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei mir. Und ich eiere schon seit einer Halben Ewigkeit bei 70 rum. Deswegen ist jetzt Halbzeit. Und ich bin 3 Jahre färbefrei. Das letzte Mal wo ich meine Haare gefärbt habe war im Sommer 2010. Ich denke im Juli oder August, kann allerdings auch Juni gewesen sein. Aber ich bin schon stolz auf mich es solange durchgehalten zu haben. Einfach war es nicht weil es ja immer so interessante Farben gibt. Besonders weil der Ansatz so grausam war. Der letzte beinah Rückfall war Anfang des Jahres als ich die ombre Haarfarben im drogeriemarkt bewundert hab. Sogar mit Bürste zum auftragen. Als ich daran erinnerte extra den blonden Teil abgeschnitten zu haben weil er nervte, hielt es mich doch davon ab mir nochmal sowas in die Haare zu färben. Abgeschnitten hatte ich März 2012, weil ich einen klaren Schnitt vom Blond wollte. Das ging ein bisschen nach hinten los, weil mir mitten im Schnitt dann einfiel, dass ich keine kurzen Haare haben mag. Naja, das Ergebnis war dann so eine Art vokuhila . Aber was mich am meisten erschreckt hat, war meine heftige emotionale Reaktion auf den Schnitt. Es ist nicht das erste Mal dass ich erst denke es macht mir nichts aus zu schneiden und dann hinterher emotional reagiere. Irgendwie Psycho. Und es macht mir Angst so viel negative emotionale Reaktionen zu haben. Ich wüsste gern woran es genau liegt. Auf jeden fall werde ich nicht radikal kürzen, auch wenn mir gerade im Moment danach ist, weil ich nicht mit den negativen Emotionen zur zeit aus einander setzen will.
Naja Feb 2013 sahen die Haare so aus
Bild
Man sieht die" Motivationssträhnen" sah zwar bissl doof aus. Aber emotional haben sie mir schon geholfen ein bisschen das Gefühl von langen Haaren zu haben. Abgeschnitten wurden sie dann diesen Sommer . Es tat mir schon ein bisschen leid aber genervt haben sie auch. Vor allen Dingen da ich ja einen extremen taper habe.
Auf jeden Fall fühlen sich die 70 cm an wie eine Art Bermudadreieck. Ich komm und komm nicht raus. Ok objektiv gesehen schon aber ich seh das nicht objektiv.
Im Moment Nerven meine Haare nur, ich find sie furchtbar und fühl mich deplatziert in einem Forum wo es um Haare geht. Irgendwie frustrierend sich so viel mit Haaren zu beschäftigen und am Ende kommt nichts bei raus. Also ignorier ich meine Haare im Moment, ich denke das wird wohl das beste sein.
Hm ich nehm ab dieser Woche Doppelherz Eisentabletten, nicht wegen der Haare zwar aber vielleicht wirkt sich das auf die Haare aus. Ich sollte vielleicht mal zum Arzt aber zeitlich ist es nicht zu schaffen. In ein paar Monaten vielleicht. Ich wollte hier noch ein Foto von diesem Monat reinstellen aber es funzt im Moment nicht, also editier ich es malrein.Bild
Ach ich wollte zu Halloween mal eine Verkleidung mit Frisuren und alles machen aber das kann ich dieses Jahr wohl Knicken. Nächstes Jahr dann. Geh ich dieses Jahr als was anderes.
tollpatsch
Beiträge: 88
Registriert: 11.07.2013, 20:41

Re: tollpatsch

#13 Beitrag von tollpatsch »

October Laengen bild
Bild
dann gab es noch aloe vera locken
Bild leider ist das aloe vera gel nicht meins, sondern meiner Mutter. Inhaltstoffe sind keine aufgelistet und abgelaufen ist es auch ( pfirsischfarben?) aber es gefaellt mir
Bild
so sahen sie morgens aus, nachdem ich die bobby pins rausgenommen hatte
Bild
so sahen sie dann mittags aus
und abends hab ich die locken dann mit den fingern durchkaemmt
Bild
jetzt muss ich nur noch ein aloe vera gel finden...
ansonsten hab ich mich mal ausgemessen
Bild
Taille liegt bei 78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, die ich vielleicht im Jan'14 errreicht habe.
das ist also mein Ziel
Huefte liegt bei 84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> April '14
Steiss bei 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> August '14
Classic bei 112 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Juni '15
Eine sehr optimistische "Vorhersage", aber ich werde ja sehen wie weit meine Haare da tatsachlich mitspielen oder nicht.
Genaues Messen jeden Monat ist nicht mein Ding, weil ich immer in Versuchung bin die Unteresten vorwitzigen Spitzen eben nicht mit zu messen und sonst weiss ich nicht wie ich genau die Laenge der Masse Messen soll. Also werde ich an diesen Monaten messen und feststellen wie weit sie sind und die Eckdaten gegebenfalls korrigieren. Monatslaengenbilder sind ebenfalls nicht mein Ding, es wird sie wohl nur zu diesen Terminen geben.

also lautet das Etappenziel Januar 2014

bis dahin will ich
auf jeden Fall

Taille haben
3 neue Frisuren Koennen
ein neues Shampoo gefunden haben
es waere gut wenn
ich die Haare hochstecken wuerde (offen sehen sie einfach nur baaaah aus)
mindestens ein Mal im Monat eine Oelkur
Weihnachten eine schoene Frisur habe
die Haare "nachdicken"
Antworten