Ich bin ja auch paranoid. Einerseits.
Andererseits habe ich dieses Jahr echt Schiss gehabt, wieder in so eine HA-Phase zu rutschen und dachte mir, wenn ich etwas dagegen tun kann, dann tue ich das.
Ich hätte die ungefähre Mischung auch in einer Pille haben können. Die habe ich 2010 mal genommen, als es rieselte (aber nicht so heftig wie letztes Jahr), die haben 2012 aber nicht wirklich was gebracht. Also habe ich mich durchprobiert, erst Zink und viel Eisen genommen - keine Wirkung. Dann Folsäure. Auch nix. Dann ein Multipräparat mit vielen B-Vitaminen aus Holland. Brachte nur sehr kurzfristig ein bisschen was. (ja, ich hatte monatelang Zeit zum Testen.

)
Vergessen, Vitamin D hatte ich auch.
Ich weiß gar nicht mehr, wie genau ich auf die aktuelle Mischung gekommen bin. Ich habe nur irgendwann gemerkt, es bringt wohl was, und habe es dann von ca. Januar bis März genommen.
Hätte ja auch Zufall sein können, weil der HA im Dezember am schlimmsten war und dann von Januar bis März langsam weniger wurde.
Aber ich hatte dieses Jahr zwar Herbst-Shed, und auch mal größere Ballen in der Bürste, aber längst nicht so schlimm wie die letzten Jahre.
2009 weiß ich nicht mehr (nicht drauf geachtet, aber da hatte ich andere Probleme

), 2010 habe ich gar nicht so schlimm in Erinnerung, aber es hat doch immerhin dazu geführt, dass ich zwischendurch deswegen beim Hautarzt war. Also doch eher verdrängt.
2011 war heftig, September bis in den Dezember rein, kahle Schläfen + Loch über der Stirn (gnah, ich hab neulich Beweisfotos gefunden), aber da hab ichs auf Stress geschoben. Lag aber wohl doch eher an der SD, weil ich genau in dieser Zeit die Hormone erhöhen sollte (und es erst später tatsächlich gemacht habe). Wird wohl alles irgendwie zusammengehangen haben.
Jau, und 2012 - Supergau. Saisonaler HA war, wie gesagt, Mitte Oktober fast durch, und Anfang November gings richtig los. Ich kann es daran festmachen, dass ich Anfang Oktober in Paris war, da war es noch etwas erhöht, aber nicht dramatisch. Mitte des Monats in Ulm - alles fast weg, und Anfang November (langes WE in Berlin) lag die Dusche voll. Diese Phase bis in den März rein war so heftig, dass es mich tatsächlich ZU gekostet hat. Das habe ich auch alles immer noch im Hinterkopf und traue dem Frieden immer noch nicht so ganz.
Unter anderem reite ich deshalb auch so auf der SD-Geschichte rum - im Herbst 2009 hat man bei mir Hashimoto gefunden, ich hab ein Jahr lang nur Selen bekommen, ab ca. Herbst 2010 dann LT.
LT-Beginn = erster Shed? Passt. Erstverschlimmerung mit Müdigkeit etc. war definitiv da, warum sollte es die Haare dann nicht getroffen haben?
Stress, miese Werte, Erhöhung 2011 = 2. Shed? Bingo, würde ich sagen.
Von April auf September 2012 Werte deutlich schlechter geworden (ich hab neulich mal alles rausgekramt), LT nicht erhöhen dürfen, außerdem im Sommer zu sehr low carb gegessen und zu schnell abgenommen, dann wieder normal gegessen und alles wieder rauf = 3. Shed? Nochmal Bingo, was? Dazu kam, dass ich den Winter durch praktisch dauerkrank war - eine Woche Erkältung, zwei Wochen Ruhe, eine Woche Erkältung...
Ist es so unwahrscheinlich, dass das zusammenhängt? Eher nicht, oder?
Und immer kurz nach meinem "normalen" saisonalen HA, sodass ich erstmal dachte, "naja, reg dich nicht auf, kennste ja seit Jahren, geht vorbei".
Wie da die NEMs jetzt reinspielen - ehrlich, ich bin überfragt. Ich esse auch anders, vielleicht sind es aktuell gar nicht die Tabletten. Aber solange man rumrät, bleibt die Unsicherheit.
