Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2041 Beitrag von pheline »

hey vielen Dank Schmetterling :), heute regnets ja nur so Komplimente :)
Meine Haare sind jetzt trocken, aber so richtig gut finde ich das Ergebnis nicht. Ich glaube, sie brauchen doch ihr LI und ihr Gel.
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Schmetterling88
Beiträge: 46
Registriert: 25.09.2013, 12:42

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2042 Beitrag von Schmetterling88 »

Was verwendest du als LI und welches Gel?

An Gel hab ich bisher die besten Erfahrungen mit Balea Glossy & Shine gemacht. Das ist so eine Mischung aus Gel und Wachs.
Da werden meine Haare nicht so schnell hart von und es lässt sich leicht wieder auswaschen oder ausbürsten.

Aber LI hab ich noch kein gutes gefunden. Bisher verwende ich immer eine Balea-Spülung, nur ist da halt Alkohol drin ...
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2043 Beitrag von pheline »

das LI das ich mit Abstand am liebsten benutze ist Satin Roots von Curly Kinks. Leider gibts das nicht mehr in D. GsD habe ich noch 2 Flaschen ergattern können, aber wenns alle ist werde ich wohl oder über bei Curl Mart oder direkt bei Curly Kinks in Amerika bestellen müssen. Mein Lieblingsgel ist Curlin Custard von Kinky Curly. Wichtig ist vom LI nur wenig zu verwenden, eine erbsengroße Menge reicht. Beim Gel kann man großzügiger sein, es lässt sich nach dem trocknen ganz leicht aufkneten
Balea und Alverde mag ich gar nicht. Der enthaltene Alkohol trocknet meine Haare aus
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Schmetterling88
Beiträge: 46
Registriert: 25.09.2013, 12:42

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2044 Beitrag von Schmetterling88 »

Hm ok, das ist natürlich doof. Da kostet ja schon das Porto zwischen 35 und 50 Dollar :D.
Schade, in den USA war ich erst noch.

Kennst du noch ein anderes gutes LI ohne Silikone und Alkohol?

Edit:
Hmm, ich bin verwirrt. Du bist nicht die Einzige, die bisher geschrieben hat, dass Balea Spülungen viel Alkohol beinhalten und dieser austrocknend wird. Und man Balea deshalb besser nicht als LI verwenden sollte. Jetzt bin ich aus Zufall hier drüber gestolpert:

Balea enthalt genau diesen Cetearyl Alkohol?

"Es gibt eine Klasse von Wachs-Alkoholen, wie ‘ Cetyl Alkohol’, ‘ Cetearyl Alcohol’ und ‘ Stearyl Alcohol’. Diese bezeichnet man als Fettalkohole und sie sind beliebte Co-Emulgatoren in Öl/Wasser-Emulsionen und erhöhen deren Stabilität. Sie haben tatsächlich keinen austrocknenden, sonder einen feuchtigkeitsspenden Effekt." (http://www.schönehautnatürlich.com/verm ... t-alkohol/)

Kennt sich damit jemand aus? Wirkt nun Balea austrocknend oder nicht?
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2045 Beitrag von pheline »

bei mir wirken Balea, Alverde und Co. austrocknend. Es gibt aber sehr viele hier, die sowohl Balea als auch Alverde verwenden und sehr zufrieden sind. Das muss jeder für sich und seine Haare selbst heraus finden.
Ich mag als LI noch den Kinky-Curly, Knot Today sehr gern. Meine Tochter verwendet ihn als Condi nach der Wäsche und spült ihn komplett wieder aus, und auch da ist er sehr gut und bringt sehr schöne Ergebnisse
Das mit dem Porto ist in der Tat ärgerlich und hat mich bisher auch abgehalten bei Curlmart zu bestellen
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
BlackElve
Beiträge: 13941
Registriert: 04.03.2013, 21:38
Wohnort: Wien

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2046 Beitrag von BlackElve »

Bez. Alkohol in Haarpflege: Ich habe entgegen mancher Erfahrungen überlegt, doch mal den Hafer Condi von Weleda zu probieren. Weil Alkohol an der Kopfhaut scheint meine Haare wohl nicht zu stören (Regaine).
Es war eine totale Katastrophe! :evil: Stroh Ende nie.
Also wirklich nie wieder Produkte mit Alkohol weit vorne bei den INCI (bei Welede Hafer Condi an zweiter Stelle).
Denke Locken reagieren generell empfindlicher auf Alkohol in Produkten.
Und auch Silikonprodukte funktionieren bei Locken weniger gut hab ich das Gefühl, wenn ich mich in freier Wildbahn so umschaue.
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2047 Beitrag von katzemyrdin »

Schmetterling88 hat geschrieben: Balea enthalt genau diesen Cetearyl Alkohol?

"Es gibt eine Klasse von Wachs-Alkoholen, wie ‘ Cetyl Alkohol’, ‘ Cetearyl Alcohol’ und ‘ Stearyl Alcohol’. Diese bezeichnet man als Fettalkohole und sie sind beliebte Co-Emulgatoren in Öl/Wasser-Emulsionen und erhöhen deren Stabilität. Sie haben tatsächlich keinen austrocknenden, sonder einen feuchtigkeitsspenden Effekt." (http://www.schönehautnatürlich.com/verm ... t-alkohol/)
Man muss in der Tat zwischen Alkoholen unterschieden. Alkohole sind einfach eine Kategorie in der Chemie, die verschieden wirken.
In NK wird oft Alcohol denat. verwendet, mit dem mehrere Züchter Probleme haben. Ich selbst kriege davon auch sehr trockene Haare. Lediglich in einigen AO- Condis akzeptieren ihn meine Haare.
Benzyl alcohol gehört auch zu den Alkoholen, die austrocknen (können), wird aber in der Regel viel sparsamer dosiert als Alcohol denat. und macht - bei mir - deshalb keine Probleme.
Die oben genannten Fettalkohole haben in der Tat keine austrocknende Wirkung. Natürlich ist es von Kopf zu Kopf verschieden, wie ein Stoff wirkt, aber Fettalkohole sind laut Definition keine austrocknenden Alkohole.

Wir haben übrigens einen Thread zu dem Thema viewtopic.php?p=1600432#p1600432
Schmetterling88
Beiträge: 46
Registriert: 25.09.2013, 12:42

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2048 Beitrag von Schmetterling88 »

katzemyrdin hat geschrieben: Man muss in der Tat zwischen Alkoholen unterschieden. Alkohole sind einfach eine Kategorie in der Chemie, die verschieden wirken.
In NK wird oft Alcohol denat. verwendet, mit dem mehrere Züchter Probleme haben. (...)
Oh danke dir, das ist super erklärt.
Und danke auch für den Link, das werde ich mal durchstöbern :)
Dasich
Beiträge: 9
Registriert: 01.10.2013, 07:55
Wohnort: Magdeburg

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2049 Beitrag von Dasich »

Also mit Balea komme ich super klar, bei mir sind eher die NK Shampoos problematisch. Durch den Alverde A/H Condi und meinen damaligen Sommerurlaub waren meine Haare furchtbar trocken. Ich habe sie jetzt erst wieder schön bekommen und dafür musste ich mir ein paar ganz kaputte Strähnen abschneiden. Zum Glück bemerkt man bei Locken nicht, wenn die Haare nicht ganz sauber geschnitten sind. :D
Aber ich betreibe ja CO Wäsche und ich habe bemerkt das meine Haare am Ansatz nach etwa 2 Wochen klätschig und strähnig werden. Ich bin mir sicher ich hab alles richtig ausgewaschen, kann das rinfach zu viel Condi sein? Ich hab ja auch eher feines Haar. Am besten wäre es ja dann zwischendurch mit Shampoo zu waschen, aber mich stören die ganzen Sulfate. Kennt jemand ein Shampoo ohne? Außerdem nehme ich den Balea Locken Condi als LI und den repair Condi zur Wäsche, mein Haar braucht einfach die Proteine. Sollte ich das vielleicht einmal tauschen? Der Repair Condi kommt mir persönlich schwerer vor.
2c F ii
Ziel: zurück zur NHF und BSL
Benutzeravatar
la_verdure
Beiträge: 345
Registriert: 22.09.2013, 11:25

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2050 Beitrag von la_verdure »

Wenn dein Haar Proteine braucht (hast du das mit dem Wet-Assesment-Test getestet) dann würd ich dir eher vorschlagen, mal eine Proteinkur oder Rinse zu machen.
2b-c ii, Taille
Ziel: Definierte Wellen bis zum Steiß

Mein kleiner [https://www.instagram.com/beautiful_bitter_fruits/]Blog[/url]
Dasich
Beiträge: 9
Registriert: 01.10.2013, 07:55
Wohnort: Magdeburg

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2051 Beitrag von Dasich »

la_verdure hat geschrieben:Wenn dein Haar Proteine braucht (hast du das mit dem Wet-Assesment-Test getestet) dann würd ich dir eher vorschlagen, mal eine Proteinkur oder Rinse zu machen.
Eigentlich braucht es Feuchtigkeit und Proteine jedoch viel mehr Feuchtigkeit. Das ganze Färben hat sie ziemlich angegriffen. Der WAT hat egeben, dass die oberen Stufen mehr Feuchtigkeit und die Längen mehr Proteine brauchen. War echt komisch das Ganze.
2c F ii
Ziel: zurück zur NHF und BSL
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2052 Beitrag von Niffindor »

Vielleicht kannst du AlbaElisabethas LI mal ausprobieren? Das ist mit Proteinen, ich empfinde es aber auch als Feuchtigkeitsgebend (liegt vielleicht mit am Öl oder der allgemeinen Pflege, aber mit dem LI hab ich wesentlich weniger Stroh aufm Kopf als ohne...)
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Dasich
Beiträge: 9
Registriert: 01.10.2013, 07:55
Wohnort: Magdeburg

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2053 Beitrag von Dasich »

Niffindor hat geschrieben:Vielleicht kannst du AlbaElisabethas LI mal ausprobieren? Das ist mit Proteinen, ich empfinde es aber auch als Feuchtigkeitsgebend (liegt vielleicht mit am Öl oder der allgemeinen Pflege, aber mit dem LI hab ich wesentlich weniger Stroh aufm Kopf als ohne...)
Ich werde es mal ausprobieren. Danke!
Kennt ihr das eigentlich auch, dass sich manchmal nur die Längen locken und die oberen Haare fast glatt sind? Ich habe das mit meinen Stufen, manchmal habe ich Glück uns sie locken sich und manchmal sind sie nur 2 b. Mit meinen Längen habe ich das Problem nicht, das sind immer richtige Korkenzieherlocken. Vielleicht sind meine Stufen auch zu kurz, sie haben jetzt Ohrläppchenlänge oder sie sind einfach noch zu kaputt. Ich hab zwar erst geschrieben, dass ich meine Haare wieder gut hinbekommen habe, aber das war wohl ein wenig optimistisch. Ich hab noch viel zu tun... :(
2c F ii
Ziel: zurück zur NHF und BSL
Schmetterling88
Beiträge: 46
Registriert: 25.09.2013, 12:42

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2054 Beitrag von Schmetterling88 »

Hallo Dasich,

zu deinen zwei Fragen:
Ich wasche auch mit CO und Balea. Wie lange wäschst du denn schon mit CO? Anfangs war es bei mir auch so, dass die Haare am Haaransatz klätschig wurden und fettig aussahen. Ich hab sie dann oft einfach zu einem Dutt zusammengebunden. Da hat man das dann nicht gesehen ;-). Nach einer Weile (weiß nicht mehr genau wann) hat sich das Problem aber einfach in Luft aufgelöst. Wenn du erst mit CO angefangen hast, würde ich einfach noch etwas abwarten. Ansonsten mal den Conditioner wechseln. Vielleicht ist er ja wirklich zu schwer / reichhaltig. Ich wechsel die Balea Conditioner wild durch.

Zu deiner zweiten Frage:
Bei mir sind die Haare am Haaransatz komplett glatt, aber nur, wenn ich die Haare trocknen lasse. Wenn ich sie mit Diffuser föhne (wovon ich ja eigentlich weg will) locken sie sich auch am Ansatz. Beim Trocknen mache ich manchmal Haarspangen in den Ansatz rein, sodass dieser nicht nach unten gedruckt ist. Das schafft zumindest Volumen und die Haare locken sich etwas weiter oben.

----------------

Ich habe gerade zum ersten mal ein selbstgemachtes Spray-LI verwendet: Rosenwasser mit Seidenproteinen. Das Ergebnis: Die Haare sind wunderbar weich geworden. Aber irgendwie sind weniger Locken vorhanden. Kennt ihr das?

Mögen meine Haare keine Proteine? (Laut dem Test brauchen sie Proteine und Feuchtigkeit. Sie fühlen sich strohig an und dehnen sich ziemlich, bevor sie dann gnadenlos brechen ...)

Oder schadet Protein den Locken? Milch und Joghurt mögen meine Haare nämlich auch nicht ... sie werden davon trocken und strohig und nach dem Trocknen sind kaum Locken vorhanden.
Jemma

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2055 Beitrag von Jemma »

Schmetterling88 hat geschrieben:Mögen meine Haare keine Proteine?
Kann schon sein. Ich hab bei mir auch erst lernen müssen, dass meine Haare Proteine nur innerlich mögen. Äußerlich ist es ihnen im günstigsten Fall egal, im üngünstigsten Fall bekomme ich davon einen Strohkopf.
Antworten