Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuchtis

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Noemi B.
Beiträge: 919
Registriert: 10.09.2013, 13:29
Wohnort: Heidiland

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#1381 Beitrag von Noemi B. »

Schattentänzerin hat geschrieben:Ich hab glaub ich eine meiner künftigen Lieblingsseifen entdeckt: Die Hunte-Auer-Moorseife. Super für's Gesicht, super als Rasierseife und sooo genial als Shampooseife. :yippee: Ich hatte noch nie so weiche Haare direkt nach der Wäsche und vor der Rinse. :)

Irgendwo hatte ich ein Probestück.... riecht die nicht etwas gewöhnungsbedürftig? Mit duftfrei kann ich ja leben, aber im Zweifelsfall ist der Geruch bei mir ein K.O.-Kriterium :|
Gibts aber höchst selten.
2b F/M ii, ZU 8cm, Midback plus - Ziel: Taille

Bild
Benutzeravatar
BlackElve
Beiträge: 13941
Registriert: 04.03.2013, 21:38
Wohnort: Wien

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#1382 Beitrag von BlackElve »

Schattentänzerin hat geschrieben:Ich hab glaub ich eine meiner künftigen Lieblingsseifen entdeckt: Die Hunte-Auer-Moorseife. Super für's Gesicht, super als Rasierseife und sooo genial als Shampooseife. :yippee: Ich hatte noch nie so weiche Haare direkt nach der Wäsche und vor der Rinse. :)
Wäre jetzt wegen dem Moor gar nicht auf die Idee gekommen, die für die Haare zu verwenden. Dachte das eventuell krümelige reibt die eher auf.
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
falena

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#1383 Beitrag von falena »

@Noemi: Ja, die riecht etwas... anders. Aber sehr natürlich und ich mag solche moorigen Gerüche sehr gerne. Da ich mit Katzenminze spüle riecht man von der verwendeten Seife eh nichts mehr.

@BlackElve: Ich hatte die primär als Gesichtsseife... Durch, ich glaub fairypet war das, bin ich auch auf die Idee gekommen, die für die Haare zu verwenden. Stückchen oder irgendwas grobes kann ich bei meinem Stück bisher nicht feststellen.
Benutzeravatar
BlackElve
Beiträge: 13941
Registriert: 04.03.2013, 21:38
Wohnort: Wien

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#1384 Beitrag von BlackElve »

@Schattentänzerin: Eben, für das Gesicht hatte ich die auch bestellt. Aber wenn das so ist, teste ich sie auch mal für die Haare (bist ja auch ein Lockenköpfchen, also könnts bei mir auch funktionieren).
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
Benutzeravatar
Noemi B.
Beiträge: 919
Registriert: 10.09.2013, 13:29
Wohnort: Heidiland

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#1385 Beitrag von Noemi B. »

@Schattentänzerin: was ist den das Tolle an Katzenminze? Das lese ich jetzt häufiger... :gruebel:

Und mir ist später eingefallen - die Birkenteer hatte ich in der Nase... das geht gar nicht, wenn ich mich wasche, möcht ich nicht nach Lagerfeuer an der frisch geteerten Autobahn riechen :lagerfeuer:


Gestern hab ich Marrakesch für die Haare genommen, leider duftet sie nicht ganz so toll wie ich es mir gem. Beschrieb vorgestellt habe... aber ganz nett. Mit dem Resultat bin ich zufrieden, evtl. leicht austrocknend... ist das wegen der Tonerde?
2b F/M ii, ZU 8cm, Midback plus - Ziel: Taille

Bild
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#1386 Beitrag von fairypet »

Die Birkenteer hat so schöne Haare gemacht... :mrgreen: Klar, der Geruch ist :wuerg: aber bei mir ist er glücklicherweise nicht in den Haaren geblieben.

Das Moorstück war auch toll und da fand ich den Geruch gar nicht schlimm - etwas modrig vielleicht. Aber die Haare danach... ♥ Und Krümelig ist da nichts - ist ja nur Moorschlamm und Moorwasser drin.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
falena

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#1387 Beitrag von falena »

@Noemi: Das Tolle an Katzenminze ist für mich, dass meine Haare dadurch leichter kämmbar sind, weicher werden und sich kräftiger anfühlen. Kannst ja mal in dem dazu gehörigen Thread etwas stöbern. Super ist auch die Ergiebigkeit von dem Zeug und das es dadurch günstiger ist, als gekaufte Spülungen.
Benutzeravatar
Noemi B.
Beiträge: 919
Registriert: 10.09.2013, 13:29
Wohnort: Heidiland

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#1388 Beitrag von Noemi B. »

Danke! Probier ich mal als Schlussspühlung+Seidenprotein, bestelle eh regelmässig bei Zooplus und das ist ja spottbillig :wink:
Oder färbt es??
2b F/M ii, ZU 8cm, Midback plus - Ziel: Taille

Bild
falena

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#1389 Beitrag von falena »

Bei mir färbt es nur, während es in den Haaren drin ist. Wenn ich es ausspüle ist auch der gelbliche Ton wieder weg. Ich lass das Zeug immer ca. 5 bis 10 Minuten einwirken.
Benutzeravatar
lairja
Beiträge: 3246
Registriert: 06.09.2012, 23:14

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#1390 Beitrag von lairja »

Ich denke nicht, dass es färbt. Konnte ich bei mir noch nicht feststellen (auch am aschblonden Ansatz nicht) und der Aufguss sieht auch nicht besonders gefährlich aus.

Ich probiere seit kurzem Kräuterspülungen statt saurer Rinsen (oder beides zusammen) nach Seifenwäschen aus, bin aber sehr bei Katzenminze hängen geblieben, weil die meine Haare wirklich merklich schön macht. Sie werden davon weicher (aber nicht rutschiger) und auch etwas pflegeleichter.
Und je häufiger ich es benutze, desto toller finde ich den Duft. Hält aber nicht, nach dem Trocknen setzt sich dann wieder der Seifenduft durch.
lairja - 2a F ii(8) - tiefe Taille - Avatar von April 2018
Schnitt vom 29.11.18 von Klassik zurück auf tiefe Taille wegen anhaltenden Haarausfalls.
Ziele: Zurück zu Klassik, aber mit voller Kante; von Haarausfall erholen.
Haarzwerg

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#1391 Beitrag von Haarzwerg »

Sacht ma...hat noch jemand schon mal die Seifen von Ashena ausprobiert? hä? Hä?

Ich schwöre jetzt einfach auf die Birkenteer, neben Rosmarin-Lavendel sind das bisher die beiden besten Seifen die ich benutzt habe :mrgreen:.
Benutzeravatar
Ewelina85
Beiträge: 1514
Registriert: 14.03.2013, 19:24
Kontaktdaten:

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#1392 Beitrag von Ewelina85 »

viewtopic.php?f=26&t=18392&start=3585#p1913487
Ich hab ein paar Seifen abzugeben...vielleicht habt ihr mal Lust zu schauen

Heute kamen meine Kosmetikpigmente an, jetzt fehlen nur noch die Düfte dann wird am Freitag gesiedet *freu*
2a M ii Länge aktuell: 100 cm (Steißbeinlänge) ZU 7,7 cm

Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#1393 Beitrag von Jiny »

Ich habe ganz vergessen, dass ich ja auch die BBC bestellt hab. Also könnten es 22-26 Seifen sein :lol: Morgen kann ich zählen und es genau sagen :mrgreen:
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#1394 Beitrag von orangehase07 »

Ich habe momentan eine Haarseife :mrgreen: :shock:
Allerdings sind schon weitere Seifen bestellt^^
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
elfenbein

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#1395 Beitrag von elfenbein »

Ich habe 28 Seifen, da meine Haare es reichhaltig mögen, nehme ich auch Körperseifen für die Haare. Reine Haarseifen sind es etwa 15.
Antworten