Also die Haarstab-Methode gibt es schon, aber mein verfluchter Harrstab "will net so wie ick es will".
Aber hab ne andere Alternative gefunden (mehr dazu später).
Aber das mit der Forke
Râa möchte ich auch probieren. Hab leider nur keine...
Standard ist auch schön
Evalina! Möchte auch mal einen Tanzkurs für Standard und Latein besuchen. Spätestens vor meiner Hochzeit

.
Wir hamonieren auch da sehr ^^.
Gestrige Haarwäsche:
Da ich beim Sport war, habe ich keine Ölkur einwirken lassen so wie sonst normalerweise.
Auch war gestern gar nichts normal! Ich habe meine halbvolle (oder halbleere

) "Khadi Hibiskus Shampoo"-Flasche mit Wasser verdünnt. Das sah auf der Hand aus wie Honigkristalle.
Ab damit auf den Kopf dachte ich. Vorsichtig einmassiert und einwirken lassen. Das Ganze hab ich dann zweimal gemacht.
Zum Schluss gabs dann noch den "Kalten Glanzschauer" (kalte Rinse) für meine Haare. *brrrr*
Später hab ich dann meine Haare zu zwei Gretchenzöpfen geflochten und eine ca. 5cm lange Quaste (nennt man das so?) gelassen. Diese habe ich dann ganz dick mit BWS eingeschmiert! Und wieder: Ich war erstaunt was meine Haare für Verwerter sind. Als ich am nächsten Morgen aufstand war die BWS komplett weggesaugt und ich hatte schöne, geschmeidige Spitzen und Längen.
Meine Kopfhaut juckte heute nur minimal an den üblichen verdächtigen Stellen.
Übrigens: Ich hab wieder mit offenen Haaren geschlafen und die BWS ist nicht hochgewandert.
Tagesfrisur:
Das war meine heutige Tagesfrisur. Bitte entschuldigt die schlechte Quali, aber mein Männe hat noch geschlafen als ich los musste. Sie at nicht lange gehalten durch meine Stufen, aber ich konnte sie ganz schnell wieder neu frisieren.
Anleitung: Haare zum Pferdeschwanz nehmen, eindrehen, wie einen Dutt zwirbeln und mit Ficcare/Fakare feststecken. Fertig!
Einziger Nachteil: Manchmal empfinde ich den Haarschmuck als zu schwer. Kommt aber auch darauf an, wie und wo die Fakare sitzt. Aber Riesenvorteil: Kein Zopfgummi nötig!
Meine "Haarschmuck-Babysammlung"
Ich stehe noch am Anfang. Hier ist auch mein "verhasster" Haarstab ^^.
Hairfood:
Wie ihr schon sicherlich mitbekommen habt, achte ich jetzt ernährungstechnisch auf "haarfreundliche" Lebensmittel.
Deswegen gab es heute zum ersten Mal eine Avocado-Creme.
Zutaten:
- 2 reife Avocado (Hass-Sorte)
- 250 g Quark
- Zitronensaft (je nach Geschmack würzen)
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Zwiebel
- Salz und Pfeffer.
Zubereitung:
1. Zwiebel und Knoblauch würfeln.
2. Alle Zutaten in eine hohe Schüssel geben.
3. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen.
4. Mit einem Stabmixer pürieren und ggf. nochmals nachwürzen.
Meine persönlichen Hairfood-Highlights sind hierbei die Avocado, der Knoblauch und das Eiweiß aus dem Magerquark.
Liebe Grüße und eine gute Nacht wünscht
die Meerjungfrau