Hmmmm....na wenn sich das hält....nur denn steht ja schon wieder ne Flasche mehr in meinem Bad;) mein Freund kriegt die Krise;)
Nu gut,falls der Regen heute irgendwann mal nachlässt werd ich mich mal in die stadt aufmachen zum friseurbedarf...online ist bestimmt billiger,aber ich muss mich noch zwischen 2 Nuancen entscheiden...nicht so einfach...
Club der zufriedenen Chemiefärber
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- flyingkitten
- Beiträge: 1677
- Registriert: 07.12.2009, 17:01
- Wohnort: bremen
1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond
Mein TB
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond
Mein TB
- Mad Hatter
- Beiträge: 988
- Registriert: 01.01.2011, 21:15
Ich muss mich auch wieder hier einreihen, da ich die Finger einfach nicht von der Chemiefarbe lassen kann
Haartyp: 2c, C iii; klassisches Pferdehaar, neigt zu Frizz und Trockenheit
Farbe: NHF: Mittelbraun, vielleicht auch heller; Wunschaarfarbe Dunkelbraun/Schwarzbraun
Aktuelle Länge: 70cm
Wunschlänge: 116cm
Wäsche: Mildes Shampoo ohne Sulfattenside und Silikone oder Seife, ich wasche ca alle 8 Tage
Condi: Wechselnd, z.B. TBS Banane, Alverde Braun (alte Version)
Kuren: vorwiegend Kokosöl, seltener Alverde Repair
Leave-In: Kokosöl, Lush R&B
Ich habe lange versucht mit meiner NHF glücklich zu werden, aber es klappt einfach nicht, ich finde die Farbe steht mir nicht
Meine Versuche mit brauner PHF und Indigo gingen alle gewaltig in die Hose, gerade Indigo hält bei mir keine 2 Haarwäschen und alle 2 Wochen eine 6-Stunden Prozedur + dauerhaft danach riechende Haare fand ich einfach unmöglich. Das Ergebnis war auch nicht so dunkel, wie ich es mir erhofft hatte.
Also bin ich wieder umgestiegen, anfangs habe ich Syoss benutzt, mittlerweile bin ich bei Herba Shine und ich finde, dass meine Pferdehaare es nicht nur gut wegstecken, sondern auch noch davon profitieren. Sogar meine empfindliche Kopfhaut steckt es absolut problemlos weg, kein Brennen/Jucken und noch nicht mal Schuppen.
Sie bekommen durch die Chemieplörre endlich mal ordentlich Glanz, bei meinen Borsten ist das sonst kaum möglich
Bei mir wäscht sich die Farbe übrigens immer so weit raus, dass kein Ansatz zu erkennen ist, schließlich ist der Unterschied zu meiner NHF auch nicht so drastisch.

Haartyp: 2c, C iii; klassisches Pferdehaar, neigt zu Frizz und Trockenheit
Farbe: NHF: Mittelbraun, vielleicht auch heller; Wunschaarfarbe Dunkelbraun/Schwarzbraun
Aktuelle Länge: 70cm
Wunschlänge: 116cm
Wäsche: Mildes Shampoo ohne Sulfattenside und Silikone oder Seife, ich wasche ca alle 8 Tage
Condi: Wechselnd, z.B. TBS Banane, Alverde Braun (alte Version)
Kuren: vorwiegend Kokosöl, seltener Alverde Repair
Leave-In: Kokosöl, Lush R&B
Ich habe lange versucht mit meiner NHF glücklich zu werden, aber es klappt einfach nicht, ich finde die Farbe steht mir nicht

Also bin ich wieder umgestiegen, anfangs habe ich Syoss benutzt, mittlerweile bin ich bei Herba Shine und ich finde, dass meine Pferdehaare es nicht nur gut wegstecken, sondern auch noch davon profitieren. Sogar meine empfindliche Kopfhaut steckt es absolut problemlos weg, kein Brennen/Jucken und noch nicht mal Schuppen.
Sie bekommen durch die Chemieplörre endlich mal ordentlich Glanz, bei meinen Borsten ist das sonst kaum möglich

Bei mir wäscht sich die Farbe übrigens immer so weit raus, dass kein Ansatz zu erkennen ist, schließlich ist der Unterschied zu meiner NHF auch nicht so drastisch.
ca 94cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 2b Ciii 11-12cm Umfang
Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877
Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877
- *Kitty*
- Beiträge: 6469
- Registriert: 30.12.2012, 21:41
- SSS in cm: 135
- Haartyp: 2b C iii
- ZU: 10
- Instagram: @_victorian_kitty
- Wohnort: Dortmund
Re: Club der zufriedenen Chemiefärber
Da eh an anderer Stelle auf diesen Thread hingewiesen wurde, grabe ich ihn mal wieder aus. 
Ich habe jahrelang mit Chemie schwarz gefärbt und habe es jetzt eine Zeit lang mit PHF von Khadi versucht. Leider wäscht sich Indigo bei mir total schnell raus und ich habe jetzt beschlossen, wieder mit Poly Palette Blauschwarz zu färben.
Haartyp: 2a-b, M iii
Farbe: NHF: Mittel- bis Dunkelbraun, Wunschhaarfarbe: Blauschwarz
Aktuelle Länge: 95,5 cm
Wunschlänge: mindestens 115cm
Wäsche: Sante Glanzshampoo alle 7 Tage
Condi: Balea Kokosspülung
Kuren:
Leave-In: Alverde Mandel-Arganöl, BWS, Alverde Bodybutter Macadamia

Ich habe jahrelang mit Chemie schwarz gefärbt und habe es jetzt eine Zeit lang mit PHF von Khadi versucht. Leider wäscht sich Indigo bei mir total schnell raus und ich habe jetzt beschlossen, wieder mit Poly Palette Blauschwarz zu färben.
Haartyp: 2a-b, M iii
Farbe: NHF: Mittel- bis Dunkelbraun, Wunschhaarfarbe: Blauschwarz
Aktuelle Länge: 95,5 cm
Wunschlänge: mindestens 115cm
Wäsche: Sante Glanzshampoo alle 7 Tage
Condi: Balea Kokosspülung
Kuren:
Leave-In: Alverde Mandel-Arganöl, BWS, Alverde Bodybutter Macadamia
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
Katziges Haartagebuch °°° mein Pinterest ॐ

Re: Club der zufriedenen Chemiefärber
Hallo,
wollte kein extra Thema eröffnen, da ich nur kurz ne Zwischenfrage habe:
Habe mir vor ca. 5 Wochen die Haare mit Naturfarbe von Sante Maronenbraun gefärbt (es wurde mit schwarzen Tee aber nur dunkelbraun). Die Ansätze waren nur wenig gefärbt und bereits 2-3 Wochen später kamen meine grauen Ansätze wieder durch. Jetzt kann ich mich ehrlich gesagt nicht mehr sehen, möchte aber wieder auf Chemiefärben umsteigen. Zuhause hätte ich eine Ansatzfarbe von Rossmann (Accent dunkel). Ob ich wohl jetzt schon drüber färben kann? Eigentlich müsste ich ja 2 Monate warten, aber schlimmer als jetzt kann es danach auch nicht aussehen und ich färbe ja nicht den ganzen Kopf.
LG
Penelope
wollte kein extra Thema eröffnen, da ich nur kurz ne Zwischenfrage habe:
Habe mir vor ca. 5 Wochen die Haare mit Naturfarbe von Sante Maronenbraun gefärbt (es wurde mit schwarzen Tee aber nur dunkelbraun). Die Ansätze waren nur wenig gefärbt und bereits 2-3 Wochen später kamen meine grauen Ansätze wieder durch. Jetzt kann ich mich ehrlich gesagt nicht mehr sehen, möchte aber wieder auf Chemiefärben umsteigen. Zuhause hätte ich eine Ansatzfarbe von Rossmann (Accent dunkel). Ob ich wohl jetzt schon drüber färben kann? Eigentlich müsste ich ja 2 Monate warten, aber schlimmer als jetzt kann es danach auch nicht aussehen und ich färbe ja nicht den ganzen Kopf.

LG
Penelope