Danke an Kaamos / Selber Rühren / Silikone & Naturprodukte
Danke Kaamos! Schön, dass ich nicht die Einzige bin, der's so geht...
Mir ist halt das selber rühren irgendwie zu aufwendig, respektive, ich bin zu faul dafür... und ich mag nicht so viel Geld auf einmal in die Hand nehmen (um all die Grundlagenprodukte zu kaufen, Öle und so). Und ob ich alles hinkriegen würde, kA

Tee Leave Ins oder so sind ja kein Problem...
Ein Stück weit habe ich sicher übertrieben oben

Wie schädlich z.B. Silikone wirklich sind in Hautcremeprodukten, das sei mal dahingestellt... Aber gerade bei Body Shop und Yves Rocher enttäuscht es mich, wobei die ja eigentlich nichts ausser keine Tierversuche etc. garantieren.
Welche Marken verwendest Du denn nun, wenn ich fragen darf?
Meine selbergemixte Kur (siehe oberes Posting)
Die
Kur... huch. Aaalso, ich habe mir das Zeug ja auf'n Kopf geklatscht als Wash Out... Ähm: Dumme Idee. Hält sehr schlecht (also musst ich mir Plastik um den Kopf wickeln *lol*) und ist kaum mehr rauszukriegen. D.h. auch nach dem x-ten Mal auswaschen waren da noch Kräutchen in meinem Haar

Tartaresauce nahm ich nur wenig. Habe das Ganze (Basilikum, Thymian, Rosmarin, Petersilie, Kaffeepulver, Schwarztee, Erdbeertee) dann mit zwei Löffeln Tartaresauce und verdünnter KK-Nivea Intense Repair Spülung (sonst hätts nicht gehalten) gemischt, ab auf den Kopf, 7 Minuten oder so einwirken lassen. Alles runtergewaschen.
Handtuch um den Kopf, etwas warten.
Das Tee-Leave In dazu
Dann Leave In: Das Wasser von dem obigen Sud (muss man tausend Mal durch ein Teesieb sieben, sonst klebt einen das Kaffeepulver in den Haaren, vermute ich) ungefähr 3dl rein.
Trocknen lassen.
Als sie noch einigermassen feucht waren, aber nicht mehr nass: Golden Hair Haarspitzenfluid mit Traubenkernöl rein.
1. Wirkung der beiden
Dann durchgekämmt (Plastikkamm). UFF, das ging kaum durch. Ich kriege Panik: Aaah, meine Haare sind nicht glatt und das an Sylvester und sie sind trocken und bäh.

Vor lauter Panik sprühe ich ein wenig KK-Conditioner von Golden Hair (Volume und Shine drauf), aber nur seeehr wenig.
Zwinge mich aber, meine Haare trocknen zu lassen und erst dann Panik zu schieben falls nötig.
Condi Leave In Selber Gepampt
Währenddessen habe ich den Rest der Pampe (hatte nicht alles als Wash Out verwendet) nochmal aufgekocht, mit zwei Schluck Essig und ein wenig Olivenöl versetzt und in eine leere
Sprüh Leave In Condi-Falsche gekippt. Davon noch ein wenig drauf (wenn schon, denn schon ist mein Lieblingsausspruch *g*)... (Von dem hab ich auch gestern und heute draufgetan... zu schaden scheint's nicht *g* und ich bewahre ihn im Kühlschrank auf, vertraue darauf, dass man die Verderbnis, falls vorhanden, riechen würde)
Wirkung, die 2.
Und DAS WUNDER PASSIERT! Meine Haare sind zwar etwas zu trocken, sie glänzen aber eigentlich normal, relativ schön (nach dem Tee Leave In glänzen sie relativ gut). Sie fühlen sich dicker und extrem viel kräftiger an. Natürlich sollten sie nicht so trocken sein... aber das könnte ich ja noch wegkriegen. Dass sie dicker und kräftiger scheinen, wenn man reinfasst, ist sicher SEHR positiv. Und der Rotton wurde hübsch aufgefrischt und der Ansatz ein wenig verdeckt

Bin also alles in allem sehr zufrieden...

Ach und sie fliegen kaum mehr...
Zum Thema Austrocknen / Tee Leave In (Schwarztee)
Las gerade
hier im Sprüh Leave In Thread, dass Schwarztee die Haare austrocknen kann, also liegt's vielleicht daran

*beruhigt bin* Werde den nächstes Mal weglassen.
Neuer Kamm nötig
Notiz an mich:
Hornkamm kaufen, der Plastikkamm hat Lackschäden...
Silikonschock (Spitzenbehandlung, Glättungscreme etc.)
AAAH, habe grade gelesen, dass mein
Haarspitzenfluid von Golden Hair silikonbasiert ist und zwar wirklich pöse ringbildende Silikone. Uff, das Teil war sauteuer und ist noch halb... 1.) Frage: Geht wohl deshalb mein Spliss nicht weg damit? 2. Frage: Einfach wegschmeissen?
Übrigens auch das SAUTEURE (CHf 30.- für 25ml) SuperSkinnySerum (Haarglättungsserum vom Coiffeur) und meine geliebte L'Oréal Hot Straight Glättungscreme...
Was mach ich denn bloss? Dimethicone bin ich bereit zu akzeptieren, aber Cyclomethicone (= Cyclopentasiloxane) eigentlich nicht.

Oder seh ich das zu streng? Aufbrauchen und egal...
(Zu den Silikonen hier ein Thread:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 28&start=0)