Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Vela
Beiträge: 262
Registriert: 23.12.2011, 14:16
Wohnort: wo der Wind so kalt über die Höhen pfeift

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#286 Beitrag von Vela »

Oh der gekordelte Chinese ist toll! Sieht wirklich sehr elegant aus, wobei ich gekordelte Frisuren eigentlich meistens unsichtbar festgesteckt am schönsten finde. Aber so gefällt's mir auch gut!
Ich versuche mich gerade am Rosebun, aber gekordelt sind die Zöpfe noch ein bisschen zu kurz, um sie ganz umeinander zu legen. Das sieht dann nicht sehr rosig aus, sondern eher knödelig (mal wieder ;-) ). Dafür muss ich wohl noch ein bisschen züchten...
1c C iii (11 cm) -> leider nicht mehr, nach HA noch 9 cm; ca. 66 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL); dunkelerdbeerblond (NHF)
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#287 Beitrag von Sila »

Oh, so viel neuer Besuch!
Vielen Dank und Willkommen in meinem Projekt fräulein_von_c, Fluse und LiiBelle! :D

fräulein_von_c: Die Flexi ist silber - meine Flexis sind alle silber, ich bin ein Sommertyp und gold steht mir nicht. :wink:

LiiBelle: Ehrlich gesagt, ich lege das Band einfach nur um die mittlere Strähne und flechte los. In den ersten Runden muss ich schon etwas aufpassen, dass das Band nicht verrutscht... aber es funktioniert gut bei mir. Du könntest es mit einem Krebsspängchen oder so befestigen. Oder du machst es mit einer Flexi oder sonst was Dekorativem fest, was du drin lassen kannst :) .

Vela: Danke schön! :knuddel: Stimmt schon, Rose Buns sind toll, aber da schauen bei mir schon von Anfang an so viele Flusen raus, dass ich den nur geölt machen kann. Beim Chinesen hatte ich das Problem nicht, da hat die Flexi die Strähnen doch ganz gut im Zaum gehalten - und von den restlichen Flusen abgelenkt :wink: .
Zum Rose Bun ei dir: Hast du es mal mit mehr Kordeln probiert, so drei oder vier? Dann ist jede einzelne dünner und ausserdem hast du mehr davon, dann sieht's vielleicht schon eher wie eine Rose aus :D .

Jetzt kurz zur heutigen Frisur: Ich hatte den eingedrehten Spidermom's Bun, den ich vorletzten Sonntag hatte und der wie ein Infinity aussieht:
Bild Bild

Aber eigentlich wollte ich was anderes in die Runde werfen: Ich lieeeebe den Seashell Bun! Aber wie um alles in der Welt soll der funktionieren? :shock:
Erst mal muss ich die Haare mindestens 5 Mal um die Hand und dieverse Finger wickeln und die Spitzen irgendwie auf die andere Seite bringen...
dann das ganze irgendwie von der Hand auf den Kopf bekommen, ohne dass es wieder zerfällt...
dann eine Hand loslassen ohne dass er zerfällt, um damit Scroos (oder was auch immer) holen zu können...
und wenn ich tatsächlich so weit gekommen bin, das Ganze noch irgendwie fest bekommen, was am Schwierigsten ist. Es klappt einfach nicht. :heul:
Am Samstag hab ich ihn mal weit genug hinbekommen, um ihn fotografieren zu können, viel länger hätte er nicht gehalten. In der Mitte ist leider ein Loch, wo man auch noch ein Scroo gesehen hat, deshalb ist da die Deko drin...
Bild Bild Bild

Falls jemand von euch Tricks kennen sollte, wie man das Ding fest bekommt, nur her damit.
Ich weiss, ich sollte den Thread dazu im Detail durchlesen, vielleicht steht da noch was drin...hab ich ja eigentlich auch schon :roll:
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Meerjungfrau
Beiträge: 1551
Registriert: 21.10.2013, 19:03

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#288 Beitrag von Meerjungfrau »

Deine Haarfarbe ist so schön! Wie glänzendes Gold *hach*.

Einen süßen Haarstab hast du da :) und deine Schnecke ist auch nicht zu verachten! Vielleicht kriegst du sie mit U-Haarnadeln fest oder kleinen Schmetterlingsklemmen (ich hoffe, du weißt welche ich meine). :)

Liebe Grüßle,

die Meerjungfrau
2a/b M/C ii (9,0 cm ZU mit Pony; Stand: 01/2015)
74 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (Stand: 03/2015)
Benutzeravatar
Vela
Beiträge: 262
Registriert: 23.12.2011, 14:16
Wohnort: wo der Wind so kalt über die Höhen pfeift

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#289 Beitrag von Vela »

Rose Bun: Habe ich bisher nur mit zwei Kordeln versucht, werde es mal mit drei oder vier probieren. Danke für den Tipp!

Seashell Bun: Finde ich auch wunderschön, kapiere ich aber beim besten Willen nicht... :nixweiss:

Spidermom: Also der sieht für mich wirklich wie ein Infinity aus. Aber ist doch egal, Hauptsache schön!
1c C iii (11 cm) -> leider nicht mehr, nach HA noch 9 cm; ca. 66 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL); dunkelerdbeerblond (NHF)
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#290 Beitrag von Sila »

Danke schön, Vela und Meerjungfrau :D

Meerjungfrau
: Meinst du Krebsklammern? (ich weiss auch nicht, wie die offiziell heissen...). Damit wär das aber auch nur an der Oberfläche befestigt. Das Problem ist, dass der Seashell Bun vorher komplett gewickkelt und dann an den Kopf gelegt wird, so kommt man eigentlich nicht mit Haarnadeln dazwichen wie bei einem Dutt, den man Runde für Runde am Kopf wickelt :nixweiss: . Und zum Haarstab: ja, den mag ich auch total gern! Ich verwende meine anderen fast nicht, weil ich den so schön finde :wink: .

Vela: Das ist ja gerade das spezielle, dass dieser Spidermom wie ein Infinity aussieht. Ich krieg den Infinity nämlich nicht gescheit hin und somit ist das sozusagen mein "Fake-Infinity" :lol: .

Heute hatte ich sozusagen meine ersten holländischen Classics - ernsthaft, denn bis jetzt hab ich bei "normalen" Classics immer in der Lacebraid-Technik geflochten, obwohl es normal aussah. Nur die ganzen Classics mit Bändern waren richtig geflochten. Ich dachte mir, kann ja nicht sein, jetzt mach ich die anderen auch mal richtig - und hat geklappt :D . Die Classics, leider schlechte Fotoqualität:
Bild Bild

Dann hab ich die noch geschneckt, also einen Zopf von innen her aufgerollt, dann den anderen drum herum. Dachte erst, das sieht unschön aus, aber auf den Bildern gefällt's mir jetzt doch. Die Deko verdeckt das viele Metall, dass man sieh, bzw. lenkt davon ab :roll: ...

Bild Bild Bild Bild

Ich lass die Frisur jetzt auch noch zum Tanzen, werde euch dann heute Nacht noch berichten, ob sie gehalten hat. Ist zwar schon etwas zerfleddert, und ich hab das Gefühl, Nadeln in der Kopfhaut stecken zu haben, aber naja... :roll:
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Strahlemaus
Beiträge: 3802
Registriert: 30.06.2012, 15:18
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#291 Beitrag von Strahlemaus »

wow. deine frisuren sehen immer so toll aus. sind deine flechtkreationen auch immer so locker wie meine?? wenn ich flechtfrisuren stecke, dann fühlt es sich ständig so an als würde es bald auseinander fallen :(
das mit den nadeln kenn ich auch!!! das tut mir immer so weh und irgendwann kratz ich die ganze zeit an den stellen, weil es so drückt.
viel spaß beim tanzen :)
Liebe Grüße Sandy Bild
106cm (Juli), 2a/M/ii-iii, ZU 10cm

Geschlossenes PP
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#292 Beitrag von Sila »

Vielen Dank, Strahlemaus! :D
Oooh ja, bei mir fühlen sich eigentlich jegliche Dutts so an, als würden sie gleich auseinanderfallen. Ich trau mich dann immer kaum bewegen. Dabei halten sie meistens viel mehr aus, als ich denke. Die Classics inklusive Schnecke heute haben das Tanzen problemlos überstanden - und ich hatte mal wieder schon auf der Hinfahrt im Bus das Gefühl, dass er zerfällt. :?
Ich hoffe immernoch, dass ich mich mal an's Dutt-Tragen gewöhne. :wink:
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Strahlemaus
Beiträge: 3802
Registriert: 30.06.2012, 15:18
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#293 Beitrag von Strahlemaus »

aso krass. gut das es nicht nur mir so geht. deine geflochtene classics sehen immer so stabil aus. ich denk immer, dass liegt an mir, dass sie wohl fast auseinander fallen. manchmal tun sie das auch. deswegen mach ich meist solche frisuren nicht. außerdem nerven mich die ganzen nadeln an der kopfhaut. da juck ich mich blöd.
Liebe Grüße Sandy Bild
106cm (Juli), 2a/M/ii-iii, ZU 10cm

Geschlossenes PP
Benutzeravatar
LiiBelle
Beiträge: 1657
Registriert: 17.10.2011, 22:29
Instagram: libelle.noir
Wohnort: Berlin

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#294 Beitrag von LiiBelle »

Sila hat geschrieben: LiiBelle: Ehrlich gesagt, ich lege das Band einfach nur um die mittlere Strähne und flechte los. In den ersten Runden muss ich schon etwas aufpassen, dass das Band nicht verrutscht... aber es funktioniert gut bei mir. Du könntest es mit einem Krebsspängchen oder so befestigen. Oder du machst es mit einer Flexi oder sonst was Dekorativem fest, was du drin lassen kannst :)
Ok dann muss ich das wohl mehr üben. Ich habe es nun mit einem kleinen Silikongummi an einer Strähne festgemacht aber ich glaube zwischendruch hat man den Gummi dann doch mal gesehen :(
Dann werde ich mal Krebsspängchen testen (hoffentlich hat meine Schwester davon noch eins was sie entbehren kann) und natürlich weiter üben das auch ohne Hilfsmittel zu schaffen.
Flexis sind leider gar nicht mein Ding.
Ich übe weiter :D
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#295 Beitrag von Sila »

Strahlemaus: Meistens sind die Frisuren auch recht stabil und halten viel mehr aus, als ich denke, sie sehen also nicht nur stabil aus. Ich denk halt einfach, dass sie gleich zerfallen, weil's immer an irgendeiner Stelle nicht ganz so fest ist und sich ein bisschen bewegt, wenn ich mich bewege.... In den geschneckten Classics gestern waren immerhin 4 Scroos und 10 Haarnadeln drin (falls ich mich nicht verzählt habe).

LiiBelle: Ich hab mir deinen Vierer mit Band angesehen - der sieht ja viel ordentlicher aus als je einer von mir :shock: ! Ich seh auch kein Silikongummi - aber die Stelle sieht man ja auf den Fotos nicht. Ich frag mich immer wie man Silikongummis da oben beim Haaransatz reinbekommt. Die muss man doch mehrmals rumwickeln, reist man sich dabei nicht alle Haare aus? Ich würd mich das nicht trauen...
Wenn ich mir deine Frisuren allgemein anschaue, fühle ich mich schon sehr geehrt, dass du in meinem Projekt auftauchst!

Heute hatte ich auch einen normalen Vierer mit Band, allerdings nicht so ordentlich wie der von LiiBelle und der französische Teil sehr zeitsparend geflochten :roll: (meine Haare haben heute früh so geklettet, da wollte ich lieber nicht so viele Strähnen machen müssen, hab sie so schon kaum teilen können). Ich hab dem Hochnebel und der Kälte mit bunter Kleidung und rotem Band getrotzt :lagerfeuer: - die Fotos mit Sonne sind am späten Nachmittag entstandn, als die endlich mal rauskam, und der Zopf dementsprechend schon etwas zerfleddert:

Bild Bild Bild Bild Bild Bild
Ich hoffe, meine Tagetes erfrieren nicht so schnell, die machen sich immer so gut auf den Bildern, finde ich :lol:

Da ich schon so unkreativ war, gibt's wenigstens noch zwei Herbstspaziergangsbilder:
Bild Bild

Irgendwie hab ich inzwischen wirklich schon viele Frisuren durch. Ich würd gern noch andere Flechtzöpfe machen, aber laut Inhaltsverzeichnis bei den Haarkunstwerken scheint es da nicht mehr viel zu geben. Gut, so was wie Fünfer-Classics oder X-to-O-Braids muss ich mal in Ruhe probieren. Und auch Dutts gibt's natürlich noch viele. Manche fallen schon weg, weil man zwei Stäbe braucht, so was hab ich nicht...
Wenn ihr Frisurvorschläge für mich habt, nur her damit (heisst dann noch nicht, dass ich's hinbekomme, aber ich würd's sicher probieren, mir fällt grad wirklich nichts mehr ein :gruebel: )
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#296 Beitrag von Paria »

Die schönen Bilder lassen mein Langhaarherz höher schlagen =D>
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#297 Beitrag von Yerma »

(wolltest du den Fünder nicht auch mal probieren, mir zu Liebe :wink:?).
Ist grade ein wenig schlecht, weil ich mir spontan Rastas gemacht habe ;) (Beweisfotos gibt's hier) Klingt erstmal nach ner guten Ausrede, aber jetzt kann man ja auch mit Rastas gut verschiedene Frisuren machen.

Oh je. Was soll ich nur bei deinen tollen Fotofluten schreiben, außer dass ich direkt gute Laune kriege, wenn ich deine farbenfrohen Fotos sehe? Du bist eine echte Bereicherung fürs LHN! :anbet: Vielen Dank für dein tolles Projekt.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#298 Beitrag von Sila »

Vielen Dank, Paria und Yerma! :knuddel:
Ich dachte, wenn's schon frisurentechnisch nicht wirklich kreativ ist, sollen es wenigstens schöne Bilder sein :wink: .

Yerma: Es freut mich, wenn dir meine Bilder gute Laune bereiten :D . Bei euch im hohen Norden sieht man ja im Moment nicht so viel Sonne, oder?
Ich hab's dir schon im Rasta-Thread geschrieben, aber ich wiederhol's hier gern nochmal: Es sieht hammermässig aus und ich ziehe meinen Hut vor dieser Leistung :shock: ! Noch dazu mit chronischer Sehnenscheidenentzündung - ich hab das auch und bin froh, dass ich momentan nichts davon spüre, das würde ich sicher nicht auf diese Weise herausfordern. Aber ich hab auch viel zu wenig Haare für so was, das sähe sehr mikrig aus. :wink:
Nur, als Ausrede kann ih das eigentlich nicht gelten lassen.. wenn du damit Holländer und Classics flechten kannst, was spricht dann gegen den Fünder mit Band? Vielleicht sähe das super aus... vielleicht wären Band und Rastas auch zu viel... willst du mal eine Bandfrisur damit probieren :) ?

Ich hatte heute wieder mal was Neues: einen Hypno-Bun. Jedenfalls soll es einer sein. Ich kann das Video im Thread nicht sehen, aber nach den BEschreibungen, die es dazu gibt, sollte der so gehen. Auf jeden Fall hält er bombig. Hab ihn den ganzen Tag über nicht neu machen müssen, hat nicht geziept (hatte einen Ketylo drin und die ziepen anscheinend weniger) und hat einfach super gehalten \:D/ !
Hier zwei Fotos von letztem Samstag, als ich ihn zum ersten Mal probiert habe (die mit der Sonne draussen) und welche von heute Nachmittag (schon etwas zerstruppelt):

Bild Bild

Bild Bild Bild

Ich wasche ja normalerweise Dienstags und Samstags. Wegen einem Tanzauftritt nächster Woche und einer Tagung in der Woche danach muss ich das etwas verschieben und Wasche jetzt einfach alle drei Tage, also heute, am Montag und dann wieder am Donnerstag. Ich war abends nochmal weg und da hab ich meinen Haaren wenigstens nnoch für drei Stunden eine Ölkur gegönnt, dazu der übliche Rose Bun:
Bild

Ich warte übrigens noch auf Frisurenvorschläge von euch, also was ich noch ausprobieren könnte :wink: . Ein was ist mir schon eingefallen: ich hatte doch versprochen, eine richtige Zopfkrone zu probieren... da werde ich mich vermutlich Morgen mal dran wagen, kann also sein, dass ihr Morgen abend was zum Lachen habt :lol: .
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#299 Beitrag von Paria »

Na wenn du unbedingt was zu tun willst, werf ich mal ein paa Frisuren in den Raum:
- (gekordelter / geflochtener) Chinese
- NuviBun (Hab ich selbst noch nie gemacht...)
- Oval Bun
- Maureen's Winding Bun
- Arwen Zopf
- Spiral Braid
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#300 Beitrag von Sila »

Danke für die Ideen, Paria! :D
Die Hälfte davon hatte ich allerdings schon, und den Spiral Braid werde ich wohl nicht hinbekommen :? ... Aber den Arwen Braid muss ich unbedingt mal machen, danke für die Erinnerung!

Hab gerade meine erste richtige Zopfkrone auf dem Kopf, ging für den ersten Versuch erstaunlich gut! :yippee:
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Gesperrt