gulaabharatya auf zum Steiß in NHF mit Seife!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
gulaabbharatiya

Re: gulaab - Sitze auf dem Trockenen. Dennoch auf zur Taille

#31 Beitrag von gulaabbharatiya »

stimmt, das ist tatsächlich eine super Idee, schließlich habe ich nicht nur trockene Haare sondern auch trockene Haut^^

Ich habe auch so eine Pflanze geschenkt bekommen aber hatte mich nicht ans kosmetische Verwenden rangetraut. Die wuchert auch ganz schön. Naja so habe ich mehr Grün um mich rum, finde ich auch nicht so schlimm. Wird ja nicht schlecht, im Gegensatz zu dem aus der Apotheke :-)
gulaabbharatiya

Re: gulaab - Sitze auf dem Trockenen. Dennoch auf zur Taille

#32 Beitrag von gulaabbharatiya »

Juhu! Meine Seifen sind endlich da. \:D/
Und die riechen alle so gut und eine komplette Gesichtsseife habe ich noch als Probe mit rein bekommen. Das ist wirklich süß. Und das Rechnungspapier mit Halloweenmotiven bedruckt. Man sieht wirklich, dass sich die Leute dieser kleinen Firma sehr viel Mühe geben und alles mit Liebe und Leidenschaft machen. Ich kanns kaum erwarten, eine dieser Seifen heute oder morgen zu testen. Ich werde berichten. :-)
gulaabbharatiya

Re: gulaab - Sitze auf dem Trockenen. Dennoch auf zur Taille

#33 Beitrag von gulaabbharatiya »

Aaaalsoooo...mein erster Seifenwaschgang mit der "By myself":

Ich liebe liebe liebe den Duft. Am liebsten hätte ich reingebissen. :D Ich habe meine Haare und auch meine Spitzen (6 % Überfettung macht hoffentlich geschmeidige Spitzen) zweimal eingeseift und lange ausgespült mit warmem Wasser und hinterher nur eine Rinse mit kaltem Wasser, da in der Seife schon Zitronensäure enthalten ist.

Im nassen Zustand fühlen sie sich sehr sauber aber nicht quietschig an, so als hätte ich Condi verwendet. Also quasi sauber und gepflegt inklusive klasse Duft. Ich bin gespannt, ob sich der erste Eindruck im trockenen Haar bestätigt und bin vorerst ziemlich begeistert. :-)
gulaabbharatiya

Re: gulaab - Sitze auf dem Trockenen. Dennoch auf zur Taille

#34 Beitrag von gulaabbharatiya »

Guten Morgen ihr Lieben :) :saumuede:

Der erste kleine Testbericht zur Seife By myself und auch zur Purple Passion:

positiv:
Beide Seifen duften wahnsinnig gut und bleiben auch noch ein paar Tage im trockenen Haar, was ich persönlich sehr gern mag. Im nassen Zustand fühlen sich die Haare sehr weich und gesättigt an und im trockenen Zustand, glaube ich, knirschen sie weniger.

negativ:
Weder Rinse mit kaltem Wasser, noch saure Rinse (1 EL Balsamico auf 1l Wasser) konnten die klätschige Kalkseife verhindern und die Haare sind im trockenen Zustand fast unkämmbar, sehr belegt/schmierig und meine Bürste muss ich nach jedem Mal kämmen reinigen, weil viele weiße Partikel drin waren.

Es ist also ein durchwachsenes Ergebnis geworden aber ich möchte der Seife noch eine Chance geben. Ich werde wohl noch etwas an der Rinse rumprobieren und außerdem steht ja noch der Langzeittest aus und die Haare müssen sich erst dran gewöhnen.

Also bis später :winke:
Benutzeravatar
Marron
Beiträge: 1888
Registriert: 13.09.2013, 09:55

Re: gulaab - Sitze auf dem Trockenen. Dennoch auf zur Taille

#35 Beitrag von Marron »

Das ist ja blöd mit der Kalkseife :/ Ich hatte das zum Glück noch nie, dabei haben wir auch recht hartes Wasser. Wieviel Essig ich nehme, weiß ich nicht, ich gebe immer grob 2 kräftige Schlucke in einen Messbecher. Das ist bei mir ganz einfacher Wein/Branntweinessig.

Warum nimmst du denn Balsamico?
3b C ii, 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ 9,5 cm ZU.
♥Team Silikon♥
Haarswag!
gulaabbharatiya

Re: gulaab - Sitze auf dem Trockenen. Dennoch auf zur Taille

#36 Beitrag von gulaabbharatiya »

@Marron: Da ich das Seifentestexperiment spontan begonnen habe ohne große Planung, brauchte ich schnell irgendetwas "Rinse-fähiges" und da habe ich nur Balsamico im Haus gefunden. Leider vergesse ich ständig beim Einkaufen, etwas adäquates zu besorgen und mit Zitrone möchte ich es auch noch mal testen. Also beim nächsten Einkauf geht sicher etwas besseres mit in den Wagen. Vielleicht liegt es wirklich einfach am Balsamico oder an der Dosierung.
gulaabbharatiya

Re: gulaab - Sitze auf dem Trockenen. Dennoch auf zur Taille

#37 Beitrag von gulaabbharatiya »

Gestern habe ich nun weiter getestet nachdem ich hier im Forum noch mehr zur Seifenwäsche gestöbert habe und bin bei folgender Anwendung hängengeblieben:

4,5 l Wasser abgekocht und runter kühlen lassen
Damit dann komplett die Haare nass gemacht, eingeseift mit "Be myself" und auch ausgespült.
Gerinst mit Leitungswasser (da das abgekochte leer war) und in diese Rinse einfach nach Gefühl ne ordentliche Portion Balsamico
Anschließend Rinse mit kalten Leitungswasser ausgespült.

Ergebnis:
Extremst belegte/klätschige Haare, mit denen ich ganz sicher nicht rausgehen kann, nicht mal im Dutt (und ich bin da eigentlich schmerzfrei...). Die einzige Veränderung, die ich glaube, zu bemerken ist, dass sich weniger Rückstände/Partikel in der Bürste befinden aber wenn ich meine Haare anfasse, habe ich immer etwas öliges auf der Hand als Rückstand.

Fazit:
Wahrscheinlich keine Kalkseife mehr aber eine zu hoch überfettete Seife, weswegen es wohl diese Rückstände gibt.
Ich werde das ganze weiter beobachten, testen und optimieren, denn ich glaube, dass es genau diese Rückfettung (wenn auch geringer als diesmal) braucht, um meinen Spitzen Feuchtigkeit zu geben und mein ursprüngliches Problem zu beheben. Daher gebe ich der Seife definitiv eine Chance, auch wenn es wahnsinnig aufwändig ist mit dem ganzen Testen und Wasser kochen etc. Schöner Nebeneffekt der Seife: Haare riechen herrlich, lassen sich super durchkämmen und meine Kopfhaut ist super zufrieden.

to be continued... :D
Zuletzt geändert von gulaabbharatiya am 06.01.2014, 15:50, insgesamt 1-mal geändert.
gulaabbharatiya

Re: gulaab - Sitze auf dem Trockenen. Dennoch auf zur Taille

#38 Beitrag von gulaabbharatiya »

Ui und meine neueste Errungenschaft seit gestern:
ein Holzkamm von "KostKamm", den ich natürlich auch gleich im nassen Haar getestet habe...

Geht definitiv im nassen Haar gut durch, wo ich sonst mit nichts anderem durchkomme und daher nur im trockenen Zustand bürste/kämme aber ich glaube nicht, dass ich dadurch weniger Haare beim kämmen verlieren. Habe allerdings auch nicht nachgezählt ;-)
gulaabbharatiya

Re: gulaab - Sitze auf dem Trockenen. Dennoch auf zur Taille

#39 Beitrag von gulaabbharatiya »

Da ich es nicht länger als zweit Tage mit dieser Kalkseife auf dem Kopf ausgehalten habe, habe ich gestern das Lush Godiva Shampoo genommen und mir die Haare damit gewaschen. Denn das ist so aggressiv, das bekommt alles aus den Haaren. Und da die Haare nun schon mal so quietschig sauber sind und ich eine Woche nicht groß vor die Tür muss, nutze ich die Gelegenheit und wasche meine Haare einfach mal eine Woche lang nicht und mache quasi eine Sebum-Kur. Normalerweise fetten meine Haare am 3.Tag so, dass ich sie waschen muss, maximal am 4.Tag früh. Mal schauen, ob ich durchhalte :-)
gulaabbharatiya

Re: gulaab - Sitze auf dem Trockenen. Dennoch auf zur Taille

#40 Beitrag von gulaabbharatiya »

So, heute bissl Frisuren ausprobiert und festgestellt, dass meine Haare für die meisten Buns noch viel zu kurz sind :-( Außerdem habe ich kaum schönen Haarschmuck.
Daher soeben bestellt bei ***zensiert***:

Haarforke Holz Palisander - Parvus
http://www.***zensiert***.de/haarforken/holz/ ... arvus.html

Ketylo Haarstab Acryl "Pearl White"
http://www.***zensiert***.de/haarstaebe/ketyl ... white.html

Haarstab Bone Blüten
http://www.***zensiert***.de/haarstaebe/horn- ... ueten.html

Hätte mir am liebsten noch mehr bestellt aber dachte, ich teste erst mal, was ich mit dem Bestellte und meiner Haarlänge vielleicht doch schon anfangen kann und naja mal schauen. Zeit zum Wachsen und Sparen habe ich ja genug :-)
Benutzeravatar
Marron
Beiträge: 1888
Registriert: 13.09.2013, 09:55

Re: gulaab - Sitze auf dem Trockenen. Dennoch auf zur Taille

#41 Beitrag von Marron »

Ja, Seifenwäsche ist wirklich umständlich, bis man sein funktionierendes System heraus gefunden hat :/
Wieso hast du denn abgekochtes Wasser genommen? Ist das als ersatz für destiliertes Wasser gedacht? :gruebel: Lässt du die Seife auch vorher einweichen? Bei mir ging der Klatsch weg, sobald ich das gemacht habe.
3b C ii, 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ 9,5 cm ZU.
♥Team Silikon♥
Haarswag!
gulaabbharatiya

Re: gulaab - Sitze auf dem Trockenen. Dennoch auf zur Taille

#42 Beitrag von gulaabbharatiya »

@Marron: Also dadurch, dass sich die Haare so schön gesättigt im nassen Zustand anfühlen und toll duften, bin ich gewillt, den weiten Weg des Testens noch eine Weile zu gehen. :-) Und ja, das abgekochte Wasser sollte als Ersatz für destilliertes Wasser dienen, denn ich wohne auf dem Dorf ohne Auto. Da ist es schwer, so einen 5l Kanister zu bekommen und dann auch noch zu transportieren. Ob das die ultimative Lösung ist, weiß ich auch nicht...:-( Wie meinst du das mit dem Einweichen der Seife? Also einfach in Wasser legen und dann als eine Art flüssiges Shampoo verwenden?
Zuletzt geändert von gulaabbharatiya am 06.01.2014, 15:52, insgesamt 1-mal geändert.
gulaabbharatiya

Re: gulaab - Sitze auf dem Trockenen. Dennoch auf zur Taille

#43 Beitrag von gulaabbharatiya »

Meine ersten Versuche eines Rose Bun. Leider etwas gescheitert, da entweder noch zu kurze Haare oder falsche Technik...

hier sieht es eher wie ein normaler WuschelDutt aus...
Bild

hier erkennt man wenigstens schon etwas die Struktur, finde ich:
Bild

Naja, da heißt es wohl weiter fleißig üben üben üben und wachsen wachsen wachsen :D

P.S.: Bitte ignoriert einfach mein unordentliches Zimmer :-)
Benutzeravatar
Marron
Beiträge: 1888
Registriert: 13.09.2013, 09:55

Re: gulaab - Sitze auf dem Trockenen. Dennoch auf zur Taille

#44 Beitrag von Marron »

Also ich glaube nicht, dass abgekochtes Wasser einen ähnlichen Effekt wie destilliertes erziehlt. Eher ist es doch noch kalkhaltiger, weil das Wasser verdunstet, die Mineralien aber drin bleiben. Ich habe auch kein destilliertes Wasser und arbeite mit Rinse, das klappt sehr gut! Ich hatte bis lang noch keine Kalkseife.
Seife einweichen bedeutet die Seife so 15 Minuten in Wasser einzulegen. Sicher kannst du deine Haare auch mit dem Einweichwasser benetzen, aber es geht darum, das die Seife selbst gut durchfeuchtet ist. Sonst reibst du dir mit der Seife über den Kopf und sobald die erste Seifenschicht ab ist, reibst du eigentlich nur mit trockener Seife rum und bekommst keinen Schaum.
Ich bin mir sehr sicher, dass der Klätsch bei dir auch weg geht, wenn du mit richtigem Essig rinst (Balsamico ist doch auch irgendwo pappig?) und die Seife vorher einweichst. :)
Bei mir funktioniert der Rosebun auch noch nicht. Ich nehme an, meine Haare sind noch zu kurz. Ich denke, bei dir ist es ähnlich: Die Technik stimmt ja und man erkennt, wo es hin geht. Aber das Haar reicht nicht für genug Wickelungen.
3b C ii, 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ 9,5 cm ZU.
♥Team Silikon♥
Haarswag!
gulaabbharatiya

Re: gulaab - Sitze auf dem Trockenen. Dennoch auf zur Taille

#45 Beitrag von gulaabbharatiya »

Hallo Marron. Vielen Dank für deine seifige Unterstützung. Dann versuche ich das mal mit dem Einweichen, klingt auch irgendwie einleuchtend. Und ja, wie gesagt, ein vernünftiger Essig kommt demnächst auch mit in den Einkaufswagen. Aber momentan ist ja eh erst mal Waschpause :-) Teste ja die Seifen auch erst seit so kurzer Zeit. Da ist Geduld sicher ein guter Ratgeber. So auch mit den Frisuren und dem Wachsen lassen. Bin gespannt, ob mein neues Haarspielzeug etwas besser funktioniert, trotz der Kürze meiner Haare. *Hoffnung nicht aufgeb* :-)
Antworten