ALT! Kontrollierte Haarpflege mit Silikonen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tiniii
Beiträge: 485
Registriert: 13.04.2011, 12:40
Wohnort: Wien

Re: Kontrollierte Haarpflege mit Silikonen

#196 Beitrag von Tiniii »

A okay, verstehe, danke dir :)
Naj bei mir ist es glaube ich eher wirklih dass ich vieles aus der natur nich vertrage, ich habe starke pollenallergie (neben staubmilbenallerie -_-) und diese kreuzen sich sogar mit anderen natursachen (auch mit lebensmitteln)
Wollte es anfangs nie so wahr haben aber merke es dann doch immer wieder wenn es mich nach einigen sachen total juckt
;D

LG
~ Tini ~


<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
Benutzeravatar
Feenohr
Beiträge: 304
Registriert: 08.08.2013, 15:14

Re: Kontrollierte Haarpflege mit Silikonen

#197 Beitrag von Feenohr »

Hallo! Eigentlich pflege ich seit Jahren silifrei, doch da meine Haare seit einiger Zeit extrem verknoten und ich krankheitsbedingt einigen Haarausfall hatte, verwende ich alle paar Wäschen Condi mit Silikonen in den Längen. Nach dem Haarausfall und Haarbruch habe ich jetzt zum Glück ordentlich Nachwuchs, der jedoch an vielen Tagen struppig absteht. Habe es mit Öl, Phyto-Leave in und Alverde Bodybutter nicht hinbekommen, dass dieser Fizz nicht mehr so absteht. Könnte ich das Problem mit so einem Sili-Öl lösen? Ich würde den "Nachwuchs" gerade jetzt in der kühlen Jahreszeit gerne zusätzlich schützen.

Danke für inputs
Cremige
1c bzw. 2a m ii
08.04.2015: 85cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/08.06.2015: 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/09.06.2017 verpatzter Stufenschnitt/letzter Trimm 09.03.2018 Stufen fast raus 75cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

A cool rinse: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=26054
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

Re: Kontrollierte Haarpflege mit Silikonen

#198 Beitrag von Lauli »

Naja, ganz anlegen kannst du den Neuwuchs damit sicher nicht. Aber ich finde schon, dass es insgesamt eine glattere Optik schafft und auch nicht so verknotet. Du kannst ja einfach mal ein günstiges Öl testen.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Benutzeravatar
Feenohr
Beiträge: 304
Registriert: 08.08.2013, 15:14

Re: Kontrollierte Haarpflege mit Silikonen

#199 Beitrag von Feenohr »

Danke für Deine Antwort, ich habe mir heute das "Öl" von Balea geholt, das Zeug riecht irgendwie nach Keks :P

Muss aufpassen, dass ich nicht zu viel verwende, gibt sonst sicher klätschige Haare....
Liebe Grüße
Feenohr
1c bzw. 2a m ii
08.04.2015: 85cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/08.06.2015: 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/09.06.2017 verpatzter Stufenschnitt/letzter Trimm 09.03.2018 Stufen fast raus 75cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

A cool rinse: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=26054
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

Re: Kontrollierte Haarpflege mit Silikonen

#200 Beitrag von Lauli »

Der erste Inhaltsstoff ist Cyclopentasiloxane, das dient nur als Träger und verflüchtigt sich nach kurzer Zeit. Damit ist dieses Zeug schwerer überzudosieren als natürliche Öle. Beim Moroccan Oil merk ich das auch ganz deutlich.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

Re: Kontrollierte Haarpflege mit Silikonen

#201 Beitrag von Squirrel »

Das Keks-Öl verwende ich zur Zeit auch; bis jetzt ist es mir nicht gelungen, es überzudosieren. :)
Sogar Oilrinsing damit funktioniert echt gut, ich bin begeistert.
Ich nehm momentan die komplette Oil Repair Reihe von Balea, der Duft ist für mich einfach perfekt für diese Jahreszeit...

Normalerweise nehm ich seit diesem Sommer allerdings Aussie Miracle Moist Shampoo und Condi und den olfactorisch dazu passenden 3 Minute Miracle Reconstructor. Mein Freund steht total auf den Duft dieser Sachen, und ich könnte das Zeug auch fressen.

Build-up oder so hab ich nicht, ab und zu mach ich über Nacht ne fette Ölkur oder shampoonier die kompletten Haare ein (die Shampoos sind ja silikonfrei), um ein bisschen was runterzuwaschen.

Seit ich die Haarpflege nicht mehr ganz so streng sehe (möglichst nur NK, wenn KK dann um Gottes Willen silikonfrei), hab ich tatsächlich die Freude an meinen Haaren zurückgewonnen, die ich nach Erreichen meiner Ziellänge ein bisschen verloren hatte. :)

Und ich glaube auch, dass es dem durch Colorationen und Strähnchen geschädigten Teil meiner Haare ganz gut tut, zusätzlich zum Wegstecken mit Silis geschützt zu werden.
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
Mango*
Beiträge: 2899
Registriert: 22.07.2012, 11:46
Wohnort: im Land der Schokolade ♥

Re: Kontrollierte Haarpflege mit Silikonen

#202 Beitrag von Mango* »

Ich mag Silikone auch und verteufle die nicht - zurzeit verwende ich das Fructis Spitzenheld Serum. Riecht sehr lecker und kann ich nur empfehlen! :gut:
2a/b • M • 6,5 - letzter Trimm: 22.12.13 / 17.05.2014 / 26.09.2014 / 16.02.2015 / 22.10.2015
[X] BSL • [X] Midback • [] Taille

Mein Weg zur VS Mähne

Vielleicht soll das, was ich nicht ändern kann, mich ändern... Umwege erhöhen die Ortskenntnis.
Benutzeravatar
Nachteule
Beiträge: 2005
Registriert: 30.05.2011, 16:24

Re: Kontrollierte Haarpflege mit Silikonen

#203 Beitrag von Nachteule »

Da ich in letzter Zeit komischerweise dauernd mit verknoteten Haarspitzen zu tun habe (was seltsam ist, ich hatte das Problem sonst nie :| ), habe ich mich durch die Werbung zu einem dieser neuen Gliss-Kur-Sili-Öle verleiten lassen.
Gibt ja drei neue von Gliss, die momentan stark beworben werden.

Es ist für mich die "6 Wunder Oil Essenz" geworden, einfach weil da noch ein paar natürliche Öle dem Silikonzeug beigemischt sind.
Tut, was es soll: es entwirrt und macht die Haare weich.
Der Duft ist zum Glück ganz dezent, sonst würde er mich nerven.
Die Richtung ist eher schwer-süß - wie Gabriela Sabatini, falls das jemand kennt.

Zum Offentragen und für Knotensalat-Entwirrung scheint das Zeug eine ganz gute Möglichkeit...
- 1aFii (ZU 7-8cm),
- hellblond (natur),
- Steißlänge ~ irgendwo um die 100cm
Ziele: Steißlänge halten, auf eine schöne Kante trimmen
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

Re: Kontrollierte Haarpflege mit Silikonen

#204 Beitrag von Lauli »

Nachteule hat geschrieben: Die Richtung ist eher schwer-süß - wie Gabriela Sabatini, falls das jemand kennt.
Riecht es genau wie Gabriela Sabatini? Mit schwer-süß-orientalisch-whatever hab ich nämlich kein Problem, aber bei GS krieg ich innerhalb von 2 Minuten Kopfschmerzen, die den restlichen Tag nicht mehr weggehen. Ich würde das Gliss Zeug nämlich schon gerne mal testen.
Obwohl ich nicht glaube, dass mein Moroccanoil jemals leer wird :oops:
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Benutzeravatar
mawiwala
Beiträge: 919
Registriert: 17.04.2011, 15:36
Wohnort: Würzburg

Re: Kontrollierte Haarpflege mit Silikonen

#205 Beitrag von mawiwala »

Ich habe feine Haare und mittlerweile sind auch jegliche chemischen Färbungen herausgewachsen. Ich pflege eigenjtlich mit NK, aber was ich gerne mache ist ein Siliöl oder Spitzenfluid mit etwas Baobaböl zu mischen und nach jedem 2ten mal Waschen in die Längen geben. Wenn ich es jedes Mal mache, dann wird es meinen Haaren zu viel. Da das Sili eh nicht ganz rausgewaschen ist, reichtd as meiner Meinung nach alle 2x. Jedenfalls fühlen sich meine Haare so viel geschmeidiger und vor allem geschützter an. Pflege bekommen sie meiner Meinung nach genug.
Benutzeravatar
Nachteule
Beiträge: 2005
Registriert: 30.05.2011, 16:24

Re: Kontrollierte Haarpflege mit Silikonen

#206 Beitrag von Nachteule »

@Lauli: Der Duft erinnert mich daran, aber er ist viel, viel, viel leichter.
Und es ist auch nicht EXAKT dieser Duft.
Mir geht es mit GS genau wie dir, ich empfinde den Duft nervtötend und kopfschmerzerregend.
Die 6-Wunder-Essenz verursacht das bei mir nicht.
Der Duft hält sich auch nicht im Haar, man merkt ihn nach dem Auftragen nicht mehr.

Es gibt ja noch diese zwei anderen Gliss-Öle (orange und blau) - vielleicht riechen die anders?
Ich fand eben für mich die INCIS bei diesem noch am besten.
Das Blaue hat gar keine "nährenden" Öle - da sind nur Silis enthalten.
- 1aFii (ZU 7-8cm),
- hellblond (natur),
- Steißlänge ~ irgendwo um die 100cm
Ziele: Steißlänge halten, auf eine schöne Kante trimmen
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

Re: Kontrollierte Haarpflege mit Silikonen

#207 Beitrag von Lauli »

Ah, super, so klingt das schon besser. Mir persönlich ist egal, ob "echte" Öle drin sind, weil ich Siliöle sowieso über meine normale Pflege gebe. Allerdings enthält das Blaue, wenn die Incis auf der Gliss Seite stimmen, Aprikosenkernöl.

Ich werd sie mir jedenfalls im Laden alle anschauen. Vielleicht kauf ich auch gleich zwei, der Laulifreund ist ja praktischerweise auch Langhaar und benutzt eine ähnliche Pflege :mrgreen:

Weiß eigentlich jemand was der Unterschied zwischen Cyclopentasiloxane (an 1. Stelle in Moroccanoil) und Cyclomethicone (an 1. Stelle bei einigen Drogerieölen) ist? Ich mag nämlich das Maroccanoil am liebsten, weil es sich gut verteilen lässt und meine Haare davon nicht so strähnig werden, aber es ist halt arg teuer für Siliöl.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Benutzeravatar
Nolin.
Beiträge: 228
Registriert: 02.10.2013, 12:34

Re: Kontrollierte Haarpflege mit Silikonen

#208 Beitrag von Nolin. »

Nachdem ich auch eben die Werbung für diese Gliss-Kur 6-Öle-Dings gesehen hab (und meine Spitzen^^) überlege ich, ob ich für die Spitzen auch wieder Siliöle nehme.
Die sind soo kaputt...
Aber zum selbst schneiden sind sie noch zu kurz und beim Frisör kommt wieder zu viel ab, deswegen dachte ich mir, schütze ich die kaputten Spitzen so gut und so lange wie irgend möglich und schneide sie dann nach und nach raus.
Denn mir fällt nichts natürliches ein, was die Spitzen so effektiv schützen könnte, wie es ein Silifilm täte.

Mal sehen, was ich bei dm so finde.
2bMii, 8cm ZU
aktuell: 71cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
APL (x) BSL (x) Midback () Taille () Hüfte? ()
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

Re: Kontrollierte Haarpflege mit Silikonen

#209 Beitrag von Melis »

es sind zwei verschiedene silikone, die beide nicht wasserlöslich sind, weil sie eine ringstruktur haben (deswegen auch cyclo). ansonsten hängen vermutlich irgendwo die atome anders dran ;)

http://www.cosmeticanalysis.com/de/kosm ... icone.html
http://www.cosmeticanalysis.com/de/kosm ... oxane.html

lg
melis
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Benutzeravatar
Steff-steff
Beiträge: 38
Registriert: 13.02.2013, 22:20
Wohnort: Leipzig

Re: Kontrollierte Haarpflege mit Silikonen

#210 Beitrag von Steff-steff »

Huhu,

ich habe mir gerade das Haaröl von Balea zugelegt, da ich meine Haare immer offen trage und sie jetzt im Winter ein bisschen mehr schützen möchte. Enthalten sind dort CYCLOPENTASILOXANE · CYCLOTETRASILOXANE · DIMETHICONOL.

Das erste dient ja glaube ich nur als Träger und verflüchtigt sich eh wieder. Wie sieht es mit den anderen beiden aus? Und wie oft würdet ihr so ein Produkt benutzen? Ich will es ja auch nicht zu oft verwenden und da wieder ne schöne Silischicht aufbauen...
Gesperrt