Der Centerhold-Rosebun
...neuer Monat, neue Frisur! Wie versprochen gibt es auch für den Monat November eine schicke Monatsfrisur. Ausgesucht habe ich mir dieses Mal den Centerhold. Naja, und weil ich sehr gerne Kordelzöpfe drehe, habe ich mich eben für die Rosebun-Variante entschieden.
Seht selbst, was daraus geworden ist:
Wie wird's gemacht?
--> Pferdeschwanz auf Augenhöhe binden (dieser Schritt kann auch ausgelassen werden, aber ich wollte es zunächst mit einem Basiszopfgummi versuchen!)
--> einen Kordelzopf (2 Stränge - jeden für sich - mit dem Uhrzeigersinn drehen und anschließend gegen den Uhrzeigersinn zusammenkordeln); das Ende mit einem durchsichtigen Haargummi fixieren
--> Kordelzopf einmal gegen den Uhrzeigersinn um die Zopfgummibasis wickeln
--> Forke auf "1 Uhr" reinstechen und auf "7 Uhr" heraus kommen lassen
--> restlichen Kordelzopf weiter gegen den Uhrzeigersinn aufwickeln, immer hinter der Forke bleiben
--> Zopfende mit U-Nadeln feststecken, sollte es sich nicht von alleine halten
Einen entsprechenden Fred gibt es bereits unter "Haarkunstwerke". Die liebe Mai Glöckchen hat ihn auch bebildert. Sehr gut & verständlich erklärt!!!
Der Dutt hat den gesamten Tag gehalten und musste nicht nachjustiert werden. Das hat mich völlig überzeugt. Ich bin froh, einen weiteren wirklich hübschen Dutt in mein Repertoire aufnehmen zu können!
Das Tolle ist, dass man für diesen Dutt auch prima zu klein gewordene Forken & Stäbe verwenden kann, da sie ja nur die Basis halten müssen. Eine sehr hübsche Recycling-Idee also!
Ui, und eure lieben Kommentare möchte ich natürlich auch gerne noch beantworten!
Liebe
Amber, ich habe am 12.06.2013 das letzte Mal gefärbt. Muss mal eben in dein PP gucken, aber das sich unsere NHF ähnlich sieht, hab ich auch so in Erinnerung... Wann war dein letzter Friseurtermin?
Vielen Dank liebe
Luna!!!
Liebste
retrotussi, ich kann den Zuwachs auch kaum glauben... ich muss dringend herausfinden, ob es an den NEM's liegt oder ob ich einfach ein "Glückspilz" bin. Ich bin ja schwerstens von deiner Zuckerstange begeistert... alte Anfixerin du

!
Liebe
MissGilmore, vielen Dank für's "Mitfeiern"! Tja, meine Blondierleichen sind zwar vielleicht ganz gut gepflegt, aber das ist ein riesiger Aufwand... Öl, Proteine, Condi, Kur, Öl, Proteine... so eine Never-Ending-Story. Und mein Ansatz ist einfach so genügsam und zufrieden. Der mochte auch die Seifenwäsche. Meine Leichen nicht. Mich stört es einfach, dass sie so unglaublich zickig sind - auf JEDES fitzelbisschen an Detail MUSS geachtet werden, sonst zicken sie wie Bolle!!!
So meine Lieben - habt noch einen schönen Abend!
A bientôt!