Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten

65
7%
306
34%
43
5%
76
9%
2
0%
96
11%
92
10%
58
7%
97
11%
31
3%
11
1%
13
1%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 890

Nachricht
Autor
Jeshuana
Beiträge: 484
Registriert: 06.08.2011, 13:38

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1711 Beitrag von Jeshuana »

kardusen hat geschrieben:Tante, Wahnsinn! :shock: Und wie schön Deine NHF ist, hach! ♥
Und wieviel schöner deine NHF im Vergleich zu diesem Blond ist! :shock: Ich hab auch eine Freundin, die ihre Haare in diesem Blondton färbt. Sie liebt dieses blond. Ich denke, wenn die eigene NHF deutlich sichtbar ist, sieht man erst, dass die NHF einfach perfekt zu Hautfarbe & co passt.
wellige Vielfalt in Fein: von 1c bis 2c ist alles dabei, überwiegend aber 2a
Farbe: goldbraun verdrängt goldblond (komplett NHF nach 6 Jahren geschafft!)
Wohlfühllänge Steiß
Benutzeravatar
Inconnue
Beiträge: 6030
Registriert: 25.04.2012, 13:12

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1712 Beitrag von Inconnue »

Ich lasse ja auch rauswachsen, mir gefällt die Farbe eigentlich. Ich frag mich nur warum ich früher uuunbedingt schwarz färben musste, meine NHF ist ja scheinbar auch recht dunkel, aber eben nicht so dunkel, als dass ich auchsseh wie ein Vampir. Jetzt werd ich eben nur immer gefragt, ob ich Extensions drin hätte, weil ich einen roten Dutt und dunkelbraune Haare habe :D Aber stört mich im Prinzip kaum, ich muss mich von hinten ja nicht sehen, ausserdem haben die Haare 9 Jahre Tönungen, Blondierungen und Färbungen überstehen müssen, jetzt wird ihnen mal etwas Ruhe gegönnt. Wie man sieht haben sies auch dringend nötig. Das Ganze wurde nach ner 10 km-Wanderung mit offenem Haar + Rucksack aufgenommen, so furchtbar sehen die Haare normalerweise nicht aus. :D

Bild
Benutzeravatar
Black-Water
Beiträge: 33
Registriert: 13.11.2010, 15:28
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1713 Beitrag von Black-Water »

So, Mädels seit ca. drei Monaten lasse ich jetzt rauswachsen und habe schon ganze zwei Zentimeter geschafft! \:D/
Der Übergang zwischen Schwarz und Blond ist zwar schon recht krass, aber solange ich bei jeder Haarwäsche sehe, dass da noch so viel Farbe rausgeht, kann ich damit leben.
Klasse finde ich ja, dass meine Spitzen teilweise rot leuchten, weil ich damals über Henna schwarz gefärbt habe. Bin schon ein wenig in die Farbe verliebt, aber wenn ich mir meinen Ansatz ansehe, der im bestimmten Licht schön gold glänzt, dann freue ich mich schon wie ein Schnitzel in der Pfanne auf meine Naturhaarfarbe. :D

Eine kleine Frage hätte ich jedoch:
Meinte ihr, ich könnte eine blonde Tönung verwenden, um notfalls den Übergang doch zu kaschieren? Oder würde das die Haare/Kopfhaut zu sehr angreifen? Ich habe das Gefühl, dass meine Kopfhaut gerade wieder im Gleichgewicht ist, da will ich ihr nicht zu viel zumuten.
ToTheMetal
Beiträge: 313
Registriert: 27.02.2010, 19:13
Wohnort: Pinneberg

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1714 Beitrag von ToTheMetal »

Ich finde es jetzt viel zu früh um darüber nachzudenken ;)
Eine "blonde Tönung" ist meines Wissens nach auch immer eine Blondierung und somit nicht gerade haarfreundlich.
Liebe Grüße, ToTheMetal
---
01.07.2013: 2 Jahre färbefrei!
Länge: 84 cm, Stand 28.08.2013, 5mm getrimmt am 27.08.2013
Haartyp: 2c M ii (9cm)
Mein Projekt
Mrs_Chaos
Beiträge: 1260
Registriert: 30.05.2012, 13:25
Wohnort: bei Gießen

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1715 Beitrag von Mrs_Chaos »

*unterschreib*
Man kann Haare nicht "heller tönen", da ist immer eine Blondierung im Spiel.
1b/cMii, 86cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Bauchnabel, dunkelaschblond
Benutzeravatar
Black-Water
Beiträge: 33
Registriert: 13.11.2010, 15:28
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1716 Beitrag von Black-Water »

Danke euch zwei. :)
Gut, dann lass ich das mal lieber bleiben und warte.
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1717 Beitrag von Jiny »

Ich war im Urlaub und hab ein paar Bilder wo man gut den NHF und Färbeleichen Übergang sieht. Bei dem letzten Bild sind sie etwas zerzaust vom Wind. Da war ich immer wieder im Meer und die Haare müssten immer wieder Lufttrocknen.
Bild Bild Bild
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
Pillow
Beiträge: 1478
Registriert: 04.02.2012, 22:13
Wohnort: Hannover

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1718 Beitrag von Pillow »

Wow, Jiny, da hat sich ja ganz schön was getan!! :shock: sehr tolle Fotos!
So weit ist meine NHF mitlerweile schon :) Ich mag sie sehr :mrgreen: wieso musste ich nochmal jahrelang färben..?

http://s7.directupload.net/file/d/3394/glgcum2r_jpg.htm
2a M ii , 61 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - APL
Farbe: helles Aschbraun (NHF)

PP - abgeschlossenes Frisuren-Projekt
Benutzeravatar
eve nightfall
Beiträge: 2246
Registriert: 09.10.2010, 23:44
Wohnort: Wien

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1719 Beitrag von eve nightfall »

2 Jahre färbefrei!

Langsam sieht man wirklich was. Vor allem wenn ich dutte! Meine Naturhaarfarbe ist wohl das dunkelste blond, dass es gibt. Ich nenne es nun liebevoll schwarzblond :mrgreen:
Man kann jetzt schon fast von einem geplanten Ombre Effekt sprechen :roll: Ich habe lange wegen der starken Kante gehadert. Jetzt finde ich es toll zu sehen, wo der Umbruch begann. Wie Jahresringe bei Bäumen.

Seit dem zweiten Bild habe ich nicht mehr gefärbt. Der massive Umfangverlust ist nach der Schwangerschaft eingetreten. Hatte mit der Farbe nicht zu tun.
Aber ich habe an zwei Fronten gekämpft und nun büschelt es eben dunkel nach.

Bild

Bild

Beamtenhaare mit 1cm pro Monat Wachstum
Bild

Hier noch ein Bild vom Sommer. In der grellen Sonne ist der Farbunterschied natürlich extrem. Einzelne Strähnen wachsen sehr langsam, aber im Mittelscheitel ist es regelmäßig.
Bild

Bild

Bild

Entschuldig die vielen Bilder, aber vielleicht kann ich die ein oder andere verzweifelte NHF Wachserin motivieren. Ihr hab mir hier mit euren Bildern auch oft geholfen!
Ich starte jetzt mal ins Jahr 3, auch wenn ich einige Wochen sehr mit mir und dem rot gerungen habe. Aber die Faulheit hat gesiegt (ich mag nicht jedes Monat Ansatzfärben) und zu den dunklen Haaren passt viel mehr Haarschmuck, oder? :mrgreen: :kicher:
Haarschmucksammlerin und -fotografin
Benutzeravatar
Mortimer
Beiträge: 622
Registriert: 01.06.2010, 19:07

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1720 Beitrag von Mortimer »

Wow das ist aber sehr hübsch!!!! :shock:
Ich glaube ich muss defenitiv endlich durchhalten.
Liebe Grüße von Mortimer
1c-2aMii (8cm), rot-braun-blond
85 - 90 -
95 - 100 -105 - 110
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1721 Beitrag von Jiny »

wow super eve nightfall :shock: :mrgreen:
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
celestina
Beiträge: 872
Registriert: 07.09.2013, 22:51

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1722 Beitrag von celestina »

Oh. Mein. Gott! Ich bin total platt! :shock:
Wofür andere viiiel Geld hinlegen, hast du ganz natürlich bekommen - "nur" mit Geduld! Ich habe dich soeben zu meiner NHF Heldin des Monats gekürt :D Der absolute Wahnsinn! Mir gefällt dieser Farbverlauf total gut!

Ich traue mich jetzt gar nicht so richtig, meinen Ansatz zu präsentieren. 5cm mittlerweile!

Bild

A bientôt meine Lieben!
Benutzeravatar
eve nightfall
Beiträge: 2246
Registriert: 09.10.2010, 23:44
Wohnort: Wien

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1723 Beitrag von eve nightfall »

:oops: danke für euren Zuspruch!

@ celestina: :oops: :oops: :oops: du machst mich verlegen! In anderen Threads würde ich wohl ganz andere Kommentare ernten :wink:
Und der Weg bis hier her war sehr hart und ich habe oft mit mir gehadert, ob ich nicht einfach aufgeben soll, oder alles dunkel machen soll. Aber mir fällt der Abschied vom Rot sehr schwer und ich bin auch nicht sicher, ob ich mir irgendwann nicht auch rote Highlghts setzen werden muss!

5 cm sind schon gut! Ich finde die ersten 15 cm sind extrem hart! Wobei dein Übergang nicht so hart ist. Da wird sich das schnell vermischen. Also weiter so! :D
Haarschmucksammlerin und -fotografin
Benutzeravatar
Keks_82
Beiträge: 102
Registriert: 10.06.2013, 13:58

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1724 Beitrag von Keks_82 »

Wow, einfach tolle Bilder...

Das macht richtig Mut... Kann man hier noch mitmachen? Bräuchte auch etwas Unterstützung.. :cry:
1b M ii
01.14: 59cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
01.15: 68cm
01.16: 71cm
Benutzeravatar
celestina
Beiträge: 872
Registriert: 07.09.2013, 22:51

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1725 Beitrag von celestina »

eve nightfall - ich finde deine Haare wirklich traumhaft. Du hast so eine schöne NHF! Ich hab deine Bilder heute meinem Menne gezeigt und der meinte: "Boah meine Fresse! Dafür sitzen andere stundenlang beim Friseur, bezahlen teuer Geld und es sieht nicht annähernd so gut aus wie von der Natur gemacht!"
Er hat Recht! Deswegen ist Färben für mich keine Option mehr! So!
Ich habe mir auch das erste Jahr als das Schwierigste vorgestellt. Mein Haar wächst zwischen einem und zwei Zentimetern im Monat. Ich komme also gut voran. Vielen Dank nochmal für die Bilder, das war eine richtige Motivationsspritze!
Antworten