Alverde Aloe Hibiskus Feuchtigkeitshaarkur*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Urania
Beiträge: 174
Registriert: 07.09.2008, 21:11

#31 Beitrag von Urania »

Da es vielleicht noch jemanden interessieren könnte, kopiere ich hier mal die Antwort vom DM rein, die ich auf meine Anfrage bzgl. Keratin und vegan erhalten habe :shock: :

Sehr geehrte Frau XY,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, sich mit uns in Verbindung zu setzen.

Wir freuen uns über Ihr Interesse an dem Produktangebot unserer Qualitätsmarken.

Bei der alverde Feuchtigkeitshaarkur Aloe Vera Hibiskus wurde fälschlicherweise von unserem Lieferanten auf der Rückseite das VEGAN Zeichen aufgebracht. Tatsächlich ist die Rezeptur aber nicht vegan, da sie Keratin enthält.

Zwischenzeitlich wurde bereits die gesamte Ware aus dem Verkauf genommen. Ab ca. Mitte/Ende Dezember 08 wird die Haarkur ohne das VEGAN-Zeichen wieder in unseren dm-Märkten zur Verfügung stehen.

Wir möchten uns bei Ihnen in aller Form für diesen Fehler dafür entschuldigen.

Bei weiteren Fragen erreichen Sie uns
Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 20:00 Uhr und
Samstag von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr
unter der gebührenfreien Servicerufnummer 0800 / 3 65 86 33.

Sehr geehrte Frau XY, wir freuen uns, Sie bald wieder in Ihrem dm-Markt begrüßen zu dürfen.

Herzliche Grüße

Ihr dm-ServiceCenter




Jetzt bin ich natürlich froh, dass ich die Kur trotz Kennzeichnung nicht probiert habe.

Ich finde die hätten das dann aber wenigstens nachträglich an die Regale in der Filiale schreiben können.
Und so ein Logo falsch anzubringen finde ich auch ein wenig komisch...

Wie sagte Mad Eye Moody doch immer: constant vigilance! :wink:
2a M/C iii, BSL
Cadiya
Beiträge: 728
Registriert: 31.07.2008, 10:52
Wohnort: Äppelwoiland

#32 Beitrag von Cadiya »

Ahhh, das hatte mich schon interessiert. Für mich in der Anwendung ist es zwar egal, da ich kein Vegi bin, aber die Neugier hat mich schon geplagt.
Benutzeravatar
Holla die Waldfee
Beiträge: 6372
Registriert: 23.07.2008, 17:26
Haartyp: 1b m ii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#33 Beitrag von Holla die Waldfee »

Ich hab die Kur gestern ausprobiert. Auf die Längen aufgetragen, Haare hochgetüdelt, eine Stunde einwirken lassen. Meine Haare glänzen und sind sehr geschmeidig, ich bin ganz begeistert. Beim nächsten Mal werde ich die Kur jedoch früher ausspülen, mein Dutt hält irgendwie nicht mehr so recht.
1bMii, nach wiederholtem HA ca. 5 cm ZU (wozu züchte ich noch?), APL
Glühweintassenengelsblond
Anja_89
Beiträge: 312
Registriert: 29.09.2008, 13:20
Wohnort: München

#34 Beitrag von Anja_89 »

wegen dem Keratin, ich hab mir die Kur heute gekauft und da war über dem vegan-Zeichen ein Aufkleber auf dem stand "mit Außnahme von Keratin".
Haartyp: 2aMii
Timmy
Beiträge: 3629
Registriert: 22.05.2008, 23:17

#35 Beitrag von Timmy »

das ist ja so was von dumm, warum schreiben sie überhaupt "vegan" drauf wenn es nicht vegan ist?
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond
Benutzeravatar
Yuki
Beiträge: 2590
Registriert: 18.03.2007, 21:28
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#36 Beitrag von Yuki »

Vermutlich sollte es ursprünglich vegan konzipiert werden. Das Keratin wurde dabei einfach übersehen - ist ja auch der einzige nicht-vegane Stoff in der Kur.
Warum sie den Aufdruck jetzt trotzdem beibehalten haben, zwar mit Hinweis, erkläre ich mir dadurch, dass vegan natürlich immer gut klingt und man damit vielleicht mehr Leute zum Kauf locken kann. Die Konsumenten sind ja immer begeistert, wenn sie indirekt auch noch was Gutes tun können.

Ich find's aber schon etwas dreist, da dann weiterhin groß vegan draufzuschreiben, wenn's das nicht ist. Auch wenn jetzt noch ein zusätzlicher Hinweis angebracht ist. Das ist doch schon ein bisschen hinter's Licht führen, denn nicht jeder schaut so genau hin oder hat die Zeit, im Laden die Verpackung erst mal genau zu untersuchen ... :?
(Wie groß sind das Vegan-Schildchen und der Hinweis denn jetzt noch?)
[ 1c-2aMii | Klassische Länge ]
[ ・。★ Das Langhaarwiki! ★・。]
Benutzeravatar
soni
Beiträge: 3299
Registriert: 15.12.2008, 13:51
Wohnort: Bürstadt

#37 Beitrag von soni »

Das die Kur nicht Vegan ist hat mich nun nicht sonderlich gestört. Das Schildchen ist....Zeigefingernagel groß (?), schätze ich. Bin schlecht im schätzen :roll:
Kur finde ich gut. Komme damit klar. Ich teste sie mal weiter......in meinem Chemiehaar :wink:
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#38 Beitrag von Sommerfrost »

Ich denke mal, da die Verpackungen nun alle schon hergestellt sind, wäre es eine Verschwendung und "gegen Grundsätze von NK - blabla", die Verpackungen jetzt nicht auch zu nutzen. Alverde hat seinen Fehler bemerkt, es soll keiner hinters Licht geführt werden, also kommt ein Aufkleber drüber. Also, ich finds etwas unangenehm für Alverde, aber nicht schlimm für mich.
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Benutzeravatar
Palmero
Beiträge: 800
Registriert: 20.11.2007, 21:20
Wohnort: Hamburg

#39 Beitrag von Palmero »

Yippie, ich habe die Kur die Tage nun auch endlich bei Budni gefunden :huepf:
Mein erster Test: tolle weiche Haare.
Werde ich sichr weiter testen und ggf. in mein festes Programm mit aufnehmen :wink:

The Allure - of beauty.color.photography
Ziel erreicht: Wunderschönes Wildkatzenblond
Benutzeravatar
Sophitia
Beiträge: 915
Registriert: 19.07.2008, 14:35

#40 Beitrag von Sophitia »

So, endlich habe ich mir die Kur auch mal zugelegt und sofort ausprobiert, aber irgendwie... hatte ich mir mehr erhofft. :? Ich habe sie rund 30 Minuten einwirken lassen, aber ich bin nicht ganz zufrieden. Die Kämmbarkeit war super, aber die Längen waren ein bißchen beschwert und glanzlos, was mit der Aloe/Hibiscus-Spülung sonst nie der Fall war. Vielleicht muss ich ein bißchen an der Einwirkzeit schrauben... Ich werde die Kur auf jeden Fall noch ein paar Mal testen. :)
1a/bMii, ~77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, erste graue Haare, chemisch gefärbt
Naturhaarfarbe: helles Aschbraun / jetzige Farbe: Mittelbraun mit roten Reflexen
Benutzeravatar
Dunkelfee
Beiträge: 103
Registriert: 05.04.2008, 14:35
Wohnort: NRW/Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

#41 Beitrag von Dunkelfee »

Sommerfrost hat geschrieben:Ich denke mal, da die Verpackungen nun alle schon hergestellt sind, wäre es eine Verschwendung und "gegen Grundsätze von NK - blabla", die Verpackungen jetzt nicht auch zu nutzen. Alverde hat seinen Fehler bemerkt, es soll keiner hinters Licht geführt werden, also kommt ein Aufkleber drüber. Also, ich finds etwas unangenehm für Alverde, aber nicht schlimm für mich.
Sehe ich genauso.

Jetzt hat sich das Thema eh erledigt.
Ich hab die "neuen" Kuren ohne Aufdruck und im Regal gesehen.


Ich bin begeistert von der Kur und habe schon die 2te Tube in Gebrauch.
Obwohl ich sie nur kurz einwirken lasse, sie durchfeuchtet sie meine Haare
super.
1a M ii
Haarlänge 90 cm
blond
Nies
Beiträge: 79
Registriert: 08.12.2008, 20:45
Wohnort: Hamburg

#42 Beitrag von Nies »

Ich benutze diese Kur auch, und finde sie sehr gut, vorallem, weil auch das Preis/Leistungsverhältnis stimmt. Ich lasse sie manchmal stundenweise oder über Nacht einwirken und es hilft ganz gut gegen meine trockenen Haare :)
2aFii, 65 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Haarfarbe:hennarot Natur: straßenköterfarben/hellbraun
Herenya
Beiträge: 1407
Registriert: 05.12.2008, 18:30
Wohnort: NRW

#43 Beitrag von Herenya »

Ich habe die Kur jetzt auch und gestern zum ersten Mal benutzt.
Nach dem Waschen hab ich sie ca. 1 Std einwirken lassen, dann ausgespült und gerinst.

Meine Haare wurden sehr weich, leicht kämmbar und haben sich eigentlich sehr gut angefühlt.
Allerdings hat die Kur ziemlich viel von meiner PHF gezogen und das fand ich definitiv nicht so toll!!! :evil:
Benutzeravatar
Anjuschka
Beiträge: 1878
Registriert: 11.01.2009, 21:19
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

#44 Beitrag von Anjuschka »

hab das auch ......steht da aber nicht drauf "kurz" einwirken lassen? was ist denn kurz?Habs heut 5 min gemacht ausgespült und das war's ...

das "vegan" wurde übrigens überklebt mit einem hinweis auf keratin!
Herenya
Beiträge: 1407
Registriert: 05.12.2008, 18:30
Wohnort: NRW

#45 Beitrag von Herenya »

Also, für mich war die 1 Std schon recht kurz... Ich hatte Haarkuren auch schon mal 6, 8 oder sogar 12 Std auf dem Kopf! :wink:

Aber "Normalsterbliche" dürften mit 5-10min eigentlich richtig liegen.

Das Vegan-Zeichen steht bei mir überhaupt nicht drauf! Hab ich jetzt ne alte oder neue Tube erwischt?
Antworten