Henna farblos
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
Henna farblos
***hab das Thema mal von henna-farblos-pflegekur abgetrennt, da es ja hier hauptsächlich um das Henna selbst geht. Gruß Sirja***
Hier gibts ja so viele Hessen... weiß einer von euch einen Laden in Frankfurt oder Offenbach (so rum halt), wo es farbloses Henna in vernünftiger Qualität zum vernünftigen Preis zu kaufen gibt?
Hier gibts ja so viele Hessen... weiß einer von euch einen Laden in Frankfurt oder Offenbach (so rum halt), wo es farbloses Henna in vernünftiger Qualität zum vernünftigen Preis zu kaufen gibt?
1bMii, ca. 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ca. 7cm Zopfumfang
- Wirbelwind
- Beiträge: 430
- Registriert: 18.03.2007, 18:00
- Wohnort: nähe Ffm oder München
Ich hab meins im "Holunder-Naturkostladen" gekauft. Der ist in der Mittelseestraße 15 - die geht direkt von der Bismarckstraße in Offenbach ab.(Hauptbahnhof)Cran hat geschrieben:Hier gibts ja so viele Hessen... weiß einer von euch einen Laden in Frankfurt oder Offenbach (so rum halt), wo es farbloses Henna in vernünftiger Qualität zum vernünftigen Preis zu kaufen gibt?
Da habe ich für eine Packung neutrales Henna 4,95 bezahlt - war sone grüne Packung - ich glaub von Henné irgendwas - der hat auch ne Riiiesenauswahl an Sante-Kosmetik - kann ich nur empfehlen. Ansonsten gibts in Dreieich auch ein großes Naturwarenzentrum, aber da war ich noch nicht - da kriegste bestimmt alles was das NK-Herz begehrt
- Wirbelwind
- Beiträge: 430
- Registriert: 18.03.2007, 18:00
- Wohnort: nähe Ffm oder München
Ne - sehr viel günstiger glaub ich nicht - nur wenn man mal Glück hat und ein Sonderangebot erwischt - habe letztens beim dm für meine Sante-Haarfarbe nur 2,95 gelöhnt - kostet sonst immer was um die 4 EuronenWirbelwind hat geschrieben:Es gibt ja auch das von Logona für ca 5-6 Euro,aber ich dachte vielleicht gibts auch was günstigeres...

Auch ein blinder Säufer findet mal ein Korn

das aus der apotheke müsste doch eigentlich okay sein, oder?
früher hab ich immer das von logona genommen, aber das kann ich mir momentan nicht leisten.
gestern hab ich mir dann 250g für 2,45€ in der apotheke geholt.
meine haare fanden es gut
früher hab ich immer das von logona genommen, aber das kann ich mir momentan nicht leisten.
gestern hab ich mir dann 250g für 2,45€ in der apotheke geholt.
meine haare fanden es gut

1b f ii ZU 9 (durch nachgeburtlichen haarausfall reduziert, früher iii, bald sicher wieder)
farbe: aschbraun? kaltes braun?
länge: bsl
farbe: aschbraun? kaltes braun?
länge: bsl
Logona habe ich mir die Tage auch zugelegt (Allnatura-Supermarkt Mainz), und unter der Voraussetzung, dass Cassia dasselbe ist wie neutrales Henna
, ist es das, wovon wir es oben schon hatten.
Was meint ihr, wenn ich das pur auftrage ohne irgendwelche Zusätze, entfettet das die Haare auch, oder sollte ich vorher doch noch ein mehr oder minder reguläres Shampoo nehmen?

Was meint ihr, wenn ich das pur auftrage ohne irgendwelche Zusätze, entfettet das die Haare auch, oder sollte ich vorher doch noch ein mehr oder minder reguläres Shampoo nehmen?
1bMii, ca. 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ca. 7cm Zopfumfang
Hat das schonmal jemand auf trockenen Haaren versucht?
Ich meine jetzt nicht trocken im Sinn von 'nicht nass gemacht',
sondern Strohkopf?
Ich traue mich da nicht so recht ran, weil ich Angst habe, die werden noch trockener
.
Ich meine jetzt nicht trocken im Sinn von 'nicht nass gemacht',
sondern Strohkopf?
Ich traue mich da nicht so recht ran, weil ich Angst habe, die werden noch trockener

2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
Ich heute. Ich kann keinen Unterschied in der Trockenheit feststellen von Henna farblos/färbend auf nassen/feuchten Haaren, Henna farblos/färbend auf trockenen Haaren und dem Benutzen enes scharfen Shampoos ohne Spülung.
1bMii, ca. 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ca. 7cm Zopfumfang
Meine Frage passt zum Thema: vor Jahren erzählte mir eine Friseurin, Henna enthält angeblich GERBSÄURE. Ich erinnere mich, vor 3 Jahren Henna farblos angewandt zu haben. Ergebnis: trockeneres Haar als zuvor.Miri hat geschrieben: werden strohige Haare nach einer Henna-Kur NOCH strohiger?
Leider kenne ich mich gar nicht aus, wo man im net Infos zu Bestandteilen und deren "gut" oder "böse" erhält. Vieleicht kann mich jemand aufklären? Dankeschön.
Hi,
Henna erhält nicht ANGEBLICH Gerbsäure, sondern Henna enthält Gerbsäure
.
Das ist überhaupt das, was im Henna die Haare glänzen läßt. Es wirkt astringierend, also zieht die Schuppenschicht zusammen, eben wie bei der sauren Rinse. Trotzdem kann es auch austrocknend wirken, wie alle Säuren. Eine Rinse kann ebenfalls austrocknend wirken.
Deswegen können je nachdem die Haare auch strohiger werden. Kaputte Haare können durch die Gerbsäure auch sehr leiden.
Aus dem Grund verwenden viele im Henna farblos auch zusätzlich noch Öl oder Kuren hinterher noch mit diesem.
Gruß
Sirja
Henna erhält nicht ANGEBLICH Gerbsäure, sondern Henna enthält Gerbsäure

Das ist überhaupt das, was im Henna die Haare glänzen läßt. Es wirkt astringierend, also zieht die Schuppenschicht zusammen, eben wie bei der sauren Rinse. Trotzdem kann es auch austrocknend wirken, wie alle Säuren. Eine Rinse kann ebenfalls austrocknend wirken.
Deswegen können je nachdem die Haare auch strohiger werden. Kaputte Haare können durch die Gerbsäure auch sehr leiden.
Aus dem Grund verwenden viele im Henna farblos auch zusätzlich noch Öl oder Kuren hinterher noch mit diesem.
Gruß
Sirja
- Erdbeerchen
- Beiträge: 222
- Registriert: 27.06.2007, 17:10
- Wohnort: Rheinland-Pfalz...(nähe Bad Kreuznach)