OK, hier auch nochmal kein komlettes Vorgehen

:
Leinsamengel Ansetzen:
- Ich nehe ein orientalisches Tee-Glas
- hänge da einen Feinstrumpf-Söckchen rein, den Rand un das Glas gestülpt
- geb die Leinsamen da rein
- gieß kaltes oder heißes Wasser drauf (etwa gleiche Menge wie oder etwas mehr als die Menge Leinsamen)
- leg eine Espresso-Untertässchen darauf
- stell das Ganze über Nacht in den Kühlschrank
- heb morgens den Strumpf raus
- lass das dicke Gel an/in dem Strumpf über eine Tülle in ein Plastikfläschchen tropfen und drücke es mit der Hand aus und streife das Gel im Trichter ab
- und giesse nach Bedarf noch etwas von dem dünnflüssigeren Gel/Schleim aus dem Tee-Glas durch die Tülle in das Fläschchen. Das löst noch etwas von dem dicken Gel mit ab.
Leinsamengel verfeinern / verändern:
- Nach Belieben kann weiteres Wasser zum Verdünnen dazu,
- ebenso ein paar Tropfen Öl (Argan, Olive, Jojoba, whatever...)
- und/oder ein Spritzer Parfum oder ätherisches Öl für Duft
- und/oder etwas flüssigen Honig (halber Teelöffel), um die Klebwirkung sehr stark (!) zu verstärken
- und bestimmt können auch Protein, Rosenwasser oder sonstige Extrakte untergemischt werden - damit habe ich aber bisher keine Erfahrung
Das Gel hält bei mir im Kühlschrank ein paar Tage - etwa 3-4-5. Ohne Kühlung übersteht das Gel auch ein Wochenende auf Reisen. Dann beginnt es sauer zu riechen und ich verwende es nicht mehr. Anscheinend bilden sich da Säuren...??