LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
DancingRussandol
Beiträge: 437
Registriert: 10.08.2013, 07:10

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

#496 Beitrag von DancingRussandol »

Auf Curly Nikki hat letztens jemand eine Variation vorgestellt: LBC = Liquid - Butter - Cream, d.h. statt dem Öl nimmt man eine Haarbutter bzw. einfach Sheabutter. Ist natürlich nur was für Haare, die eine gaaaaanz reichhaltige Pflege abkönnen. Aber der Artikel ist schon allein deswegen interessant, weil unten Rezepte für selbstgerührte Haarbutter verlinkt sind.
Benutzeravatar
die_tabs
Beiträge: 1731
Registriert: 02.03.2011, 20:08
Wohnort: Sachsen

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

#497 Beitrag von die_tabs »

Ich muss mich mal einreihen bei euch ;-)

Mein LOC sieht in der Regel folgendermaßen aus:
L - Feuchtigkeit nach dem Waschen
O - meist Palmin, manchmal auch Alverde Badeöl
C - Alverde Körperbutter Verveine


Haare brauchen deutlich länger zum Trocknen, sind aber sehr weich und glänzen (wie Wellen eben glänzen können).
Tabs ist unterwegs zur Taille
2a Mii (5,8 cm ZU) // Frisurenprojekt 2016
40 SL 45 50 55 APL 60 65 BSL 70
75 Taille
rabenschwinge

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

#498 Beitrag von rabenschwinge »

Besagte Pipette... alverde Rosenöl für`s Gesicht hat neuerdings welche.

Sind aber dezent ein bissl ungenau, man muss beim dosieren doch aufpassen.
Jemma

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

#499 Beitrag von Jemma »

rabenschwinge hat geschrieben:Besagte Pipette... alverde Rosenöl für`s Gesicht hat neuerdings welche.
Nicht erst neuerdings.
Ich hab meines vor einer halben Ewigkeit gekauft und fülle es immer wieder mit einem anderen Öl auf, das hat auch ein "Pipette" (ich wär nie auf die Idee gekommen, das so zu nennen). Für mich ist die Menge, die in die "Pipette" passt, perfekt: Das ist genausoviel Öl, wie ich auf dem Wattepad zum Abschminken brauche.
Benutzeravatar
Seraphina Evans
Beiträge: 14507
Registriert: 24.10.2013, 15:10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Gänselieseltown (NDS)

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

#500 Beitrag von Seraphina Evans »

Ich starte gleich den nächsten Versuch...
L - entweder die feuchten Haare allein oder noch etwas Aloe
O - das wiedergefundene Weleda Wildrosenöl
C - da wird wohl eine meiner Alverdecremes dran glauben müssen, welche, wird sich noch zeigen
Außerdem hab ich mir beim Waschen gerade Condi und Kur geklemmt.

Mal gucken, was dabei rauskommt...
Fortsetzung folgt
Benutzeravatar
Silena
Beiträge: 49
Registriert: 31.07.2013, 09:17
Wohnort: OF

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

#501 Beitrag von Silena »

Auch hier gabs den nächsten Versuch. Dieses Mal ohne Spülung vorneweg und was soll ich sagen: ein ganz anderes Ergebnis. Haare sind noch ganz leicht ölig-strähnig, aber das ist in nem Bereich wo ich zuversichtlich bin, dass es bis heute Nachmittag aufgeschlürft wird.
„Wohl dem Menschen, wenn er gelernt hat, zu ertragen, was er nicht ändern kann, und preiszugeben mit Würde, was er nicht retten kann.“

Friedrich Schiller
Benutzeravatar
Seraphina Evans
Beiträge: 14507
Registriert: 24.10.2013, 15:10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Gänselieseltown (NDS)

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

#502 Beitrag von Seraphina Evans »

Seraphina Evans hat geschrieben:Ich starte gleich den nächsten Versuch...
L - entweder die feuchten Haare allein oder noch etwas Aloe
O - das wiedergefundene Weleda Wildrosenöl
C - da wird wohl eine meiner Alverdecremes dran glauben müssen, welche, wird sich noch zeigen
Außerdem hab ich mir beim Waschen gerade Condi und Kur geklemmt.

Mal gucken, was dabei rauskommt...
Fortsetzung folgt
Hätte im Endeffekt wohl etwas mehr sein dürfen, die Spitzen vertragen definitiv noch was. Außerdem weiß ich nicht, ob es an der fehlenden Spülung lag, aber ich hatte zwei Knoten, die ich lieber rausgeschnippelt hab.
Es ist also immer noch verbesserungswürdig.
elfenbein

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

#503 Beitrag von elfenbein »

Seraphina, soweit ich weiß, ist das Weleda Wildrosenöl eher leicht in der Wirkung. Hattest du davor nicht Kokos genommen? Wie sind denn deine Längen diesmal geworden? Nicht pappig?
Benutzeravatar
Seraphina Evans
Beiträge: 14507
Registriert: 24.10.2013, 15:10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Gänselieseltown (NDS)

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

#504 Beitrag von Seraphina Evans »

elfenbein hat geschrieben:Seraphina, soweit ich weiß, ist das Weleda Wildrosenöl eher leicht in der Wirkung. Hattest du davor nicht Kokos genommen? Wie sind denn deine Längen diesmal geworden? Nicht pappig?
Pappig ist diesmal nichts geworden. Das Weledaöl hab ich wie gesagt wiedergefunden und dachte mir, ich probier mal das Gegenteil vom letzten Versuch. Ich schätze, beim nächsten Mal nehm ich wieder Kokos. Etwas mehr Pflege schadet nämlich nicht und wenn sie einen Tag pappig sind - was solls? Letztes Mal konnte ich es knapp vier Tage verstecken^^
elfenbein

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

#505 Beitrag von elfenbein »

Vielleicht kam das Pappige auch wirklich vom Paraffinum Liquidum in der Essence Creme, die Alverdesachen gehen da sicher besser. Mein Favorit dabei ist die Avocado Gesichtscreme, die ist aber sehr reichhaltig, das mag nicht jedes Haar. Mit den Bodybuttern kam ich nicht so klar, wahrscheinlich wegen des Glycerins.

Wenn du grundsätzlich das Gefühl hast, es tut deinen Haaren gut, tapfer bleiben, Seraphina, das wird schon. Bis man die richtige Mischung für sich findet, kann es schon ein paar Versuche dauern.

Manchen ist LOC aber grundsätzlich "zu viel" oder es verklebt ihnen die Matte, dann ist das Haar einfach nicht so feuchtigkeitsbedürftig und eine leichtere oder proteinlastigere Leave-in-Variante klappt besser.
Benutzeravatar
Tibla
Beiträge: 48
Registriert: 08.09.2013, 13:36
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

#506 Beitrag von Tibla »

Das habe ich auch mal probiert:
1. vom waschen feuchte Haare
2. Alverde Argan/Mandel Öl
3. Alverde Haarbutter

gewaschen habe ich abends, die Haare habe ich über nacht offen trocknen lassen. Die Haare fühlten sich gut an, griffig, nichts pappte aber sie sahen 2 Tage lang in den Enden noch recht fettig aus. Also geduttet und heute, am 3. Tag sehen sie aus wie frisch gewaschen, nicht trocken in den Spitzen, fluffig und duftig =D>
Ich denke, ich werde diese Methode mal weiter ausfeilen - wahrscheinlich habe ich von allem etwas zuviel genommen. Vom Öl habe ich 2 Pumpstöße genommen, ich verteile die immer auf den Handflächen und knete sie in die Spitzen. Von der Haarbutter habe ich soviel genommen, das die Handflälchen leicht gefettet waren und ebenfalls eingeknetet. Alles direkt hintereinander.
Viele Grüße
Kristine
1b F ii
rabenschwinge

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

#507 Beitrag von rabenschwinge »

Jemma, bei uns tauchte das Öl in dieser Verspackung leider erst vor kurzem auf.

Allerdings ist die Menge, die da in die Pipette passt wirklich ideal für `nen Wattpad.
Benutzeravatar
schneiderlein
Beiträge: 1425
Registriert: 02.09.2012, 03:05
Wohnort: Mittelfranken

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

#508 Beitrag von schneiderlein »

Ich mache ab und zu auch LOC.
Problem ist, dass meine Haare da manchmal ganz schön zickig sein können was zu wenig und zu viel Pflege ist.
Deshalb sieht LOC bei mir meistens so aus:
L - Nach der Wäsche
O - Alverde Mandel-Argan oder Brokkolisamenöl
C - Heymountain Haircreme

Die beiden genannten Öle sind meine leichtesten und die Haircremes meine einzigen Cremes :wink: Mit Oliven- oder Kokosöl kann ich LOC vergessen und direkt wieder waschen.
LOC geht bei mir aber nur, wenn ich die Prewash-Pampe weglasse und eine Spülung benutze, die nicht von Urtekram ist :lol:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 112cm (03/14) --> Klassik :D
2c C iii (= ca. 11cm)

Projekt: Klassik erreicht - tschüss Taper!

Großes Deutschlandtreffen am 3./4. Okt.2014!
Benutzeravatar
Seraphina Evans
Beiträge: 14507
Registriert: 24.10.2013, 15:10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Gänselieseltown (NDS)

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

#509 Beitrag von Seraphina Evans »

Ich war Montag auch wieder experimentierfreudig, aber langsam wirds was. Hab diesmal Rinse und Condi genommen, dann etwas Aloe Vera, Kokosöl und Alerde Gesichtscreme. Etwas strähnig waren sie zwar schon, aber nicht mehr pappig.
Allerdings auch jetzt wieder knotiger als sonst, da muss ich nächstes Mal drauf achten, nicht alles kopfüber reinzuklatschen...
Benutzeravatar
Lilou
Beiträge: 220
Registriert: 21.06.2011, 14:30

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

#510 Beitrag von Lilou »

Ich versuche mich seit etwa 2 Wochen auch an LOC. Habe nun das Öl gewechselt und mittlerweile funktioniert das ganz gut.
Ich habe noch eine Frage, ich mache seit 2 Jahren nach dem Haare waschen (Shampoo + Condi von Balea) immer eine kalte Rinse.
Und nun habe ich nach der kalten Rinse das LOC angehängt:

L - Nasse Haare
O - Hipp Baby Öl (Helianthus Annuus Seed Oil, Prunus Amygdalus Dulcis Oil, Tocopherol, Parfum)
C - Heymountain Cotton Candy Hair Cream

Nun zu meiner Frage: Macht es Sinn, vor dem LOC eine kalte Rinse zu machen? Ich mache die kalte Rinse, um den Mantel des Haares zu schliessen. Aber kann dann die Pflege noch aufgenommen werden?
Oder macht es mehr Sinn, keine Rinse zu machen vor dem LOC da somit die Pflegestoffe besser eindringen?
2aMii/Umfang 7,5 cm
Mein TB

60_____65_____70_____75_____80_____85_
Antworten