Nevonia - Chamäleonblond so lang wie nie

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mojo
Beiträge: 607
Registriert: 07.08.2013, 18:26
Wohnort: Oldenburg

Re: Nevonia - Chamäleonblond so lang wie nie

#106 Beitrag von Mojo »

Hallo Nevonia,
tolles Projekt hast Du, ich lasse mich mal hier nieder und lese mit :) Selber Seifen zu sieden klingt super spannend, ich bin gespannt wie sie schlussendlich geworden sind! Ich bin ūbrigens total neidisch auf Dein schõnes blond, sieht super aus :)

Viele Grūße,
Mojo
Miau !
Benutzeravatar
Nevonia
Beiträge: 1518
Registriert: 01.08.2012, 09:28
Wohnort: Oldenburg

Re: Nevonia - Chamäleonblond so lang wie nie

#107 Beitrag von Nevonia »

Hallo Mojo, wie schön, noch jemand aus Oldenburg =D> Psst: komm doch zu unserem Oldenburg-treffen im November!
1cFii | 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 8 cm (Januar 2016)
Tagebuch
Haarschmuck-Rennen 2016

"Du wirst bestimmt eines Tages ein wunderschönes hellblondes Rapunzel werden!" (Ardanwen)
Benutzeravatar
Nevonia
Beiträge: 1518
Registriert: 01.08.2012, 09:28
Wohnort: Oldenburg

Re: Nevonia - Chamäleonblond so lang wie nie

#108 Beitrag von Nevonia »

Ich melde mich mal kurz zwischendurch :winke:

Ich bin sehr fleißig am Frisuren machen und Haare ölen und gleichzeitig ausfetten lassen, Bilder und Berichte Folgen bald, wenn ich mal mehr zeit habe :-)
Und ich kann ich schon mal einen Bericht der rosemary lavender von chagrin valley ankündigen, die mir wirklich sehr gut gefällt und als nächstes getestet wird, um eine ölkur auszuwaschen :shock: die Seifen von chagrin valley gefallen ihr bisher insgesamt wirklich gut. Der Duft ist toll, und sie sind reif, wenn sie versendet werden :-)

Ja, richtig gelesen. Ich mache eine ölkur! Und zwar mit Kokosöl! Obwohl meine Haare damit bisher pur immer knirschig wurden, habe ich es vorgestern nochmal ausprobiert, da ein Rosebun meine Spitzen irgendwie ausgetrocknet hat. Und heute, zwei Tage später, weiche, glänzende und null knirschige Spitzen :shock: was ist da denn wohl los? Habe eben nochmal was nachgelegt!

Vielleicht starte ich demnächst mal eine Öl-Test-Reihe. Jedes Öl in verschiedenen Situationen (als pre-wash, nach der Wäsche, in die trockenen Spitzen, auf der Kopfhaut, mit Wasser vermischt aus einer sprühflasche...) aber das wird bestimmt ein wenig dauern da meine feinen haarlis ja eigentlich Öl nur in homöopathischen Dosen wollen und zwischendurch immer mal ein paar Wäschen mildes shampoo ohne alles brauchen, um neutralisiert zu werden. Aber das gute Ergebnis mit dem Kokosöl überrascht mich, vielleicht ist es ja der Winter oder das seltene waschen?
1cFii | 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 8 cm (Januar 2016)
Tagebuch
Haarschmuck-Rennen 2016

"Du wirst bestimmt eines Tages ein wunderschönes hellblondes Rapunzel werden!" (Ardanwen)
Benutzeravatar
Liathano
Beiträge: 1998
Registriert: 29.11.2012, 18:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Nevonia - Chamäleonblond so lang wie nie

#109 Beitrag von Liathano »

Vielleicht lag es auch an der unterschiedlichen Qualität des Kokosöls? Je nach Firma, teilweise auch je nach Charge derselben Firma, variiert das finde ich schon sehr stark.
Benutzeravatar
celestina
Beiträge: 872
Registriert: 07.09.2013, 22:51

Re: Nevonia - Chamäleonblond so lang wie nie

#110 Beitrag von celestina »

Hmm... komisch ist das schon. Kokosöl ist in meiner persönlichen Öl-Test-Reihe ja durchgefallen...
Ich hatte ja nach Alternativen zu Olivenöl gesucht und mit Argan-, Kokos-, Brokkolisamen-, Aprikosenkern- und Mandelöl getestet. Klarer Favorit ist Mandelöl!
Ich freue mich auf Bilder!
Liebe Grüße!
Benutzeravatar
Nevonia
Beiträge: 1518
Registriert: 01.08.2012, 09:28
Wohnort: Oldenburg

Re: Nevonia - Chamäleonblond so lang wie nie

#111 Beitrag von Nevonia »

Liathano Ja, das dachte ich eigentlich auch schon... allerdings ist das eine Mischung aus langweilig raffiniertem Kokosöl aus dem Asialaden, welches ich mit ein paar Tropfen Mandelö und Zitronen-PÖ aufgepeppt habe. Bisher hat genau diese Mischung (also selbes Glas) bei mir knirschige Haare gemacht. Nun auf einmal nicht mehr! Ich bin bei meiner zweiten Ladung in den Haaren und da knirscht nix!

celestina Deine Öl-Test-Reihe muss ich mir demnächst mal näher anschauen. Ich werde das wohl echt diesen Winter mal in Angriff nehmen; dann weiß ich auch endlich mal, welches Öl meine Haare mögen. Bisher schmiere ich ja nur wild damit rum ;) Fotos gibt es dann, und im Winter kann man ja den Fettkopf unter selbstgestrickten Mützen verstecken =D>

________________________________________________________________________

Sooo, da heute Samstag ist, habe ich auch mal wieder ein wenig Zeit, hier Bilder hochzuladen! Also, macht euch auf eine Bilderflut gefasst, hehe:

Frisur: LWB mit XL-Dreamcatcher-Flexi


Bild

Das Bild ist nicht das Beste ich weiß... Leider fehlt mir mirgens die Zeit und das Tageslicht, um irgendetwas Vernünftiges an Bildern zu produzieren.


Frisur: Rosebun

Bild

Mein erster Rosebun! Leider bekomme ich ihn bei weitem nicht so schön hin wie bei Kupferzopf. Meiner bestand aus drei Kordeln und hat gut gehalten.

Allerdings waren meine Spitzen am Abend, nach dem Öffnen, echt ziemlich trocken. Warum das wohl so war? Bei Dutts, die nur mit Forke und ordentlich gewickelt werden, habe ich das Problem gar nicht, im Gegenteil schützen diese meine Spitzen gut.

Aber hübsche Locken hat er gemacht, der Rosebun:

BildBild

Leider auch hier nur Fotos mit Blitz und in suboptimaler Qualität...


_________________________________________________________

Und da der Rosebun ja so trockene Sptzen gemacht hat, habe ich einfach mal eine groooße Erbse meiner Kokosöl-Mischung reingemacht. Am Morgen des nächsten Tages waren sie dann so:

Bild

Schön weich, aber natürlich ölig. Mein Freund meinte allerdings, dass das irgendwie sogar gut aussieht ;) Deshalb gabs für die Arbeit nen Sockendutt:

Bild


Und so sind sie auch immer noch: Habe an dem Tag Abends (vorgestern) nochmal eine große Erbse Öl reingemacht und bisher nicht gewaschen.
Nachher möchte ich noch joggen gehen, danach wird die Ölkur mit der Rosemary Lavender von Chagrin Valley ausgewaschen :) :showersmile:

So. Meine neuesten Produkte-Tests packe ich gleich in den nächsten Post.
1cFii | 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 8 cm (Januar 2016)
Tagebuch
Haarschmuck-Rennen 2016

"Du wirst bestimmt eines Tages ein wunderschönes hellblondes Rapunzel werden!" (Ardanwen)
Benutzeravatar
fräulein_von_c
Beiträge: 9737
Registriert: 24.11.2011, 20:34
SSS in cm: 60
Haartyp: 2 b/c?
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Nevonia - Chamäleonblond so lang wie nie

#112 Beitrag von fräulein_von_c »

Das billige Kokosöl aus dem Asialaden zu pimpen klingt nach einer gute Idee, muss ich mir merken, wenn ich das teure Kokosöl leer hab :mrgreen:

Und bei mir ist gerade andersrum: Der Rose Bun macht bei mir so schöne weiche Haare...witzig, dass das bei jedem anders ist
What she tackles, she conquers
2b/c Fii
Mit Seife zurück zum goldenen Schnitt
APL [X] BSL [] Midback [] Taille []
Benutzeravatar
Nevonia
Beiträge: 1518
Registriert: 01.08.2012, 09:28
Wohnort: Oldenburg

Re: Nevonia - Chamäleonblond so lang wie nie

#113 Beitrag von Nevonia »

ja, fräulein_von_c, das funktioniert wirklich ganz gut. Habe mr aber trotzdem noch das von Bio Planete gekauft; da ja das andere knirschige Haare machte und ich dachte, ich probiere es mal mit einer anderen Marke. Und nun macht das billige schöne weiche Haare und das von Bio Planete knirschige... #-o

So, ich will mal meine nächste gesteste Seife hier reinstellen:

Test: Haarseife "Rosemary Lavender" / Chagrin Valley

Bild

INCI: Kokosöl, Sonnenblumen- und Reiskeimöl durchzogen mit Rosmarin und Lavendel); Babassuöl, Rizinusöl, Wasser, Bio-Aloe Vera, Bio Sustainable Palmöl, Sodium Hydroxide; Jojobaöl, Mango Butter, ätherische Öle aus Rosmarin , Lavendel, Teebaum, Rosmarin-Öl-Extrakt
Überfettung: 8% (?); vegan

Mit dieser Seife bin ich wirklich gut zurecht gekommen! Sie ist derzeit im Langzeit-Test.
Wie bei fast allen Seifen bisher ist sie für meine Haare jedoch ein wenig zu viel - die wollen halt eigentlich kein Öl :roll: Ich habe immer abends gewaschen und dann noch gaaanz leicht feucht geduttet für nachts. Am nächsten Morgen waren die Haare jedes Mal noch strähnig-nass, was bis abends fast vollständig weggezogen war. Ich hatte die ganze Zeit über das Gefühl, dass sie gut gepflegt und satt sind. Beim dritten Mal waren die Haare vor dem Nacht-Dutt vollständig trocken (früher Feierabend sei Dank) und am nächsten Morgen gar nicht mehr strähnig, sondern nur fluffig, weich, schön und nicht knirschig.


Fazit

Super Seife, die vegan ist und einen schönen, angenehm-milden Duft hat. Sie schäumt wie alle Chagrin Valley-Seifen gut und lässt sich großartig verteilen.
Derzeit teste ich die Seife im Langzeit-Test und bin gespannt, ab wann meine Haare eine Shampoo-Pause brauchen - zwischenwaschen tue ich bei zu öligen, überpflegten Haaren derzeit mit der Winteredition von Sante.
Ich glaube auch, dass das enthaltene Aloe-Vera in dieser Seife einfach toll für meine Haare ist; bisher hatte ich zumindest immer mit Produkten, die Aloe Vera enthielten, die besten Ergebnisse.
Also: Nachkaufprodukt, vielleicht eine Seife für den Wechsel mit leichtem Shampoo oder für die kältere Jahreszeit.
1cFii | 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 8 cm (Januar 2016)
Tagebuch
Haarschmuck-Rennen 2016

"Du wirst bestimmt eines Tages ein wunderschönes hellblondes Rapunzel werden!" (Ardanwen)
Benutzeravatar
Nevonia
Beiträge: 1518
Registriert: 01.08.2012, 09:28
Wohnort: Oldenburg

Re: Nevonia - Chamäleonblond so lang wie nie

#114 Beitrag von Nevonia »

Test: Sante Family Glanz Shampoo Bio-Plum & Cardamom

Bild

INCI: Aqua (Water), Sodium Coco Sulfate, Lauryl Glucoside, Coco Glucoside, Inulin, Aloe Barbadensis Leaf Juice, Prunus Domestica Fruit Extract, Elettaria Cardamomum Seed Extract, Betaine, Arginine, Maris Sal (Sea Salt), Citric Acid, Glyceryl Oleate, PCA Glyceryl Oleate, Potassium Sorbate, Glycerin, Phytic Acid, PCA Ethyl Cocoyl Arginate, Parfum (Essential Oils), Linalool, Kaliumsorbat

Ein unglaublich toller Duft, der aber leider nicht lange im Haar bleibt. Nicht zu aufdringlich und doch sehr intensiv fruchtig-süß nach würziger Pflaume - definitiv so toll, dass ich bald mal eine Haarseife versuchen werde dazu zu bringen, so zu duften :)
Das Shampoo unterscheidet sich für mich außer des Duftes nicht vom Bio-Orange & Coco-Shampoo von Sante. Geschäumt hat ea wahnsinnig gut und ließ sich super verteilen. Die Haare haben nicht schneller, nicht langsamer gefettet als sonst und wurden wahnsinnig weich und fluffig.


Fazit

Großartiges Winterprodukt, welches nicht zu krass nach Weihnachten riecht aber irgendwie den Kuschelfaktor abends erhöht ;)
Ich würde es natürlich nachkaufen, wenn ich Shampoo bräuchte und gerade Winter ist. Ansonsten wird das Orangen-Shampoo einen festen Platz in meinem Bad einnehmen, und sei es, um zwischendurch damit zu waschen, wenn meine Haare mal wieder zu viel Seife hatten.
1cFii | 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 8 cm (Januar 2016)
Tagebuch
Haarschmuck-Rennen 2016

"Du wirst bestimmt eines Tages ein wunderschönes hellblondes Rapunzel werden!" (Ardanwen)
Benutzeravatar
Nevonia
Beiträge: 1518
Registriert: 01.08.2012, 09:28
Wohnort: Oldenburg

Re: Nevonia - Chamäleonblond so lang wie nie

#115 Beitrag von Nevonia »

Die Seife hat die ölkur nicht ganz geschafft. Habe gestern gewaschen, nach dem trocknen waren die Längen noch ein wenig strähnig. Aber nur die unteren, oben war alles soooooo schön voluminös und flauschig! Vor allem knirscht immer noch nichts was mich vermuten lässt, das Kokosöl doch momentan gut für die haarlis ist. Vielleicht machen ja auch die paar Tropen Mandelöl den Unterschied? Ich werde das mal testen, indem ich das nächste mal Mandelöl pur nehme und dann mal Kokosöl pur.

Ich headbange ja immer und habe den Eindruck, seit ich das tue und gar nicht mehr mit dem Handtuch rubble, werden meine Haare schöner.

Habe sie dann heute in einen Dutt gepackt und eben gerade beim öffnen war das Öl schon ein klitzekleines bisschen mehr eingezogen. Der Rest ist immer noch flauschig.

Hach, bin ich zufrieden!

So, nun gehe ich schlafen. Gute Nacht! :betzeit:
1cFii | 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 8 cm (Januar 2016)
Tagebuch
Haarschmuck-Rennen 2016

"Du wirst bestimmt eines Tages ein wunderschönes hellblondes Rapunzel werden!" (Ardanwen)
Benutzeravatar
marierouge
Beiträge: 845
Registriert: 04.09.2012, 16:42
Wohnort: Kassel

Re: Nevonia - Chamäleonblond so lang wie nie

#116 Beitrag von marierouge »

Hallo Nevonia, danke für deine Erfahrungsberichte zu Seife & Shampoo. An dem Shampoo würde ich ja zu gern mal schnüffeln, doch ich glaube nicht, dass ich Sante in Australien finden kann. Schade!
Deine Frisurenbilder finde ich auch toll, deine Haarfarbe vor Allem!
Liebe Grüße, Marie
Haartyp: 1b /F ii / ZU: 9,5 cm

mein Projekt
Benutzeravatar
Nevonia
Beiträge: 1518
Registriert: 01.08.2012, 09:28
Wohnort: Oldenburg

Re: Nevonia - Chamäleonblond so lang wie nie

#117 Beitrag von Nevonia »

Danke marierouge :-)

Oh man, irgendwie hab ich momentan total viel spliss :-( hab vorhin wie verrückt S&D gemacht und es war ungelogen jedes Haar total gesplisst, geknickt oder hatte einen weißen Punkt :-(

Ich habe nun als Sofortmaßnahme mal sheabutter eben nach dem waschen reingemacht. Hatte ich noch nie, aber vielleicht sollte ich mir mal angewöhnen, meine Spitzen mit fetten und ölen zu schützen? Also nur die ganz untersten 2 Zentimeter oder so; der Rest meiner Haare möchte sowas ja nicht...

Oh mann :-(
1cFii | 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 8 cm (Januar 2016)
Tagebuch
Haarschmuck-Rennen 2016

"Du wirst bestimmt eines Tages ein wunderschönes hellblondes Rapunzel werden!" (Ardanwen)
Benutzeravatar
Liathano
Beiträge: 1998
Registriert: 29.11.2012, 18:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Nevonia - Chamäleonblond so lang wie nie

#118 Beitrag von Liathano »

Ich muss die letzten 2cm in letzter Zeit auch ständig mit Öl, BWS oder ähnlichem schützen, sonst gibt es Massenspliss. Die Spitzen sind doch eh Mimosen und im Winter besonders strapaziert.
Benutzeravatar
celestina
Beiträge: 872
Registriert: 07.09.2013, 22:51

Re: Nevonia - Chamäleonblond so lang wie nie

#119 Beitrag von celestina »

Huhu Nevonia,
Menno - deine Spitzen auch? Das scheint wohl am Wetter zu liegen, denn meine haben auch keinen Bock mehr und saufen mir das Öl nur so weg!
Blöde Heizungsluft...
Liebe Grüße,
celestina
Benutzeravatar
Nevonia
Beiträge: 1518
Registriert: 01.08.2012, 09:28
Wohnort: Oldenburg

Re: Nevonia - Chamäleonblond so lang wie nie

#120 Beitrag von Nevonia »

Danke ihr beiden! Ja, ich denke auch dass es das Wetter ist. Vorhin im Sonnenlicht habe ich mich schon erschrocken, als wirklich JEDES Haar zerbröselt ist :'-(

Aber meine Wäsche mit der Rosmarin-Aleppo war total erfolgreich. Ich habe ja in die handtuchtrockenen Haare hinterher sheabutter gegeben, das war eben fast weg und die Haare sind locker-fluffig. Deshalb habe ich jetzt gerade nochmal eine selbstgerührten Haarmilch mit arganöl in die unteren zehn Zentimeter gesprüht und wenn das gleich fast trocken ist, gibts nochmal einen hauch sheabutter zum Nachtdutt.

Mission spitzenrettung: Start! ;-)
1cFii | 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 8 cm (Januar 2016)
Tagebuch
Haarschmuck-Rennen 2016

"Du wirst bestimmt eines Tages ein wunderschönes hellblondes Rapunzel werden!" (Ardanwen)
Gesperrt