celestina - adieu artificiel

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
MissGilmore
Beiträge: 1618
Registriert: 12.09.2012, 09:57
Wohnort: NRW

Re: celestina - adieu artificiel. Mein NHF Projekt.

#121 Beitrag von MissGilmore »

Oooo jetzt sehe ich erst das Zukunftsbild.... wunderschön :shock:

Und ebenso gut gefällt mir der Rosebun. Das ist ja eine Frisur an der ich verzweifle, weil ich einfach nicht korderln kann.
Steht dir total gut!
1 a/b F oder M?/ii 5,4 - rotbraun
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: celestina - adieu artificiel. Mein NHF Projekt.

#122 Beitrag von Lunasia »

Schicker Rosebun. Jedes Mal wenn ich ihn probiere, kordel ich entweder falsch, oder stecke ihn falsch. :lol:
Benutzeravatar
marierouge
Beiträge: 845
Registriert: 04.09.2012, 16:42
Wohnort: Kassel

Re: celestina - adieu artificiel. Mein NHF Projekt.

#123 Beitrag von marierouge »

oh, ich liebe deine monatsfrisur! Wie schade, dass ich es niiie hinkriege Kordelzöpfe zu machen. Irgendwie fällt das bei mir immer wieder auseinander, ich bin echt zu doof dafür #-o
Sieht aber auf jeden Fall echt super aus!
Und Pillows Motivationsbild auch wiedermal sehr gelungen! Sieht so realistisch aus. Und steht dir auf jeden Fall richtig gut, ich drück die Daumen dass du dein Ziel bald erreichst :bussi:
Haartyp: 1b /F ii / ZU: 9,5 cm

mein Projekt
Benutzeravatar
celestina
Beiträge: 872
Registriert: 07.09.2013, 22:51

Re: celestina - adieu artificiel. Mein NHF Projekt.

#124 Beitrag von celestina »

Hallo ihr Lieben,
ich komm kurz mal zum antworten rein.

Liebe Pillow, das ist alles gar nicht OT! Wir können hier ruhig ein bisschen quatschen, das macht gar nichts! Ich stimme dir zu, ich mag das LHN nicht nur wegen seiner Tipps und Tricks, die hier an jeder Ecke lauern, sondern auch wegen der lieben Menschen! Nimm' dir Tee soviel du magst! Ich danke dir für dein Frisurenkompliment, grad von einer Frisurenkönigin wie dir ist das echt stark zu hören!
Deine Idee bzgl. zu kleinen Haarschmuck verwursten habe ich sofort probiert. Es klappt! Also noch eine weitere Möglichkeit! Toll!!!!

Liebe MissGilmore, Dankeschön! Ich habe für den Kordelzopf auch erst den entscheidenden Tipp von der lieben retrotussi bekommen, weil mir die Kordeln auch immer aufgegangen sind. Immer nur ein Stückchen Kordeln (eine Windung quasi) und dann schon gegen den Uhrzeigersinn drehen - statt beide Stränge bis zum Ende durch zu Kordeln und dann zu drehen. Klappt prima!!!

Huhu Luna, ich habe auch ein paar Mal stecken müssen. Immer so weiterdrehen, wie man auch mit den zwei Kordeln gedreht hat, dann legt er sich von selbst. Bei mir war's gegen den Uhrzeigersinn. Dankö für's Kompliment!

Hello Marie, vielen Dank für's Daumendrücken - hoffentlich klappt's auch bald! Dir darf man ja schon zur Taille gratulieren! Yeah!

Entschuldigt, dass ich heute nicht viel mehr schreiben kann. Das hole ich nach!
Fühlt Euch umarmt,
à bientôt!
Benutzeravatar
Rana
Beiträge: 2429
Registriert: 22.10.2013, 19:36
Wohnort: Der Norden

Re: celestina - adieu artificiel. Mein NHF Projekt.

#125 Beitrag von Rana »

Uuuuuh, Kuscheln :).

celestina, wie kannst du nur? Ich kordel mich immer dumm und dämlich und es wird NIE so, wie es bei dir aussieht. Richtig richtig schön. Du siehst mich bewundernd und staunend. *.*

Falls ich mich in die Unterhaltung einmischen darf: Ich kann dich gut verstehen, hier laufen wirklich ziemlich liebe Menschen rum :bussi: . Ich bin sehr gern hier in deinem Projekt als Mitleserin. Und dass du nicht soviel schreiben kannst, hat doch jeder Mal. Es gibt dann halt mal mehr und mal weniger zu lesen - ich finde das gar nicht schlimm :).
2a F ii
Benutzeravatar
ankhesenamun
Beiträge: 382
Registriert: 21.12.2011, 14:58
Wohnort: Sauerland

Re: celestina - adieu artificiel. Mein NHF Projekt.

#126 Beitrag von ankhesenamun »

Hallo celestina,

bin beim Stöbern in Deinem TB gelandet und habe es mit Freude gelesen! Ein sehr ansprechender Schreibstil!
(Bei der Verwendung des Wortes "ösig" musste ich schmunzeln. Seiten später kam die Erklärung: Pott. Bin aus dem Sauerland, dort haben wir viele ähnliche Ausdrücke, auch das beliebte "Kaer!".) Und wirklich sehr gut strukturiert!

Mit besonderem Interesse habe ich Deine Testergebnisse gelesen. Mandelöl werde ich nun auch mal testen. Und ein Leave-In selber mischen. Aber das Wichtigste: was genau hat Deine Recherche bzgl. Seife und chemisch gefärbte Haare ergeben? Ich wasche schon seit zwei Jahren mit Seife und ärgere mich ständig mit Kalkseife herum. Aber wie bei Dir ist der Ansatz einfach ein Traum.

Wenn Dein Wachstum weiter so toll bleibt, hast Du in nullkommanix nur noch wunderschöne, aschblonde NHF! Weiterhin toitoitoi dafür!
2a M 7,8 (ohne Pony)
22.08.2015: von Hüfte zurück auf BSL


Ein jeder soll nach seiner Façon selig werden.
Friedrich II. von Preußen
Benutzeravatar
Amber
Beiträge: 374
Registriert: 02.08.2013, 11:44
Wohnort: Stuttgart

Re: celestina - adieu artificiel. Mein NHF Projekt.

#127 Beitrag von Amber »

Der Centerheld - Rosebun O.o

Celestina - wie wunderschön er glänzt!! Ich bin grade total beeindruckt :)

DAs sieht total aufwendig und total schön aus!
Benutzeravatar
MissGilmore
Beiträge: 1618
Registriert: 12.09.2012, 09:57
Wohnort: NRW

Re: celestina - adieu artificiel. Mein NHF Projekt.

#128 Beitrag von MissGilmore »

Das hab ich auch schon probiert, aber sobald ich dann die Korderl umeinander gelegt habe und weiter korderln will ist es schon wieder so locker das sich nix mehr eindreht. Ich bin da irdendwie zu ungeschickt/dusselig für. Hab es schon gefühlt 100 Mal versucht.
1 a/b F oder M?/ii 5,4 - rotbraun
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
Benutzeravatar
celestina
Beiträge: 872
Registriert: 07.09.2013, 22:51

Re: celestina - adieu artificiel. Mein NHF Projekt.

#129 Beitrag von celestina »

Schaumschlachten II. - ein Horror in vier Akten?!

...sollten meine Seifenexperimente jemals verfilmt werden, würde ich diesen Titel wählen.
Mittlerweile bin ich im zweiten Akt, also ich habe mein zweites Waschexperiment "hinter mich gebracht". Das ist zwar schon etwas her, allerdings möchte ich trotzdem die Ergebnisse präsentieren. Also, hier erst mal die "rohen Fakten".

Wäsche vom 22.10.2013 - Bachblütenseife "Reines Gewissen" (5%)

Name der Seife: Bachblütenseife "Reines Gewissen"
Überfettungsgrad: 5%
Was sagt die Herstellerin über das Produkt?
"Menschen, die ein übertriebenes Reinigungsbedürfnis haben, bis hin zum Waschzwang, aber auch Leute, die unter Akne, Neurodermitis oder weiteren Hautunreinheiten leiden, werden erfolgreich mit der Bachblüte Nr. 10 - Crab Apple behandelt. Der Holzapfel ist die Allergieblüte - die Reinigungsblüte Nr. 1!
Aus diesem Grund haben wir eine ganz besondere Naturseife gesiedet. Besonders mild - ohne Duft- und Farbstoffe. Extra zum Haarewaschen oder Duschen für ganz besondere Menschen.
Diese Shampooseife entwickelt einen ganz weichen Schaum und hüllt Dich warmherzig ein. Reinigung ohne Reue, für die eh schon so gestresste Haut." (Quelle: steffis-hexenkueche.com)
Inhaltstoffe: Wasser, Avocadoöl, Babassubutter, Mandelöl, Traubenkernöl, Rizinusöl, Silicea, Bachblüte Nr. 10 Crab Apple, etwas Zitronensäure (Quelle: steffis-hexenkueche.com)
Hersteller/Bezugsquelle: Steffis Hexenküche
Kosten: 100g = 6 €; ich habe allerdings ein "Vierlingsherz" getestet: 4 Herzen = 5 €
Aussehen/Konsistenz der Seife: Ein wollweißes und 2 Euro-Stück-großes Herz
Geruch der Seife: mild und seifig
Wie ist die Schaumbildung der Seife? Mit ein bisschen Mühe ließ sich ein wenig Schaum produzieren, der kam allerdings nicht an den Kokos-Seide-Soft Schaum heran.
Wie habt Ihr Sie benutzt?
Stehend unter der Dusche. Erst alle Haare klatschnass gemacht, dann mit der angefeuchteten Seife über die Haare und Kopfhaut gestrichen, dabei habe ich darauf geachtet, dass meine Längen auch ordentlich Schaum abbekommen. War eine sehr lange Prozedur, aber nicht weiter schlimm.
Wie gut ließ sich die Seife auswaschen? Das Ausspülen ging fix, aber die Haare waren wieder sofort quietschig-pappig.
Welche Rinse wurde benutzt? 2 EL Zitronensaft auf 1L Wasser; danach mit normalem Leitungswasser ausgespült.
Wie gut war die Reinigungswirkung? Das Olivenöl wurde restlos rausgewaschen.
Glanz nach dem Waschen: Leider wieder keiner...
Anfassgefühl: Stumpf und trocken.
Kopfhaut (Belag): Kein Belag festzustellen, der NHF-Ansatz glänzte und war fluffig-weich.
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen? Nein.
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen? Supertrocken, Aprikosenkernöl war nicht reichhaltig genug...
Rückstände? Kalkseife?
Meine Längen fühlten sich erneut total belegt an. Und irgendwie stumpf, gar nicht seidig-weich und glänzend. Keine Ahnung, ob das Kalkseife war... Und wieder schien mein NHF-Ansatz die Seife total zu mögen. Hier konnte ich wirklich Glanz und Seidigkeit feststellen!
Fazit:
Ich konnte meine Haare dieses Mal so lassen und bis zum nächsten Tag (und der nächsten Wäsche) warten. Leider waren meine Haare trotzdem nicht wirklich schön und richtig trocken. Ich musste wirklich viel ölen und bei der nächsten Wäsche viel Condi verwenden, um die struppigen Kletten zu lösen... Blöd ist nur, dass mein NHF-Ansatz scheinbar mit der Seifenwäsche gut zurecht kommt. Nur meine Blondierleichen eben gar nicht. Das fuchst mich schon enorm. Alles in allem kommt das Waschergebnis aber nicht an meine normale Routine heran. Leider!
Das Seifenherz hat übrigens dieses Mal meine Wäsche, eine Wäsche von meinem Deckel (der findet die Seife richtig toll!!!) und 2 Körperwäschen (Rasieren klappt super mit der Seife!) überstanden, bis sie aufgebraucht war.

Tadaa, das waren die Ecktdaten. Also alles in allem war es mal wieder nicht berauschend. Daher wird sich meine dritte Testung (ich werde die "Rosmarin-Lavendel" dafür nehmen) auch ein bisschen hinziehen. Ich möchte es einfach nicht auf Biegen und Brechen herausfordern.
Meine Honig-Babassu wird am 19.11.2014 fertig gereift sein, auf die freue ich mich ganz besonders. Aber ich werde sie nicht ausprobieren, solange die Vierlingsherzen noch nicht aufgebraucht sind.
Es scheint übrigens wirklich so zu sein, dass blondierte Haare Seife nicht unbedingt mögen - je nach Beschädigungsgrad sozusagen. Wenn die Silikone weggelassen werden, sind die Blondierleichen wohl rakentenrau und porös, sodass sich die Kalkseife sehr gut an ihnen festkeilen kann... So ein Mist.
Soviel zur Seife.

Eine kleine Antwortrunde gibt's natürlich auch noch...

Bratapfel, vielen Dank für's Kompliment! Mit ein bisschen Übung (und geölte Längen) bekommt man einen super Kordelzopf hin! Ich musste mich auch hinterklemmen, aber es hat sich gelohnt!

Hallo ankhesenamun (witziger Nickname!), herzlich Willkommen in meinem Tagebuch! Vielen Dank für dein Schreibstilkompliment! Es macht mir immer besonders Freude, wenn jemand meine Einträge gerne liest. Ich bin nicht gebürtig aus'm Pott (viel nördlicher; ländlicher), aber mittlerweile geht der Dialekt in Fleisch und Blut über. Wo aus'm Sauerland kommste weg?
Mein Rechercheergebnis bezüglich Blondierung und Seife kannst du oben nachlesen... :)

Huhu Amber, nicht täuschen lassen, der Rosebun war geölt und es wurde geblitzt - trotzdem viiiielen Dank!

Liebe MissGilmore, ich musste auch zig mal Kordeln, bis es halbwegs ansehnlich war. Hast du es auch schon mal mit geölten Längen probiert? Das hält bei mir ganz ordentlich die Kordeln zusammen!

So ihr Lieben,
kommt gut ins Wochenende (ich muss gleich zur Arbeit...)
Fühlt Euch gedrückt,
à bientôt!
Zuletzt geändert von celestina am 10.01.2014, 22:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Effy
Beiträge: 3905
Registriert: 19.06.2012, 11:40

Re: celestina - adieu artificiel. Mein NHF Projekt.

#130 Beitrag von Effy »

Hallo liebe celestina :) Schade, dass es bisher mit den Seifen nicht so richtig geklappt hat - vor allem, wenn es bei deinem Deckel funktioniert. Aber lass den Kopf nicht hängen. Ich musste am Anfang auch etwas durchhalten und experimentieren, bis ich mit dem Ergebnis zufrieden war. Die ersten paar Wäschen hatte ich nur Klätsch, stumpfe Haare und Stroh. Ich drück dir die Daumen, dass es sich noch bessert. Aber auch wenn nicht - du hast ja bereits eine Pflege gefunden, mit dr du zurecht kommst, von daher wäre das wohl auch kein Beinbruch, wenn es wirklich nichts für dich wäre!
66cm | 2a M ii | ZU 6,6 cm
CBL [X] | APL [X] | BSL [X] | Taille [ ] | Hüfte [ ]
altes PP | neues PP
Benutzeravatar
Rana
Beiträge: 2429
Registriert: 22.10.2013, 19:36
Wohnort: Der Norden

Re: celestina - adieu artificiel. Mein NHF Projekt.

#131 Beitrag von Rana »

Guten Morgen, liebe celestina,


es tut mir irgendwie Leid, dass das mit deinen Blondierleichen und der Seife nicht so recht klappen möchte. Ich habe auch bei manchen Pflegeexperimenten feststellen müssen, dass meine chemiegefärbten Längen das ganz anders aufgenommen haben als der Ansatz (NHF + Henna). Verflixt. :keks:

Wenn du sagst, das Kordeln klappt mit geölten Längen besser, werde ich wohl vor der nächsten Wäsche fleißig das Kordeln üben. Da bin ich aber mal gespannt...

Und noch kurz was zu deiner Forke: Ich mag die Farbe in deinem Haar ziemlich. Sieht wirklich sehr schick aus. Ich habe, glaube ich, sowieso eine Schwäche für Forken...
2a F ii
Benutzeravatar
InkiPinki
Beiträge: 760
Registriert: 10.01.2012, 11:00
Wohnort: Nähe Kiel

Re: celestina - adieu artificiel. Mein NHF Projekt.

#132 Beitrag von InkiPinki »

Die Bachblütenseife aus den Vierlingsherzen hab ich mittlerweile auch schon einmal ausprobiert. Und bin net so überzeugt. Finde das klebrig pappige Gefühl der Haare super eklig :D Nach der sauren Rinse geht das ja glücklicherweise wieder weg. Und vom Glanz und so wars auch ok. Aber eben net so gut wie mit Shampoo + Spülung. Und meine Spitzen sind dann auch eher knirschig und brauchen Unmengen an Öl...
Naja, ich werds noch einmal versuchen und dann die anderen Vierlingsherzen testen. Und ansonsten muss ich wohl dabei bleiben, auf Shampoobars zurückzugreifen und mir die Spülungen aus Amerika zu bestellen, bis ich hier auch eine finde, die mir gefällt.
1c/2a F ii (ZU 7 cm) // <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Kurz :D
Ziel 1: Taille (77 cm) 12/2013
Ziel 2: Goldener Schnitt Minor (80 cm) 02/2015 erreicht
Ziel 3: Hosenbund (ca. 90cm) 06/2016 erreicht
Mein ehemaliges PP: Blond gesträhnt zur Hüfte
Benutzeravatar
Pillow
Beiträge: 1478
Registriert: 04.02.2012, 22:13
Wohnort: Hannover

Re: celestina - adieu artificiel. Mein NHF Projekt.

#133 Beitrag von Pillow »

Hallo liebste celestina!

Schade, dass auch dein 2. Seifentest nicht wirklich funktioniert hat. Aber wie Effy schon schrieb, immerhin hast du ja eine prima Shampoo-pflegeroutine gefunden. Also falls es garnix wird, weißt du ja schon, womit du super Ergebnisse erzielen kannst.. Ich würde das Seifenproblem auch evtl. auf die Blondierung schieben, aber spätestens wenn dein Haupt komplett in Nhf erstrahlt kannst du die Seifensache ja erneut in Angriff nehmen.. :) vllt ist es aber auch nur ein Inhaltstoff, und bei den weiteren Tests klappts super? :| deshalb haben wir ja die Vierlingsherzchen gekauft! :) ich wünsche dir also jetzt schonmal viel Glück, für die Rosmarin-Lavendelseife. Auf die bin ich auch sehr gespannt..

Deine neue Forke passt übrigens fabelhaft zu deiner Haarfarbe! Richtig toll!! So kommt beides gut zur Geltung, finde ich.

Ich wünsche dir ein tolles Wochenende. Geh' jetzt mal dein LI auf feuchten Haaren testen 8)
2a M ii , 61 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - APL
Farbe: helles Aschbraun (NHF)

PP - abgeschlossenes Frisuren-Projekt
Benutzeravatar
Nevonia
Beiträge: 1518
Registriert: 01.08.2012, 09:28
Wohnort: Oldenburg

Re: celestina - adieu artificiel. Mein NHF Projekt.

#134 Beitrag von Nevonia »

Hallo celestina,

das lingt ja wirklich blöd! Schade, dass deine blondierten Längen nicht mit der Seife klarkommen... Aber vielleicht klappt es ja irgendwann, wenn du durchhältst? Das habe ich zumindest schonmal gelernt, dass frau einfach durchhalten muss wenn es um Umstellung auf neue Produkte geht. Versuche doch mal, dreimal hintereinander damit zu waschen? Dutten geht ja immer! *Mut mach*

Und es gibt ja auch sooo viele tolle Seifen, da findest du bestimmt auch eine, die deine blondierten und naturbelassenen Haare gleichermaßen mögen!
1cFii | 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 8 cm (Januar 2016)
Tagebuch
Haarschmuck-Rennen 2016

"Du wirst bestimmt eines Tages ein wunderschönes hellblondes Rapunzel werden!" (Ardanwen)
Benutzeravatar
Amber
Beiträge: 374
Registriert: 02.08.2013, 11:44
Wohnort: Stuttgart

Re: celestina - adieu artificiel. Mein NHF Projekt.

#135 Beitrag von Amber »

Ich kenne deine Probleme mit den blondierten Längen ja nur zu gut, wobei es bei mir glücklicherweise noch nie belegt oder klebrig war. Vielleicht hat die Seife einen zu niedrigen Überfettungsgrad. Bei meinen 4% ÜF und 6% ÜF Seifen waren die blondierten Längen danach zu trocken wie Stroh. Mit der 9% ÜF Lemonfresh von My Daily Soap Opera ist es super. :)

Hast du schon mal versucht die Rinse mit gefiltertem oder destilliertem Wasser auszuwaschen? Habe ich als Tipp bei den Seifenfragen erhalten und finde das echt gut.

Ich drück dir die Daumen, dass es beim nächsten Mal besser klappt. Ist so ärgerlich, wenn man sich freut, was neues auszuprobieren und es einfach nicht so klappt, wie man sich das wünscht...
Gesperrt