
Danke, Yerma!


Zu den verstrubbelten Zöpfen: ja, es sieht nicht schön aus und ist vermutlich auch nicht gut für die Haare. Aber zum einen finde ich es schön, wenn man ab und zu auch mal die Haarlänge sieht, und ausserdm hab ich mich immer noch nicht an's Dutttragen gewöhnt und bin dann immer so verspannt, da brauch ich ab und zu eine Abwechslung. Bevor ich in's LHN gekommen bin, hab ich ja gar keine Dutts gekonnt und nur Zöpfe getragen. Ich denke, dass geht ab und zu schon, und wenn's einfache Zöpfe sind, kann man die auch mal schnell neu machen.
Das mit dem Ölen ist eine Idee.... ich würde jetzt sagen, ich trau mich das mit Zöpfen nicht, weil ich doch dann alles voll Öl schmiere. Aber vor kurzem hab ich schon den Pferdeschwanz mit drei Kordeln geölt gemacht, und das ging gut, ich hab einfach nur leicht geölt, nicht so stark wie beim Rose Bun. Aber wenn ich z.B. holländische Zöpfe flechte, geht das nur frisch gewaschen, weil man sonst den fettigen Ansatz so sehr sieht. Mal sehen... ich werd halt einfach ab und zu die zerstrubbelten Zöpfe in Kauf nehmen

So, genug philosophiert, Bilder

Gestern Abend hab ich noch ein indianischees Band im Fünfer ausprobiert. Wahnsinn, wie ander der mit kräftigen Bändern wird, sehr breit und kurz... hab's dann heut doch lieber nicht in die Arbeit gemacht, aber zeigen will ich es euch trotzdem:


Heute hatte ich Fünfer mit Band Classics, mit blauen Bänder und Schleifchen am Zopfende



Da die Zöpfe recht breit sind, brauche ich zum Fixieren schon die M-Flexi, die S reichen nicht - und M ist bei mir die mt dem Geklimper dran... ich hab aber gemerkt, wenn ich erst die Zöpfe bis dorthin öffne und dann die Flexi rausnehme, krieg ich auch das Geklimper ohne gross Haare rausreissen wieder raus.

Wir hatten ja vorhin einen Tanzauftritt. Hat Spass gemacht und auch recht gut geklappt, obwohl wir nur neue Tänze von den letzten Wochen aufgeführt haben, die durchaus recht komplizierte Figuren haben (und bei der letzten Probe noch recht chaotisch waren

Ich hatte einen englischen Fünfer und ich finde das zu dieser Tracht sehr schön. Es gibt bis jetzt nur ein sehr schlechtes Foto (die Lichtverhältnisse waren im Proberaum gar nicht gut). Am Sonntag bekomme ich vermutlich Bilder, die Freunde gemacht haben, dann gibt's noch ein Besseres: