Die Ringelmietz - ein Haarschmucksuchti will Klassik
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- Strahlemaus
- Beiträge: 3802
- Registriert: 30.06.2012, 15:18
- Wohnort: Sachsen
- Kontaktdaten:
Re: Die Ringelmietz - mit viel Geduld zur klassischen Länge
Wooow was für ein tolles pp. Deine haare sind ja ein traum!!!
Uuh du hast also bei klimmbimm gewonnen, wie witzig hihi. Es steht dir richtig toll. Sooo schön! !!
Uuh du hast also bei klimmbimm gewonnen, wie witzig hihi. Es steht dir richtig toll. Sooo schön! !!
- Ringelmietz
- Beiträge: 1723
- Registriert: 13.04.2013, 17:51
- Wohnort: Jena
Re: Die Ringelmietz - mit viel Geduld zur klassischen Länge
Hey herzlich Willkommen Strahlemaus!
Vielen Dank und ich glaube ich werde mich mal etwas intensiver um mein PP kümmern müssen. Mal wieder die Haarwäschen notieren usw. Demnächst werde ich mich mal etwas am Aufhellen probieren. Meine Farbe ist mir zu dunkel. Mal schauen was sich vergleichsweise schonend machen lässt. 


Mein neues Projekt
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016) • vegan ♥
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016) • vegan ♥
- Strahlemaus
- Beiträge: 3802
- Registriert: 30.06.2012, 15:18
- Wohnort: Sachsen
- Kontaktdaten:
Re: Die Ringelmietz - mit viel Geduld zur klassischen Länge
Meine mama hat mit dem color remover entfärbt, war deutlich heller. Ich habe mi zitrone, joghurt, chlor und Sonne aufgehellt, ging aucz ganz gut. Macht sich im winter nur schlecht. Bin gespannt wie du es hin bekommst. Würde ja auch gern heller sein, aber irgendwie pack ich es ne
- Ringelmietz
- Beiträge: 1723
- Registriert: 13.04.2013, 17:51
- Wohnort: Jena
Re: Die Ringelmietz - mit viel Geduld zur klassischen Länge
Über den Color Remover habe ich auch schon nachgedacht, allerdings weiß ich nicht wie der sich bei Henna Haaren verhält. Ich versuch es demnächst erstmal mit Honig+Zitrone+ Condi und schau mal wie das wird und was meine Haare dazu sagen.
Da morgen LHN Treffen ist, ich aber erst vor 2 Tagen gewaschen habe, ein leicht fettiger Ansatz sich jedoch bereits schon wieder blicken lässt habe ich heute ein lange gehegtes Projekt in Angriff genommen: die Mogel WO von Anika ausprobieren.
Als Rinse habe ich mir heute die Teerinse für rötliches Haar von Wuscheline vorbereitet. Allerdings etwas abgewandelt:
- 3 EL Rooibos-Tee + 2 EL getrocknete Kamillen + 2 Beutel Meßmer Waldbeere-Tee (der riecht toll und ist voller Pigmente ^^) in eine mittelgroße Schüssel und mit 1L heißem Wasser übergießen, das Ganze so lange stehen lassen bis es kalt geworden ist, Beutel raus, ab in Kühlschrank
- wenn es ordentlich durchgekühlt ist 1EL Rotwein-Essig (hatte nur diesen roten Essig daheim), 4 Pumpstöße Aloe Vera Gel und ein ganz klein wenig Sante BC Condi rein und umrühren
Mogel WO:
Rinse: die nassen Haare für ca. 3 Minuten in die Schüssel mit der Teerinse "einweichen", danach über die Haare gießen
LI: LOC (O= Kokosöl, C= HM Cotton Candy Hair Creme)
Noch sind die Haare nass...mal schauen wie sie morgen aussehen
Da morgen LHN Treffen ist, ich aber erst vor 2 Tagen gewaschen habe, ein leicht fettiger Ansatz sich jedoch bereits schon wieder blicken lässt habe ich heute ein lange gehegtes Projekt in Angriff genommen: die Mogel WO von Anika ausprobieren.
Als Rinse habe ich mir heute die Teerinse für rötliches Haar von Wuscheline vorbereitet. Allerdings etwas abgewandelt:
- 3 EL Rooibos-Tee + 2 EL getrocknete Kamillen + 2 Beutel Meßmer Waldbeere-Tee (der riecht toll und ist voller Pigmente ^^) in eine mittelgroße Schüssel und mit 1L heißem Wasser übergießen, das Ganze so lange stehen lassen bis es kalt geworden ist, Beutel raus, ab in Kühlschrank
- wenn es ordentlich durchgekühlt ist 1EL Rotwein-Essig (hatte nur diesen roten Essig daheim), 4 Pumpstöße Aloe Vera Gel und ein ganz klein wenig Sante BC Condi rein und umrühren
Mogel WO:
Rinse: die nassen Haare für ca. 3 Minuten in die Schüssel mit der Teerinse "einweichen", danach über die Haare gießen
LI: LOC (O= Kokosöl, C= HM Cotton Candy Hair Creme)
Noch sind die Haare nass...mal schauen wie sie morgen aussehen

Mein neues Projekt
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016) • vegan ♥
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016) • vegan ♥
- Ringelmietz
- Beiträge: 1723
- Registriert: 13.04.2013, 17:51
- Wohnort: Jena
Re: Die Ringelmietz - mit viel Geduld zur klassischen Länge


Heute war es mal wieder soweit: Thüringer LHN-Treffen in Jena. Supi toll, schön unterhalten ..und böse angefixt


Ich muss dann wohl doch mal eine Wunschliste machen:
- SL Free mit D3
- SL Hawaii
- Grathoe 3pong oder 4pong Forke in Lilli oder Medium
- Flexi8 in Mini
- SL KPO mit D4 und D5
Ich seh schon wir müssen unbedingt mal nach München fahren *seufz*
PS: Das obligatorische Längenfoto reiche ich hier noch nach sobald ich es habe

Zuletzt geändert von Ringelmietz am 10.11.2013, 17:25, insgesamt 2-mal geändert.
Mein neues Projekt
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016) • vegan ♥
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016) • vegan ♥
Re: Die Ringelmietz - mit viel Geduld zur klassischen Länge
doe hawaii
Ich will sie auch
Wobei dir alle stücke gut stehen, hawaii ist aber mein persönlicher favorit 



Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥
Julia Engelmann
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥
Julia Engelmann
- Ringelmietz
- Beiträge: 1723
- Registriert: 13.04.2013, 17:51
- Wohnort: Jena
Re: Die Ringelmietz - mit viel Geduld zur klassischen Länge
Ja die obere Reihe steht nun auch ganz oben auf meiner Wunschliste. Wir wollen nächstes Jahr mal nach München in die SL Werkstatt fahren. Dann ist auch Weihnachten und mein GB vorbei und ich kann mir ein bisschen was gönnen 

Mein neues Projekt
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016) • vegan ♥
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016) • vegan ♥
- Ringelmietz
- Beiträge: 1723
- Registriert: 13.04.2013, 17:51
- Wohnort: Jena
Re: Die Ringelmietz - mit viel Geduld zur klassischen Länge
Wie versprochen hier das Längenfoto vom gestrigen Treffen:

Miama * Anna-Mira * Donnerwetter * georgiana * teku * Ringelmietz * min Deern
Irgendwie brauch ich mehr U-Schnitt. Momentan sieht es sehr nach V aus
Aber ansonsten denke ich dass ich mich langsam sehen lassen kann mit offener Mähne ^^

Miama * Anna-Mira * Donnerwetter * georgiana * teku * Ringelmietz * min Deern
Irgendwie brauch ich mehr U-Schnitt. Momentan sieht es sehr nach V aus

Mein neues Projekt
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016) • vegan ♥
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016) • vegan ♥
- Ringelmietz
- Beiträge: 1723
- Registriert: 13.04.2013, 17:51
- Wohnort: Jena
Re: Die Ringelmietz - mit viel Geduld zur klassischen Länge
Die Haarwäsche gestern war mal wieder mehr als nötig. Irgendwie neigen meine Haare derzeit zur Schuppenbildung
Jemand ne Idee was ich dagegen machen kann?
Naja Routine erstmal wie gewohnt:
Wäsche 11.11.2013 (abends):
W: Alverde Family Shampoo Apfel Papaya (verdünnt)
C: Santa Glanzhaarspühlung
LI: Kokosöl + Desert Essence Coconut Shine & Refine Hair Lotion
Gestern habe ich mir dann mal Honig (Alnatura Blütenhonig) und Limettensaft geholt. Damit möchte ich mich demnächst dann mal an das Aufhellprogramm von Valyndea Venuit de Sang wagen, um mein dunkelrot etwas heller zu bekommen. Mal schauen obs klappt.
Ansonsten habe ich beschlossen der Haarseife an sich mal eine Chance zu geben und nach etwas stöbern beschlossen bei "Genuss im Bad" zu bestellen. In den Shop gibt es viele (auch vegane) Haarwaschseifen und man kann für 4€ (inkl. Versand) vier freiwählbare Seifenproben bestellen. Das habe ich dann auch direkt mal gemacht und heute kamen die kleinen Schätzchen bei mir an:

Ich habe mich für die Haarwaschseifen "Aloe Vera", "Melisse", "Henna" und "Citrus" von Savion entschieden. Alle vier sind vegan mit haben eine 2,5%ige Rückfettung. Bin schon total gespannt, aber da ich gestern erst gewaschen habe, muss der erste Test noch etwas warten. Ich werde meine Tests hier natürlich festhalten und dann schauen ob Seifenwäsche was für mich ist und wenn ja welche Seife es denn dann werden soll. Das Ganze hat irgendwie was von "Herzblatt" findet ihr nicht auch?

Naja Routine erstmal wie gewohnt:
Wäsche 11.11.2013 (abends):
W: Alverde Family Shampoo Apfel Papaya (verdünnt)
C: Santa Glanzhaarspühlung
LI: Kokosöl + Desert Essence Coconut Shine & Refine Hair Lotion
Gestern habe ich mir dann mal Honig (Alnatura Blütenhonig) und Limettensaft geholt. Damit möchte ich mich demnächst dann mal an das Aufhellprogramm von Valyndea Venuit de Sang wagen, um mein dunkelrot etwas heller zu bekommen. Mal schauen obs klappt.
Ansonsten habe ich beschlossen der Haarseife an sich mal eine Chance zu geben und nach etwas stöbern beschlossen bei "Genuss im Bad" zu bestellen. In den Shop gibt es viele (auch vegane) Haarwaschseifen und man kann für 4€ (inkl. Versand) vier freiwählbare Seifenproben bestellen. Das habe ich dann auch direkt mal gemacht und heute kamen die kleinen Schätzchen bei mir an:

Ich habe mich für die Haarwaschseifen "Aloe Vera", "Melisse", "Henna" und "Citrus" von Savion entschieden. Alle vier sind vegan mit haben eine 2,5%ige Rückfettung. Bin schon total gespannt, aber da ich gestern erst gewaschen habe, muss der erste Test noch etwas warten. Ich werde meine Tests hier natürlich festhalten und dann schauen ob Seifenwäsche was für mich ist und wenn ja welche Seife es denn dann werden soll. Das Ganze hat irgendwie was von "Herzblatt" findet ihr nicht auch?

Mein neues Projekt
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016) • vegan ♥
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016) • vegan ♥
- Strahlemaus
- Beiträge: 3802
- Registriert: 30.06.2012, 15:18
- Wohnort: Sachsen
- Kontaktdaten:
Re: Die Ringelmietz - mit viel Geduld zur klassischen Länge
Ich öle gegen schuppen immer gerne mit rizunusöl.
Uuh seifen. Mit denen habe ich aich gestartet. Die aloe mochten meine haare sehr.
Uuh seifen. Mit denen habe ich aich gestartet. Die aloe mochten meine haare sehr.

- Ringelmietz
- Beiträge: 1723
- Registriert: 13.04.2013, 17:51
- Wohnort: Jena
Re: Die Ringelmietz - mit viel Geduld zur klassischen Länge
hmm rizunusöl...wo bekomm ich sowas her?
Mein neues Projekt
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016) • vegan ♥
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016) • vegan ♥
- Strahlemaus
- Beiträge: 3802
- Registriert: 30.06.2012, 15:18
- Wohnort: Sachsen
- Kontaktdaten:
Re: Die Ringelmietz - mit viel Geduld zur klassischen Länge
Ich habe meins von behawe. Gibt es vlei auch im der apotheke?! Khadi amlaöl hab ich auch mal probiert, ging auch super. 

Re: Die Ringelmietz - mit viel Geduld zur klassischen Länge
Jap apotheken habens
Gucken nur manchmal seltsam 
Edit: Ein größeres Problem mit Schuppen hatte ich schon lange nicht mehr. Aber seid ich WO mache habe ich nicht ein einziges Schüppchen mehr gesehen.
Was helfen kann: Morgens vor dem kämmen kopfüber die Kopfhaut massieren und leicht kratzen. Das löst evtl. Schuppen und Ablagerungen. Und dann eben auskämmen. Abends mach ich das auch, da kommt aber vorher ein Gemisch aus Öl und abgekochtem Wasser auf die Kopfhaut gesprüht. Ätherisches Öl fettet auch nicht, so stark verdünnt sowieso nicht.
Bei Antischuppenölen bin ich kein experte, aber Lavendel zum Beispiel soll doch beruhigend wirken oder nicht? Das könnte vielleicht was sein, aber die SuFu spuckt sicher noch mehr aus.
Edit 2: Zum auskämmen wär nen Staubkamm gut


Edit: Ein größeres Problem mit Schuppen hatte ich schon lange nicht mehr. Aber seid ich WO mache habe ich nicht ein einziges Schüppchen mehr gesehen.

Bei Antischuppenölen bin ich kein experte, aber Lavendel zum Beispiel soll doch beruhigend wirken oder nicht? Das könnte vielleicht was sein, aber die SuFu spuckt sicher noch mehr aus.

Edit 2: Zum auskämmen wär nen Staubkamm gut

Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥
Julia Engelmann
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥
Julia Engelmann
Re: Die Ringelmietz - mit viel Geduld zur klassischen Länge
Hallo Ringelmietz 
Ich bin gerade auf dein TB gestoßen und muss unbedingt einen Kommentar hier lassen. Ich finde deine Haare wirklich toll und vor allem von den Fotos ganz am Anfang war ich sehr beeindruckt, wie schön deine Haare gewachsen sind.
Sieht total schön aus, so ein Tisch volle Haarschmuck
Ich lasse mich auch sehr leicht anfixen - bin mal gespannt was bei mir am Samstag vom Senza Limiti Treffen mit nach Hause darf.
Dann lass ich mal noch ganz liebe Grüße da und komme wieder

Ich bin gerade auf dein TB gestoßen und muss unbedingt einen Kommentar hier lassen. Ich finde deine Haare wirklich toll und vor allem von den Fotos ganz am Anfang war ich sehr beeindruckt, wie schön deine Haare gewachsen sind.
Sieht total schön aus, so ein Tisch volle Haarschmuck

Dann lass ich mal noch ganz liebe Grüße da und komme wieder
- Ringelmietz
- Beiträge: 1723
- Registriert: 13.04.2013, 17:51
- Wohnort: Jena
Re: Die Ringelmietz - mit viel Geduld zur klassischen Länge
Hallo Amber
Herzlich Willkommen *Kekse und Tee hinstell* Fühl dich wie zuhause
@ Strahlemaus: danke für den Tipp, da werde ich wohl mal gucken. Hätte ich deine Seifensteckbriefe eher gesehen, hätte ich vielleicht anders bestellt
Naja ich teste mal und wenn Seifen generell in Frage kommen, dann les ich bei dir nochmal genauer nach wo und was ich das nächste Mal bestelle
@ Anika: Kopfhautmassage ^^ na das will ich mal testen. Ein Staubkamm ist vorhanden, allerdings weiß ich noch nicht wie ich mit dem durch meine Haare kommen soll. Der kapituliert schon vor meiner Quaste
. Naja oberflächlich sollte es aber gehen. Ich werde berichten 


@ Strahlemaus: danke für den Tipp, da werde ich wohl mal gucken. Hätte ich deine Seifensteckbriefe eher gesehen, hätte ich vielleicht anders bestellt


@ Anika: Kopfhautmassage ^^ na das will ich mal testen. Ein Staubkamm ist vorhanden, allerdings weiß ich noch nicht wie ich mit dem durch meine Haare kommen soll. Der kapituliert schon vor meiner Quaste


Zuletzt geändert von Ringelmietz am 13.11.2013, 10:19, insgesamt 1-mal geändert.
Mein neues Projekt
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016) • vegan ♥
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016) • vegan ♥