"Silberhaar - glänzend souverän"
Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Ich hatte meine ersten Silberlinge erst mit 36 Jahren.
Sind auch noch nicht viel mehr geworden.
Sind auch noch nicht viel mehr geworden.
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Da hatte ich meine drei Standard-Silberlinge schon lange, irgendwo am Hinterkopf. Meine Mum hat sie entdeckt, als ich im Kindergartenalter war und sie mir Zöpfe gemacht hat. Wirklich mehr geworden sind es Mitte bis Ende 20.
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Jemma hat geschrieben:Hach, Fischli, deine trocknen doch eh schon so schnell.
Ich weiß jetzt nicht, wie sehr der ZU mit den Wechseljahren abnimmt - und das scheint auch nicht immer so zu sein, ich habe schon einige Frauen jenseits der Wechseljahre mit vollem langen Haar gesehen - meine Oma zum Beispiel (auch wenn meine Wahrnehmung da vielleicht ein wenig verzerrt ist - ich war 14 als sie gestorben ist - aber andere bestätigen mir diesen Eindruck).
Aber ich weiß sehr genau, was Chemiebomben auf der Kopfhaut anstellen können. Ich hatte mit Ende 20 deutlich dünner werdendes Haar und dachte, das wäre normal so, weil ich das bei vielen Gleichaltrigen in meiner Umgebung auch beobachtet habe (drüber diskutiert haben wir natürlich auch). Aber als ich die Chemiefarben weggelassen habe und die ganzen Chemiebomben in Shampooflaschen etc. nicht mehr gekauft habe, sind meine Haare nach und nach wieder dicker geworden, jetzt sind sie in etwa oder zumindest annähernd so dick wie sie waren, bevor ich sie mir als Jugendliche habe abschneiden lassen (und bald auch so lang). Dass ich in meiner Sig den ZU von 10 auf 9 cm verändert habe, hat aber nichts mit dünner werdendem Haar oder HA zu tun, sondern eher damit, dass die Haare jetzt gepflegter sind und sich besser messen lassen.
Boah Jemma, das lässt mich jetzt wirklich hoffen. Ich habe auch das Gefühl meine werden dünner; am Scheitel oben und da wo die Flechte ist sowieso. Wobei ich ja auch schon wat älter bin.


Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Huhu ihr 
ich hoffe, das wurde noch nicht gefragt, ich hab immer mal wieder ein paar Seiten der 132 verpasst.
Mich würde mal interessieren, wie alt ihr gewesen seid als ihr euer erstes weißes Haar entdeckt habt und wie alt ihr jetzt seid und was sich getan hat, also wie viele Silberne sind es jetzt?
Ich hab so langsam das Gefühl, bei mir tut sich nix.
Die Allerersten hab ich mit 35 entdeckt, circa 10 vielleicht. Jetzt bin ich 38 und ich würd mal sagen, es sind 15. Das ist jetzt ja nicht so die Steigerung.
Ist das besonders langsam?
Wie war's bei euch?

ich hoffe, das wurde noch nicht gefragt, ich hab immer mal wieder ein paar Seiten der 132 verpasst.
Mich würde mal interessieren, wie alt ihr gewesen seid als ihr euer erstes weißes Haar entdeckt habt und wie alt ihr jetzt seid und was sich getan hat, also wie viele Silberne sind es jetzt?
Ich hab so langsam das Gefühl, bei mir tut sich nix.
Die Allerersten hab ich mit 35 entdeckt, circa 10 vielleicht. Jetzt bin ich 38 und ich würd mal sagen, es sind 15. Das ist jetzt ja nicht so die Steigerung.
Ist das besonders langsam?
Wie war's bei euch?
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Mark Twain
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Doch gab's schon, irgendwo gab's sogar n ganzen Fred dazu. Aber das macht ja nix.
Ich mit 19.
Ich mit 19.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Meine Mutter hat meiner ersten drei Silberlinge entdeckt als sie mir Zöpfe geflochten hat - das muss im Kindergartenalter gewesen sein.Mugili hat geschrieben:Mich würde mal interessieren, wie alt ihr gewesen seid als ihr euer erstes weißes Haar entdeckt habt
Das sind lange immer die gleichen drei geglieben, wenn sie ausgegangen sind, sind an der Stelle wieder neue gewachsen.
Das ist recht lange so geblieben, ab Mitte/ Ende 20 sind es spürbar mehr geworden.
Ich bin jetzt 37, auf den ersten Blick sehe ich nicht "grau" aus, erst auf den zweiten. Besonders deutlich sieht man es, wenn ich einen Holländer trage und man die einzelnen Strähnen sieht oder wenn ich vorne einen Scheitel trage, da tummeln sich besonders viele Silberlinge.
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Ich hatte mein erstes mit 24, mit 26 das zweite, mittlerweile (fast 44) sind es wohl so 100 (?) aber noch nicht so sehr auffällig. So Schläensträhnen eben, die eine Kollegin gestern beim Silbervergleich (sie lässt rauswachsen) suchen musste
Ich weiß, wo sie sind und sehe sie in meinen dunklen Haaren auch gut!

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bröselt um die 90 cm, 2aMii
braun mit Rotstich und zunehmend silberweiß
Relax-Yeti Ziele: Steiß mit volleren Spitzen, Glanz
Mein Tagebuch /Joey's Spitzenbalsam
braun mit Rotstich und zunehmend silberweiß
Relax-Yeti Ziele: Steiß mit volleren Spitzen, Glanz
Mein Tagebuch /Joey's Spitzenbalsam
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Ich hatte meine ersten grauen Haare mit ca. 36 Jahren, nun bin ich 49 Jahre und ich habe eine ganze Menge dazubekommen, aber ich glaube die ersten silbernen nach Entdeckung haben dann auch noch auf sich warten lassen. Die meisten Haare befinden sich unter dem Deckhaar hinten. Und an den Schläfen sind es auch recht viele geworden.
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Hatte die ersten Silberlinge mit 19, eine breitere Strähne im Pony und über den Kopf verteilt vereinzelte. Die über den Kopf verteilten sind nach einer Weile wieder in NHF nachgewachsen, die Ponysträhne ist geblieben. Bin jetzt 46, wenn die Haare offen sind, fallen die Silberlinge weniger auf, im Dutt und Zopf glitzert es schon deutlicher.
- Alanna
- Beiträge: 17175
- Registriert: 25.08.2012, 18:59
- SSS in cm: 80
- Haartyp: 1cMii
- ZU: 7,5cm
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: NRW
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Mit 31 tauchten die ersten drei, vier grauen Haare auf, inzwischen (mit 33) müssten es zwischen 20 und 30 Stück sein. Gezählt habe ich sie nie 

- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Ich hatte mein erstes mit 15 oder 16, aber dabei blieb es dann auch viele Jahre lang. Ab Mitte 20 konnte man dann schon auf dem Oberkopf im richtigen Licht einige verteilte einzelne Haare erahnen. Seit 30 geht es richtig los. Jetzt bin ich 36, am stärksten betroffen sind die Schläfen. Ich glaube, da ist in einer dicken Strähne kaum noch ein pigmentiertes Haar zu finden...
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Und sind viele dazu gekommen? Wie alt bist du denn jetzt? Von hinten sieht es jetzt noch nicht sooo silbern aus.Silberfischchen hat geschrieben:Doch gab's schon, irgendwo gab's sogar n ganzen Fred dazu. Aber das macht ja nix.
Ich mit 19.
Aber bei mir scheinen auch die meisten Silberlinge ums Gesicht rum zu spriessen. Im Prinzip im Mittelscheiten und an den Schläfen.
Das scheint ja nicht so selten zu sein...frag mich, warum das so ist.
@all: erstaunlich, wie früh, das teilweise ist. Und dann tut sich ewig nichts.
Meine Hoffnung, dass ich mit 50 nennenswert weißer bin, wird sich dann wohl nicht erfüllen?
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Mark Twain
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Ich bin 40, aber die wachsen bei mir unter dem Deckhaar. Drum seh ich mit offenen Haaren fast komplett pigmentiert aus, und mit Frisuren schon ziemlich silbern. Und rechts viel silberner als links.
Hier sieht man das Silber gut:

Und offen muss man am Oberkopf genau hinschauen um ein paar Sternchen zu sehen:

Hier sieht man das Silber gut:

Und offen muss man am Oberkopf genau hinschauen um ein paar Sternchen zu sehen:

Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Darf ich hier mal eine allgemeine Frage stellen.
Gibt es jemanden, der grau rauswachsen lässt?
Also von jahrelang gefärbt zu grau?
Gibt es da irgendwie Möglichkeiten das irgendwie einfacher zu machen? Also ich mein so wenn alle weiß/grau sind stelle ich mir das ziemlich schwierig vor.
Hat jemand das schon hinter sich/noch vor oder ist gerade dabei?
Bei den meisten von denen ich bis jetzt gelesen habe sind es ja nur mehr oder weniger einzelne Haare auf Naturhaarfarbe
Gibt es jemanden, der grau rauswachsen lässt?
Also von jahrelang gefärbt zu grau?
Gibt es da irgendwie Möglichkeiten das irgendwie einfacher zu machen? Also ich mein so wenn alle weiß/grau sind stelle ich mir das ziemlich schwierig vor.
Hat jemand das schon hinter sich/noch vor oder ist gerade dabei?
Bei den meisten von denen ich bis jetzt gelesen habe sind es ja nur mehr oder weniger einzelne Haare auf Naturhaarfarbe