gulaabharatya auf zum Steiß in NHF mit Seife!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
gulaabbharatiya

Re: gulaab - Sitze auf dem Trockenen. Dennoch auf zur Taille

#46 Beitrag von gulaabbharatiya »

Hier noch ein kleines Update zur Farbe und zur Länge:

hier sieht man relativ gut die Farbe (Khadi Henna Dunkelbraun und Khadi Henna Schwarz/Indigo 1:1 gemischt)
Bild

und hier erkennt man, glaube ich, die Länge ganz gut
Bild

Also farbtechnisch bin ich wirklich zufrieden, nur die Haltbarkeit könnte bissl besser sein. Längenmäßig sieht man die immer noch (seit August) gut erhaltene leichte U-Form, nur die Stufen, die ich mir habe aufquatschen lassen, müssen weg, das sieht sonst so fusselig an den Enden aus.

Bitte entschuldigt die leicht öligen Spitzen (mein Aprikosenkernöl-LI :oops: ) und die schlechte Bildqualität aber bei dem Wetter und mit Selbstauslöser ist einfach kein besseres Licht zu bekommen. :-(
gulaabbharatiya

Re: gulaab - Sitze auf dem Trockenen. Dennoch auf zur Taille

#47 Beitrag von gulaabbharatiya »

kurzes Update an der Haarwaschfront:

Konnte leider keine Woche Waschpause durchhalten sondern nur 5 Tage. Musste zwar auch heute nicht groß raus und hätte auch wirklich bis Montag warten können aber ich habe mich so eklig gefühlt. Ich glaube, so fettige Haare hatte ich noch nie :shock: Habe auch immer schön mit der WBB das Fett runter gekämmt. Bis zu den knirschigen Spitzen ist es jedoch trotzdem nicht gelangt, da bedarf es wohl noch einer weiteren Woche :D

Daher heute eine Seifenwäsche mit der niedrig überfetteten Purple Passion in den Ansätzen und Längen und mit der etwas höher überfetteten Be Myself in den Spitzen. Die Seife habe ich vorher bestimmt 20 Minuten eingeweicht und nach der Wäsche (zweimal einseifen) habe ich drei Mal (!) mit saurer Rinse (zwei große Schlucke Haushaltsessig auf 1,5 l kaltes Wasser) gerinst. Ich hatte schon unter der Dusche wieder dieses belegte Gefühl und bin gespannt, wie sich die Haare im trockenen Zustand anfühlen. Aber ich befürchte, dass ich auch diesmal wieder Kalkseife habe...
gulaabbharatiya

Re: gulaab - Sitze auf dem Trockenen. Dennoch auf zur Taille

#48 Beitrag von gulaabbharatiya »

Also meine Haare sind nun nach der Seifenwäsche endlich trocken und wie zu erwarten war, sind sie total schmierig und belegt. Ich weiß nicht, was ich falsch mache :( Naja, ich werde noch nicht aufgeben, die Seife riecht einfach zu gut und die Kopfhaut brennt nicht. Mal sehen, wie lange ich mich mit diesen strähnigen Haaren vor die Tür traue, bevor ich sie wieder wasche...
gulaabbharatiya

Re: gulaab - Sitze auf dem Trockenen. Dennoch auf zur Taille

#49 Beitrag von gulaabbharatiya »

Endlich ist mein neuer Haarschmuck von ***zensiert*** da :-)

Bild

P.S.: Sorry für die Überbelichtung. Bin nicht so geübt beim Fotos machen :?
Benutzeravatar
Marron
Beiträge: 1888
Registriert: 13.09.2013, 09:55

Re: gulaab - Sitze auf dem Trockenen. Dennoch auf zur Taille

#50 Beitrag von Marron »

Vielleicht musst du die Haare länger ausspülen?
3b C ii, 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ 9,5 cm ZU.
♥Team Silikon♥
Haarswag!
gulaabbharatiya

Re: gulaab - Sitze auf dem Trockenen. Dennoch auf zur Taille

#51 Beitrag von gulaabbharatiya »

Und wie ihr wisst, habe ich ja 3 Sachen bestellt. Seht hier das dritte Haarschmuck-Teil und den ersten Wickeldutt meines Lebens. 2 in 1 also quasi :D

einmal Hinteransicht mit schmierigen Seifenhaaren:

Bild

und einmal seitlich:

Bild

Also ich muss sagen, ich liebe diesen Dutt und hätte nie gedacht, dass ich den schon hinbekomme *Stolz sei* und der Haarschmuck erst *schwärm* Jetzt kanns richtig mit Probieren losgehen :-D
gulaabbharatiya

Re: gulaab - Sitze auf dem Trockenen. Dennoch auf zur Taille

#52 Beitrag von gulaabbharatiya »

@Marron: ja, das dachte ich auch und ich habe an und für sich auch länger ausgespült als sonst eben mit diesem Hintergedanken aber vielleicht war es immer noch nicht lang genug. Ich weiß auch nicht...
Benutzeravatar
Meerjungfrau
Beiträge: 1551
Registriert: 21.10.2013, 19:03

Re: gulaab - Sitze auf dem Trockenen. Dennoch auf zur Taille

#53 Beitrag von Meerjungfrau »

Hallo Gulaab :winke:

ich hab mir auch mal dein TB angeschaut und werde hier auch bleiben! Du hast ja ähnliche Probleme und fast die gleiche Länge :) . Gegenseitiges Anspornen hilft wirklich!

Dein Haarschmuck von ***zensiert*** gefällt mir sehr gut. Besonders die Forke ist prächtig :gut: .

Du hast tolles schwarzes Haar! Vielleicht traue ich mich ja auch mal irgendwann^^ hihi. Mit was für eine Marke hennast du denn? (sry, falls schon i-wo steht^^

Liebe Grüße und Tee dalass,

Meerjungfrau
2a/b M/C ii (9,0 cm ZU mit Pony; Stand: 01/2015)
74 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (Stand: 03/2015)
gulaabbharatiya

Re: gulaab - Sitze auf dem Trockenen. Dennoch auf zur Taille

#54 Beitrag von gulaabbharatiya »

Hallo Meerjungfrau (toller Nickname übrigens,ich liebe Arielle :-) ),
vielen Dank für deinen lieben Besuch *Kuchen bring* und das Haarkompliment.

Ja das stimmt, ich finde es super wichtig, Leute mit ähnlichen Haaren und Problemen hier zu finden und sich gegenseitig zu motivieren und Tipps zu geben.

Ich färbe fast immer mit Khadi Henna und mische dunkelbraun und indigo 50:50. Allerdings habe ich bei einer der letzten Färbungen gesündigt und ein kühles Dunkelbraun von Olio/Garnier o.ä. drüber gefärbt, um den Rotstich etwas rauszubekommen. Chemisch färben tu ich aber so selten, dass meine Haare nicht so großen Schaden davon tragen können (hoffentlich :oops: ) Und ich mag die Khadifarben total vom Ton her. Nur beim rauswaschen wird es immer zu rötlich für meinen Geschmack und ich mag nicht alle 2 Wochen nachfärben. Du siehst, es ist etwas gemischt auf meinem Kopf. :-) Und ich finde übrigens auch, dass man mit Pflanzenhaarfarbe viel natürlichere Farben erzielt, gerade im Bereich des dunkelbraun/schwarz. Da sehe ich mit chemisch schwarz gefärbten Haaren wirklich wie "gefärbt" aus. Seit ich mit Khadi färbe, denken immer alle, die mich vorher nicht kannten, es sei meine Naturhaarfarbe, obwohl die Hellbraun/Dunkelblond ist. :shock:
Aber du hast auch eine tolle Haarfarbe. Ich liebe diese rötlichen Töne total. Leider stehen sie mir nicht. Aber an anderen finde ich es immer voll toll. Nicht färben bitten :-) Ansonsten gibt es von Khadi noch dieses Mittelbraun. Weiß nicht mehr, wie es heißt aber das ist auch ein wunderschönes braun. Vielleicht wär das ja auch was für dich? :-)

Ui, jetzt ist meine Antwort aber arg lang geworden.
Nur noch kurz zum Haarschmuck: Also ich finde diesen Haarstab, den ich heute drin habe auch mega toll. Ich glaube auch, dass der so stabil ist, das ich den mal zur Abwechslung nicht gleich kaputt bekomme und teuer war der auch nicht :-) Für die Forke brauch ich noch eine adäquate Frisur, damit sie gut zur Geltung kommt.
Benutzeravatar
Meerjungfrau
Beiträge: 1551
Registriert: 21.10.2013, 19:03

Re: gulaab - Sitze auf dem Trockenen. Dennoch auf zur Taille

#55 Beitrag von Meerjungfrau »

Gerechtfertigte Blumen verteile ich immer gern! :)

Ich färbe meist erst nur mit Henna und 4 Wochen später dann mit Nussbraun und die Reste vom Henna gemischt :-) . Wirste morgen sehen :lol:

Ich liebe Arielle auch, auch wenn sie bissl naiv ist ;) . Aber Meerjungfrauen üben generell eine Faszination auf mich aus. Ich war auch schon immer ein "Wasserwesen", wobei ich Chlor zu vermeiden versuche :-) .

Ich finde auch schön, dass wir das gleiche Längenziel haben- zumindes vorerst \:D/ .

Was bedeutet dein Nickname? Der klingt sehr verdächtig indisch?. 8)
2a/b M/C ii (9,0 cm ZU mit Pony; Stand: 01/2015)
74 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (Stand: 03/2015)
gulaabbharatiya

Re: gulaab - Sitze auf dem Trockenen. Dennoch auf zur Taille

#56 Beitrag von gulaabbharatiya »

:blueten: vielen Dank :-D

Da bin ich ja mal gespannt auf deine Farbbilder *freu*
Oh ja, so im Wasser zu leben, wäre echt klasse. Also wenn ich wiedergeboren werden sollte, wär ich gern ein Delphin. Ich liebe das Wasser/Meer auch. Wir sind definitiv im falschen Land geboren ;-)

Gulaab ist Hindi und bedeutet "Rose" und bharatiya ist ebenfalls Hindi und bedeutet "indisch". Grammatikalisch ist es nicht ganz korrekt aber sinngemäß bin ich quasi eine "indische Rose" :-)
Zuletzt geändert von gulaabbharatiya am 06.01.2014, 15:59, insgesamt 1-mal geändert.
gipsie70
Beiträge: 638
Registriert: 24.08.2012, 21:32
Wohnort: München

Re: gulaab - Sitze auf dem Trockenen. Dennoch auf zur Taille

#57 Beitrag von gipsie70 »

Hallo! Bin durch den Haarseifen-Strang über Dein Tagebuch gestolpert. Indische Rose ist schön, gefällt mir :)
Mir ist zu Deinem Problem mit den knirschigen Spitzen was eingefallen: Probier doch mal die SMT, bei Deinen Haaren würde ich aber den Honig weglassen und statt dessen 3 bis 4 Tropfen Öl reingeben. Macht richtig schön saftige Haare.
Wegen dem Problem mit der Seife: Wichtig ist, die Haare ganz naß zu machen. Dann ist noch wichtig, daß die Haare komplett eingeschäumt sind, also nicht nur ein bißchen Seife drauf, sondern richtig schön "Schaum schlagen". Dreimal rinsen wäre mir zu umständlich, normalerweise reicht einmal und dann würde ich die Rinse auch wieder auswaschen, wenn Du eh so trockene Spitzen hast, könnte der Essig sie evtl. austrocknen, wenn Du sie drinläßt. Und bitte bitte nicht das AmlaÖl vernachlässigen, das ist so wunderbar. Das könntest Du, wenn Du den Geruch gar nicht aushältst, in die SMT mischen, dann ist es abgeschwächt. Ich nehme es seit einem halben Jahr immer vor dem Waschen, inzwischen mag ich den Geruch sehr gerne, dann bin auch ich eine indische Rose :D
1 a/b?Fii, ZU 6,5

Das ganze Leben ist ein Spiel und wir sind nur die Kandidaten...
gulaabbharatiya

Re: gulaab - Sitze auf dem Trockenen. Dennoch auf zur Taille

#58 Beitrag von gulaabbharatiya »

Hallo gipsie alias indische Rose :)
Lieben Dank für deine hilfreichen Tipps. Das mit SMT habe ich bisher zwar gesehen, also dass es existiert, meine ich aber irgendwie noch nie bewusst wahrgenommen. Das schreibe ich mir gleich für kommende Woche als Test auf meine mentale Merkliste *Amlaöl ausgrab* :-)
Tja und bei der Seife hilft wohl nur, all eure zahlreichen und super Tipps auszuprobieren und dann zu schauen, was Erfolg bringt. Ich bin auch nicht so sehr für Essig drinlassen aber zumindest hatte ich diesmal keine Kalkseife. Vielleicht lag es aber auch an der stärkeren und häufigeren Rinse. Wobei du bist ja aus München oder? Da ist das Wasser ja noch viel härter. Wie sieht denn deine Rinse aus und wie stark ist deine Seife überfettet?
Bernstein

Re: gulaab - Sitze auf dem Trockenen. Dennoch auf zur Taille

#59 Beitrag von Bernstein »

Hallo :winke:
Bin gerade auf Dein TB gestoßen :wink:

Ich finde, Deine Haare glänzen sehr schön! :)

Deinen Haarschmuck von Cultmade finde ich toll!
Lustigerweise hatte ich letztens genau die gleichen Stücke im Auge;
also die kleine Parvus-Holzforke und den Bone-Stab mit Blüten :wink:

Mit Seife, vor allem mit etwas höher überfetteten, bin ich eigentlich sehr froh - wenn das Problem mit der Rinse nicht wäre, die vertragen meine Haare nämlich gar nicht, obwohl ich sie immer ausspüle.
Ich benutze derzeit Condi nach der Seifenwäsche.

Die trockenen Spitzen sind bei mir auch immer ein großes Problem - hier hilft mir mein selbstgemachter Spitzenbalsam und Sheabutter.
gulaabbharatiya

Re: gulaab - Sitze auf dem Trockenen. Dennoch auf zur Taille

#60 Beitrag von gulaabbharatiya »

Hallo Bernstein,
schön, dich hier begrüßen zu dürfen :winkewinke: und vielen Dank für das haarige Kompliment. :)

Ich finde besonders toll an der Forke, dass sie klein ist. Und beim Stab ist die Farbe so toll und auch die Größe ist gerade so noch ok. Ich mag das halt nicht, wenn die Stäbe und Forken so lang sind und man dann von vorne links und rechts so was rausgucken sieht. Das steht mir mit meiner Kopfform nämlich überhaupt nicht und daher fand ich den Schmuck so toll. Gerade kleine aber stabile Haarforken zu finden, fand ich persönlich schwer...Also ich kann dir beides empfehlen. :-)

Tja, vielleicht sollte ich auch mal eine höher überfettete Seife nehmen, wobei ich glaube, dass das mein Problem wohl noch verschlimmert. Aber mit der stärkeren Rinse sind meine Haare gut zurecht gekommen, wobei das der erste Test war. Muss man auf lange Sicht schauen, ob meine Haarlis das vertragen oder nicht, sonst versuch ich es mal mit Condi. Aber ohne saure Rinse geht eigentlich gar nicht bei der Wasserhärte...

Ja Sheabutter und - sahne will ich auch noch testen. Momentan hoffe ich einfach, dass Seife meine Spitzen auf lange Sicht weich macht und wenn ich an meinen 4 bestellten Stück Seife scheitere, dann werde ich weitere Produkte probieren. :-)
Antworten