Hallo Meerjungfrau (toller Nickname übrigens,ich liebe Arielle

),
vielen Dank für deinen lieben Besuch *Kuchen bring* und das Haarkompliment.
Ja das stimmt, ich finde es super wichtig, Leute mit ähnlichen Haaren und Problemen hier zu finden und sich gegenseitig zu motivieren und Tipps zu geben.
Ich färbe fast immer mit Khadi Henna und mische dunkelbraun und indigo 50:50. Allerdings habe ich bei einer der letzten Färbungen gesündigt und ein kühles Dunkelbraun von Olio/Garnier o.ä. drüber gefärbt, um den Rotstich etwas rauszubekommen. Chemisch färben tu ich aber so selten, dass meine Haare nicht so großen Schaden davon tragen können (hoffentlich

) Und ich mag die Khadifarben total vom Ton her. Nur beim rauswaschen wird es immer zu rötlich für meinen Geschmack und ich mag nicht alle 2 Wochen nachfärben. Du siehst, es ist etwas gemischt auf meinem Kopf.

Und ich finde übrigens auch, dass man mit Pflanzenhaarfarbe viel natürlichere Farben erzielt, gerade im Bereich des dunkelbraun/schwarz. Da sehe ich mit chemisch schwarz gefärbten Haaren wirklich wie "gefärbt" aus. Seit ich mit Khadi färbe, denken immer alle, die mich vorher nicht kannten, es sei meine Naturhaarfarbe, obwohl die Hellbraun/Dunkelblond ist.
Aber du hast auch eine tolle Haarfarbe. Ich liebe diese rötlichen Töne total. Leider stehen sie mir nicht. Aber an anderen finde ich es immer voll toll. Nicht färben bitten

Ansonsten gibt es von Khadi noch dieses Mittelbraun. Weiß nicht mehr, wie es heißt aber das ist auch ein wunderschönes braun. Vielleicht wär das ja auch was für dich?
Ui, jetzt ist meine Antwort aber arg lang geworden.
Nur noch kurz zum Haarschmuck: Also ich finde diesen Haarstab, den ich heute drin habe auch mega toll. Ich glaube auch, dass der so stabil ist, das ich den mal zur Abwechslung nicht gleich kaputt bekomme und teuer war der auch nicht

Für die Forke brauch ich noch eine adäquate Frisur, damit sie gut zur Geltung kommt.