gulaabharatya auf zum Steiß in NHF mit Seife!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
xxkleinexx
Beiträge: 384
Registriert: 18.02.2013, 13:09

Re: gulaab - Sitze auf dem Trockenen. Dennoch auf zur Taille

#61 Beitrag von xxkleinexx »

Hallo gulaab ;)
Ich statte die mal einen Gegenbesuch ab und werde mich auch direkt breit machen und dein Projekt mit verfolgen. :D
gulaabbharatiya hat geschrieben:Und wie ihr wisst, habe ich ja 3 Sachen bestellt. Seht hier das dritte Haarschmuck-Teil und den ersten Wickeldutt meines Lebens. 2 in 1 also quasi :D

einmal Hinteransicht mit schmierigen Seifenhaaren:

Bild
Den Stab hab ich auch;)
Hält er in deinen Haaren? Bei mir ist der immer rausgerutscht... :roll:
Tante Edith sagte gerade noch, dass er wirklich toll aussieht bei dir. :gut:
1b Fii(8cm), 89 cm nach dem <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
gulaabbharatiya

Re: gulaab - Sitze auf dem Trockenen. Dennoch auf zur Taille

#62 Beitrag von gulaabbharatiya »

Hallo kleine *zur Seite rutsch und Sitzsack hinstell* :D
Schön, dass du hergefunden hast, mach es dir bequem, richte dich gern häuslich ein :lagerfeuer:

Also ich muss ja sagen, jetzt wo du fragst, überrascht es mich auch, dass dieser Stab hält in meinen 1a Haaren. Habe allerdings bisher nur den Wickeldutt damit probiert und auf Grund der Kürze meiner Haare muss ich das auch so streng wickeln, dass das bombenfest hält. Was weniger rutschig ist unter gleichen Bedingungen, ist dieser gewundene Acrylstab, denn ich bestellt habe. Den siehst du auch auf dem Foto mit der Forke zusammen. Den kann ich nicht mal drehen. :mrgreen:
Welche Frisur hast du denn mit diesem Blütenstab gemacht, bei der er nicht hält?
Ich muss ja sagen, dank der Seifenwäsche und generell der Verzicht auf Silikon hat meine Haare viel weniger rutschig gemacht. Besonders nach der Seifenwäsche hält sich der Schmuck gut, weil ich so einen komischen Belag auf den Haaren habe. War nicht unbedingt das Ziel der Seifenwäsche, ist aber ein interessanter Nebeneffekt. :lol:
Zuletzt geändert von gulaabbharatiya am 06.01.2014, 16:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
xxkleinexx
Beiträge: 384
Registriert: 18.02.2013, 13:09

Re: gulaab - Sitze auf dem Trockenen. Dennoch auf zur Taille

#63 Beitrag von xxkleinexx »

Dankeschön. *in Sitzsack fallenlass*
Ich hab unterschiedlichste Frisuren damit versucht aber alles wollte nicht ;)
Ich finds schön, dass du jetzt auch mit Seifenwäsche anfängst, hab auch grad meine erste hinter mir :)
Lustigerweise hab ich den Eindruck meine sind jetzt noch rutschiger.
Hast du gaaanz gründlich gerinst? (wegen dem Belag)
1b Fii(8cm), 89 cm nach dem <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
gulaabbharatiya

Re: gulaab - Sitze auf dem Trockenen. Dennoch auf zur Taille

#64 Beitrag von gulaabbharatiya »

Mh, dann versuch es doch wirklich mal mit so einem Acrylstab. Obwohl die eine glatte Oberfläche haben, halten die super. Ich vermute, das liegt an der in sich gedrehten Form. :-)
Ja, ich habe sogar 3mal gerinst. Ich bin noch weiter am Testen, was Seife betrifft. Leider haben wir einen komplizierten Start miteinander aber so schnell gebe ich nicht auf. :-)
gipsie70
Beiträge: 638
Registriert: 24.08.2012, 21:32
Wohnort: München

Re: gulaab - Sitze auf dem Trockenen. Dennoch auf zur Taille

#65 Beitrag von gipsie70 »

Aaalso...
Richtig, die Wasserhärte hier ist nicht wirklich berauschend, aber es klappt. Ich habe ja feine (ZU 6 cm ), naturbelassene Haare, Überfettung der Seifen liegt bei mir zwischen 4 % und 7 %, die 7er nehme ich nur, wenn die Haare etwas mehr brauchen. Ich habe das Glück, daß bei mir alle Öle funktionieren, da muß ich in der Richtung nicht aufpassen. Mache die Haare mit normalem Wasser naß, dann richtig schön schäumen ( das kann manchmal dauern, gerade wenn die Seife noch frischer ist ), das alles mit normalem Wasser wieder auswaschen und dann kommt die Rinse. Ich habe einen Brita-Filter zuhause, mache mir 1,5 Liter und dazu , wenn ich Essig nehme, 2 EL. Kurz einwirken lassen und dann wieder mit Leitungswasser raus. So funzt das bei mir. Früher habe ich ungefiltertes Wasser genommen, ging genauso gut. Aber wenn der Filter eh im Haus ist...
Wegen der SMT: Am praktischsten finde ich es, wenn man AloeVera Saft kauft und den dann als Eiswürfel einfriert, dann hast Du immer die richtige Portion, die Du dann mit dem Condi mischen kannst. Ich mache die immer vor dem Waschen auf leicht feuchte Haare, darf dann laaaange einwirken, dann wird gewaschen ( hier nehme ich aber dann immer ein schönes Shampoo, da mag ich nicht mit der Seife, weiß auch nicht genau, warum ).
Für die Spitzen kannst Du ja, wie Bernstein auch schon gesagt hat, noch extra Balsam nehmen. Oder für jede Seite ein Tröpfchen Öl, das gute Amla :)
So, ich hoffe, ich habe Dich hier nicht zugetextet, ich hätte an dieser Stelle, wenn ich darf, an Bernstein eine Frage, das paßt jetzt gerade so gut:
Bernstein, Du nimmst also Condi statt Rinse, habe ich das richtig verstanden? Hilft das tatsächlich gegen Kalkseife? Ich wußte gar nicht, daß Condi sauer genug ist. Wäre ja auch noch eine Option, mein Näschen wäre froh. Funktioniert das mit jeder Spülung?
Jetzt aber genug, ich wünsche Euch noch einen schönen Sonntag
1 a/b?Fii, ZU 6,5

Das ganze Leben ist ein Spiel und wir sind nur die Kandidaten...
gulaabbharatiya

Re: gulaab - Sitze auf dem Trockenen. Dennoch auf zur Taille

#66 Beitrag von gulaabbharatiya »

@gipsie: Danke für deine Routine-Beschreibung und den Tipp mit dem SMT und dem Einfrieren. Puh, da kommt Arbeit auf mich zu :-) Hatte allerdings gerade eine glorreiche Idee bei diesem Mistwetter: Regenwasser auffangen. :-) Mal sehen, ob ich bis heute Abend genug zusammen habe für eine nochmalige Seifenwäsche und ob es weniger Klätsch gibt. Mag so nicht ins Büro gehen morgen...Und nebenbei quasi zur Wachsen-lassen-Motivation kann man sich auf ARD Rapunzel anschauen, das Sonntagsmärchen :-D
gulaabbharatiya

Re: gulaab - Sitze auf dem Trockenen. Dennoch auf zur Taille

#67 Beitrag von gulaabbharatiya »

kurzes Update zur Seifenwäsche:
Da ich ja von gestern so belegte Haare hatte und morgen auf keinen Fall so auf Arbeit gehen kann, habe ich heute noch mal gewaschen. Leider hat auch das Regenwasser nicht ausgereicht, sodass ich wieder Leitungswasser nehmen musste.

folgender Hergang hat sich in der Dusche zugetragen: :showersmile:
1.Zuerst habe ich den Klätsch von der letzten Seifenwäsche mit Shampoo ausgewaschen.
2.Dann habe ich mit Essig-kaltes-Wasser-Rinse gerinst.
3.Anschließend habe ich mit der "Sweet Feelings"-Seife von Pflegeseifen mit 8% ÜF (!) die Kopfhaut gut eingeschäumt. Hatte die Seife vorher wieder eingeweicht für einige Minuten.
4.Nachdem ich ziemlich zuckerwattenmäßig dastand, habe ich alles super gründlich mit warmem Wasser ausgespült und anschließend wieder mit Essig-kaltes-Wasser-Rinse und ein zweites Mal nur mit kaltem Wasser gerinst.

Da ich vorher Shampoo benutzt habe (nutzen musste) und auch sonst einiges anders gemacht habe als vorher, weiß ich nicht genau wodurch die Änderung kommt. Fakt ist aber, dass ich im nassen Zustand kein belegtes Gefühl mehr habe :yippee: , jedoch fühlen sich die Haare nun trockener an als sonst mit Seife, was meine Freude wieder bissl dämpft. :( Ich werde also das nächste Mal einfach wieder diese Seife nutzen und vorher und nachher rinsen ohne Shampoo und ohne Spitzen einseifen. Meine Vermutung ist, dass hier die Rinse davor und danach den Unterschied macht.
Benutzeravatar
Meerjungfrau
Beiträge: 1551
Registriert: 21.10.2013, 19:03

Re: gulaab - Sitze auf dem Trockenen. Dennoch auf zur Taille

#68 Beitrag von Meerjungfrau »

Naa das ist doch wunderbar! Ich freu mich mit dir! :huepf:
Und: Wir sind definitiv im falschen Land geboren. :help:
2a/b M/C ii (9,0 cm ZU mit Pony; Stand: 01/2015)
74 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (Stand: 03/2015)
gulaabbharatiya

Re: gulaab - Sitze auf dem Trockenen. Dennoch auf zur Taille

#69 Beitrag von gulaabbharatiya »

Yeah, *doppel-freu* :fruechte: ........und *auswander* :fahrrad:
gipsie70
Beiträge: 638
Registriert: 24.08.2012, 21:32
Wohnort: München

Re: gulaab - Sitze auf dem Trockenen. Dennoch auf zur Taille

#70 Beitrag von gipsie70 »

Ist doch super, das wird schon, Du weißt ja: Gut Ding will Weile haben.... Auch wenn es nicht immer leicht fällt. =D>
1 a/b?Fii, ZU 6,5

Das ganze Leben ist ein Spiel und wir sind nur die Kandidaten...
gulaabbharatiya

Re: gulaab - Sitze auf dem Trockenen. Dennoch auf zur Taille

#71 Beitrag von gulaabbharatiya »

@gipsie: Vielen Dank für deine Worte. Da hast du recht, was gut werden soll, braucht Zeit. :)
Benutzeravatar
Lotosteich
Beiträge: 110
Registriert: 20.10.2013, 08:30
Wohnort: Wien

Re: gulaab - Sitze auf dem Trockenen. Dennoch auf zur Taille

#72 Beitrag von Lotosteich »

Hallooooo gulabb! Schöne Schneewittchenhaare!! Werde mit Spannung Deine Seifenexperimente verfolgen, weil ich das dann auch mal irgendwann probieren will. Viel Spaß beim Züchten!
84 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 1a-b, M ii
PP
gulaabbharatiya

Re: gulaab - Sitze auf dem Trockenen. Dennoch auf zur Taille

#73 Beitrag von gulaabbharatiya »

Hallo Lotosteich,
danke für die Blumen. :oops: und vielen Dank für deinen Gegenbesuch. Mach es dir gern bequem. :keks:

Ja irgendwie waren meine Haare nach dem letzten Mal Seifenwäsche doch wieder belegt, wenn auch etwas weniger aber dennoch musste ich gestern wieder waschen.
Da das ständige Waschen meiner Kopfhaut nicht so gut tut, weiß ich nicht, wie lange ich die Seifenexperimente noch weiter verfolge. Einmal jedenfalls noch mit destilliertem Wasser und wenn das auch schief geht, weiß ich noch nicht, wie es weiter geht.
Dir jedenfalls viel Erfolg beim ersten Seifenwascherlebnis. Ich, im Gegenzug, werde deine Haarkunstwerke staunend mitverfolgen :-)
Benutzeravatar
Marron
Beiträge: 1888
Registriert: 13.09.2013, 09:55

Re: gulaab - Sitze auf dem Trockenen. Dennoch auf zur Taille

#74 Beitrag von Marron »

Klar, viele nennen Seifen ihren Heiligen Gral. Ehrlich gesagt glaube ich aber auch, dass da vieles überhöht wird, weil Seifen jetzt eben modern sind. Als ich letztens kurz mit einem Shampoo gewaschen habe, weil ich keine Seife mehr hatte, habe ich mich auch gefragt, was die Seife jetzt nochmal besser kann als verdünntes Shampoo.

Nicht jeder kommt mit Seife zurecht und wenn das nichts für dich ist, brauchst du dich auch nicht zu quälen :) Verdünnt sind viele KKs Shampoos verträglich. Wem dennoch die INCIs nicht gefallen (mir z.B.), kann auch NK-Shampoo verwenden. Mit Shampoos von Alverde oder Alterra komme ich nicht zurecht, aber vielleicht möchtest du das mal versuchen. Aubrey Organics ist auch sehr beliebt und da Seifen sich sehr schnell aubrauchen, finde ich die vom Preis her äquivalent.

Du findest bestimmt noch "deins" :)
3b C ii, 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ 9,5 cm ZU.
♥Team Silikon♥
Haarswag!
gulaabbharatiya

Re: gulaab - Sitze auf dem Trockenen. Dennoch auf zur Taille

#75 Beitrag von gulaabbharatiya »

Hallo Marron,
vielen Dank für deine lieben Worte. Das mag ich so an diesem Forum, dass jeder das Seine machen kann und alles gleich gut ist, nur anders, was ja auch gut sein kann. :-) Ein sehr buddhistisches Forum. :D

Naja ich habe so viel Seife gekauft und noch nicht alle Techniken probiert, also mag ich noch nicht ganz aufgeben, vor allem weil ich den Duft so liebe und dieses "schwere" Gefühl nach dem Waschen. Mal schauen, ob die Kosten-Nutzen-Rechnung auf Dauer funktioniert. Sonst komme ich ganz gut mit Santé klar. Alverde ist nicht so meins aber Alterra wird noch mal getestet irgendwann. Dank dir für deinen Tipp trotzdem.

Nur auf KK werde ich so schnell nicht zurückkommen. Merke am Kopfhautjucken, dass ich die nicht gut vertrage, besonders seit dem Wechsel auf NK.
Antworten