Jaras altes Projekt

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Salzdrache
Beiträge: 4350
Registriert: 08.05.2012, 20:50
Wohnort: ganz im Norden

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#121 Beitrag von Salzdrache »

Hi :)
Dann wird das nächste Treffen ja ein richtiger Workshop ! Cool !
Gerade bei den Dutts habe ich auch noch Nachholbedarf ! Mir fiel jetzt bei Deiner Liste auch spontan kein weiterer ein, außer dem Brioche Bun, der klappt aber bei mir noch nicht. Da können wir ja noch mal sammeln bis zum Treffen^^
Megaflexi habe ich (noch) nicht, nur eine Selbstbau in fast der gleichen Größe, außerdem Flexis in M, L und XL. Die werde ich auf jeden Fall mal einpacken :)
Freu mich schon :yippee:
Bild
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#122 Beitrag von Jara »

Oh ja, da könne wir sicher alle viel lernen :) Stimmt, der Brioche Bun, den hatte ich irgendwann mal probiert und wieder vergessen. Außerdem gibts da noch den Hypnobun, aber der sieht nur manchmal aus, wie er soll. Nautilus haut bei mir auch nicht richtig hin. Den Helix gibts noch, aber den hab ich auch noch nicht hingekriegt. Da müssen wir wohl ganz viel zusammen üben ;)
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#123 Beitrag von Jara »

Eine Theorie zur späten Stunde: Ich trage einen Seitenscheitel auf der rechten Seite. Ich bin Linkshänderin. Mache ich also einen Dutt mit Stab oder Forke, kommt das Haarspielzeug von der rechten Seite in die Frisur, da ich ja die linke Hand brauche, um die Frisur zu machen. Leider ziept das aber öfter mal und ich hatte die Idee, dass es vielleicht daran liegen könnte, dass auf der rechten Seite weniger Haare sind, da aber durch das Frisieren der Schwerpunkt liegt. Mit rechts frisieren ist keine wirklich annehmbare Lösung, aber vielleicht hilft es, den Scheitel auf die andere Seite zu packen? Probier ich morgen nach dem Waschen mal aus, ob meine Haare das überhaupt mit sich machen lassen, denn den Scheitel wie er jetzt ist habe ich schon ein paar Jahre.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#124 Beitrag von Jara »

Hundeupdate: Mein Antrag auf Hundehaltung wurde vom Vermieter abgelehnt :cry:
Das war die letzte Hürde, die noch bestand und daran soll es jetzt scheitern? Ich hab eben eine Mail geschrieben, woran es denn liegt. Begründung von Vermieterseite war "aufgrund von Rasse und Größe" des Hundes. 53 cm sind echt nicht übertrieben groß und sowohl Huskies als auch Samojeden sind so was von freundliche Hunde. Es wäre schön, wenn man da noch irgendwas machen könnte...
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#125 Beitrag von Noangel »

Uh, ich habe ja ne Menge verpasst.

Zunächst einmal, auch wenn deine Frage schon ne Weile her ist: Ich nehme für die Sauna nur Acrylstäbe. Auch zum Duschen und Baden und/oder zum Hochstecken bei Kuren.

Ich wünsch dir alles Liebe nachträglich zum Geburtstag. Tolle Geschenke hat dein Mann dir gemacht. Jetzt wirds aber Zeit für Actionbilder, weil die hübschen Teile unbedingt in die Haare müssen. Die Topper sehen super aus, so schön filigran.

Du hast einen tollen Zombie abgegeben! Sehr gut geworden.



Ich will mich nicht als Frisurenprofi aufspielen, ich wurschtel ja meistens nur irgendwas hin. Aber vielleicht hilft es dir ein bisschen:

Für den LWB, wenn er einseitig ist, mit der Basis ein bisschen in die andere Richtung rücken. Also, wenn er nach rechts tendiert, die Basis nach links verrücken und dann bauen.

Meine sind auch nicht immer gleichmäßig. Bei mir liegt das an den Reststufen und dem damit verbundenen Taper. Manchmal kann man da etwas verändern, wenn man bei der ersten Schlaufe mit mehr oder weniger Fingern experimentiert.

Hinsichtlich der Knubbel-Strich-Problematik kann ich dir leider nicht helfen, den Trick hab ich selbst noch nicht raus :roll:


Dutts, die du häufiger machst, könntest du variieren. Also z. B. mal hochkant oder schräg hinbasteln oder mit Flecht- oder Kordelzöpfen variieren.
Ich mache ganz gern den Schlaufendutt aus zwei geflochtenen oder auch gekordelten Zöpfen. Einfach zwei Zöpfe basteln und die dann, entsprechend der Wickeltechnik weiterverarbeiten.
Den Chinesen kann man z. B. auch in mehreren verschiedenen Variationen machen: mit glatten Strähnen, mit Kordelzöpfen, mit Flechtzöpfen.


Der Cinnamon hält bei mir am besten mit Forke oder als Centerhold mit Stab in der Mitte und Haarnadeln außenrum. Der Seashell ist für mich auch ein Buch mit sieben Siegeln.


Hm... ich bin Rechtshänder und stecke Stäbe immer von rechts und mit rechts. Meine linke Hand brauche ich, um Frisuren, die ich gebaut habe, zu halten. Mein Scheitel variiert, aber meistens habe ich keinen. Aber es scheint logisch zu sein, dass auf der Seite, wo der Scheitel sitzt, weniger Haare sind. Weil die ja zur anderen Seite frisiert werden.


Uh, das ist viel Palawer geworden. Ich hoffe, ich konnte dir wenigstens ein bisschen weiterhelfen.




Oh Mann, ein Wauwi in Aussicht und der Vermieter spinnt? :keks:
Hoffentlich klappt das doch noch!
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#126 Beitrag von Sankofa »

Hallo liebe Jara!

Das ist ja total blöd mit deinem Vermieter! Was steht denn bei euch im Mietvertrag bezüglich der Tierhaltung? Vielleicht könnt ihr ja noch verhandeln. Kopf hoch, ich drücke euch die Daumen! :keks:
Salzdrache hat geschrieben:Dann wird das nächste Treffen ja ein richtiger Workshop ! Cool !
Gerade bei den Dutts habe ich auch noch Nachholbedarf ! Mir fiel jetzt bei Deiner Liste auch spontan kein weiterer ein, außer dem Brioche Bun, der klappt aber bei mir noch nicht. Da können wir ja noch mal sammeln bis zum Treffen^^
Jaaaa, auf dem nächsten Treffen werden Dutts probiert. Das wird toll! Ich weiß immer noch nicht, ob ich den Chamäleon Dutt richtig mache, das musst du mir noch mal zeigen. Außerdem will ich mal wieder eine tolle Flechtfrisur von dir! :lol:

Allerliebste Grüße!
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
teku
Beiträge: 921
Registriert: 25.05.2013, 22:44
Wohnort: Da wo die Pinguine wohnen :)

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#127 Beitrag von teku »

Alles Gute Nachträglich!

Ne Mega besitze ich leider noch nicht. Durfte heute aber eine auf dem LHN-Treffen hier ausprobieren. Und Fazit: ich hab nen Luxusproblem, die passte mir knapp. ](*,)

Wie Noangel274 schon schrieb, finde ich das es eine gute Idee wäre einfach mit der Flecht-, Kordel- Twistart zu variieren.
Moin Moin!
1b/c, M&C, iii; Fuchsia/Pink, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 152cm obere Wade (29-30)
Ziel: dichtere Kante bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 150cm; dann realen 1,5m (31)
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#128 Beitrag von Jara »

Hallo ihre Lieben!

Vielen Dank für die aufmunternden Worte zur Hunde-Thematik, das kann ich wirklich gut gebrauchen :) Im Mietvertrag steht "nach Absprache" und es kommt auf Größe und Rasse des Hundes an. Hab nun nochmal genauer nachgehakt und hoffe mit guten Argumenten die Diskussion auf meine Seite ziehen zu können. Parallel überlegen wir, mit drei anderen Leuten ein Reihenhaus am anderen Ende der Stadt zu mieten, was auch ziemlich cool sein könnte. Da hätten wir sogar einen Garten, wenn auch nur einen kleinen. Fakt ist: Ich will diesen Hund! Und irgendwie wird sich das schon alles finden! So schnell lass ich mich da nicht unterkriegen, auch wenn es zunächst ein ziemlich bitterer Rückschlag war.

Zu den Dutts: Das Problem liegt grade - aus gegebenem Anlass - etwas auf Eis. Hab da neulich abends etwas probiert und den LWB schon schöner hinbekommen, weiß jetzt, wo ich wie tricksen kann. Kordeln/Flechten braucht bei mir seine Zeit, ist daher nur so semi "ich mach mal schnell nen Dutt". Könnte ich in der Tat aber öfter machen! Brioche Bun hab ich probiert, der klappt nur unzuverlässig gut. Auch der Knot Bun will nicht immer so. Vielleicht schaffe ich es ja irgendwann, die Wackelkandidaten zu optimieren.

Zu dem Scheitel: Donnerstag nach der Wäsche hab ich mir den Scheitel auf der anderen Seite gezogen. Fühlt sich sehr ungewohnt an und der Scheitel will noch nicht so ganz da bleiben, wo er soll, grade wenn die Haare nicht offen sind. Wie macht ihr das? Mein alter Scheitel hat sich über viele Jahre etablieren können und hielt von Anfang an recht gut, weil ich da viel offen getragen habe, aber jetzt... keine Ahnung, wie ich den blöden Scheitel überreden soll, an Ort und Stelle zu bleiben!

Zur Wäsche vor dem Scheitel: Gab CO mit Farbschutz, Mandel-Argan und ganz bisschen Amaranth von Alverde, dazu wie üblich Aloe Vera und Ei. Als Condi danach hab ich den Spitzen und unteren Längern etwas "In the hair tonight" von HM gegönnt, ohne Ausspülen. Ergebnis: Wunderbar glatte, aber nicht platte, weiche und seidig glänzende Haare. Musste aber Freitag Abend schon die Spitzen wieder etwas pflegen, da dann mit LOC: zuerst eingesprüht, dann etwas Sesamöl, dann Cotton Candy Haarcreme von HM. Riecht nach wie vor toll, aber ich denke, dass ich morgen mal wieder nachlegen muss. Kopfhaut juckt ein bisschen, eigentlich im Rahmen, schuppt aber, das ist nervig. Und ich hab das Gefühl, dass sie schneller nachfetten, aber gut, ist halt so, da hab ich auch grade anderes im Kopf.

Teku: Danke schön :) Zu viel Haar für ne mega.... mich wunderts ja nicht, bei deiner Matte, aber trotzdem, ich geh mich und mein Haar dann mal begraben :betzeit:

NoAngel: Auch dir vielen Dank nochmal :) Mal schauen, wann ich zu den Actionpics komme, haben ja zur Zeit einiges um die Ohren... Wenn ich es mal irgendwann wieder in die Saune schaffen sollte, werd ich guten Gewissens meine Acrylstäbe mitnehmen können, sehr schön.

Sankofa: Danke für den Keks :knuddel: Dann überleg ich mal, was ich dir für ein Geflecht zaubere... wenn du Pins oder vergleichbares mitbringst, gibts vielleicht mal ein Gesteck, ist ja bald Weihnachten ;)
Ihr wohnt in einem Haus zur Miete, oder? Hab das Gefühl, dass man bei Häusern die Hundehaltung wesentlich einfacher gestattet bekommt.

Liebste Grüße und noch eine schöne Nacht euch allen!
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#129 Beitrag von Sankofa »

Huhu liebe Jara!

Deine Scheitelüberlegungen finde ich spannend und denke jetzt drüber nach, auch mal die Seite zu wechseln. Ich hab da so einen doofen Wirbel, vielleicht kommt der ja andersrum weniger blöd raus... Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie es auf Dauer bei dir funktioniert. Ich weiß noch nicht, wie ich es bei mir machen werde. Der fällt einfach immer so, wie er fällt. :?: :?: :?:

Ja, ich wohne zur Miete in einem Haus. Haustiere sind hier kein Problem, aber hier aufm DOrf hat so wie so jeder einen Hund, das gehört zum guten Ton. :mrgreen: Ich denke, es ist immer vom Vermieter abhängig. Aber in einem Mehrfamilienhaus kann ein Hund einfach schneller mal stören. Ich hoffe so sehr, dass das noch klappt mit dir und deiner Fellnase!

Liebe Grüße!
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#130 Beitrag von Jara »

Heute mal mit offenen Haaren geschlafen, da ich meine Spitzen nicht mit dem Flechtzopf belasten wollte und siehe da: Aufgestanden und der Scheitel saß viel besser. Offen tragen hilft also auf jeden Fall, sogar im Bett :D
Die Haare sind schon ordentlich nachgefettet, so dass ich überlege, sie morgen Abend zu waschen. Sollte ich wohl tun. Wundervoll flauschig sind sie nach wie vor, bis auf die Spitzen, die waren heute morgen schon wieder recht trocken. Also eingesprüht und die am Wochenende selbstgemachte Coldcream mit Mandelöl in die Spitzen gegeben. Bin gespannt, wie die Haare die finden, denke aber, dass sie davon sehr angetan sein werden. Als Frisur gibts heute nen vereinfachten Elling, denn das ist eine ideale Frisur, wenn man viel mit dem Rad fährt und bei den eisigen Temperaturen eine Mütze tragen will (check) und man zum Zahnarzt muss, wo man auf diesem Stuhl rumliegen muss (check, sind auch alle Zähne in bester Ordnung). Außerdem muss ich nachher noch zur Arbeit, da mag ich keinen langen Zopf rumbaumeln haben.

Richtig auf dem Dorf wäre unser Haus nicht, aber schon etwas weiter draußen als wir jetzt wohnen. Suchsdorf, wenn du Google dazu genauer befragen willst. Aktuell wohnen wir im südlichen Kiel recht dicht an der Innenstadt. Inzwischen ist mein Freund von der Hausidee auch recht angetan und wir hoffen alle, dass das klappt und sich irgendwie fügt. Morgen will ich mit dem Vermieter des Hauses mal sprechen, vielleicht hat der auch was gegen ne WG unserer Art (fünf Freunde und ein Hund) und will nur Familien mit drei Kindern und einem Faible für Wellensittiche. Ich werde weiter berichten!
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#131 Beitrag von Noangel »

Ich drück euch ganz doll die Daumen. [-o<


Ich habe meinen Scheitel aufgrund meines Wirbels auf die "unwirbelige" Seite verlegt, als ich anfing, meinen Pony wachsen zu lassen. Am Anfang ist es, denke ich, insofern schwierig, weil man ja die andere Seite gewohnt ist und entsprechend dazu neigt, den Kopf immer in eine bestimmte Richtung zu halten.
Manchmal hilft mir ein Spängchen, die Haare auf einer bestimmten Seite zu halten. Leider sind meine Haare noch nicht wirklich kooperativ - sie können sich offenbar nicht für eine Seite entscheiden und somit fällt mein Scheitel derzeit in die Mitte :roll:
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Rana
Beiträge: 2429
Registriert: 22.10.2013, 19:36
Wohnort: Der Norden

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#132 Beitrag von Rana »

Hallöchen, Jara! :)

Ich statte dir auch mal einen kurzen Besuch ab und werde mich in meinen freien Stunden mal hier durchwurschteln.

Liebe Grüße aus der (fast) Innenstadt ;).

PS.: Wo Du Suchsdorf erwähntest: Dort hatte ich bisher eine einzige gruuuuselige Erfahrung o.O und danach keine wirkliche Lust mehr, mich in die Richtung zu bewegen, hihi. Hoffentlich kann ich mir in deinem TB eine neue Meinung bilden!
2a F ii
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#133 Beitrag von Jara »

Hallo liebe Bratapfel!

Gruselige Erfahrung in Suchsdorf? Da muss ich doch mal genauer nachhaken ;)
Ein Kommilitone von mir wohnte mal da und ich hab ihn nach dem Chor ab und an nach Hause gefahren. Tjoa, viel los ist da um kurz vor 11 nicht mehr, aber das kann man getrost auf gesamt Kiel beziehen.

Ich sitze hier grade mit dem Handtuch auf dem Kopf, frisch aus der Dusche.
Pre: Alverde Öl "Kokos"
Wäsche: "Heaven's Gate" Seife von HM
Rinse: Limette
Condi: Alverde Mandel-Argan
Leave In: Mal schauen, was ich nehme... Ich denke, auch hier wird es das Alverde "Kokos"

Vor der Wäsche waren meine Spitzen komisch. Irgendwie trocken-bauschig, Lieblingsbeschäftigung: Verknoten. Lag das nun am Öl oder an der ColdCream? Das gilt es rauszufinden!
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Nidawi
Beiträge: 1963
Registriert: 12.01.2009, 16:53
Wohnort: Bayern

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#134 Beitrag von Nidawi »

Ui, jemand der HM Seife für die Haare benutzt! *beobacht*
Benutzeravatar
Rana
Beiträge: 2429
Registriert: 22.10.2013, 19:36
Wohnort: Der Norden

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#135 Beitrag von Rana »

Hallo, liebe Jara,


jaaa, Suchsdorf. Ich habe da mal ein Fahrrad kaufen wollen. Nach einem Aushang in der Mensa bin ich da mit dem Bus hingekurvt (meine Güte, das hat lange gedauert) und der Mensch, der mir das Fahrrad verkaufen wollte, musste erstmal fragen, welches von den vielen ich den haben möchte. Er hatte wohl soetwas wie ein privates Fahrradlager bei sich in der Wohnung. Das Haus, in dem er wohnte, war auch eher abgelegen und ziemlich alt - alles ein bisschen gruselig. Da bin ich dann inklusive Fahrrad auch ganz schnell wieder weg.
Soviel zu der Suchsdorf-Geschichte ;).

Ich wünsche dir einen schönen Tag, immerhin scheint die Sonne ein wenig, hihi.
2a F ii
Gesperrt