Hallo liebe Langhaars!
Danke, liebe
MiMUC! Pf, Hamburg ist doch so südlich... Dahinter liegt noch Süddeutschland und dann ist man auch schon fast in Italien. Also hier am Nordpol war es heute übrigens sehr schön. Aber kalt! Ist es bei euch da unten, so nah am Äquator, auch schon so eisig?
Huhu liebe
Salzdrache! Also ich komme mir hier, kurz hinter dem Nord-Ostsee-Kanal auch sehr, sehr üdlich vor und ich vermisse den Norden auch, gerade die Nähe zu Dänemark und natürlich das Meer, auch wenn das von hier sooo furchtbar weit auch nicht ist. Wenn du den Weihnachtsmann siehst, sag ihm bitte, dass ich neben den 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> auch noch dringend einen Senza Limiti Luna Buncage brauche und so einen Stab mit Muranoglas und eine Canoa Light und und und...! Wenn er unsere Geschenke zusammen bestellt, dann spart er Versandkosten!
Moin liebe
Idun! *Grünkohl mit ordentlich Kassler, Kochwurst und Bratkartoffeln servier* Da kommst du ja ganz aus der Nähe, Eckernförde finde ich sehr schön!
Ich kann mit die B3 in deiner NHF richtig gut vorstellen. Sieht bestimmt prima aus. Bis zum nächsten Nord-Senza-Limiti-Treffen ist das Rot bestimmt auch rausgewachsen.
****************************************************************************************************************************************************************************************************************
Unplanmäßiger Trimm, von V zu U
Nachdem ist Freitag morgens Haare gewaschen hatten, ist mir beim Trocknen im Sonnenlicht mal wieder der ganze böse Spliss und Haarbruch aufgefallen. Bäh, es war richtig übel. Ich habe so wie so seit einiger Zeit das Gefühl, dass unten vom Wachstum nicht mehr viel ankommt, weil einfach alles wegbröselt. Und dann war da noch das blöde V, das mich auch ziemlich gestört hat. Also hab ich spontan ordentlich was weggetrimmt. Das V hat seinen Zipfel verloren und ist jetzt ein U und an den Seiten kam auch einiges weg. Tod dem Spliss! Getrimmt habe ich nach dem System aus Maiglöckchens Blog. Dadurch, dass das V weg ist, hab ich ein bisschen was an Länge verloren. Aber dafür sind Spliss und Haarbruch auch weg. Nun lass ich in aller Ruhe weiter zur Hüfte wachsen und trimme einfach wieder, wenn es nötig ist.
Jetzt gibt es noch ein Foto vom Ergebnis. Nicht gerade Herrn Sankofas beste Arbeit. Der Winkel ist verkehrt und lässt die Haare kürzer aussehen als sie sind, außerdem sieht man die Kante nicht wirklich. Trotzdem muss ein Foto sein und besser als nichts und so....

Gut ist anders...

Bei Gelegenheit mache ich noch ein besseres Bild.
Shampoo? Seife? Condi! Wie denn nu?
Jetzt, da ich wieder angefangen habe, Shampoo zu benutzen, fallen mir die Vorteile daran im Vergleich zur Seife auf. Die Haare sind sehr weich, glatt und schmusig. Außerdem fallen mir bei der Shampoowäsche deutlich weniger Haare aus, als bei der Seifenwäsche. Und die Haare fetten nicht so schnell. Allerdings sind die Haare so auch sehr flutschig und die Frisuren halten nicht so optimal. Außerdem mag ich die Schaumorgie bei der Seifenwäsche. Es hat beides seine Vor- und Nachteile und ich kann mich nicht entscheiden, was besser ist. Deshalb werde ich weiter mit beidem abwechseln. Condi werde ich jetzt wieder konsequenter nach jeder Wäsche benutzen. Die spröden, kaputten Längen brauchen das einfach und bei der Seifenwäsche hab ich den Condi lange aus Faulheit weggelassen. Also lautet der Plan fürs erste: Seife und Shampoo im Wechsel, aber immer mit Condi!
Allerdings habe ich das Gefühl, dass Shampoo besser für die Chemie geplagten Längen ist, weil sie so weniger Reibung ausgesetzt und auch weniger entfettet werden. *Seufz*
Schmeiß das Maßband über Bord!
Ich mag Haare messen nicht. Immer bekomme ich was anderes dabei raus. Egal ob nass oder trocken. Gnaaaaaarh. Daher habe ich beschlossen, einfach nicht mehr zu messen. Die Angaben schwanken immer im Bereich von 5cm. Das nervt und ist frustrierend, weil ich nie weiß, wie viel die Haare nun tatsächlich gewachsen sind, wie lang sie eigentlich wirklich sind. Also wir nicht mehr gemessen. Ich messe jetzt in Körperteilen. Im Moment bin ich bei tiefer Taille von hinten und irgendwo zwischen Brust und Bauchnabel von vorn, eher näher an der Brust. Mein nächstes Ziel ist Hüfte von hinten bzw. Bauchnabel von vorne. Und mein vorläufiges Endziel (so wie ich mich kenne wandert das ja doch noch weiter nach unten) ist Steißbein von hinten/Hüftknochen von vorne. Jetzt heißt es abwarten und (Brennessel-)Tee trinken.
So, ich schmeiß jetzt mal den Kamin an und wünsche euch allen einen kuscheligen Abend!
Liebste Grüße!
