Hmm. Also ich persoenlich finde es hier auch alles andere als unfreundlich. Klar, hin und wieder gibt es mal einen Beitrag, der vielleicht nicht so nett klingt, und bei dem sich empfindsame Gemueter auf den Schlips getreten fuehlen koennen.
Demgegenueber stehenen abertausende nette, freundliche, informative, mitfuehlende, fragende und einfach nur ganz normale Beitraege. Ich finde das Verhaeltnis kann sich wirklich sehen lassen.
Und dann gibt es immer wieder Beitraege, die gar nicht unfreundlich gemeint waren, aber einfach falsch verstanden wurden. Das kommt vor. Missverstaendnisse gehoeren zum Leben nunmal dazu. Ein Neuling, der wirklich Interesse an dem Forum hat, wird schnell merken, dass es hier eigentlich ein sehr freundlicher Umgangston ist. Wer sich an einem einzelnen Beitrag schon stoert, und deswegen gleich wieder aus dem Forum verschwindet, bevor er ueberhaupt angefangen hat, hier viel zu lesen, ist vielleicht ein bisschen arg empfindlich?
Ich weiss, wie das ist: Ein Beitrag, den man als persoenlichen Angriff empfindet (ob es nun so gemeint war, oder nicht, spielt erstmal keine Rolle), setzt sich erstmal deutlich tiefer ins Gemuet, als die vielen anderen freundlichen. Aber ich finde es den ganzen wirklich gut gemeinten, hilfreichen und freundlichen Beitraegen gegenueber ein bisschen unfair, wenn die schon von einem einzelnen unfreundlichen Beitrag so in den Hintergrund gedraengt werden, dass man den Eindruck erhaelt, das Forum sei unfreundlich.
Das ist doch ein bisschen unfair gegenueber den vielen Leuten, die sich redlich und immer wieder auf neue Muehe geben. Man kann das nicht von allen verlangen, und dass es so viele sind, die immer wieder gerne helfen, finde ich geradezu ueberraschend
Wir haben inzwischen so viele User, dass es wirklich schon erstaunlich ist, dass der Umgangston weiterhin so freundlich ist, und sich bei der schieren Menge der Beitraege nicht mehr "faule Eier" einschleichen.
Und dann moechte ich mal noch einen anderen Aspekt beleuchten: Einige Neulinge kommen schon mit einem nicht unbedingt freundlichen Tonfall an! Dass da dann die Lust sinkt, auch freundlich drauf zu antworten ist ja klar. Wer mit einer Erwartungshaltung ankommt, der sollte auch in der Lage sein, freundlich und hoeflich um Hilfe zu
bitten. Dann wird ihm auch freundlich und hoeflich geholfen. Wer Hilfe
verlangt, braucht sich nicht wundern, wenn er erstmal ablehnender behandelt wird. Ich weiss, auch das trifft auf viele Neulinge nicht zu. Aber die gestalten den Umgangston eben selber mit, und manches mal ist ein Neuling selbst mit schuld, wenn die Konversation aus dem Ruder laeuft.
Und auch hier gilt: Es sind Ausnahmen, die dann ein schlechtes Bild fuer alle abgeben. Sehr, sehr viele Neulinge werden ganz schnell zu wertvollen Mitgliedern, die dann ihererseits wieder Hilfestellung leisten, ich beobachte das immer wieder gerne, wie schnell sowas manchmal geht
Meine Meinung zum Thema
Liebe Gruesse,
Denebi