Bratapfel(ine)s Weg zur Taille BEENDET

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rana
Beiträge: 2429
Registriert: 22.10.2013, 19:36
Wohnort: Der Norden

Re: Chaotischer Bratapfel möchte mit gesunder Kante zur Tail

#31 Beitrag von Rana »

Guten Morgen, ihr Lieben,

gestern Abend habe ich dann doch schon gewaschen. Eigentlich wollte ich erst heute früh, aber da ich gegen Mittag noch Besuch von meinen Eltern bekomme und mein Gestrüpp immer so lange für's Trocknen braucht, musste es gestern Abend sein:

Pre-Wash: Eine kleine Mandelöl-Kur in die Längen (20 min Einwirkzeit unter Frischhaltefolie und Mütze)
Wash: CWC mit dem Sante-Glanz-Shampoo, welches ich immer nur in den Ansatz streiche und dabei versuche, so wenig wie möglich davon zu verbrauchen. Das "C" ist hier meine Alverde Aloe-Hibiskus-Spülung
Danach: LOC mit dem Mandelöl als "O" und der Alverde Macadamia-Körperbutter als "C" (dazu gleich noch mehr)

Damit bin ich dann schlafen gegangen - die Haarlis mussten offen bleiben, damit sie ordentlich trocknen können bis zum Morgen.

Das vorläufige Fazit (denn die einmalige Benutzung reicht nur für einen ersten Eindruck) zum Mandelöl: Ich mag den Geruch sehr sehr. Er ist deutlich angenehmer als bei anderen Öle, obwohl ich bei meinem bisher beliebten Erdnussöl keinen sonderlich störenden Geruch wahrgenommen habe. Das Mandelöl ließ sich gut auswaschen und ich hatte trotz des LOC's heute morgen keine strähnigen Längen. Was mir noch auffällt, ist der Glanz. Ich bilde mir ein, dass er ein wenig stärker ist als nach der Benutzung vom Erdnussöl. Die "Weichheit", wenn man das so sagen kann, unterscheidet sich aber nicht unbedingt. Also: Weitertesten.

Da ich vor der gestrigen Wäsche noch einmal gewaschen habe (, welches ich noch nicht dokumentiert habe): Es gestaltete sich wie meine Wäsche vor dem Mandelöl-Experiment, nur, dass ich die BWS durch die Körperbutter als "C" im LOC ersetzt habe. Ich kann vorerst sagen, dass sie sich auch nur als das eignet. Zumindest für meine Haare. Ich habe sie außerdem in meine trockenen und feuchten Spitzen gegeben, um die alleinige Pflegewirkung zu untersuchen. Ergebnis: Nichts. Kein nennenswerter Effekt.
Auch die Körperbutter wird folgend mal abwechselnd mit der BWS im LOC verglichen, mal sehen, wer da im direkten Vergleich besser abschneidet.

Am Ende möchte ich euch noch ein kleines Bild von meinen Haaren eben (also dem Resultat der Wäsche gestern) präsentieren. Es ist hier momentan ziemlich regnerisch und bewölkt. Ich habe versucht, das Foto dort zu machen, wo am meisten Tageslicht in unsre Wohnung kommt:

Bild

Ansonsten wünsche ich euch einen schönen Tag :).
Zuletzt geändert von Rana am 14.12.2013, 09:31, insgesamt 1-mal geändert.
2a F ii
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Chaotischer Bratapfel möchte mit gesunder Kante zur Tail

#32 Beitrag von Blondfee »

Oooh wie schön, so richtig flauschig!!
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Chaotischer Bratapfel möchte mit gesunder Kante zur Tail

#33 Beitrag von Jara »

Was für ein tolles Bild =D>
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Rana
Beiträge: 2429
Registriert: 22.10.2013, 19:36
Wohnort: Der Norden

Re: Chaotischer Bratapfel möchte mit gesunder Kante zur Tail

#34 Beitrag von Rana »

Ihr Lieben, ich danke :knuddel: .
Flauschig sind sie tatsächlich gewesen, aber ich muss zugeben, dass ich mit der Weichheit meiner Haare irgendwie nie so richtig ein Problem hatte. Von den Spitzen mal abgesehen. Ich habe das sonst eigentlich immer auf die Feinheit zurückgeführt.
Jeder Friseur, bei dem ich bisher war, meinte: "Es ist ja nicht so, dass Du wenig Haare hättest. Sie sind nur so richtig richtig fein." Hm, ja, toll. Sagte der Friseur und schnitt mir Stufen. #-o Glücklicherweise sind die ja mittlerweile rausgewachsen. Allerdings HAT das aber auch GEDAUERT. Was ich euch bisher ja noch verheimlicht habe, ist, dass sie vor Jahren mal kinnlang waren, meine lieben Haarlis. Die Länge, die sie jetzt haben, hatte ich noch nie zuvor.

Heute ist mal wieder ein echt unangenehmer Haartag: Gestern über Nacht in einen hohen Engländer geflochten, sehen sie heute noch ein bisschen strähnig vom Öl aus, das grade Stück in den Spitzen unter den Flechtwellen ist dünn und zauselig und trotz des eindeutig noch vorhandenen Öls irgendwie trocken. Hmpf. Am liebsten wegstecken und nicht drauf achten. Nicht, dass ich meine Schere noch hervorzaubere. Nein, nein. ](*,)
Morgen Abend ist glücklicherweise die Wäsche angesagt. Mit eingeölten Haaren werde ich dann mal die Kordeltechnik ausprobieren, die nie so richtig funktionieren wollte. Danke an celestina für den Tipp :). Fotos werden dann leider im Kunstlicht entstehen müssen, da ich erst spät vom Tanzen kommen werde... Ich hoffe, ihr gebt euch auch damit zufrieden ;).

Ich hoffe, euer Wochenstart war schön und bis bald!
2a F ii
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Chaotischer Bratapfel möchte mit gesunder Kante zur Tail

#35 Beitrag von Jara »

Huhu!
Das Problem mit öligen, aber irgendwie trockenen Spitzen kenne ich. LOC hilft meistens, aber nicht immer. Was aber gut ist, ist eine Kur vor der Wäsche, in der Joghurt und/oder Ei drin ist. Gibt ja noch diesen Test, ob die Haare eher Proteine oder Feuchtigkeit brauchen, irgendwo hier im Forum... war bei mir leider nicht aussagekräftig, aber Ei lieben meine Haare! Vielleicht ist das ja auch was für dich, wenn wir wirklich so ähnliche Haare haben, wie es aussieht. Ansonsten habe ich festgestellt, dass zu häufig Flechtzöpfe tragen die Spitzen bei mir enorm beansprucht, dann lieber im Dutt oder offen. Aus dem Grund bin ich auch vom Zopf als Nachtfrisur weg und habe mich nach Alternativen umgeschaut.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
sumsum
Beiträge: 1433
Registriert: 23.05.2013, 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: Chaotischer Bratapfel möchte mit gesunder Kante zur Tail

#36 Beitrag von sumsum »

Huhu!
Ich niste mich hier mal ein, ich finde deine Haare nämlich wirklich schön :)
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Chaotischer Bratapfel möchte mit gesunder Kante zur Tail

#37 Beitrag von Blondfee »

Du tanzt? Das hab ich irgendwie nicht mitgekriegt, falls dus schon geschrieben hast. Was machst du denn?
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Rana
Beiträge: 2429
Registriert: 22.10.2013, 19:36
Wohnort: Der Norden

Re: Chaotischer Bratapfel möchte mit gesunder Kante zur Tail

#38 Beitrag von Rana »

Hallöchen,

ich schleich' mich mal kurz mit zwei Kannen Tee/Kaffee rein für eine kleine Antwortrunde :) .

Blondfee, ja, ich tanze. Irgendwo habe ich das auch schonmal erwähnt, glaube ich. Allerdings weiß ich nicht mehr, in welchen Thread das war.... Was ich tanze? Ich mache Gesellschaftstanz - also Standard und Latein. Das ist, man glaubt es kaum, richtig richtig anstrengend. Aber es macht dafür auch viel Spaß :).

Und ein neuer Besuch! :yippee: Einen schönen guten Morgen, sumsum! Schön, dass du dich zu uns gesellst. Möchtest du Kekse? *Keksdoserumreich*
Und vielen Dank für dein Kompliment, das freut mich :oops: !

Jara, ich habe den Wet Assesment Test vor ein paar Wochen schon einmal gemacht und das, glaube ich, auch in den dazu gehörigen Thread geschrieben. 2 Joghurtkuren habe ich daraufhin ausprobiert - irgendwie habe ich da keine bahnbrechenden Erfolge feststellen können. Aber ich habe ein wenig recherchiert und werde wohl heute Abend vor der nächsten Wäsche und nach meinen Kordelzopfversuchen eine Ei-Öl-Kur testen. Vielleicht erstmal nur für die Spitzen.
Ich trage meine Haarlis eigentlich nur nachts offen, wenn ich sie vorher gewaschen habe... Heute habe ich mal einen Dutt versucht, den ich ganz oben auf dem Kopf platziert habe. Das Ergebnis waren verknotete Längen und herausguckende Haare am Kopf. Ich muss da noch ein wenig rumprobieren, glaube ich....

Und ihr lieben anderen Mitleserinnen: Ich hoffe, ihr fühlt euch nicht auf die Füße getreten, wenn ich immer mal eine Antwortrunde dazwischenschiebe! :oops:
2a F ii
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Chaotischer Bratapfel möchte mit gesunder Kante zur Tail

#39 Beitrag von Blondfee »

Ich hab auch lange Standard und Latein gemacht in einer Turniergruppe, als ich noch in Deutschland gelebt habe :) leider ist das in der Schweiz zu teuer.. Jetzt mach ich Flamenco. Ich vermiss es aber total...

Ei-Öl ist super, ich liebe das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>, es macht extrem schöne Haare! Man riecht danach einfach ein wenig nach nassem Hund...
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Chaotischer Bratapfel möchte mit gesunder Kante zur Tail

#40 Beitrag von Jara »

Nene, für meine Füße ist das völlig ok ;)

Ei und Öl sind für meine Haare super, meist misch ich noch ein kleines bisschen reichhaltigen Condi mit dazu. Manchmal auch noch Kakao, aber deine Haare sind heller als meine, da weiß ich nicht, ob das so gut ist. Ich hatte lange Zeit einen Franzosen zum Schlafen, den Zopfteil dabei gefaltet und in einem Seidentuch verstaut. Wurde aber irgendwann zu viel Zopf und deswegen hab ich mich nach einer Alternative umgesehen. Dutt oben auf dem Kopf sieht nicht nur blöd aus, sondern macht mir schnell mal Kopfschmerzen oder Haarwurzelschmerzen am nächsten Tag. Inzwischen ist es, je nach Müdigkeit und Motivation am Abend, entweder ein vereinfachter Elling oder ich lass die Haare offen.

Tante Edit merkt an, dass ich dem Ei-Öl-Condi-Matsch auch noch Aloe Vera Gel hinzufüge.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
sumsum
Beiträge: 1433
Registriert: 23.05.2013, 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: Chaotischer Bratapfel möchte mit gesunder Kante zur Tail

#41 Beitrag von sumsum »

Ohhh, Kekse! *mampf*

Ich habe mir gerade nochmal alles durchgelesen, da fehlte gestern ein bisschen die Zeit zu und ich glaube, wir haben von der Struktur her sehr ähnliche Haare. Deine sind länger und du hast mehr davon ;) und nicht so Fisselspitzen wie ich, aber ich arbeite daran und kann dabei hier ja schon mal linsen, wie es irgendwann vielleicht mal aussehen könnte *hoff*

Das Verhalten der Haare kommt mir zumindest seeehr bekannt vor. Zum Beispiel, dass sie frisch gewaschen wellig sind und dann gekämmt fast nichts mehr davon über ist (ich hatte das hier gerade mal dokumentiert: https://www.dropbox.com/sh/lzhrnn7wkllzhnr/OTPKEeJBiC ). Und auch das mit den Flechtzöpfen kommt mir bekannt vor. Bei mir werden davon die Spitzen totaaal trocken und bauschig und mit Öl komm ich kaum gegen an. Ich hab darum das Flechten sogar erstmal aufgegeben, auch wenn ich Flechtzöpfe und Dutts total schön finde :/ (was nimmst du eigentlich generell für die Spitzen?)

Insofern finde ich dein Projekt total spannend und drück dir die Daumen, dass die Haare gut sprießen :)
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Benutzeravatar
Rana
Beiträge: 2429
Registriert: 22.10.2013, 19:36
Wohnort: Der Norden

Re: Chaotischer Bratapfel möchte mit gesunder Kante zur Tail

#42 Beitrag von Rana »

Einen wunderschönen Guten Morgen :), Kaffee oder Tee?


Gestern Abend gab es mal wieder eine Wäsche:

Pre-Wash: 1 Ei und 3 EL Mandelöl in die Längen (1 Std. Einwirkzeit)
Wash: CWC mit den üblichen Verdächtigen (Sante Glanz-Shampoo Orange-Kokos und Alverde Aloe-Hibiskus)
LOC: Mandelöl und BWS diesmal

Erstmal ist mir schon beim Ausspülen des Ei-Öl-Gemischs aufgefallen, dass meine Haare ziemlich klettig und kaum wieder zu entwirren waren. Als ich ganz vorsichtig mit meinen Fingern und Condi versucht habe, sie in einen einigermaßen entwirrten Zustand zu bekommen, hatte ich mal wieder ganz viele lange einzelne Haare in den Händen. Dasselbe Phänomen beim Verstreichen des Öls und der BWS nach der Wäsche. Und auch nach dem Lufftrocknen vor dem Fernseher. Ich brauchte noch nicht mal absichtlich an den Haarlis "ziehen" (Was mir ja sowieso nicht in die Tüte kommt), sondern sie nur kurz auf die Seite liegen und schon hatte ich wieder welche in der Hand. :evil: So langsam macht es mich wirklich traurig. Selbst, wenn es nur saisonal ist und bei vielen hier auftritt, habe ich das Gefühl, dass es noch nie so extrem war. Deshalb habe ich heute morgen erstmal einen Hautarzttermin vereinbart - nicht nur wegen des vermehrten Haarausfalls sondern auch wegen eines anderen Themas. Konnte ich also ganz gut kombinieren.
Hautarzt deshalb, weil ich meine Blutwerte (inklusive Schilddrüse und Cholesterin) grade erst überprüfen lassen habe, und demnach alles okay sein sollte.

Zum Ergebnis meiner Wäsche kann ich aber verlauten lassen: Flausch -wie immer- und Glanz vermehrt in der Henna-NHF-Partie - Oh, Wunder :lol: . Die Spitzen sind okay, also zumindest nicht mehr so sehr trocken wie in den letzten Tagen, jippieh :). Hat das Ei vielleicht doch gewirkt?

Außerdem hatte ich gestern Abend nicht wirklich Lust, den Kordelzopf auszuprobieren, aber ich kann euch beruhigen: Heute morgen habe ich mich voller Elan hingesetzt und meinen allerersten Dreier-Kordelzopf geübt. Mit viel Fingerverknoten (kann ich übrigens wunderbar) hat es dann endlich geklappt.
[Leider habe ich vergessen, die Belichtung wieder ordentlich einzustellen, also sind die ersten Fotos ein bisschen überbelichtet. Entschuldigt bitte ](*,) ]

Bild

Und dann dachte ich, es würde vielleicht ganz nett aussehen, den in einen Bun zu packen. Ich glaube, das nennt sich RoseBun?

Bild


Den trage ich jetzt auch fröhlich und bin gespannt, wie lange er hält. :)

__________________________________________________________________

Am Ende, wie fast immer, möchte ich euch natürlich auch gern antworten :D .

sumsum, ich habe mich ja schon ein wenig in deinem PP umgeschaut (ausführliches Umschauen folgt sogleich, hihi) und ich finde die Strukturähnlichkeit unsrer Haare erstaunenswert (gibt es das Wort?). Mit Geduld, in der ich ja auch so unglaublich gut bin, werden deine Haarlis sicher so. Sie haben ja nun echt einen ziemlichen Sprung vom Anfang bis jetzt gemacht!
Und wie auch schon bei dir geschrieben: Die Fotos vor und nach dem Kämmen könnten meine Haare sein. Unglaublich ;).
Für die Spitzen nehme ich gern Öl über Nacht und BWS am Tag. Hat sich bisher zumindest noch nicht negativ ausgewirkt. (Bis auf das letzte Mal mit der Trockenheit :roll: .)
Und Danke, Danke für das Kompliment, das freut mich wirklich immer sehr sehr.

Jara: Wie gut, dann wird es deinen Füßen wohl gut gehen hier :D.
Heute Nacht habe ich die Haare aus Trocknungsgründen offen gelassen... auch irgendwie nicht so die gute Idee, weil sie danach wirklich übel verklettet waren. Irgendwie muss ich mir da noch was einfallen lassen. Ein improvisiertes Zopfteil klingt gut und ist vielleicht nicht ganz so komisch wie eine Nachthaube, hmmm...
Bringt denn das Aloe-Gel besonders viel Feuchtigkeit? Ich bin da schon herumgeschlichen, allerdings hat es bisher noch nicht den Weg in meinen Einkaufskorb gefunden. Ich bin da irgendwie noch skeptisch...


Und Blondfee, ich bin ziemlich glücklich, wieder tanzen zu können. Habe zwischendurch immer mal wieder aufhören müssen und wollte immer in die Turniergruppe... Nur die Herren wollten nicht, hmpf. Bei uns ist das gar nicht mal so teuer, weil es über den Unisport läuft.. Aber ansonsten, wenn man so Tanzschulen sieht, puh!

So, ich hoffe, ihr habt alle einen schönen Start in den Tag. (Und es ist wieder ein Roman geworden :roll: )
Zuletzt geändert von Rana am 14.12.2013, 09:33, insgesamt 1-mal geändert.
2a F ii
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Chaotischer Bratapfel möchte mit gesunder Kante zur Tail

#43 Beitrag von Jara »

Aloe Vera pur oder als Leave in generell mögen meine Haare nicht, aber in Kuren schon und da hab ich auch das Gefühl, dass es Feuchtigkeit bringt.
Der Dutt sieht toll aus!
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Chaotischer Bratapfel möchte mit gesunder Kante zur Tail

#44 Beitrag von Blondfee »

Also nur so nach meiner Erfahrung ist ne Stunde glaub ich recht lang, ausser deine Haare brauchen sehr viel Protein! Ich hab das immer nur so 10 Minuten einwirken lassen und dann war alles sauber und weich. Und ich hab gelesen, dass für Feuchtigkeit der Eidotter besser ist als das Eiweiss, deshalb ist im Original-<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> glaub ich auch 1 Ei und 1 Eigelb drin. Kannste ja mal ausprobieren :winke:

Man ich will, dass bei meinen Haaren auch ein Kordelzopf hält; entweder bin ich zu doof oder meine Haarstruktur ist dafür nix; bei mir dröselt sich das immer gleich wieder auf???
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Rana
Beiträge: 2429
Registriert: 22.10.2013, 19:36
Wohnort: Der Norden

Re: Chaotischer Bratapfel möchte mit gesunder Kante zur Tail

#45 Beitrag von Rana »

Danke, Jara :) Ja, dann werde ich das wohl auch bald mal ausprobieren, wenn das Gel mich mal wieder anlacht.

Blondfee, wie hast du den denn versucht? Den Kordelzopf (nennt sich dann, glaube ich, Keule??) mit 2 Strängen habe ich auch nicht hinbekommen. Ich hab den mit dreien gemacht und ordentlich Fingerverrenkungen waren dazu nötig :? . So ganz professionell war das also auch noch nicht.
Und das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> ist doch als Shampooersatz gedacht, oder? Ich habe ja das Ei und Öl als Kur verwendet. Zumindest versucht. Aber der Hinweis mit dem Eigelb klingt interessant. Vielleicht nehme ich das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> tatsächlich mal zum Probieren als Ersatz für mein Shampoo.
2a F ii
Gesperrt