*räusper*, den LHN-Stammtisch hab ich verschlafen
Nunja.
Ich hab etwas total Gutes für meine Haare entdeckt:
Weleda Handcreme mit Haaröl vermischt zur Längen- und Spitzenpflege!
Das zieht komplett ein und die Haare werden von aufgeplustert und frizzig (typ. Winterhaare bei mir, wegen Wollkleidung etc) wieder zu weich+geschmeidig.
Sogar das Flechten geht damit besser, dadurch das die Längen sich nicht so verheddern.
Dementsprechend fühl ich mich nun in die Lage versetzt den runden Vierer zu üben (bzw den Teil des Zopfes den ich nicht sehen kann).
Weitere gute News:
Weihnachten kann kommen, Knie ist drin

Die Haare sind nun mit 130cm an der Knieoberkante,
Beweis:
Das herauswachsende Pony hab ich zu zwei Zöpfen geflochten
Wie geht´s nun weiter? Bis das Pony auf den Waden ist, dauert es noch seehr lange, momentan ist es auf ca BSL.
Ich hab jetzt auf der ersten Seite des Projekts ein Bild mit Längenbezeichnungen eingebaut.
Das nehm ich dann zukünftig für Vergleiche und um zu sehen, wann ich wo angekommen bin.
Mit dem Maßband komm ich nicht mehr zurecht (obwohl das ja noch 20cm weiter reicht als meine Haare).
Ob ich erst bei den Spitzen ansetze oder an der Stirn, ein bisschen schwankt das Ergebnis immer.. was nicht ausschließlich an der Messmethode liegt, Fairytaleends sind eben sehr schwer zu messen;
Mein längstes Haar ist bei 132cm, bei 130cm sinds immerhin schon 12,
eine
(abgesehn vom Pony)volle Kante hätt ich erst bei 105cm.
Nimmt man jetzt das längste Haar, oder die Länge wo eine bestimmte Anzahl X Haare angekommen ist?
Deswegen hab ich mich für Fotos entschieden und nehme die Länge, die optisch erkennbar ist.