Saturdaynightlife
...oder: aufm-Sofa-liegen-weil-mega-müde-trotz-Samstagabend-ist-nur-watt-für-Fortgeschrittene!
Ha! Grandios! Ist echt was ganz feines. Mit einem Buch, einem Tee und Mandarinen (die sind schon verflucht lecker!).
Da jetzt das Buch aufgegessen, der Tee zu Ende gelesen und die Mandarine aufgetrunken sind (ach nee - vertauscht

), hab ich nun Zeit für einen Post!
Zuerst möchte ich Euch meinen "Neuzugang" im Hause celestina vorstellen:
Eine Ficcare French Acetate black in L
Ich war auf der Suche nach schwarzem Haarschmuck, schlicht, edel und passend zu allem.
Die French Acetate Modelle sind nicht so gefragt und daher noch in jedem Onlineshop zu haben. Grund ist wohl unter anderem, dass eine Kunststoffschicht auf die Clips geklebt wurde - das schreckt einige ab, da der Eindruck "billig" entstehen kann. Klar ist ein Unterschied zu meiner Silky vorhanden, aber ich habe damit gerechnet. Es ist ja schließlich auch eine andere Kollektion.
Der Clip ist jedenfalls sehr gut verarbeitet, hat keine Zähnchenkrankeit und keine anderen Gefahrenquellen für die Haare. Ich bin wirklich total happy!
Seitdem ich die Ficcare Silky Lavender habe, bin ich ein absoluter Fan dieser Haarclips. Der Hype um diese Spangen ist zur Zeit so riesig, dass es leider kaum Möglichkeiten gibt, sie käuflich zu erwerben.
Momentan ist es jedoch möglich, bei ***zensiert*** diverse Modelle zu reservieren. Sobald neue Lieferungen eintreffen, wird man benachrichtig und darf bestellen. Wie lang die Wartezeiten sind, kann man nur mutmaßen - gefühlt ewig.
Über die Tauschbörse an eine Ficcare zu kommen, wenn man selbst noch keine hat, ist auch nahezu unmöglich: "Tausche ausschließlich gegen andere Ficcare Clips" kann man oft unter den Angeboten lesen.
Das mag zwar auf den ersten Blick schade sein, aber ich kann es wirklich nachvollziehen - in Anbetracht von Angebot und Nachfrage!
Der "Wer hat einen Ficcare-Clip"-Fred ist momentan mein "am häufigsten gelesen" Fred der Woche. Höchst interessant!
Klar habe ich noch den ein oder anderen Haarschmuckwunsch für die Zukunft. Ich hätte gerne etwas Blaues, etwas Braunes, etwas Graues und etwas Helleres. Mit Lavendel, Lila, Rosa und Fuchsia bin ich ausgestattet. Grün und Schwarz habe ich auch. Silber ebenfalls. Gold und Rot trage ich nicht. Tja. Wir werden sehen.
Es zeichnet sich jedenfalls eine klare Haarschmucklinie ab: Ficcare Clips und 60th Street Forken sind meine absoluten Favoriten.
Mein Ketylo nutze ich kaum und auch meine Flexi in L vernachlässige ich, weil sie nur in einem einzigen Dutt passt. Letztere wird wohl ein Fall für die Tauschbörse - mal sehen, ob ich ein hübsches Modell in XL ertauschen kann.
Haarschmuck & Aufbewahrung
Tja, und da ich schon dabei bin und über Haarschmuck schwafele, möchte ich Euch nicht vorenthalten, wie ich meine ganzen Schätze aufbewahre...
...nämlich in einem Utensilo von
Anniekay aus dem LHN. Über den Haarschmuck-Aufbewahren-Fred bin ich auf sie gestoßen. Sie hat ihren eigenen Dawanda-Shop und fertigt allerlei Aufbewahrungsmöglichkeiten für euren Haarschmuck - und das auch auf Wunsch!
Anniekay ist unglaublich lieb & freundlich, ideenreich, geduldig (ich hatte den ein oder anderen Sonderwunsch...) und wirklich talentiert. Mein Utensilo ist genau nach meinen Vorstellungen genäht worden, ist qualitativ hochwertig und ist einfach wunderschön! Ich denke nicht, dass das mein letztes Stück von ihr sein wird...
Vielen lieben Dank Anniekay!
Ich selber wäre zum Nähen nämlich leider zu dämlich... Wenn ich mir die liebe Pillow so ansehe, was sie Schönes zaubern kann... hach, aber dazu fehlt mir das nötige Talent. Leider.
____________________________________________________________________________________________________________
Ich freue mich immer so sehr über Eure vielen lieben Kommentare, dass ich Euch knutschen könnte

!!!
Tausend Dank für so viel positive Resonanz!
Liebe
Râa, ich kann dir Brokkolisamenöl ans Herz legen, das Zeug ist gerade in Verbindung mit Feuchtigkeit (auch im Shampoo) erste Sahne! Bin gespannt, wie es dir gefallen wird.
Huhu
MissGilmore, ein liebes Dankööö für die Blumen!
Salut
Blondfee, ich gebe dir ein paar Tipps: suisse romande / la fête des vendanges / xamax. Und was Hygral Fatigue ist, lese ich nach!
Liebe
Pillow, es freut mich total, dass das LI mit Mandelöl bei dir gut klappt! Ich für meinen Teil bin auch schwer beeindruckt, was Proteine noch aus meinen Haaren rauskitzeln... die Struktur haben sie tatsächlich ausschließlich im "satten" Zustand... hmm... Übrigens: Mein Utensilo und Ficcare Wunsch wuchsen durch dich meine Liebe

Ach ja, du hast eine PN!
Huhu
Bratapfeline (hihi), ich bin dann mal echt neugierig, wie deinen Haaren das LI so bekommt. Bei mir kam es einer Revolution gleich - genau wie mit dem Öl! Ein bisschen tiefer als Flensburg ist AUF JEDEN FALL mal mega Norden! Boah! Neid!
Hallo
Amber, klar - meine Haare kannst du gerne mal Flauschen! Der Diskbun klappt bei mir mit Forke, Flexi und Ficcare. Mit meinem Ketylo hab ich es für dich auch eben probiert - klappt! Die Längen leicht gezwirbelt, dann hält's auf jeden Fall. Die Anleitung zum Rosebun habe ich im entsprechenden Fred, bei Kupferzopf und bei Nessa von Haartraumfrisuren gefunden.
Liebe
ankhesenamun, lass' dich ruhig von diesem Trend anstecken. Ich dachte mir: "Wenn's nicht klappt, dann werden die Zutaten zu einer Kur verwurstet." - war aber nicht nötig. Und wenn eine Proteinrinse bei dir schon super ausfiel, ist es ein Versuch wert.
Ich finde es schon interessant, dass die Haarstruktur sich scheinbar verändert (oder in den Naturzustand versetzt), wenn man mit bestimmten Rohstoffen und Pflegen arbeitet. Ich werde mich da mal schlau machen... Traum von brünetter Wallemähne? In meinen Augen ist das kein Traum, sondern Wirklichkeit - du HAST eine schöööne Wallemähne!
____________________________________________________________________________________________________________
Ihr Lieben, genießt den Restsamstag und macht Euch einen schönen Sonntag!
Fühlt Euch gedrückt!
A bientôt!