
Strahlemaus, danke dir! Also ich sehe das Haargummi, aber es hat auch so ziemlich genau meine Haarfarbe

Amber, das macht glaube ich, mal wieder, die Übung. Ich habe gerade nachgesehen, aber leider habe ich kein Foto mehr von meinem 1. Rosebun.. der war echt fatal



Nea, hallo! Schön, dass du mal reinschaust



Celestini, Danke dir! Ja, mehr Kordeln = mehr Arbeit, aber auch mehr Effekt.. Wobei ich echt sagen muss, dass Kordeln mir keinen Spaß macht.. Flechten geht irgendwie besser von der Hand. Ich habe heute gefühlte Tausend LBWs gemacht, und habe festgestellt, dass ich die Ficcare bisher nicht noch ein 2. Mal durch den Dutt geführt habe. Hatte sie nur von oben reingepiekst und dann die Oberseite oben, und die Unterseite unter dem Dutt gelassen.. Da ist ja klar, dass sich der Schnabel nicht schließt


Marenchen, oh danke dir!


Effy, hihi! Ich freu mich auch! Musste mich heute echt beherrschen, nicht schon mit der Honig-Babassu zu waschen.. aber ich will, egal wie das Ergebniss war, jeder Seife mindestens 2 Wäschen, am liebsten eigentlich 3, geben, um irgendwelche Unterschiede feststellen zu können. Ich hoffe auch, dass sie bei mir gut funktioniert


_______________________________________________________________________________________________________________
Wäsche vom 13.11.13 Seife Just for you
Diesmal wieder überkopf.. Rinse wie gehabt 4 EL Zitrone auf 1L kaltes Wasser. Unterschied zu den letzten Wäschen war die mini Prewashkur. Ich kam erst spät nach Hause und so blieb keine Zeit, die Kur lange einwirken zu lassen. Also gab's 'n guten Schuss Olivenöl und dazu noch ein paar Spritzer Khadi Amla-Öl in Längen und vor allem Spitzen. Ergebnis wird editiert, im Moment sind die Haare noch feucht, aber der Ansatz ist unglaublich weich und seidig. Ich hoffe, der Rest ist im trockenen Zustand auch so. Ich habe diesmal übrigens, gaanz gaanz vorsichtig, halbnass getangleteezed, weil ich es vorm Überkopfwaschen gelassen habe. Dadurch waren sie ziemlich durcheinander. Allerdings sind so nun alle losen Haare draußen und ich verliere sie nicht überall, wärend des Trocknens. Nach dem Kämmen, habe ich ein paar Erbsen der Mandelcreme von Weleda in die Spitzen und die Nackenwolle geknetet.. Ergebnis kann ich noch nicht sagen. Sie fühlen sich allgemein sauber an, als wäre das Öl komplett draußen, aber gleichzeitig sind sie nach fast 3h immer noch erstaunlich feucht.. Ich hoffe, ich muss nicht mit feuchten Haaren ins Bett

Gesagt, getan. Ich habe 2 Bilder gemacht. Musste tatsächlich mit feuchten Haaren ins Bett. Das 1. Bild zeigt deshalb die Haare direkt nach dem Aufstehen, ungekämmt, verwuschelt, und getrocknet. Auf dem 2. sind sie getangleteezed, und in den Spitzen mit Mandelöl versorgt. Und nach dem Foto kam noch etwas von celestinas LI rein, aufgemotzt mit 2 Tropfen Mandelöl.


Ich weiß nicht, ob man das erkennen kann, aber meine Haare sind (für meine Verhältnisse) fast frizzfrei. Sie fühlen sich viel weicher an, als bisher mit Seife. Und trotzdem sind sie dabei sehr griffig. Ich weiß nun nicht, ob es von der Umstellungsphase auf Seife kommt, oder von der Prewashkur. Denke von beidem, denn auf den Ansatz habe ich ja kein Öl gegeben und trotzdem ist alles sehr glatt und geschmeidig. Kaltseife gibts diesmal auch, aber wieder nur in TT. Die Haare sind irgendwie kühl, locker, aber kein Stück belegt oder klettig! Außerdem fast kein Frizz

S&D