Pillow - und nochmal von vorn. *** geschlossen ***

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Pillow
Beiträge: 1478
Registriert: 04.02.2012, 22:13
Wohnort: Hannover

Re: Pillow: Von Rot zu Natur, auf dass die Taille euch schei

#316 Beitrag von Pillow »

Hallo ihr Lieben!! :winke:

Strahlemaus, danke dir! Also ich sehe das Haargummi, aber es hat auch so ziemlich genau meine Haarfarbe :D
Amber, das macht glaube ich, mal wieder, die Übung. Ich habe gerade nachgesehen, aber leider habe ich kein Foto mehr von meinem 1. Rosebun.. der war echt fatal :lol: es kommt, zumindest bei mir, auf die Technik an. Ich weiß ja nicht wie du das so machst, aber mein Fehler war es immer, die 2 Strähnen, die gekordelt werden sollen, einzeln in die gleiche Richtung zu twisten, wie sie dann auch umeinander gedreht werden.. Das müssen 2 verschiedene Richtungen sein :lol: glaube ich. So funktioniert es bei mir jetzt jedenfalls wesentlich besser.. Viel Glück! :)
Nea, hallo! Schön, dass du mal reinschaust :) dankeschön! Also ich würde sagen, probier den 3x3er Zopf doch mal aus :) Da fallen nicht so viele kürzere Strähnen raus, wie bei einem normalen Engländer, weil der Zopf allgemein viel stabiler wird. Allerdings frisst er dafür aber auch mehr Länge. Trotzdem kannst du ihn ja mal versuchen :) Und du musst ihn ja noch nicht bis zum bitteren Ende flechten, wenn dir deine Haare zu fein sein sollten. Versuch macht kluch!
Celestini, Danke dir! Ja, mehr Kordeln = mehr Arbeit, aber auch mehr Effekt.. Wobei ich echt sagen muss, dass Kordeln mir keinen Spaß macht.. Flechten geht irgendwie besser von der Hand. Ich habe heute gefühlte Tausend LBWs gemacht, und habe festgestellt, dass ich die Ficcare bisher nicht noch ein 2. Mal durch den Dutt geführt habe. Hatte sie nur von oben reingepiekst und dann die Oberseite oben, und die Unterseite unter dem Dutt gelassen.. Da ist ja klar, dass sich der Schnabel nicht schließt :lol: habe sie heute wieder im LBW getragen, diesmal aber komplett durchge"fädelt" - da stand dann auch nix mehr offen... :oops: bzw minimal, und das konnte ich zudrücken.
Marenchen, oh danke dir! :) Ja, hier gibt es in letzter Zeit dauernd was Neues.. hauptsächlich, weil das LHN und die TBs eine gern gesehene Ablenkung zum Unialltag darstellen.. Es macht einfach zu viel Spaß. Komisches Hobby, aber ihr solltet mich ja verstehen können :lol:
Effy, hihi! Ich freu mich auch! Musste mich heute echt beherrschen, nicht schon mit der Honig-Babassu zu waschen.. aber ich will, egal wie das Ergebniss war, jeder Seife mindestens 2 Wäschen, am liebsten eigentlich 3, geben, um irgendwelche Unterschiede feststellen zu können. Ich hoffe auch, dass sie bei mir gut funktioniert :) Deine Haare werden ja schonmal toll damit! :) *hibbel*
_______________________________________________________________________________________________________________

Wäsche vom 13.11.13 Seife Just for you

Diesmal wieder überkopf.. Rinse wie gehabt 4 EL Zitrone auf 1L kaltes Wasser. Unterschied zu den letzten Wäschen war die mini Prewashkur. Ich kam erst spät nach Hause und so blieb keine Zeit, die Kur lange einwirken zu lassen. Also gab's 'n guten Schuss Olivenöl und dazu noch ein paar Spritzer Khadi Amla-Öl in Längen und vor allem Spitzen. Ergebnis wird editiert, im Moment sind die Haare noch feucht, aber der Ansatz ist unglaublich weich und seidig. Ich hoffe, der Rest ist im trockenen Zustand auch so. Ich habe diesmal übrigens, gaanz gaanz vorsichtig, halbnass getangleteezed, weil ich es vorm Überkopfwaschen gelassen habe. Dadurch waren sie ziemlich durcheinander. Allerdings sind so nun alle losen Haare draußen und ich verliere sie nicht überall, wärend des Trocknens. Nach dem Kämmen, habe ich ein paar Erbsen der Mandelcreme von Weleda in die Spitzen und die Nackenwolle geknetet.. Ergebnis kann ich noch nicht sagen. Sie fühlen sich allgemein sauber an, als wäre das Öl komplett draußen, aber gleichzeitig sind sie nach fast 3h immer noch erstaunlich feucht.. Ich hoffe, ich muss nicht mit feuchten Haaren ins Bett :| Morgen schreibe ich hier weiter

Gesagt, getan. Ich habe 2 Bilder gemacht. Musste tatsächlich mit feuchten Haaren ins Bett. Das 1. Bild zeigt deshalb die Haare direkt nach dem Aufstehen, ungekämmt, verwuschelt, und getrocknet. Auf dem 2. sind sie getangleteezed, und in den Spitzen mit Mandelöl versorgt. Und nach dem Foto kam noch etwas von celestinas LI rein, aufgemotzt mit 2 Tropfen Mandelöl.

BildBild

Ich weiß nicht, ob man das erkennen kann, aber meine Haare sind (für meine Verhältnisse) fast frizzfrei. Sie fühlen sich viel weicher an, als bisher mit Seife. Und trotzdem sind sie dabei sehr griffig. Ich weiß nun nicht, ob es von der Umstellungsphase auf Seife kommt, oder von der Prewashkur. Denke von beidem, denn auf den Ansatz habe ich ja kein Öl gegeben und trotzdem ist alles sehr glatt und geschmeidig. Kaltseife gibts diesmal auch, aber wieder nur in TT. Die Haare sind irgendwie kühl, locker, aber kein Stück belegt oder klettig! Außerdem fast kein Frizz [-o< Bisher mein bestes Seifenergebnis!!

S&D
2a M ii , 61 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - APL
Farbe: helles Aschbraun (NHF)

PP - abgeschlossenes Frisuren-Projekt
Benutzeravatar
Amber
Beiträge: 374
Registriert: 02.08.2013, 11:44
Wohnort: Stuttgart

Re: Pillow: Von Rot zu Natur, auf dass die Taille euch schei

#317 Beitrag von Amber »

Auf dem rechten Bild sehen sie tatsächlich frizzfrei aus - man erkennt es :)

Und soooo schöne Wellen!! Die kommen da irgedwie gerade mega gut raus!
Benutzeravatar
Pillow
Beiträge: 1478
Registriert: 04.02.2012, 22:13
Wohnort: Hannover

Re: Pillow: Von Rot zu Natur, auf dass die Taille euch schei

#318 Beitrag von Pillow »

Hallo liebe Amber! :) danke!
Schön, dass ich wenigstens einen kurzen frizzfreien Moment ablichten konnte, lange angehalten hat das Wunder nämlich nicht :(

_______________________________________________________________________________________________________________

Was seit dem geschah..

Ich wollte offen tragen, da sie so schön brav waren, nach der Wäsche. Weich und flauschig, kein Frizz etc. Tja, die Haare wurden davon aber schnell wieder frizzig und standen komisch ab, sie kletteten und flogen durch die Gegend.. Außerdem find schon am Morgen des 16.11. das Jucken wieder an und sie hingen durch Kratzen und Rubbeln nur traurig herunter. Ich habe das Wochenende dann meist den LBW getragen.. Ich schiebe die Schuld wegen der zickigen KH und dem blöden Haargefühl mal auf die Kälte :?


Wäsche vom 17.11.13 - Seife Honig-Babassu 4% ÜF

Inhaltstoffe: Wasser (Aqua), Babassu Butter (Orbignya oleifera), Mandelöl (Prunus amygdalus dulcis/Sweet Almond Oil), Kakaobutter (Theobroma Cacao), Olivenöl (Olea Europaea), Rizinusöl (Ricinus communis), Zitronensäure (Citric acid), Honig (Mel), Seide (Serica), Perfume*
Hersteller/Bezugsquelle: steffi
Kosten: 6,00€ (Probestück von Effy)
Aussehen/Konsistenz der Seife: warmes braun, fast wie die Sandelholzprobe
Geruch der Seife: sanft süßlich, lecker
bleibt der Geruch an den Haaren haften: leider kaum
noch wahrnehmbar nach Tag 3: ?
Wie ist die Schaumbildung der Seife: okay, nicht so viel und so dick wie bei der Just for you
Wie hast du sie benutzt: 2x aufgeschäumt, aufrecht stehend, Rinse: 5 EL auf 1L kaltes Wasser
wie gut ließ sich die Seife auswaschen: gut und schnell
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): leichte Prewashkur aus Olivenöl übernacht ging komplett raus
Glanz nach dem Waschen: schöner seidiger Glanz
Anfassgefühl: weiche, saubere Haare, leicht trockene Spitzen, nix klätschig, nur griffig
Kopfhaut (Belag):nö
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: nö
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: ein wenig trocken. Mit LI ok.
Schuppen: nix sichtbar
Haare fetten ab Tag: ?
Struktur der Haare: wellig

Das Ergebnis ist gut.. Die Haare sind wieder ein bisschen weicher geworden (ich habe das Gefühl, das werden sie nach jeder Seifenwäsche ein bisschen mehr..) und sauber sowieso. Sie haben bei der Wäsche nicht gequietscht, waren wie gewohnt ruppig, aber nach der Rinse wieder glatter. Getrocknet war alles okay, nix klätischig, nur minimal Flusiges im TT. Die Spitzen einzig allein sind etwas zu trocken geworden, da gabs dann aber wieder Oliven- und später noch ein paar Tropfen Mandelöl rein. Letzteres ist komischer Weise über Nacht nicht wirklich weggezogen; ich trug einen Schlafdutt. Tagsüber gab es heute einen Franzosen, der als Ummandeltung wieder etwas Mandelöl ab bekam. Den ganzen Tag über, lösten sich die rauswachsenden Ponysträhen und standen Drahtborstig ab. Sie passen mittlerweile sehr gut hinters Ohr, aber dort wollten sie partout nicht bleiben. Kamen immer wieder hervor, oder standen seitlich ab :| neeervig! Im Moment sind sie wieder im Schlafdutt verstaut..

An sich mag ich die Seife aber! Das Waschgefühl war sehr angenehm. Es bildete sich relativ rasch sanfter Schaum der herrlich duftete. Und weich sind die Haare für Seifenwäsche allemal. Zum Glück ist mein Pröbchen nicht allzusehr geschrumpf. :) Ich werde die Rinse nächstes Mal wieder auf 4 EL runterschrauben. 5 sind vllt zu viel. Und vllt. teste ich bei der nächsten Wäsche mal einen Condi als Kombi mit der Prewashkur, oder nach der Seife, vor der Rinse.. Mal sehen...

Gute Nacht ihr Lieben! Ich bin k.o.! :betzeit:
2a M ii , 61 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - APL
Farbe: helles Aschbraun (NHF)

PP - abgeschlossenes Frisuren-Projekt
Benutzeravatar
Pillow
Beiträge: 1478
Registriert: 04.02.2012, 22:13
Wohnort: Hannover

Re: Pillow: Von Rot zu Natur, auf dass die Taille euch schei

#319 Beitrag von Pillow »

BildBild

Heute hatte ich mal wieder Lust auf Offentragen.. Und dann auch noch mit wolliger Mütze :lol: aber interessanter Weise war das Verkletten heute garnicht so schlimm. Haben sich nicht verhakt, auch nicht mit der Jacke draußen. Geschützt habe ich sie wieder mit etwas Mandelöl in den Spitzen. Das Öl der vergangenen Nacht war Morgens komplett weggesogen. Ich bin positiv überrascht! Und zusätzlich habe ich ein paar Kommentare eingeheimst, die vllt nicht 100%ig positiv waren, (bzw., das lies sich nicht raushören).. aber es ist manchen immerhin aufgefallen, dass ich den kompletten letzten Monat nicht mit offenen Haaren in der Uni war (und davor hatte man sich ja rund 2 1/2 Monate wegen der Semesterferien nicht gesehen) :) Sie seien ja schon sooo lang geworden!

:yippee:

PS: man sieht auf den Bildern total gut den Übergang von NHF zu Henna. Wenn man ab unter der Augenhöhe zu hält, kann man sich schon alles in NHF vorstellen. :)
2a M ii , 61 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - APL
Farbe: helles Aschbraun (NHF)

PP - abgeschlossenes Frisuren-Projekt
Benutzeravatar
Marenchen
Beiträge: 478
Registriert: 30.05.2009, 15:13
Wohnort: Mainz

Re: Pillow: Von Rot zu Natur, auf dass die Taille euch schei

#320 Beitrag von Marenchen »

Ach, deine Haare sehen einfach sooo toll aus auf den Bildern.
Die Seife scheint ja echt super zu funktionieren bei dir! Echt viel weniger Frizz und so schön definierte Wellen!
Auch wenn die Frizzfreiheit wohl nicht so lang gehalten hat.. ist ja mal ein Anfang ;)
Wie gehts denn mitlerweile deiner Kopfhaut mit Seife? Meine kam ja so gar nicht klar...
die vllt nicht 100%ig positiv waren, (bzw., das lies sich nicht raushören)
Lange Haare sind halt immernoch Geschmackssache. Man kann es ja auch niemandem vorwerfen, wenn man keine langen Haare mag.
Das war bei mir lustig als ich meine Haare abgeschnitten hab. Da kamen echt ganz unterschiedliche Kommentare.
Da war von "Ooooohh wo sind deine schönen Haare hin" bis zu "Woooow, du siehst ja viel besser aus ohne deine langen Flusen" alles dabei.
Benutzeravatar
celestina
Beiträge: 872
Registriert: 07.09.2013, 22:51

Re: Pillow: Von Rot zu Natur, auf dass die Taille euch schei

#321 Beitrag von celestina »

...ein schnelles "Hallo" am frühen Morgen, ich bin nämlich schon viel zu spät dran!
Du bist W-U-N-D-E-R-S-C-H-Ö-N Liebes!!!
Heute Abend schreibe ich mehr, aber das musste ich eben mal sagen!
:-*
Benutzeravatar
wildfox
Beiträge: 579
Registriert: 09.10.2012, 17:20
Wohnort: CH

Re: Pillow: Von Rot zu Natur, auf dass die Taille euch schei

#322 Beitrag von wildfox »

Schöööön sehen die Haare aus! *Sabber wegstreich*
Die Mütze steht dir.

Find es übrigens super, dass du gerade Seife testest! Dann kann ich ganz gut abschätzen, ob etwas auch was für mich wäre. Und ich bewundere, wie regelmässig du schreibst, da muss ich mir echt ein Beispiel daran nehmen.
2bMii 8cm
Mein Projekt
Benutzeravatar
marierouge
Beiträge: 845
Registriert: 04.09.2012, 16:42
Wohnort: Kassel

Re: Pillow: Von Rot zu Natur, auf dass die Taille euch schei

#323 Beitrag von marierouge »

:shock: boah! Bei deinen 2 Bildern von hinten sieht man den Farbübergang richtig gut, der echt toll aussieht! Richtig ineinander-fließend. Schöön :gut:
Haartyp: 1b /F ii / ZU: 9,5 cm

mein Projekt
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: Pillow: Von Rot zu Natur, auf dass die Taille euch schei

#324 Beitrag von Mirabellenbaum »

Pillow, du bist ja hübsch! :oops:
Die Farbübergänge sehen auch sehr harmonisch aus, die stören überhaupt nicht! :)
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Benutzeravatar
Effy
Beiträge: 3905
Registriert: 19.06.2012, 11:40

Re: Pillow: Von Rot zu Natur, auf dass die Taille euch schei

#325 Beitrag von Effy »

Ach Pillow, du und deine Haare sehen super aus :) Ich bin froh, dass du die Honig-Babassu magst!
66cm | 2a M ii | ZU 6,6 cm
CBL [X] | APL [X] | BSL [X] | Taille [ ] | Hüfte [ ]
altes PP | neues PP
Benutzeravatar
laurie3030
Beiträge: 1049
Registriert: 09.11.2013, 15:51

Re: Pillow: Von Rot zu Natur, auf dass die Taille euch schei

#326 Beitrag von laurie3030 »

Hi, also ich lese ja oft in deinem Projekt, weil unser Haar sich sehr ähnelt. Nur dass mein Ansatz vielleicht erst 2,5cm breit ist und mein rot noch knalliger, aber ich hoffe, dass es in wenigen Monaten wie bei dir aussehen wird :D
Lügen mögen den Sprint gewinnen, aber die Wahrheit gewinnt den Marathon
Benutzeravatar
celestina
Beiträge: 872
Registriert: 07.09.2013, 22:51

Re: Pillow: Von Rot zu Natur, auf dass die Taille euch schei

#327 Beitrag von celestina »

So Liebes,
die Arbeit ist erledigt. Jetzt das Vergnügen!
Du bist unglaublich hübsch, ich kann es nur immer wieder betonen! Toll, dass du dich auch im "Haare von vorne" Fred zeigst. Da staunen bestimmt auch viele, wie toll deine Haare aussehen!
Ich finde den Farbverlauf wirklich schick - deine NHF ist ja schon so weit! Ich kann es mir auf jeden Fall super gut vorstellen, wie deine Haare komplett in NHF aussehen. Wirklich! Und von einer Kante sehe ich mal gar nix (was bei mir leider nicht der Fall ist....).
Tja, wenn du das Hochstecken eine Zeit lang konsequent durchgezogen hast, kann ich mir gut vorstellen, wie dein Umfeld reagiert hat - deine Flauschemähne ist halt ein Traum!
Hm, dass deine KH so zickt ist ja echt blöd... meinst du vllt. das könnte auch mit der Heizungsluft zu tun haben? Und der Frizz von der feuchten Luft? Voll nervig!
Denn dein Anti-Frizz-Bild ist echt richtig bewundernswert! Es scheint zu helfen, das gute LI, aber wenn der Winter einem einen Strich durch die Rechnung macht, ist das unglaublich blöd.
Das Mandelöl scheint echt was für dich zu sein, oder? Das freut mich so! Es ist aber auch ein echtes Allroundtalent - und riecht dabei so gut!
Ich steche beim LWB den Schnabel auch einmal durch und hebe ihn dann wieder raus. So verschließt die Spange fast komplett. Zur Zeit trage ich aber lieber einen Cinna mit der Ficcare - und dabei bleibt der Schnabel offen.
So mein Seifen-Flauschhaar (ich muss auch mal meinen Testbericht fertig tippen... ), fühl dich gedrückt!
celestina
Benutzeravatar
Pillow
Beiträge: 1478
Registriert: 04.02.2012, 22:13
Wohnort: Hannover

Re: Pillow: Von Rot zu Natur, auf dass die Taille euch schei

#328 Beitrag von Pillow »

:shock: Hallo ihr alle!! Auch die stillen Mitleser!! :oops: (hatte bisher irgendwie ausgeschlossen, dass ich überhaupt welche habe..) Freut mich wirklich, dass ihr alle da seid :)

Hallo liebes Marenchen! Dankeee <3
Ja, ich habe zum Glück noch keinen kompletten Griff ins Klo gemacht, mit den 3 Seifen, die ich bisher getestet habe. Meine Kopfhaut ist im Moment tatsächlich zufriedener, als zu Shampoozeiten. Das ist eigentlich das Beste an der ganzen Sache; bzw. war die KH mein Hauptwechselgrund :) Sie meckert zwar trotzdem hier und da mal, und juckt dann auch. Jedoch hat sich der Zustand auf den Vorletzten bis letzten Tag vor der Wäsche verschoben. Und die Schuppen sind auf jeden Fall schon deutlich weniger geworden!
Zu den Kommentaren - ja da hast du schon Recht. Jeder nimmt einen ja doch anders war.. Ist aber auch nicht schlimm, ich finde das höchstens interessant, auch, wie man sich manchmal verschätzen kann. Zu dem Thema gibt's weiter unten noch ein Bild..

Huhu wildfox
Schön, dass du mal wieder vorbeigefuchst bist :) Dankeschön! Unsere Haare sind sich wirklich ziemlich ähnlich, aber wenn das mit der Seife so weiter geht, oder gar besser wird, muss ich z.b. dein Klettwurzelöl garnicht austesten.. Du bewunderst mein regelmäßiges Schreiben, ich komme mir penetrant vor :lol: wo ich grade beim Thema Warnehmung war...

Hallo liebe marie! :bussi:
Danke dir! Bin auch froh, dass ich vor Monaten ordentlich Farbe ziehen konnte, und nicht zu ungeduldig war :)

Mirabellenbaum, :oops: oh danke! Und da ich weiß, wie du von vorne ausschaust, kann ich das sogar direkt zurück geben! Du hast ein echt hübsches, symphatisches Gesicht :)

Hey Effy! Jaa, ich auch! Danke nochmal dafür <3 Es kommt wirklich nicht hauptsächlich auf den ÜF Grad an. Hatte mich, als ich die Daten zu der Seife nochmal rausgesucht hatte, fast erschrocken, dass sie "nur" 4% hat.. Aber im Endeffekt hat man das überhaupt nicht gemerkt, und das Ergebnis war fast besser, als von den Seifen davor. Ist halt noch schwer, was am Anfang so genau zu sagen, da alle bisher mindestens okay waren :)

Willkommen laurie3030 :winke: Schön, dass du hier mitliest! Du kennst bestimmt schon den NHF-Rauszüchter-Thread, oder? Den finde ich immer wieder ziemlich motivierend :) Der Ansatz wird sicher in Windeseile wachsen, so wie bei mir. Schon fast 1 Jahr nicht mehr Rot gefärbt o.O das ging wirklich verdammt schnell.. Und Farbzieh-kuren gibt es ja auch einige (weiß ja nicht, wie viel du da schon probiert hast..). Bei mir darf man allerdings nicht vergessen, dass ich 2-3 Mal mit Cassia und Kattam drübergefärbt habe, um die Farbe anzugleichen. Im Mai dieses Jahr gab es dazu noch eine "dunkelblond" Tönung. Was sich da im Endeffekt mehr ausgewaschen hat, kann ich nicht sagen, aber ich bin mir sehr sicher, dass die Längen ohne beides noch deutlich rot/orangestichiger wären. Ich wünsch' dir jedenfalls ganz viel Erfolg beim weiter rauszüchten und viel Spaß beim anfixen hier :)

Hallo liebste celestina!
Danke schön, oh man, ihr seid aber auch alle sowas von lieb! Ja, mit deiner rauswachsenden Blondierung ist Angleichen keine leichte Angelegenheit (musstest du ja leider am eigenen Haupt erfahren..) und sollte evtl. vllt am besten einfach vermieden werden. Das Hochstecken ist mir in den letzten Wochen erstaunlich leicht gefallen, wenn man bedenkt, dass ich es eigentlich schon seit Monaten mal durchziehen wollte. Das liegt aber wahrscheinlich auch mit an dem Haarschmuckwahn, der mich letztens so überwältigt hat. Ich freue mich, dass du deine schwarze Ficcare heute ausführen konntest. Sie ist ja nun auch wirklich recht schlicht :roll:
Für das Mandelöl und co. danke ich dir gerne noch einmal! Die Creme hat in den Haaren nicht solche Effekte, wie das Mandelöl selbst, aber im Gesicht macht sie sich dafür super. Wenn das Pröbchen aufgebraucht ist, werde ich mir die wahrscheinlich nachkaufen :) Für den Herbst/Winter schön pflegend, und dabei echt ergiebig. Eben beim LBW durch Schlafdutt ersetzten ist mir aufgefallen, dass meine Haare noch nach Lavendel duften, obwohl ich das LI vor 2 Tagen das letzte Mal benutzt habe. Ein Traum!

Liebe Grüße an euch alle! :yippee: Ihr pusht mein Ego enorm!
_______________________________________________________________________________________________________________


So, ich werde mal wieder notieren, was mir so in den vergangenen Wochen der MSM-Einnahme aufgefallen ist. Zum Zustand der Haare kann ich allerdings nicht so viel sagen, da die Seifenwäsche einiges verfälschen würde.. Deshalb beziehe ich mich mehr auf "gesundheitliche Phänomene" :D

MSM Start - 28.10.13

täglich Morgens zum Frühstück 1 TL MSM Pulver aufgelöst in einer Vitamin C Tablette (da dies die Aufnahme verbessern soll, und es den bitteren Geschmack recht gut übertüncht)

3 Wochen-Übersicht

in den ersten paar Tagen:
- erneute Unreinheiten im Gesicht

nach ca. 1 und einer halben Woche:
- Unterleibschmerzen während der Regel sind wieder nur leicht spürbar (nach dem 1. Mal Absetzten von MSM kamen sie mit sofortiger Wirkung merklich zurück :x )

nach 2 Wochen:
- Gesichtshaut pendelt sich langsam wieder ein (wie man auf dem Foto von gestern sieht, bis jetzt :) )

Bemerkungen insgesamt, bis heute:
- wenn ich auch nur winzige Mengen von MSM pur in den Mund bekomme und runterschlucke, wird mir Sekunden später für eine Weile richtig übel. Beispielsweise wenn am Löffel, mit dem ich das Gemisch umrühre, noch weiter oben am Stiel unaufgelöstes Zeug klebte, und ich ihn ablecke.
- der Schlaf ist meist Tief und ich kann mich wieder mehr an meine Träume erinnern. Jedoch sind diese nicht extrem abgefahren, aber schon erzählenswert :lol: aber nicht beängstigend intensiv o.ä.
- mein Schlafrhytmus ist irgendwie durcheinander. Bestes Beispiel ist gestern Abend. Ich bin gegen 8 aufgewacht, und war heute Morgen um 1:30 immer noch nicht müde. Das ist untypisch für mich. Heute musste ich aber wieder um halb 8 aufstehen, und bin dafür nun den ganzen Tag k.o. ..werd mich wohl auch gleich ab ins Bett machen. Ein Tag so, ein Tag so, ohne dass der heutige Tag anstrengender gewesen wäre, als gestern
- ich habe etwas weniger Hunger, weiß nicht, ob das so gut ist..?


Zum Thema Wahrnehmung:
Vorhin bin ich über dieses Bild gestolpert, und habe festgestellt, wie bebikurz meine Haare heute für mich auf dem Foto aussehen. Okay, ich beuge mich etwas nach vorne, aber eigentlich waren sie zu dem Zeitpunkt grade frisch auf BSL. Das Bild ist von Ende Mai. Da waren sie frisch getönt
Bild
2a M ii , 61 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - APL
Farbe: helles Aschbraun (NHF)

PP - abgeschlossenes Frisuren-Projekt
Benutzeravatar
marierouge
Beiträge: 845
Registriert: 04.09.2012, 16:42
Wohnort: Kassel

Re: Pillow: Von Rot zu Natur, auf dass die Taille euch schei

#329 Beitrag von marierouge »

ja, kenn ich! Ich schaue mir auch alte Bilder an und denke so "krass, wie kurz die waren!" und vor allem habe ich sie zu dem Zeitpunkt für lang gehalten :shock:
wenn man von msm weniger hunger kriegt... brauche ich das zeug! :D
Haartyp: 1b /F ii / ZU: 9,5 cm

mein Projekt
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Pillow: Von Rot zu Natur, auf dass die Taille euch schei

#330 Beitrag von Blondfee »

Halli Hallo :winke:

Du bist ja soooo süss, meine Güte :) Zum Knutschen!

Hast du gegen den Frizz schonmal Haarcreme oder LOC ausprobiert? Bei mir hilft das am Besten wenn sie fliegen!

Und weniger Hunger hab ich leider nicht vom MSM.. Zumindest nicht merklich :mrgreen:
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Gesperrt