alicia_p77 - bitte wieder länger :)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
jane82
Beiträge: 679
Registriert: 09.07.2008, 12:31
Wohnort: Saarland

#136 Beitrag von jane82 »

dieses Ding habe ich bei Claires auch schon öfters beäugt...
Magst Du mal ein Foto davon in Deinen Haaren machen und reinstellen? (Ich habe zwar schon eine richtige Ficcare, aber kanns halt nicht lassen ;-))
2aMii, Taille, hennagekurt- und angeglichen :)

Mein Haartagebuch
Benutzeravatar
alicia_p77
Beiträge: 1916
Registriert: 01.11.2008, 14:41
Wohnort: Oesterreich

#137 Beitrag von alicia_p77 »

Extra für Jane: :wink:

Bild

Bild

Bild

Finde es toll, dass ich mit meiner Haarlänge jetzt schon Frisuren machen kann. Meine momentane Länge ist perfekt für solche unaufwändigen Undone-Frisuren.

Solche Frisuren trage ich mittlerweile schon lieber als meinen bisherigen Favoriten, den Pferdeschwanz!

Ich glaube ich muss am Montag nochmals zu Claires.
Diese Klammer habe ich eigentlich nur aus Neugierde gekauft, ob bei mir sowas auch hält.
Hat nur 2,50 Euro gekostet (im Sale).
Ich muss nochmal hin, vielleicht kann ich noch so ein Schnäppchen machen. Ich möchte unbedingt noch mehr Klammern in dieser Art! :P
Benutzeravatar
jane82
Beiträge: 679
Registriert: 09.07.2008, 12:31
Wohnort: Saarland

#138 Beitrag von jane82 »

die Frisur sieht ja schön aus mit der Spange!

Hmm, bei mir wäre sie wohl schon zu klein, aber für Deine Länge ist sie perfekt.
2aMii, Taille, hennagekurt- und angeglichen :)

Mein Haartagebuch
Benutzeravatar
alicia_p77
Beiträge: 1916
Registriert: 01.11.2008, 14:41
Wohnort: Oesterreich

#139 Beitrag von alicia_p77 »

Hi Jane!

Ja, ich glaube auch, dass die Spange für dich zu klein wäre.
Und sie ist ja nur aus Plastik, ich schätze mal sie würde dann bald brechen, weil deine langen Haare ja viel schwerer sind als meine.

Ich werde morgen bei Claires schauen, ob es dort auch größere bzw. stabilere Spangen gibt.... (hoffe ja, dass meine Haare auch eines Tages länger werden :wink: )
Benutzeravatar
alicia_p77
Beiträge: 1916
Registriert: 01.11.2008, 14:41
Wohnort: Oesterreich

#140 Beitrag von alicia_p77 »

Ich habe mir die Blumen-Spange auch in schwarz gekauft! :D
Auch verbilligt um 2,50 Euro.
Ich trage sie heute das erste mal, juhu!

Bei Claires gibt es auch Metallspangen, also falls die Plastikspangen zu klein werden weiß ich, dass ich dort auch was Stabileres bekomme.
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#141 Beitrag von Barbara »

Es gibt solche aus Metall bei Manor (CH) oder Claires denke ich auch, die sind dann stabiler. Wobei ich die seit meine Haare deutlich über schulterlang sind, nicht mehr praktisch finde. Ich habe ja nicht soo viel Volumen, aber sie fassen meine Haare einfach nicht, sie fallen auf der spitzen Seite einfach raus...

Aber an Dir sieht's super aus :D
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
alicia_p77
Beiträge: 1916
Registriert: 01.11.2008, 14:41
Wohnort: Oesterreich

#142 Beitrag von alicia_p77 »

Bild

Ich konnte nicht widerstehen und habe mir 2 Metallspangen gekauft!
Sie schauen sehr edel aus, ich werde sie mir für eine besondere Gelegenheit aufheben.

Außerdem habe ich mir noch braune metallfreie Gummis gekauft.
Bei meinen Hochtüddel-Frisuren muss ich immer zuerst einen Pferdeschwanz machen und diesen dann hochstecken, damit die Frisur gut hält.
Mit braunen Gummis fällt das in meinen braunen Haaren gar nicht auf.

Für hohe Pferdeschwänze nehme ich meistens Gummis mit Metallteil.
Die halten besser.
Darauf möchte ich nicht verzichten, auch wenn es nicht so optimal für die Haare ist.
Aber für Hochsteckfrisuren reichen dann die metallfreien.
Dann kann ich dabei wenigstens die Haare schonen!
Benutzeravatar
alicia_p77
Beiträge: 1916
Registriert: 01.11.2008, 14:41
Wohnort: Oesterreich

#143 Beitrag von alicia_p77 »

Ich bin schon gespannt auf meine Längenmessung und das Längenfoto Anfang Februar (noch 2,5 Wochen).
Danach werde ich entscheiden, ob ich die Spitzen schon nachschneiden lasse oder noch länger warte....
Anfang Feb. ist der letzte Schnitt dann 5 Monate her (seit Sept. 2008).

5 Monate ist doch schon mal nicht schlecht, oder?
Zuletzt geändert von alicia_p77 am 15.01.2009, 08:17, insgesamt 1-mal geändert.
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#144 Beitrag von nightstar »

:) schöne spangen.. die sind aber nicht gebogen wie die ficcares!?
(hab auch so eine ähnliche, brauche sie aber selten.. irgendwie siehts
bei mir komisch aus.. denke mit den ficcare wo gebogen sind, wärs besser :roll: :oops: )
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Benutzeravatar
einsel
Beiträge: 1521
Registriert: 10.01.2008, 14:50
Wohnort: Duisburg, linke Rheinseite ;-)

#145 Beitrag von einsel »

alicia_p77 hat geschrieben:Ich konnte nicht widerstehen und habe mir 2 Metallspangen gekauft!
Sie schauen sehr edel aus, ich werde sie mir für eine besondere Gelegenheit aufheben.
Die heißen bei mir "Haarschnabel" ;-) Leider halten sie bei mir ab einer gewissen Haarlänge nicht mehr ordentlich und ziepen :? Also benutze sie schön, solange deine Haare noch nicht zu lang sind! Ich denke mal, wenn du sie nicht zu oft benutzt, machen sie die Haare nicht kaputt.
alicia_p77 hat geschrieben:Für hohe Pferdeschwänze nehme ich meistens Gummis mit Metallteil.
Die halten besser.
Bei DM gibt es manchmal richtig stramme metallfreie Gummis, hast du da schonmal geschaut?
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#146 Beitrag von nightstar »

übrigens gibts die gummis ohne metall auch bei claires ;) hab erst grad
letzte woche welche da gekauft ;) (die richtig dünnen gummis nicht die
dicken ;) )
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Benutzeravatar
alicia_p77
Beiträge: 1916
Registriert: 01.11.2008, 14:41
Wohnort: Oesterreich

#147 Beitrag von alicia_p77 »

Hallo Einsel!

Haarschnabel klingt lustig! :P
So werde ich die ab jetzt auch nennen! :wink:

Hast recht, ich werde sie jetzt schon fleißig tragen, weil meine Haarlänge momentan wirklich perfekt dafür ist.
Könnte mir vorstellen, dass die Haare später wirklich zu lang dafür werden und das nicht mehr so gut hält....

Heute trage ich die braune Haarschnabel aus Plastik.
Benutzeravatar
alicia_p77
Beiträge: 1916
Registriert: 01.11.2008, 14:41
Wohnort: Oesterreich

#148 Beitrag von alicia_p77 »

Hallo Nightstar!

Ja, die ganz dünnen metallfreien Gummis habe ich auch bei Claires gesehen!
Ich habe aber die mitteldicken genommen.
Halten die dünnen Gummis denn auch für Pferdeschwänze? Die kommen mir so zart vor....
Oder sind die eher als Abschluss für Zöpfe gedacht?

Vielleicht hole ich mir doch auch noch die dünnen Gummis, die fallen sicher noch weniger auf bei meinen Hochsteck-Frisuren.
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#149 Beitrag von Barbara »

alicia_p77 hat geschrieben: Ja, die ganz dünnen metallfreien Gummis habe ich auch bei Claires gesehen!
Ich habe aber die mitteldicken genommen.
Halten die dünnen Gummis denn auch für Pferdeschwänze? Die kommen mir so zart vor....
Oder sind die eher als Abschluss für Zöpfe gedacht?
Also, ich weiss nicht, welche sie gemeint hat.
Aber ich habe von Claires Haargummis (straffe, nicht Frottee oder so), die genau gleich gross sind und genau gleich dick wie solche mit Metall, nur sind sie eben ohne Metall :wink:
Die halten super... genau gleich wie die Anderen.
Mein Pack war schwarz£/hellgrün/dunkelgrün/weiss, das andere pinkrosa/grün/mittelblau/gelb ... Gibt's natürlich auch in anderen Farben... Sind genau die gleichen Kartonhalter wie für Metallgummis, nur ist so ein kleiner Kleber "non metal elastic" oder so drauf :wink:
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
alicia_p77
Beiträge: 1916
Registriert: 01.11.2008, 14:41
Wohnort: Oesterreich

#150 Beitrag von alicia_p77 »

Hallo Barbara!

Diese Gummis (non-metal) die du beschrieben hast, habe ich mir auch gekauft, allerdings in braun.

Es gibt aber noch so gaaanz dünne metallfreie Gummis.
Die sind circa so dick wie diese rosa Haushaltsgummis.
Bei denen kann ich mir nicht vorstellen, dass sie einen (hohen) Pferdeschwanz halten und dachte eben, dass die eher als Abschluss für Flechtzöpfe gedacht sind.
Antworten