Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Karamauzi
Beiträge: 138
Registriert: 17.11.2012, 15:25
Wohnort: Südhessen

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3511 Beitrag von Karamauzi »

Silberfischchen hat geschrieben:Eisen oral ist schlecht verträglich. Ich helfe mir mit der Eisen-Brause vom dm. Die ist nicht ausreichend, um einen Mangel auszugleichen aber kann den Tagesbedarf decken ohne einem ein Magengeschwür zu brennen. Das war bei mir eine der Nebenwirkungen von Eisenkapseln. Klasse - oben Eisen rein unten Blut wieder raus.
Genau dieses Problem hatte ich auch mal. -.- Als ich damit zum Arzt bin, hat die Arzthelferin mich behandelt, als ob ich ein Sensibelchen wäre und gemeint, ich soll die Tablette vorm Schlafen gehen nehmen, damit ich die "Schmerzen" verschlafe. :roll: Ich hatte das ganze Wochenende starke Bauchschmerzen, nicht bloß ein paar Stunden, und mein Freund wollte schon mit mir zum Notarzt. Zum Glück habe ich dann ne zweite Sorte verschrieben bekommen und die ging dann.

Das mit den Brausetabletten ist ein guter Tipp, die werde ich mal vorbeugend testen, falls das Problem wieder kommen sollte. :wink:
2b F/M ii (8,5 cm), Hosenbund, dunkelblond.
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3512 Beitrag von evalina »

Da ich mir hier grade eigentlich Anregungen zum Haare schonen gesucht habe und ihr grade Eisen diskutiert: Eisenbisglycinat und Carbonyleisen sollen besser verträglich sein. Letzteres gibt es in Deutschland nur leider nicht in der Apotheke, sondern nur auf Amazon.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3513 Beitrag von pheline »

was ist denn mit Kräuterblutsaft?
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3514 Beitrag von MiMUC »

Ich nehme täglich 1 Eisentablette und habe keine Nebenwirkungen. In dem Kräuterblut ist jetzt auch keine Eisenform, die nicht in Tabletten wäre, nämlich Eisen(II)Gluconat.
In denm Brausen ist eine andere Form, die vom DM ist auch ganz lecker. Ich lehne sie nur wegen des Süßstoffs darin eher ab.

Bei mir hat wohl Vitamin B12 in hohen Dosen und Amla-Haaröl vor jeder Wäsche und einen Tag öfter waschen den Ausfall gestoppt. So im Nachhinein gesehen.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Ygritte
Beiträge: 72
Registriert: 11.06.2013, 10:37

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3515 Beitrag von Ygritte »

Da nun niemand was zum Stand meiner Haare gesagt hat bin ich doch leicht beunruhigt. ;)

Ich habe nun brav angefangen die Tabletten zu nehmen. Außerdem habe ich mir die Werte endlich geholt, die sind von anfnng September: 11,9 (12-16 Hämoglobin) und Hämatokrit 0,36 (0,36-0,38).

Tja, ich hol mir jetzt mal aktuelle Werte, denn es geht mir derzeit neben dem Haarausfall auch so nicht gut (Muskelkrämpfe und Schwächeanfälle) aber das kann auch von meinem Hashimoto kommen. *grmpf*
1a/i/F
Fentyra

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3516 Beitrag von Fentyra »

Also liegst du von den Werten her jetzt garnicht sooooo weit unten oder? Hashimoto habe ich auch, habe es aber die TPO AK Werte erfolgreich mit Selentabletten wieder in den Normalbereich gebracht.
Ich habe von meinem Arzt folgende Lösung für den HA und Hashimoto bekommen:
Jeden Tag Selen, Zink, Eisen.
Das Eisen ist nun nach 2 Monaten aufgebraucht und er sagte, der Eisenspeicher sei gefüllt. Das habe ich jetzt nicht mehr genommen. Aber Zink und Selen soll ich weiterhin nehmen. Bei mir hat das sehr sehr viel bewirkt.
Zusätzlich mache ich jetzt noch eine Sanum - Entgiftungskur.
Fühle mich sehr gesund und vital.
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3517 Beitrag von katzemyrdin »

Ygritte hat geschrieben:Da nun niemand was zum Stand meiner Haare gesagt hat bin ich doch leicht beunruhigt. ;)
Meinst du, ob du schneiden solltest?
Das finde ich immer schwierig zu beantworten.
Rein von der Optik her würde ich sagen: Ja, wenn du sie offen tragen willst.
Aber ich weiß aus eigener Erfahrung, dass man auch an ausgedünnten Spitzen hängen kann und sich nicht davon trennen mag, auch wenn man sie nicht liebt.
Ein Kompromiss wäre es, erst mal nur zu dutten und mit Microtrimms nach und nach die ausgedünnten Partien wegzuschneiden.
gipsie70
Beiträge: 638
Registriert: 24.08.2012, 21:32
Wohnort: München

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3518 Beitrag von gipsie70 »

Ich schließe mich katzemyrdin an. Wie sieht´s denn aus, wenn Du sie zusammen hast?
1 a/b?Fii, ZU 6,5

Das ganze Leben ist ein Spiel und wir sind nur die Kandidaten...
Ygritte
Beiträge: 72
Registriert: 11.06.2013, 10:37

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3519 Beitrag von Ygritte »

gipsie70 hat geschrieben:Ich schließe mich katzemyrdin an. Wie sieht´s denn aus, wenn Du sie zusammen hast?
*lach* Ich trage sie ausschließlich zusammen, nie anders. Ich fühle mich sau unwohl wenn sie offen sind und laufe auch nie mit offenen Haaren rum, ausser Zuhause nach dem Haare waschen. Sonst werden sie frühs hochgezwirbelt und kommen erst am Abend wieder raus.
Ich mache mir keinen Pferdeschwanz und Flechten tue ich sie auch nicht, das sieht einfach zu traurig aus. :(
1a/i/F
gipsie70
Beiträge: 638
Registriert: 24.08.2012, 21:32
Wohnort: München

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3520 Beitrag von gipsie70 »

Tut mir leid, das war vorher nicht böse von mir gemeint, da habe ich mich vielleicht falsch ausgedrückt ? Ich meinte eher, ob Du Dich mit hochgezwirbelten Haaren noch einigermaßen wohl fühlst oder nicht. Wenn es gar nicht geht, dann vielleicht erst mal höchstens ca. 5 cm ab wegen der Kante, dann kannst Du sie immer noch hochnehmen und die Haare können von oben "aufholen"? Das ist eine sehr schwere Entscheidung, ich würde es so machen, aber nicht ganz kurz, dafür sind sie viel zu schade.
1 a/b?Fii, ZU 6,5

Das ganze Leben ist ein Spiel und wir sind nur die Kandidaten...
Fentyra

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3521 Beitrag von Fentyra »

Hmh, also wenn du sie nur hochzwirbelst und sie garnicht irgendwie offen trägst um die Länge zu zeigen, dann würde ich jetzt ganz eiskalt sagen, schneide sie ab. Dann können sie alle zusammen kraftvoll nachwachsen. So siehst du jeden Tag die dünnen Enden, bist traurig deswegen.
Ich hab es auch so gehandhabt, als ich den starken Haarausfall hatte. Sie wachsen ja wieder - es ist ja nicht endgültig.
Benutzeravatar
Pamigena
Beiträge: 690
Registriert: 02.11.2013, 21:24
Wohnort: dahoam

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3522 Beitrag von Pamigena »

Ygritte,
Ich hab mir vor 3 Wochen auch gute 10cm abschneiden lassen, weil meine Enden komplett im Eimer waren. Und mittlerweile bin ich froh drum. Es hat einfach echt keinen Spaß mehr gemacht, sich das Desaster jeden Tag ansehen zu müssen :| Und irgendwie hab ich bei dir auch den Eindruck, dass du dich mehr über den kaputten Teil ärgerst und dich über den besseren Neu-Wuchs gar nicht freuen kannst.
Wenn du dir so gaaaar nicht sicher bist, dann muss es ja vielleicht nicht gleich der Radikalschnitt sein. Aber wie Fentyra auch schon sagte: das wächst ja alles nach. Und mir persönlich macht es grade viel mehr Spaß, mich um den Teil zu kümmern, der noch zu retten ist - ohne mich andauernd über den Rest ärgern zu müssen, der eh nur töter als tot aussah :wink: ich finde, positiv denken hilft in solchen Fällen immer viel mehr, als sich grün zu ärgern :mrgreen:
1c M ii | ZU 6cm | 70,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (13.07.2014)
Bild
Benutzeravatar
Ginrin-Asagi
Beiträge: 2135
Registriert: 04.07.2011, 22:45
ZU: 5
Wohnort: Östlich vom Harz

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3523 Beitrag von Ginrin-Asagi »

hey ygritte, ich hab lange nachgedacht, weil ich es nicht verletzend schreiben wollte.
bin mir immer nich nicht sicher ob ich das schaffe, aber nun gut.
ich würde schneiden. das führt so zu nichts.
HA ist das eine, der ist irgendwann überstanden. aber dann ewig daran erinnert zu werden, es immer noch sichtbar zu haben das es einem mal nicht so gut ging die andere.
endtweder bist du recht leidensfähig und hast ein super Selbstbewusstsein. oder du kannst dir das elend nicht mehr mit anschauen.
ich bin von letzterer Sorte und habe geschnitten. es tut immer mehr weh, je länger sie werden. dann lieber jetzt. wenn sie wirklich nur noch so ausgefranst sind, machen sie sowieso kaum volumen im Dutt wett.

ich rede jetzt von ca 10cm, und danach stückweise 3/2/1cm je nachdem wie es dann fällt und du dich wohl fühlst.
1cF 5 ZU
Neustart ab CBL
Benutzeravatar
JulchenS
Beiträge: 983
Registriert: 22.09.2010, 09:22
Wohnort: Hamm

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3524 Beitrag von JulchenS »

Ygritte, ich würde dir jetzt gerne mein Foto zeigen, eher als "du stehst nicht alleine da" als als Hilfe... Es gibt aber nur ein einziges, welches die Ausmasse von gerade mal 3cm ZU zeigt und das ist nicht Forumskomform da ich oben nur einen Sportbh trage (zwar Jeans aber es gilt ja, kein nackter Rücken). Du kannst es dir so vorstellen:
Rücken mit Haaren bedeckt aber soger der Name des Sportbhs ist zu lesen, so durchsichtig sind sie.
Ich weiss was es heisst, jeden Tag in den Spiegel zu gucken und das Elend zu sehen. Ich hab jedes Mal angefangen zu heulen, vorallem auch, weil ich nicht wusste warum. Ich hatte mich für Tressen auf Cornrows entschieden und habe es seither auch noch nicht einen Tag bereut. Zum Abschneiden war ich einfach nicht bereit und ich bin froh, dass man heute solche Möglichkeiten hat.
Wichtig ist, was du willst und da können wir dir nicht helfen, dass ist eine Entscheidung die DU triffst.

Seid ich weiss, was die Ursache für meinen HA ist und man mich Medikamentös behandelt wachsen meine Haare wie blöd. Ich muss alle 4-5 Wochen die Tressen hochsetzen lassen weil sie die 2cm Wachstumgrenze überschreiten.
Ich weiss, viele schreien jetzt "TRESSEN" aber ich bin mit der Arbeit meiner Frisurin sehr zufrieden. Es drückt nicht, es zieht nicht, ich habe keine Entzündungen, man sieht sie nicht (habe sie sogar zweigeteilt, dass ich für Classics einen Scheitel ziehen kann). Viele Fuschen, weil sie keinen Bock haben ihre Haare gescheit zu pflegen und sie lieber Totbleichen und sie trotzdem lang haben wollen. Ich habe durch eine Krankheit meine Haare verloren, mir ist es nicht peinlich beim Volumen nachzuhelfen.
Die langen Haare sind für mich ein Lebensgefühl und ich möchte nicht darauf verzichten. Schon gar nicht, wo ich so lange gezüchtet und gepflegt habe. Ich werde jetzt, für die gröbsten Spitzen, von Taille auf Midback zurückstutzen und dort dann halten und auf die anderen warten. Mir graut es jetzt schon davor, viele Frisuren nicht mehr machen zu können. Aber die Nackenhaare sind bei der Geschwindigkeit bald da und ich freue mich über jedes neue Haar auch wenn ich am Deckhaar mittlerweile eine Helmfrisur habe.
Bald kann ich dann meine eigenen Feenhärlis wieder mit stolz tragen.
1bFii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: radikaler Schnitt kompletter Neuanfang dank dämlicher Frisöse und Problemen mit SD
Ziel: Haarausfall in den Griff bekommen und wieder zum alten ZU 6-7cm zurück, zurück zur Taillie
julchenS-->und das ist meins
Benutzeravatar
Juls
Beiträge: 3493
Registriert: 17.09.2010, 07:57
Wohnort: Bremen

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3525 Beitrag von Juls »

Ich würde wohl auch schneiden.
Ich selber habe vor einem Monat etwa 18 cm geschnitten, weil ich völlig ausgedünnte Längen hatte vom Eisenmangel- und Pille-Absetz-HA. Mir ist diese Entscheidung sehr, sehr schwer gefallen. Ich habe auch Tressen in meiner vorherigen Länge, aber da hatte ich immer Angst, daß man das sieht und richtig wohlgefühlt habe ich mich nicht. (Es handelte sich um Clip-Tressen) Ich ärgere mich im Nachhinein, daß ich nicht viel viel früher geschnitten habe. Ich habe das letzte Jahr damit verbracht, mich unwohl zu fühlen, mich nicht hübsch zu finden und jeden Monat brav den Zuwachs zu trimmen. Aber ich war es dann irgendwann leid. Seitdem fühle ich mich wie befreit! Und da der Grund für den HA wohl gefunden ist, denke ich mir, daß sie nun schöner nachwachsen. Und ich gehe nun auch mit offenen Haaren raus und fühle mich wohl. Ich konnte das Dünne selbst dann nicht vergessen wenn sie hochgetüdelt waren.
Ich kann verstehen, daß dir eine solche Entscheidung schwer fällt, ich selber habe Monate lang gebraucht, um mich dazu durchzuringen.
How could I dance if I didn't force myself to do things that I can't do. Rudolf Nurejew

Bild Instagram

herauswachsender Pixie/ 2a M
Antworten