Vielen Dank, liebe
Paria!

Ehrlich gesagt, ich gehöre auch nicht zur Gattung der Morgenmenschen

. Wenn ich mir die Zeit anschaue, wann du mir schreibst, wird mir ganz schwindelig...

Wir haben glücklicherweise Gleitzeit und ich komm immer irgendwann zwischen halb neun und neun in's Büro....

und wenn ich länger für die Frisur brauche, dann eben etwas später. Wobei ich schon versuche, ein bisschen früher aufzustehen, wenn ich komplizierte Flechtereien geplant habe.
Wünschen kannst du dir viel...

... nein, im Ernst:
X to O: ich hab mich bis jetzt nicht recht getraut, weil ich ja mit normalen Classics schon meine Probleme habe

. Aber eigentlich könnte ich es inzwischen mal wagen. Nur, wenn ich mir meine
normalen geschneckten Classics ansehe: würde das O nicht das X völlig bedecken? Ich hab so einen kleinen Kopf...
Queen Anne Braid: muss ich mal schauen, wie das geht.
Amish Bun: Das war die Frisur, über die ich hier in's Forum gefunden habe, und die ich im Sommer fast jeden Tag gemacht habe

. Fotos findest du
hier (erste Varianten) und
hier (weit hinten am Kopf) und
hier (mit Dirndl in Miamas PP) und
hier (Flechtchaos). Letzteres Zeigt, warum ich den momentan nicht mehr mache: ich will ihn befestigen, indem ich die eingeflochtenen Bänder zusammenknote. Aber momentan treffen sich meine Spitzen nicht, wegen der Haarlänge. Ausserdem ist das für mich irgendwie eine Sommerfrisur, und sie dauert doch sehr lang... Ich will aber mal probieren, Amish Braids anders zu dutten, z.B. als Chinese, das hab ich bei
LiiBelle gesehen und sieht super aus.
Jetzt aber mal zur Frisur: Ich würde es als Flechtdutt mit Fake Ficcare bezeichnen, aber ihr dürft mich gern korrigieren (
Strahlemaus Standardfrisur, wenn ich das so sagen darf

). Es gibt ja hier anscheinend nicht mal einen Thread zum Flechtdutt, obwohl das Wort ständig genannt wird!
Was ich gemacht habe: einen relativ hoch angesetzten Flechtzopf, aber ohne Basisgummi. Den aufgewickelt, Spitzen drunter gesteckt, Ficcare rein, fertig.
Der hat den Weg bis zur Arbeit nicht überstanden, ist aber ja schnell neu gewickelt, der Zopf war ja noch da

. Hab die Ficcare im Laufe des Tages ein paar Mal neu gesteckt, aber eher, weil es sich zu locker angefühlt hat, wahrscheinlich hätte es schon gehalten.
Hier noch zwei Nachher-Fotos:
Ansonsten hab ich gerade Haare gewaschen, obwohl ich das erst Sonntag früh gemacht hatte.

Aber ich hatte das Gefühl, dass sie es brauchen können, wir haben ja Sonntag Nachmittag feste in meinen Haaren herumgeflochten, da fetten sie schneller. Ausserdem bin ich so wieder bei meinen normalen Waschtagen (Di und Sa), und Morgen Abend ist Tanzen, da wäre es sowieso stressig geworden.
Hab mit einer Mischung diverser Alverde-Shampoos gewaschen, einfach das, was noch im Messbecher übrig war von meiner Panscherei

. Dan als Condi Alverde Feuchtigkeitsspülung und mit kaltem Wasser gerinst (vorsichtig darauf bedacht, dass das kalte Wasser nur an die Haare kommt

).