Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Meerjungfrau
Beiträge: 1551
Registriert: 21.10.2013, 19:03

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#346 Beitrag von Meerjungfrau »

Hui, so viel zu lesen :) .

Finnischer Volkstanz *youtube mal in Anspruch nehmen, wie das aussieht*. Schöne Trachten sind es schonmal alle mal!
Dresden ist sooo beeindruckend: Wenn man sich mal überlegt, wie zerstört es war und wie zauberhaft es jetzt aussieht. Wahnsinn!*genug geschwärmt :mrgreen: *

Deine Abendgarderobe mit dem Half-Up finde ich richtig gelungen =D> . Da haben bestimmt einige ihre Augen verloren :D .

So eine Fake-Faccare habe ich auch von Bijou Brigitte. Möchte auch erst sehen, ob ich damit klar komme, um mir dann mal eine teurere zu leisten ;) .

Ich finde deinen Waterfallbraid total süß :) .

Ganz liebe Grüße,

Meerjungfrau
2a/b M/C ii (9,0 cm ZU mit Pony; Stand: 01/2015)
74 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (Stand: 03/2015)
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#347 Beitrag von Paria »

Wie immer seeehr schön.
Was du da ergattert hast, ist in der Tat eine Fake Ficcare.

Wer außer mir hat noch die Mietz auf dem Bild gesehen?
Bei mir solltest du besser keine Katzen mit aufs Bild lassen, sonst hab ich nur Augen für den Vierbeiner :D
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#348 Beitrag von Yerma »

Ich habe sie auf den ersten Blick nicht direkt gesehen, aber jetzt, wo du's sagst... :mrgreen:
Sila hat geschrieben:Die erste Runde ist etwas dünn geraden, aber von der Technik her ganz ordentlich, finde ich.
Untertreibung. Die Technik ist sehr ordentlich!

Zu den Waterfallbraids: Hui, ich kann mich nur immer wieder wiederholen: du bist so begabt - deine ersten Versuche sehen soviel besser aus als meine blutigen Anfängerwerke! Ich habe mich das mit dem holländischflechten auch schon öfter gefragt und bin jedes Mal zu dem Ergebnis gekommen, dass das nichts ist. :-k Als ich den Waterfallbraid mit flachen 4ern gemacht, habe ich auch hin- und herüberlegt, wie ich das am besten umsetze, weil ja eine Seite holländisch ist. Schlauerweise habe ich die Bilder so verkleinert, dass ich's kaum noch erkennen kann. :roll:

Bild Bild

Die Originalbilder sind auf einem anderem Computer, da komme ich grade nicht ran. Was ich aber sagen wollte: irgendwie geht das schon mit Holländern, aber wenn man nicht grade einen Zopf macht, in dem sowohl holländisch wie französisch geflochten wird, sieht die französische Variante besser aus. Eigentlich logisch - ein Wasserfall soll ja "fallen". Beim Franzosen fällt der Strang ja raus und hat somit mehr Bewegung, beim Holländer fließt der Wasserfall ja sozusagen unter einer Brücke runter. Oh je. Ich sollte an meiner Fähigkeit, Gedanken sinnvoll zu artikulieren, feilen. :oops:
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#349 Beitrag von Sila »

Vielen Dank euch allen! :knuddel:

Vela: Es gab schon Zopfkronen mit Band, z.B. von Salzdrache hier, die hat mich überhaupt auf die Idee gebracht :wink:

Paria: Hat sie (bzw. ihn, ist ein Kater) doch jemand entdeckt :) . War eigentlich Zufall, dass der auch mit auf dem Bild war, aber dann konnte ich ihn natürlich nicht wegschneiden ;-).

Meerjungfrau:
ja, Dresden ist wirklich der Hammer. Ich hoffe, ich komm irgendwann nochmal hin und kann mir das nochmal in Ruhe ansehen.
Ist ja lustig, dass du auch so eine Fake Ficcare hast. Gibt's bei dir auch mal Frisurfotos damit ;-)?

Yerma: Ich glaub ich hab schon verstanden, was du meinst :lol: . In einem meiner ersten Beiträge hab ich Bilder von einem Waterfallbraid gezeigt, den mir eine Freundin geflochten hat. Wenn ich mich nicht irre, ist der holländisch geflochten, und sieht gut aus! :-k Es muss also irgendwie gehen... Wenn ich mir die Bilder genauer ansehe, weiss ich glaub ich, was sie gemacht hat: sie hat nicht die gesamte Strähne fallen lassen sondern einen Teil (die möglichst hellblonden Strähnen, ich erinnere mich, dass sie das gesagt hat). Somit überdecken die fallenden Strähnn nicht den gesamten unteren Zopfteil. Macht das Sinn?
Dein Waterfall-Vierer sieht übrigens toll aus, so was muss ich irgendwann auch mal probieren (wenn ich den normalen kann).

Ich bin inzwischen wieder in Zürich. Auf der Heimreise hab ich noch eine Freundin besucht und mit ihr flechten geübt, genauer gesagt, ihr den Fünfer mit Band beigebracht (was sonst, meine Frisur... :roll: ). Sie konnte es auch auf Anhieb :D , und deshalb gibt es heute auch keine Fotos von mir sondern von ihr - Fünfer mit Band bei ihr als Half-Up und holländisch bei mir (von ihr geflochten):

Bild Bild

Meine Frisur war übrigens auch der Fünfer mit Band, von mir geflochten, sah aber auch nicht viel anders aus ;-).
Die Idee mit dem Fünfer mit Band als Half-Up finde ich übrigens richtig gut, das muss ich auch mal machen!
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Namira
Beiträge: 108
Registriert: 17.05.2013, 21:36

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#350 Beitrag von Namira »

Oh man, das ist echt beneidenswert, was du mit deinen haaren hinbekommst. Diese waterfall zöpfe sind so schön!!! Hatte ich die Tage das erstemal auf einem Bild gesehen und konnte mir nicht vorstellen, dass man sowas alleine hinbekommt :shock:
Benutzeravatar
Ani Ta
Beiträge: 3565
Registriert: 13.09.2012, 21:24
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#351 Beitrag von Ani Ta »

Hier setze ich mir gerne ein Lesezeichen :)
Mein Blog Haare, Naturkosmetik & Pflegeprodukte aus dem Alltag.
Die Statement-Yeti - 88.7%
Benutzeravatar
Meerjungfrau
Beiträge: 1551
Registriert: 21.10.2013, 19:03

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#352 Beitrag von Meerjungfrau »

Huhu Sila,

ich hab in meinem PP ein Frisurenfoto damit. Durch meine Stufen ist momentan nur diese möglich^^.

Liebe Grüße
2a/b M/C ii (9,0 cm ZU mit Pony; Stand: 01/2015)
74 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (Stand: 03/2015)
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#353 Beitrag von Sila »

Vielen Dank, Namira! :knuddel: Ehrlich gesagt, ich hab bis vor wenigen Monaten auch nicht gedacht,dass man so was selbst machen kann :wink: .

Herzlich Willkommen, Ani Ta! :D *Kekse hinstell*

:oops: Meerjungfrau, ich hatte extra in deinem PP geschaut, ob du ein Bild dazu drin hast, aber ich hab wohl die Seite übersprungen... :?

Heute gab's bei mir Classics zur chinesischen Acht geduttet - heute wieder selbst geflochten :wink: . Bin damit ein paar Kollegen über den Weg gelaufen, die mich schon länger nicht mehr gesehen haben, und da gab's gleich Komplimente - es gibt doch noch Leute, die merken, dass ich inzwischen mehr mit meinen Haaren mache :D .

Bild Bild Bild

Hab gerade mit Shampoo "herumgepanscht". Ich hab aus Deutschland ein paar verschiedene Alverde Shampoos und Spülungen mitgebracht, die ich mir mit einer Freundin teile, so dass wir beide alle testen können. Werde euch dann von meinen Ergebnissen berichten :showersmile: .
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#354 Beitrag von Paria »

Uiii wie schön *-*
Mir persönlich wär da ja morgens der Aufwand zu groß. Lieber 10 Minuten länger schlafen..
Darf ich so dreist sein und mir mal X-to-Os und/oder einen Queen Anne Braid wünschen? Oder vielleicht einen AmishBun?
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#355 Beitrag von Sila »

Vielen Dank, liebe Paria! :bussi: Ehrlich gesagt, ich gehöre auch nicht zur Gattung der Morgenmenschen :betzeit: . Wenn ich mir die Zeit anschaue, wann du mir schreibst, wird mir ganz schwindelig... :shock: Wir haben glücklicherweise Gleitzeit und ich komm immer irgendwann zwischen halb neun und neun in's Büro.... :roll: und wenn ich länger für die Frisur brauche, dann eben etwas später. Wobei ich schon versuche, ein bisschen früher aufzustehen, wenn ich komplizierte Flechtereien geplant habe. :wink:

Wünschen kannst du dir viel... :waigel: ... nein, im Ernst:
X to O: ich hab mich bis jetzt nicht recht getraut, weil ich ja mit normalen Classics schon meine Probleme habe :pfeif: . Aber eigentlich könnte ich es inzwischen mal wagen. Nur, wenn ich mir meine normalen geschneckten Classics ansehe: würde das O nicht das X völlig bedecken? Ich hab so einen kleinen Kopf... :?
Queen Anne Braid: muss ich mal schauen, wie das geht.
Amish Bun: Das war die Frisur, über die ich hier in's Forum gefunden habe, und die ich im Sommer fast jeden Tag gemacht habe :wink: . Fotos findest du hier (erste Varianten) und hier (weit hinten am Kopf) und hier (mit Dirndl in Miamas PP) und hier (Flechtchaos). Letzteres Zeigt, warum ich den momentan nicht mehr mache: ich will ihn befestigen, indem ich die eingeflochtenen Bänder zusammenknote. Aber momentan treffen sich meine Spitzen nicht, wegen der Haarlänge. Ausserdem ist das für mich irgendwie eine Sommerfrisur, und sie dauert doch sehr lang... Ich will aber mal probieren, Amish Braids anders zu dutten, z.B. als Chinese, das hab ich bei LiiBelle gesehen und sieht super aus.

Jetzt aber mal zur Frisur: Ich würde es als Flechtdutt mit Fake Ficcare bezeichnen, aber ihr dürft mich gern korrigieren (Strahlemaus Standardfrisur, wenn ich das so sagen darf :wink: ). Es gibt ja hier anscheinend nicht mal einen Thread zum Flechtdutt, obwohl das Wort ständig genannt wird! :shock:

Bild Bild Bild

Was ich gemacht habe: einen relativ hoch angesetzten Flechtzopf, aber ohne Basisgummi. Den aufgewickelt, Spitzen drunter gesteckt, Ficcare rein, fertig. :D
Der hat den Weg bis zur Arbeit nicht überstanden, ist aber ja schnell neu gewickelt, der Zopf war ja noch da :wink: . Hab die Ficcare im Laufe des Tages ein paar Mal neu gesteckt, aber eher, weil es sich zu locker angefühlt hat, wahrscheinlich hätte es schon gehalten.

Hier noch zwei Nachher-Fotos:
Bild Bild

Ansonsten hab ich gerade Haare gewaschen, obwohl ich das erst Sonntag früh gemacht hatte. :showersmile: Aber ich hatte das Gefühl, dass sie es brauchen können, wir haben ja Sonntag Nachmittag feste in meinen Haaren herumgeflochten, da fetten sie schneller. Ausserdem bin ich so wieder bei meinen normalen Waschtagen (Di und Sa), und Morgen Abend ist Tanzen, da wäre es sowieso stressig geworden.
Hab mit einer Mischung diverser Alverde-Shampoos gewaschen, einfach das, was noch im Messbecher übrig war von meiner Panscherei :lol: . Dan als Condi Alverde Feuchtigkeitsspülung und mit kaltem Wasser gerinst (vorsichtig darauf bedacht, dass das kalte Wasser nur an die Haare kommt :pfeif: ).
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Namira
Beiträge: 108
Registriert: 17.05.2013, 21:36

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#356 Beitrag von Namira »

Sila hat geschrieben:Vielen Dank, Namira! :knuddel: Ehrlich gesagt, ich hab bis vor wenigen Monaten auch nicht gedacht,dass man so was selbst machen kann :wink: .

Herzlich Willkommen, Ani Ta! :D *Kekse hinstell*

:oops: Meerjungfrau, ich hatte extra in deinem PP geschaut, ob du ein Bild dazu drin hast, aber ich hab wohl die Seite übersprungen... :?

Heute gab's bei mir Classics zur chinesischen Acht geduttet - heute wieder selbst geflochten :wink: . Bin damit ein paar Kollegen über den Weg gelaufen, die mich schon länger nicht mehr gesehen haben, und da gab's gleich Komplimente - es gibt doch noch Leute, die merken, dass ich inzwischen mehr mit meinen Haaren mache :D .

Bild Bild Bild

Hab gerade mit Shampoo "herumgepanscht". Ich hab aus Deutschland ein paar verschiedene Alverde Shampoos und Spülungen mitgebracht, die ich mir mit einer Freundin teile, so dass wir beide alle testen können. Werde euch dann von meinen Ergebnissen berichten :showersmile: .

Die Frisur gefällt mir auch echt gut....kann sowas richtig gut halten mit diesen Flexis? Ich kann mir das gar nicht vorstellen. Vorallem bei dem Berg Haare, den du da hast.
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#357 Beitrag von Sila »

Danke, Namira! :D Doch, es hält wirklich gut, mit Flexis sowieso! Das Problem in diesem Fall ist höchstens, dass ja ein Grossteil der Zöpfe um die Flexi herum gewickelt wird. Wenn man da die Spitzen nicht gut sichert, geht das auf. Aber die Flexi hält bombig. Besser, als wenn ich die Zöpfe schnecke und mit zig Scros und Haarnadeln festtackere :wink: .
Hast du bei dir schon mal Classics probiert? Nachdem du den Waterfall Braid auf Anhieb so gut hinbekommen hast, trau ich dir alles zu :D .
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Strahlemaus
Beiträge: 3802
Registriert: 30.06.2012, 15:18
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#358 Beitrag von Strahlemaus »

Wow die frisur steht dir bombig. Ich find es so schön wenn man den flechtdutt öfter drum wickeln kann. Das geht bei mir leider noch ne :( freu mich wenn meine haare endlich lang genug sind, das sie zwei runden schaffen. Ees sieht einfach so toll aus.
Liebe Grüße Sandy Bild
106cm (Juli), 2a/M/ii-iii, ZU 10cm

Geschlossenes PP
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#359 Beitrag von Sila »

Vielen Dank Strahlemaus :-D !
Ist wirklich eine tolle Idee, die Frisur, und ich hatte eigentlich nicht gedacht, dass das einfach so mit Ficcare drüber stecken hält \:D/
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Strahlemaus
Beiträge: 3802
Registriert: 30.06.2012, 15:18
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#360 Beitrag von Strahlemaus »

Bitte schön, freu mich wenn ich dich inspirieren konnte, ich mag ja die frisur auch so sehr. Schnell und einfach gemacht.
Liebe Grüße Sandy Bild
106cm (Juli), 2a/M/ii-iii, ZU 10cm

Geschlossenes PP
Gesperrt