Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Jelly
Beiträge: 38
Registriert: 14.10.2012, 11:52

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7351 Beitrag von Jelly »

Hat jetzt nur indirekt was mit Haarpflege zu tun, aber ist ne kurze Frage auf die es vielleicht eine kurze Antwort gibt (?)

Woher weiss man oder wie merkt man, ob die kurzen Haare am Oberkopf (ca 8-10 cm) abgebrochene Haare oder nachwachsende Babyhaare sind?
1c-2a M iii ZU:10 cm
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7352 Beitrag von Kikimora »

Babyhaare werden Richtung Spitze dünner, so wie Wimpern etwa. Abgebrochene/geschnittene/abgerissene Haare enden "stumpf", eben ohne dünner zu werden.
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Maus
Beiträge: 986
Registriert: 11.07.2007, 11:34

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7353 Beitrag von Maus »

Wie spricht man KETYLO aus? Ke-teil-lo oder ... ? Mag mir jemand helfen? Hoffe, die Frage ist nicht albern. :?: Vielen Dank Euch.
2aFi - zwischen APL und BSL (Endziel erreicht)
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7354 Beitrag von Lauli »

Also ich halte mich da an die amerikanischen YouTuber, die sagen Ke-tai-lo mit Betonung der mittleren Silbe.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Benutzeravatar
Ginrin-Asagi
Beiträge: 2135
Registriert: 04.07.2011, 22:45
ZU: 5
Wohnort: Östlich vom Harz

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7355 Beitrag von Ginrin-Asagi »

hm, ich sage immer Ke-ti-lo.
bei ficcare frage ich mich das übrigens auch öfter.
1cF 5 ZU
Neustart ab CBL
Jemma

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7356 Beitrag von Jemma »

Ich bin eine Vertreterin der KeTÜÜlo-Fraktion 8) .
Ich galube, das spricht jeder so aus, wie er will.
Benutzeravatar
Sashira
Beiträge: 102
Registriert: 09.06.2011, 15:43

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7357 Beitrag von Sashira »

Ich habe nun Lavaerde in braun da.. Irgendwo habe ich gelesen, es kann zu Komplikationen mit gefärbten Haaren kommen? Meine letzte Färbung war im Mai, es ist also schon viel nachgewachsen und ausgebleicht, aber die Längen sind natürlich nicht "clean".. Ich wollte es als Trockenshampooersatz nehmen aber frage mich nun, ob das mit der Farbe irgendwelche Probleme geben kann? Danke schonmal
2a-b, M/C, ii (6cm)

Haarlänge: ~ 50 cm, Dunkelbraun
Jemma

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7358 Beitrag von Jemma »

Und was für eine Haarfarbe hast du und wie hast du gefärbt?
Benutzeravatar
Sashira
Beiträge: 102
Registriert: 09.06.2011, 15:43

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7359 Beitrag von Sashira »

meine naturhaarfarbe ist dunkelbraun und gefärbt habe ich schwarz. ich habe eine kleine strähne (aber ist schon zur hälfte rausgewachsen) die blondiert ist, ist ein hellerer braunton.
2a-b, M/C, ii (6cm)

Haarlänge: ~ 50 cm, Dunkelbraun
Benutzeravatar
agnomic
Beiträge: 428
Registriert: 16.10.2013, 13:25
Wohnort: Schalksmühle

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7360 Beitrag von agnomic »

Nun muss ich doch mal eben fragen.
Ist es richtig oder falsch, dass Haare austrocknen je häufiger sie nass gemacht werden?
Ich stecke da in einem Teufelskreis. Meine Haare neigen im unteren Viertel zu extremer Trockenheit.
Hinzu kommt. dass sie um den Kopf herum sehr frizzig sind.
Ich wasche die Haare einmal in der Woche, meistens sonntags. Unter der Woche mache ich sie beim Duschen jeden zweiten Tag nur nass.
Mit nassen Haaren krieg' ich relativ flott einen Kordelzopf oder Engländer hin. Aber an den "trockenen" Tagen ist es ein zeitintensiver Kampf.
Nun zu meiner eigentlichen Frage:
Wenn ich die Haare einfach nur mal eben mit Wasser einsprühen würde, dann würde ich mir Zeit und den Kampf sparen.
Macht das tägliche Wasser sprühen die Haare noch trockener?
Den Frizz will ich mittel- bis langfristig mit AlbaElisbettas Protein-Leave-in los werden. Aber es dauert noch etwas, bis ich die Zutaten habe.
2c M ii (ZU 8,5 cm)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> =
102 cm (20.12.2013)
104 cm (20.2.2014) / 109 cm bis zur Spitze des längsten Haares (04.01.2015)

TB: Was ich hab', das will ich nicht und was ich will, das krieg ich nicht!
Benutzeravatar
Kula
Beiträge: 2198
Registriert: 08.06.2012, 13:08
Wohnort: Giessen

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7361 Beitrag von Kula »

Ich war am Samstag auf einer Weihnachtsfeier.
Einer der Damen hatte eine schöne Flechtfrisur, bei der der Zopf am Kopf entlang ging, etwa so:
Bild

Jetzt steht ich im Bad und bekomm das so ums verrecken nicht hin. Bei mir sieht das eher platt aus (wegen Feenhaar?) und auch nicht so "aufgesetzt" wie auf dem Bild. Ist das irgendiw anders geflochen?

Ich hab sie jetzt auch nochmal gefragt und sie meinte, dass sie das ganze auch nur mit 2 Strähnen macht. Jetzt bin ich natürlcih komplett verwirrt und frustriert. :roll:
09.01.2016: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 71cm
ZU ~8cm (Mit einem Dread)
Benutzeravatar
Lunar_Eclipse
Beiträge: 585
Registriert: 21.09.2010, 19:15
Wohnort: Oslo (Norwegen)

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7362 Beitrag von Lunar_Eclipse »

agnomic:
Jetzt kommen die typischen LHN Antworten: Das kann man pauschal nicht sagen / Das kommt auf die Haare an / Probier es doch einfach aus. :lol:

Es ist wohl tatsächlich so, dass die Haare durch Wasser an- und danach wieder abschwellen, was die Haare (vermutlich) schädigen kann. Hier gibt es einen Thread dazu, in dem aber ganz herrlich darüber diskutiert wird. Abschließende Meinung: Noch keine. :lol:
Viele Lockenköpfe feuchten sich aber gerne die Haare an, um die Locken wieder aufzufrischen. Sie mischen sich zum Beispiel ein Leave-in mit Wasser, Öl, Proteinen und was es sonst noch alles gibt. Das funktioniert wohl sehr gut.

Hast du mal versucht, die Haare vor dem Flechten zu ölen oder ein anderes LI hineinzugeben? Was man nämlich immer beachten sollte ist: Nasse Haare sind empfindlicher als trockene. Daher sollte man (außer starken Lockenköpfen, die bei trockenen Haaren nicht mehr durch kommen) die nassen Haare lieber in Ruhe lassen, nicht kämmen oder stramm flechten etc.
2b-c/M/ii(6cm)
Momentan (Nov13): ~101cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen), Mitte Po
Ziel: Klassiker (langgezogen 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ?cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
agnomic
Beiträge: 428
Registriert: 16.10.2013, 13:25
Wohnort: Schalksmühle

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7363 Beitrag von agnomic »

Lunar_Eclipse hat geschrieben:agnomic:
Jetzt kommen die typischen LHN Antworten: Das kann man pauschal nicht sagen / Das kommt auf die Haare an / Probier es doch einfach aus. :lol:

Es ist wohl tatsächlich so, dass die Haare durch Wasser an- und danach wieder abschwellen, was die Haare (vermutlich) schädigen kann. Hier gibt es einen Thread dazu.
Viele Lockenköpfe feuchten sich aber gerne die Haare an, um die Locken wieder aufzufrischen. Sie mischen sich zum Beispiel ein Leave-in mit Wasser, Öl, Proteinen und was es sonst noch alles gibt. Das funktioniert wohl sehr gut.

Hast du mal versucht, die Haare vor dem Flechten zu ölen oder ein anderes LI hineinzugeben? Was man nämlich immer beachten sollte ist: Nasse Haare sind empfindlicher als trockene. Daher sollte man (außer starken Lockenköpfen, die bei trockenen Haaren nicht mehr durch kommen) die nassen Haare lieber in Ruhe lassen, nicht kämmen oder stramm flechten etc.
Das ist ja auch schon mal ein guter Hinweis, dass man das nicht pauschal beantworten kann :-)
Ich werde das einfach mal probieren.
Trocken bekomme ich die Strähnen einfach nicht sauber getrennt und beim Kreuzen verheddern sich einzelne Haare vom Strähnchenrand. Wenn ich dann mit der Hand über den fertigen Engländer fahre, habe ich das Gefühl, einen Filzpantoffel in der Hand zu halten. Und das, obwohl die Haare in offenem Zustand erst noch samtig weich waren. Da kommt es mir vor als ob ich sie so vielleicht nicht doch mehr schädige als im nassen Zustand.
Zuletzt geändert von agnomic am 18.11.2013, 13:23, insgesamt 1-mal geändert.
2c M ii (ZU 8,5 cm)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> =
102 cm (20.12.2013)
104 cm (20.2.2014) / 109 cm bis zur Spitze des längsten Haares (04.01.2015)

TB: Was ich hab', das will ich nicht und was ich will, das krieg ich nicht!
Benutzeravatar
die_tabs
Beiträge: 1731
Registriert: 02.03.2011, 20:08
Wohnort: Sachsen

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7364 Beitrag von die_tabs »

Kula hat geschrieben:Ich hab sie jetzt auch nochmal gefragt und sie meinte, dass sie das ganze auch nur mit 2 Strähnen macht. Jetzt bin ich natürlcih komplett verwirrt und frustriert. :roll:
Also laut Bild hätte ich stark auf einen holländischen Zopf getippt, eben an der Seite statt hinten geflochten. Aber mit zwei Strähnen?
Um noch etwas mehr Volumen hineinzukriegen, kann man den Zopf hinterher noch etwas auseinanderziehen, ist aber vermutlich nicht das haarschonendste.
Tabs ist unterwegs zur Taille
2a Mii (5,8 cm ZU) // Frisurenprojekt 2016
40 SL 45 50 55 APL 60 65 BSL 70
75 Taille
Benutzeravatar
Kula
Beiträge: 2198
Registriert: 08.06.2012, 13:08
Wohnort: Giessen

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7365 Beitrag von Kula »

die_tabs hat geschrieben:
Kula hat geschrieben:Ich hab sie jetzt auch nochmal gefragt und sie meinte, dass sie das ganze auch nur mit 2 Strähnen macht. Jetzt bin ich natürlcih komplett verwirrt und frustriert. :roll:
Also laut Bild hätte ich stark auf einen holländischen Zopf getippt, eben an der Seite statt hinten geflochten. Aber mit zwei Strähnen?
Um noch etwas mehr Volumen hineinzukriegen, kann man den Zopf hinterher noch etwas auseinanderziehen, ist aber vermutlich nicht das haarschonendste.
Ach Mist. Ich seh grade, dass das hier völlig Falsch war...

Holländisch muss ich wohl auch noch in bisschen üben, aber wird halt nie so dick und voll wie auf dem Bild da.
Auseinanderzeiehn, joa, wird dann bei mir aber auch eher so platt. Ist irgendwie ganz komisch bei mir.

Bei dem "Mit zwei Strähnen" war ich auch mega verwirrt, aber vielleicht wars ja irgendwie so:
Bild
09.01.2016: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 71cm
ZU ~8cm (Mit einem Dread)
Antworten