Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworten

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Charija
Beiträge: 1417
Registriert: 25.08.2009, 05:30
Wohnort: nahe Bonn

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#901 Beitrag von Charija »

In der Tauschbörse sind immer mal wieder Haarmonde :)
Aber in der Regel aus Holz.

Melissa: ich bekomme meinen ersten Haarmond jetzt erst, aber ich denke, der wird wie ein Stab eingeschoben.
2cMii (8 cm Umfang) 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: dichtere Spitzen
Geträumtes Ziel: mindestens Klassiker, am liebsten Mitte Oberschenkel
Benutzeravatar
Sunny96
Beiträge: 809
Registriert: 14.10.2013, 08:36
Wohnort: Odenwald

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#902 Beitrag von Sunny96 »

Hihi,

Ich hätte auch mal kurz eine ganz doofe Frage:
Woher bekommt man eig solche schönen Haarspangen
http://s1341.photobucket.com/user/escar ... 8.jpg.html

Und wie benutzt man sie?

Würde mich über eine Antwort freuen auch wenn die Frage noch so doof wirkt :/ :)
1cMii-8,5cmZU Aschblond
Schulter[x]APL[x]BSL[x]Midback[x]Taille[x]Steiß[ ]Classic[ ]
Vegan <3
Benutzeravatar
Nami
Beiträge: 2229
Registriert: 27.11.2011, 22:00
Wohnort: Berlin

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#903 Beitrag von Nami »

Guck mal hier: Flexi 8

Da gibt es einen ganzen Tread für :wink:
Kaufen kannst du diese Spangen z.B. bei ***zensiert***, Flexi 8- Germanyoder direkt bei Flexi 8.com
2a/b M 8,5cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Bild
Benutzeravatar
Sunny96
Beiträge: 809
Registriert: 14.10.2013, 08:36
Wohnort: Odenwald

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#904 Beitrag von Sunny96 »

Dankeschön :D :)
1cMii-8,5cmZU Aschblond
Schulter[x]APL[x]BSL[x]Midback[x]Taille[x]Steiß[ ]Classic[ ]
Vegan <3
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#905 Beitrag von Nic82 »

Melissa hat geschrieben:Huhu! :)

Wie benutzt man eigentlich einen Haarmond? Wie einen ganz normalen Haarstab? :D

Liebe Grüße! :)
Gucke mal hier
viewtopic.php?t=13841

Hier schreiben auch einige wie sie ihn nutzen
viewtopic.php?t=13222
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Benutzeravatar
Melissa
Beiträge: 3741
Registriert: 18.11.2012, 10:48

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#906 Beitrag von Melissa »

danke :bussi:
113,5 cm (26.08.17) Klassik+
Haartyp: 1cF/Mii ZU 8,8cm
Letzter Schnitt: 26.08.17 (ca. 5 cm)
Meine Haare, mein Haarschmuck und ich! :)
hitgirl
Beiträge: 583
Registriert: 27.10.2013, 14:30
Wohnort: Hamburg

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#907 Beitrag von hitgirl »

Hey Hey, ich hab eine kurze Frage an die Feenhaare unter euch mit Flexi8. Hält eine XS schon als Halfup oder brauche ich da eine Mini? Meine erste Mini ist schon bestellt, aber das kann wohl noch dauern. Jetzt habe ich bei ***zensiert*** eine Traumhafte in XS gesehen die es leide nicht in Mini gibt. Also nur als Anhaltspunkte: Ich habe recht glatte Feenhaare mit ZU 5,5. Leider sind sie noch nicht so lang. Aber Halfups mag ich sehr gerne.
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#908 Beitrag von Karalena »

Bei einem ZU von 5,5cm würd ich im Half-up auf jeden Fall zu Mini greifen. Bei mir (ZU 6cm) geht XS im Halfup nur wenn die Haare sehr aufgeplüscht sind, sonst nehm ich XS für nen Pferdeschwanz. Im Half-up trag ich eigentlich fast ausschlieslich Mini.
1c | F | 5,5cm
hitgirl
Beiträge: 583
Registriert: 27.10.2013, 14:30
Wohnort: Hamburg

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#909 Beitrag von hitgirl »

Ok :D Vielen Dank!
Benutzeravatar
Melissa
Beiträge: 3741
Registriert: 18.11.2012, 10:48

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#910 Beitrag von Melissa »

Huhu! :)

Vielen dabk für die Hilfe! :)

Ich hätte da noch eine Frage: Meine paddle brush WBB macht meine Haare fettig. Ich suche jetzt etwas, mit dem ich meinen fettigen Ansatz und schuppen kaschieren kann. Hilft da evtl. Eine kleine WBB?

Vielen Dank für die Hilfe!
Liebe Grüße! :)
Melissa
113,5 cm (26.08.17) Klassik+
Haartyp: 1cF/Mii ZU 8,8cm
Letzter Schnitt: 26.08.17 (ca. 5 cm)
Meine Haare, mein Haarschmuck und ich! :)
Benutzeravatar
Marron
Beiträge: 1888
Registriert: 13.09.2013, 09:55

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#911 Beitrag von Marron »

Ich habe mich letztens sehr darüber geärgert, dass Olivenholz in echt gar nicht so schön aussieht wie auf Shopbildern. Allerdings habe ich alte Fotos gefunden, auf denen mein Schmuck aus Olivenholz tatsächlich hell und golden ist! Er ist nur mit der Zeit grau geworden und irgendwann konnte ich mich nicht mehr daran erinnern, dass er mal schön hell und golden war.

Wie kann ich diese Alterung verhindern?
3b C ii, 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ 9,5 cm ZU.
♥Team Silikon♥
Haarswag!
Jemma

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#912 Beitrag von Jemma »

Marron, vielleicht hilft mit Olivenöl einreiben.
Dass Holz mit der Zeit nachdunkelt ist aber völlig normal.

Melissa, du kannst es mit einem fein gezahnten Kamm probieren.
Vielleicht reicht es auch schon, wenn du deine WBB mit Shampoo gründlich wäschst.
Benutzeravatar
Melissa
Beiträge: 3741
Registriert: 18.11.2012, 10:48

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#913 Beitrag von Melissa »

Danke für den Tipp! Nur leider habe ich das schon mehrmals gemacht :/

Liebe Grüße! :)
113,5 cm (26.08.17) Klassik+
Haartyp: 1cF/Mii ZU 8,8cm
Letzter Schnitt: 26.08.17 (ca. 5 cm)
Meine Haare, mein Haarschmuck und ich! :)
Benutzeravatar
Charija
Beiträge: 1417
Registriert: 25.08.2009, 05:30
Wohnort: nahe Bonn

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#914 Beitrag von Charija »

Marron hat geschrieben:Ich habe mich letztens sehr darüber geärgert, dass Olivenholz in echt gar nicht so schön aussieht wie auf Shopbildern. Allerdings habe ich alte Fotos gefunden, auf denen mein Schmuck aus Olivenholz tatsächlich hell und golden ist! Er ist nur mit der Zeit grau geworden und irgendwann konnte ich mich nicht mehr daran erinnern, dass er mal schön hell und golden war.

Wie kann ich diese Alterung verhindern?
Gar nicht. Ich kenne mich speziell mit Olivenholz nicht aus, aber Holz dunkelt nunmal nach.
Du könntest es mit ganz feinem Schleifpapier aufarbeiten und dann neu ölen.

Vielleicht kannst du aber auch mal da nachfragen, wo du den Schmuck gekauft hast, die sollten sich doch bestens mit diesem Holz auskennen.
Oder sie überarbeiten dir den Schmuck vielleicht sogar nochmal :)
2cMii (8 cm Umfang) 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: dichtere Spitzen
Geträumtes Ziel: mindestens Klassiker, am liebsten Mitte Oberschenkel
Benutzeravatar
Marron
Beiträge: 1888
Registriert: 13.09.2013, 09:55

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#915 Beitrag von Marron »

Danke euch beiden :)

Neu abschleifen und und behandeln ist tatsächlich eine Idee!
3b C ii, 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ 9,5 cm ZU.
♥Team Silikon♥
Haarswag!
Antworten