Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#7801 Beitrag von Painthriller »

Jemma hat geschrieben:
Kikimora hat geschrieben:Und ja, Plastikzitrone ist Konzentrat.
Nee, nicht immer, in manchen Plastikzitronen ist auch Zitronensaft.
In meiner Plastikzitrone ist Konzentrat drin, ich nehme meist einen großzügigen Spritzer auf einen knappen Liter Wasser, denke aber oft, dass mir viiiiieeeeel weniger auch reichen würde (ich habe hier sehr kalkarmes Wasser und brauche die Rinse nicht wegen der Kalkseife, sondern wegen der Kopfhaut).
Du hast es bestimmt schon irgendwo geschrieben, also bitte nicht hauen :-) Wieso die Rinse wegen der Kopfhaut?
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#7802 Beitrag von Jemma »

Weil sich bei mir sonst mit der Zeit ein schmieriger Belag auf der Kopfhaut bildet.
Wenn ich nach der Seifenwäsche aber sauer rinse (dafür muss die Rinse eigentlich auch nicht arg sauer sein) und die Rinse wieder runterspüle, ist die Kopfhaut zufrieden.
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#7803 Beitrag von Painthriller »

Jemma hat geschrieben:Weil sich bei mir sonst mit der Zeit ein schmieriger Belag auf der Kopfhaut bildet.
Wenn ich nach der Seifenwäsche aber sauer rinse (dafür muss die Rinse eigentlich auch nicht arg sauer sein) und die Rinse wieder runterspüle, ist die Kopfhaut zufrieden.
Ah, ok. Ist schon interessant, Belag hatte ich eigentlich nur in der Umstellungs-Anfangsphase auf der Kopfhaut mal, Anfangs hatte sie auch einen merkwürdigen Geruch, das hat sich zum Glück erledigt :-) das hatte ich wirklich auch ohne Rinsen schon lange nicht mehr. Mit manchen Seifen werden meine Haare sogar bei recht kalkigem Wasser, weiß leider noch keine genauen Werte für die Wohnung meiner besseren Hälfte, auch ohne Rinsen ok, aber schon etwas strähniger am nächsten Tag als wenn ich sie bei mir wasche und da sind es ja schon 14 DH, auch bei verschiedenen Seifen bildet sich kein Belag mehr, sondern halt Klätsch Strähnigkeit in den Längen, was sich natürlich mit Rinsen auch bessert und manchmal habe ich Rückstände im Kamm, oft aber auch nicht.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

Re: Fragen zu Haarseife

#7804 Beitrag von Meela »

Ich hab die letzten 3 Wäschen ohne Essigrinse gewaschen. Die ersten beiden Male ging es ja noch, aber nach der letzten Wäsche hatte ich nur noch gummiartig, belegte, verfilzte Haare :shock: :?

Heute früh wieder mit Essigrinse (und einem winzigen Schluck Condi), jetzt sind sie wieder schön weich :D

Edit: Hatte bei allen Wäschen jeweils eine andere Seife.
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
hitgirl
Beiträge: 583
Registriert: 27.10.2013, 14:30
Wohnort: Hamburg

Re: Fragen zu Haarseife

#7805 Beitrag von hitgirl »

Hallöchen! Ich hätte mal eine kurze Frage an die erfahrenen Seifenwäscher unter euch. Ich habe gestern Abend zum 2. mal mit der BBC gewaschen. Die Haare haben sich toll angefühlt. Allerdings hatte ich heute morgen an einer Stelle am Kopf große weiße und nicht schmierige Schuppen. Aber eben nur an dieser Stelle. Klätschig waren die Haare an der Stelle allerdings nicht. Ist das trotzdem Kalkseife? Hab ich vllt nicht gründlich genug gerinst? Denn ausgespült habe ich eigentlich sehr gründlich. Hat jemand einen Tipp für mich?
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#7806 Beitrag von Alanna »

catokari hat geschrieben:Aber kann es wirklich Kalkseife sein, wenn ich es nur an einer einzigen Stelle habe? Ich meine, warum sind dann nicht auch alle anderen Haare betroffen? Aber vielleicht stelle ich mich mit der Rinse auch einfach zu doof an ;)
Catokari, mein Freund schafft es auch immer wieder, genau an einer Stelle mordsmäßig Kalkseife zu haben (am Hinterkopf), es ist nicht das gesamte Haar betroffen!

Einen Wasserfilter würde ich Dir wirklich dringend ans Herz legen, macht einen großen Unterschied.
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#7807 Beitrag von Painthriller »

Möchte mir jemand Helmut abnehmen? Der kleine - lässt meine Kopfhaut super schnell
nachfetten, der große - ist zuviel und macht platt. Ich hätte noch einen halben großen
- zu vergeben, mit der Christmutbestellung hatte ich übermütigerweise noch einen
kleinen - und einen großen Helmut mitbestellt, die würde ich dann auch weiter geben.
Gerne im Tausch gegen andere Seifen von Steffi z. B. Wer Interesse hat PM!
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
falena

Re: Fragen zu Haarseife

#7808 Beitrag von falena »

hitgirl hat geschrieben:Hallöchen! Ich hätte mal eine kurze Frage an die erfahrenen Seifenwäscher unter euch. Ich habe gestern Abend zum 2. mal mit der BBC gewaschen. Die Haare haben sich toll angefühlt. Allerdings hatte ich heute morgen an einer Stelle am Kopf große weiße und nicht schmierige Schuppen. Aber eben nur an dieser Stelle. Klätschig waren die Haare an der Stelle allerdings nicht. Ist das trotzdem Kalkseife? Hab ich vllt nicht gründlich genug gerinst? Denn ausgespült habe ich eigentlich sehr gründlich. Hat jemand einen Tipp für mich?
Ja, es kann Kalkseife sein. Dafür reicht es ja, wenn an die eine Strähne keine saure Rinse gekommen ist.
Mein Tipp: Das nächste Mal gründlicher rinsen und die Rinse etwas einmassieren, damit auch in die Strähne wirklich etwas kommt und nicht nur außerhalb. (Meine Haare bündeln sich im nassen Zustand stark, daher muss ich das machen. Sonst hab ich Klätsch.)
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: Fragen zu Haarseife

#7809 Beitrag von Donna Luna »

Lasst ihr die Rinse eigentlich einwirken, damit der Kalk gelöst wird oder spült ihr sie direkt wieder aus? Oder anders gefragt, dauert es eine Zeit bis der Kalk gelöst wird oder passiert das direkt?
falena

Re: Fragen zu Haarseife

#7810 Beitrag von falena »

Bei mir ist die Rinse ca. eine Minute im Haar: Drüber kippen, einmassieren, ausspülen und feddich.
Benutzeravatar
Curlii
Beiträge: 453
Registriert: 01.12.2011, 13:36
Wohnort: BaWü

Re: Fragen zu Haarseife

#7811 Beitrag von Curlii »

Bei mir bleibt die Rinse nur so lange drin, wie ich zum drüberleeren + neue Flasche mit gefiltertem Wasser aufmachen brauche ;)
Also auch höchstens eine Minute 8)
2b-c/M/ii
Ziele:
APL [x] BSL [x] Midback [ ] Taille [ ]
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#7812 Beitrag von Alanna »

Ich kippe mir die Rinse (ca. 1,5 Liter) innerhalb weniger Sekunden über den Kopf, das reicht bei mir aus. Wobei ich zwei Mal rinse, einmal mit und einmal ohne Apfelessig.
Benutzeravatar
Singvogel
Beiträge: 2758
Registriert: 08.04.2011, 13:39
Wohnort: Die Stadt der Säcker

Re: Fragen zu Haarseife

#7813 Beitrag von Singvogel »

Ich spül die Rinse in der Regel nicht aus :mrgreen: . Erstmal werden die Längen eingetaucht bis ich quasi halb den Kopf in der Schüssel drin habe und so auch die Kopfhaut was abbekommt. Und dann kipp ich mir den Rest komplett über die Haare. Ausdrücken bis es nicht mehr total tropft und das wars dann.
2bMii, Steißlänge
hitgirl
Beiträge: 583
Registriert: 27.10.2013, 14:30
Wohnort: Hamburg

Re: Fragen zu Haarseife

#7814 Beitrag von hitgirl »

Schattentänzerin hat geschrieben:
hitgirl hat geschrieben:Hallöchen! Ich hätte mal eine kurze Frage an die erfahrenen Seifenwäscher unter euch. Ich habe gestern Abend zum 2. mal mit der BBC gewaschen. Die Haare haben sich toll angefühlt. Allerdings hatte ich heute morgen an einer Stelle am Kopf große weiße und nicht schmierige Schuppen. Aber eben nur an dieser Stelle. Klätschig waren die Haare an der Stelle allerdings nicht. Ist das trotzdem Kalkseife? Hab ich vllt nicht gründlich genug gerinst? Denn ausgespült habe ich eigentlich sehr gründlich. Hat jemand einen Tipp für mich?
Ja, es kann Kalkseife sein. Dafür reicht es ja, wenn an die eine Strähne keine saure Rinse gekommen ist.
Mein Tipp: Das nächste Mal gründlicher rinsen und die Rinse etwas einmassieren, damit auch in die Strähne wirklich etwas kommt und nicht nur außerhalb. (Meine Haare bündeln sich im nassen Zustand stark, daher muss ich das machen. Sonst hab ich Klätsch.)
Ok :D dann Kippe ich mir heute mal 2 Flaschen über den Kopf :)
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#7815 Beitrag von Jemma »

hitgirl hat geschrieben:Ich habe gestern Abend zum 2. mal mit der BBC gewaschen. Die Haare haben sich toll angefühlt. Allerdings hatte ich heute morgen an einer Stelle am Kopf große weiße und nicht schmierige Schuppen. Aber eben nur an dieser Stelle. Klätschig waren die Haare an der Stelle allerdings nicht. Ist das trotzdem Kalkseife?
Kann sein, muss aber nicht. Auftauchende Schuppen, auch wenn's zuerst an nur einer Stelle ist, können auch ein Zeichen für Trockenheit sein. Der BBC ist sehr kokoslastig, manche Kopfhäte reagieren auf Kokos mit Trockenheit.
Antworten