Namira...mit Trimmen zur schönen Kante (ab September 2016)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Namira
Beiträge: 108
Registriert: 17.05.2013, 21:36

Re: Namira...Färbeleichen los werden und kreativ werden :)

#16 Beitrag von Namira »

Das war dann 2006 beim Ring...furchtbar

Bild

Ich habe noch ewig gebraucht, aber irgendwann wurden sie dann Stück für Stück kürzer und sahen 2007 dann so aus

Bild

Bild

Und auf einmal kamen meine Wellen/Locken wieder zum Vorschein!


Bild



2008 waren sie wieder relativ lang und da wurden dann endlich die letzten Reste von den kaputten Leichen abgeschnitten, meine Haare waren endlich so schön

Bild
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Namira...Färbeleichen los werden und kreativ werden :)

#17 Beitrag von Sila »

Ja, da haben deine Haare doch schon einiges erlebt. Ich finde aber, dass sie auf den meisten Fotos richtig gut aussehen, gar nicht sehr kaputt oder so.
Der Holländer sieht übrigens schon richtig gut aus. :D
Aber bist du sicher, dass in dem Elseve Shampoo keine Silikone sind? Ich hab bis vor kurzem auch immer mit Elseve gewaschen, bis ich im LHN gelandet bin und mit NK angefangen habe.
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Namira
Beiträge: 108
Registriert: 17.05.2013, 21:36

Re: Namira...Färbeleichen los werden und kreativ werden :)

#18 Beitrag von Namira »

Danke, Sila :-)
Ja, ich habe ziemlich Glück mit meinen haaren...mein Vater ist Afghane und ich habe die asiatische Haarstruktur abbekommen.
In dem Nutri Gloss Crystal sind wirklich keine Silikone, aber ich bin total enttäuscht (zum Glück^^). Früher war ich total süchtig nach dem elvital Sorten und habe ihnen echt hinterher getrauert.jetzt bin ich froh, dass die supertolle Glanz und Pflegewirkung ausgeblieben ist.

Jetzt bin ich mit ner Mittelohrenentzündung zu Hause, vielleicht nutze ich die Zeit mal zum bun üben.

Gestern habe hi jede Menge Cocosöl mit der alterra Feuchtigkeits&Glanzspülung vermischt und 2h einwirken lassen, meine kaputten spitzen waren danach so schön weich und fühlen sich immer noch gut an :-)
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Namira...Färbeleichen los werden und kreativ werden :)

#19 Beitrag von Sila »

Aha, das erklärt einiges, asiatische Haare haben doch eine deutlich andere Struktur (und sind nach meiner Erfahrung einiges robuster :wink: ).

Mittelohrentzündung klingt aber gar nicht gut! Da wünsch ich dir gute Besserung! Aber stimmt, wenn es dir gut genug geht, kannst du das nutzen und einige Dutt-Anleitungen studieren (bzw. zu den Videos mitdutten) :kafcomp: - ich freu mich auf Ergebnisfotos :wink: .
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Namira
Beiträge: 108
Registriert: 17.05.2013, 21:36

Re: Namira...Färbeleichen los werden und kreativ werden :)

#20 Beitrag von Namira »

Ja, das stimmt...meine Haare halten echt viel aus und brauchen eigentlich wenig Pflege, um trotzdem noch "schöner" zu wirken.



Ich kam natürlich zu nichts, weil ich die ganze Zeit nur im Wohnzimmer lag und mir schwindelig wurde, wenn ich aufgestanden bin. Aber den Lazy Wrap Bun habe ich mal geübt und trage ihn jetzt total gerne. Gefällt mir echt gut und ist mit meinen relativ kurzen Haaren auch gerade noch gut zu binden.

Bild

Bild

Auf den Bildern sieht man ganz schön, dass meine Färbeleichen schon echt weit rausgewachsen sind....aber meine Cousine (6 Jahre)malt mich auf Bildern immer mit halb braunen, halb roten Haaren...ich hoffe, dass das nächsten Sommer anders sein wird.
Momentan denke ich drüber nach unten mit PHF irgendwie drüber zu gehen, weil ich es gerade echt nicht mehr sehen kann...aber wer weiss, wenn ich damit jetzt wieder anfange, bin ich ruckzuck beim färben.
Gestern bin ich schon fast schwach geworden, ich hab noch eine Packung der Tönung gefunden, mit der ich bis zur SS die Haare getönt habe :-/
Benutzeravatar
Namira
Beiträge: 108
Registriert: 17.05.2013, 21:36

Re: Namira...Färbeleichen los werden und kreativ werden :)

#21 Beitrag von Namira »

Gestern habe ich den Schlaufendutt probiert. Einmal morgens auf der Arbeit frisch reingedreht (selbst fotografieren ist nicht so mein Ding) und dann nachmittags zuhause.

Bild

Bild
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Namira...Färbeleichen los werden und kreativ werden :)

#22 Beitrag von Sila »

Hallo Namira,

das klappt doch schon super mit den Dutts! Sieht toll aus! =D>
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Namira
Beiträge: 108
Registriert: 17.05.2013, 21:36

Re: Namira...Färbeleichen los werden und kreativ werden :)

#23 Beitrag von Namira »

Danke, sila.

Falls du das liest...ich hab gerade festgestellt, dass mein lwb gar keiner ist. Kannst du vielleicht erkennen, was das ist?
Ich mache eine schlaufe und ziehe da einen Teil durch (fast wie ein Knoten, aber nicht ganz) und die schlaufe stecke ich dann fest...

:-/
Benutzeravatar
Namira
Beiträge: 108
Registriert: 17.05.2013, 21:36

Re: Namira...Färbeleichen los werden und kreativ werden :)

#24 Beitrag von Namira »

Ein aktueller längenbild von heute, nachdem splissschnitt bei meiner Frisörin. Sie sind eigentlich nicht so schön glatt und geschmeidig, sie hat immer noch marrocon oil rein nach dem schneiden und ist trotz kurz rasierten haaren, Feuer und Flamme für den quatsch. Alle ihre Kunden würden es verwenden und das Silikon wäre flüchtig, deswegen ist es in einer Glasflasche. Wobei ich ja schon bei den kaputten spitzen drüber nachdenke, sie einfach zu zu kleistern.
Schlimmer kann es nicht werden und zu retten ist da kaum was.
Bild
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Namira...Färbeleichen los werden und kreativ werden :)

#25 Beitrag von Sila »

Ich hab mir irgendwie schon gleich gedacht, dass es nicht nach LWB aussieht :lol: - sieht aber trotzdem toll aus! Ich kann dir aber leider auch nicht sagen, was es ist.... :?
Falls es dich interessiert: du kannst das Bild (und deine anderen tollen Frisuren theoretisch auch :wink: ) in den Frisuren-Foto-Faden reinstellen und fragen, ob jemand weiss, wie man die Frisur nennt. Dort lesen sehr viele Leute mit. Die Antwort wird dann aber im zugehörigen Kommentarthread erscheinen, da man im Foto-Faden nur mit Fotos schreiben darf.

Ich finde deine Haare ja einfach nur schön, aber kaputte Spitzen sehe ich auf den Fotos natürlich nicht. Ich hab so was ähnliches in einem Thread im Bereich Haarpflege gelesen, wo es um Kontrollierte Haarpflege mit Silikonen geht, vielleicht ist da was für dich dabei. Und im Haarpflegebereich allgemein.
Übrigens: für die Spitzen verwende ich auch ein silikonhaltiges Haaröl, einfach, weil es so gut riecht :waigel: .
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Namira
Beiträge: 108
Registriert: 17.05.2013, 21:36

Re: Namira...Färbeleichen los werden und kreativ werden :)

#26 Beitrag von Namira »

Ui, danke. Da werde ich nachher mal, wenn ich noch Zeit habe, meine Variation posten, vielleicht erkennt ja jemand, was das ist. Ich bin mir sicher, ich hab das mal innem Video gesehen ;)
Was für ein öl ist das, was du verwendest?

Ich wollte eigentlich noch vorm Frisör ein Bild von den Spitzen machen....das hole ich demnächst mal nach. Heute sehen sie natürlich noch relativ super aus, da sie schön voll geschmiert sind. Allerdings sind meine restlichen Haare heute schon strähning und hängen total schlaff runter....und das obwohl ich sie erst vor 2 Tagen gewaschen habe. So sehen sie sonst nach 4 Tagen aus. Das bestärkt mich dann wieder, den Silikonen fern zu bleiben. Zumal ich letzte Nacht noch etwas mehr nachgelesen habe und jetzt noch verwirrter bin als vorher. Aber ich brauche sie definitiv nicht. Das weiss ich :)

Heute habe ich mal - inspiriert durch deine Haarkünste - probiert, ob ich auch so waterfalls braids hinbekommen könnte. Wie immer, hab ich es nur kurz ausprobiert und die Technik wird irgendwann verbessert. Ich bin begeistert, was man alles mit langen Haare machen kann und gleichzeitg echt enttäuscht, dass ich fast 30 werden musste, um es rauszufinden ;)


Bild

Bild

Wenn man genauer hinguckt, sieht man, dass es unten alles doch ziemlich kaputt ist und das obwohl sie ja schon ao zugekleistert sind. Aber das fusselige, struppige kommt nicht durchs schlechte Licht oder die Kamera :(
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Namira...Färbeleichen los werden und kreativ werden :)

#27 Beitrag von Sila »

Wow :shock: :shock: :shock: - wenn das dein erster Versuch war, dann kannst du das auf Anhieb deutlich besser, als ich! =D>

Und tröste dich: ich musste 34 werden, um herauszufinden, dass ich mit langen Haaren doch mehr als nur einen Engländer machen kann :wink: und ich hatte vor 10 Jahren schon mal so lange Haare wie jetzt, wenn nicht sogar etwas länger, und konnte rein gar nichts damit anfangen.

Ich hab ein Haaröl von Elseve L'Oreal. Aber eben, mit Silikonen...
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Namira
Beiträge: 108
Registriert: 17.05.2013, 21:36

Re: Namira...Färbeleichen los werden und kreativ werden :)

#28 Beitrag von Namira »

Haha...danke, ich war auch echt überrascht :lol: Hatte gar nicht erst in den Spiegel geguckt, weil ich schlimmes vermutete, sondern direkt Fotos machen lassen und mein Mann sagt eh bei allem "Oh, schön" ;)

Ich hatte zwischenzeitlich auch schon immer echt lange Haare, aber habe sie dann eigentlich nur offen oder maximal eingeflochten (einen oder zwei) getragen. Eigentlich würde ich sie am liebste auch viel offen tragen, aber zum einen ists ja für die Haare nicht so toll, dann arbeite ich im Labor und hab ein Kleinkind (er liebt meine Haare und will immer drin wühlen und mit spielen).

Ich hatte die Tage auch schon wieder ein Leave In von Elvital in der Hand, natürlich auch mit Silikonen^^ Weiss gar nicht, warum ich nach so langer Abstinenz wieder empfänglich für Loreal werde :roll:
Benutzeravatar
Thari
Beiträge: 1237
Registriert: 03.11.2011, 09:23
Wohnort: Unten in Bayern

Re: Namira...Färbeleichen los werden und kreativ werden :)

#29 Beitrag von Thari »

Boah, sieht das gut aus.

Nee, echt ey. Bei deinen dicken Haaren sieht der Waterfall auf jedenfall nach etwas aus. :gut:

Liebe Grüße,
Thari
1a/bFii (~ 6cm zu o. Pony), ??? cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
rötliches Mittelbraun (PHF), erste Silberlinge
Benutzeravatar
Namira
Beiträge: 108
Registriert: 17.05.2013, 21:36

Re: Namira...Färbeleichen los werden und kreativ werden :)

#30 Beitrag von Namira »

Danke, Thari!
Heute gefallen mir die Bilder noch viel besser, ich ab ja auch ganz leichte Naturwellen (bei kürzeren Haaren sind sie stärker), das passt da natürlich auch sehr gut :)


Ich muss mich mit Haarschmuck eindecken oder mich umgehend hier löschen und das Forum vergessen. Warum macht sowas immer so süchtig?

Die Fairy Flexis sind voll mein Ding.

Bild
Bild


Mein Mann bringt mich um, wenn ich jetzt noch zusätzlich zu Tragetüchern und Stoffwindeln anfange Haarschmuck wie besessen zu shoppen. Vorallem wird ihm das auch ausnahmsweise mal auffallen, da ich bis jetzt zwei schwarze Holzhaarstäbe und schwarze Haargummis besitze ;)

Bild

Aber dieses Tuch schreit doch förmlich nach den Fairy Flexis... :shock:
Antworten