Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
sumsum
Beiträge: 1433
Registriert: 23.05.2013, 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

#526 Beitrag von sumsum »

Oh, dann hab ich wohl auch nen "Pony", nur bei mir ist das Neuwuchs ;) Und ich glaub, ich hätte das bei dir auch für Neuwuchs oder so gehalten :oops:

Also schlimm finde ich es jetzt nicht oder so, aber ob das dir tatsächlich hilft? Du meintest ja, du siehst ohne so streng aus, findest du das jetzt dann besser? Ich hab bei mir das Problem, dass ich wegen solchen Haaren einfach gar keine strengen Frisuren hinkriege... ich sehe einfach immer wuselig aus :irre:
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

#527 Beitrag von Ommel »

Ich glaube sumsum, wir haben recht ähnliche Haare. Ich habe mir ja nicht den kompletten langgewachsenen Pony abschneiden lassen, nur so ein bissi. :lol: Wenn ich einen Schlaufendutt oder LWB oder ähnliches habe, dann habe ich ja recht straff alles nach hinten, nur mein Pony passte noch nicht so recht rein, es sei denn ich hätte mir einen hohen Dutt gemacht. Dann hätte ich quasi meinen Pony über die Stirn nach hinten mit in den Dutt reingewurschtelt, das hat noch schlimmer ausgesehen. :oops: , nehme ich die andere Variante stecke ich den Pony hinter das Ohr und das sah richtig blöd aus. Also dachte ich mir wenn ich ein bisschen Ponygezuppel habe, sieht es freundlicher aus. Das tut es inzwischen auch, weil ich meine Ponyfränselchen nun nach oben vorne schiebe. Damit kann ich glaube ich leben. :D Leider habe ich auch recht dünne Haare in dem Bereich und das macht es eben für mich schlimmer, als wenn mein Haaransatz voll wäre. Verstehst du was ich meine? Aber das begleitet mich schon seit Jahren. Ich habe trotz meiner 49 Jahre noch nicht herausgefunden, was mir eigentlich wirklich steht. Und da meine Haare weder glatt noch lockig sind, eher kraus wird das Drama auch mit 60 noch sein. :shock: Und wenn es draußen feucht ist, würde ich mir am liebsten ne Mütze drüber ziehen, das ist das aller Schlimmste. Aber für die Gene kann man nichts für. Ich überlege seit Jahren mir so ein Püschel Haarverpflanzung machen zu lassen. Aber ob es das Wert ist, weiß ich auch nicht. :cry:

Wenn ich hier einige Frauen von vorne sehe, kriege ich das bittere Weinen, so volle glatte Haare an der Front. Naja ist jetzt eben so. Ändern kann ich es nur, wenn ich Geld in die Hand nehme und mir das bei der Firma Svenson machen würde. Aber so richtig überzeugt hat es mich auch noch nicht. Ich bin mal wieder ein Jammerlappen, morgen siehts schon wieder besser aus.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

#528 Beitrag von Ommel »

Tataaaaaaaaaaaaaaa:


Bild


mein Gibson Tuck :D der ist von heute morgen 06.00 Uhr, dafür geht er noch, gell? Ich bin überhaupt noch nicht auf die Idee gekommen, den mit einer Flexi festzumachen, jetzt habe ich eine neue Lieblingsfrisur. Heute morgen sah er natürlich besser aus. :roll:
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

#529 Beitrag von Ommel »

Und weil es so schön ist, habe ich mir jetzt mit meiner großen Flexi noch nen Schlaufendutt gemacht......................



BildBild



sieht lustig aus, mit meinen ganzen Farben im Haar, gell? Ob ich jemals noch einmal eine Einheitsfarbe bekomme????????????? :lol:
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

#530 Beitrag von Rosmarin »

Es glitzert und leuchtet und strahlt :) ich finde übrigens die Farbverläufe in deinem Haar schön, die verschiedenen Farben scheinen miteinander zu harmonieren und in deinen schönen Duttfrisuren bekommt man davon jedesmal ein bisschen was anderes zu sehen. Das gefällt mir.
Râa

Re: Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

#531 Beitrag von Râa »

Beide Flexis schauen ganz toll aus in deinen Haaren Ommel =D>
Och, Einheitsfarbe wird überbewertet. Hab ich ausserdem auch nicht. Die Deckhaare sind heller (und trockener) als das Unterfell, dann noch die grauen dazwischen, ist doch schön :mrgreen:
Und mal ernsthaft, ich finde schon, dass das schön aussieht, wenn man ein gewisses Farbenspiel in den Haaren hat. Maah, das find ich bei Anniekay z.B. so klasse auf ihrem Ava :anbet: Oben weiß und unten dann das rot/braun...klasse (sorry für's OT schmachten)...
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

#532 Beitrag von Ommel »

Ach danke ihr Lieben, das freut mich jetzt. Die ganze Zeit wusste ich nichts mit der großen Flexi anzufangen :oops: und ich glaube Raa du warst es mit deiner Flexi, da kam ich dann auch drauf es mal zu probieren.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
sumsum
Beiträge: 1433
Registriert: 23.05.2013, 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

#533 Beitrag von sumsum »

Die Fotos sind ja schön <3
Ich find den Farbenmix auch sehr schön und die Farben wirken auch sehr zusammenpassend!
Einfarbig ist man in Natur ja auch nicht und ich finde gerade das oft so toll :D
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

#534 Beitrag von Ommel »

Danke sumsum, bei euch Blondis finde ich das immer so schön, wenn alles so einheitlich ist. Das sieht einfach toll aus. Und meistens auch gepflegter............ ich sehe immer wie in Zottel aus, 1. wegen der Farbe und 2. wegen der Struktur, aber inzwischen gewöhne ich mich wirklich dran. :lol:
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
sumsum
Beiträge: 1433
Registriert: 23.05.2013, 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

#535 Beitrag von sumsum »

Waaas, gerade bei blond finde ich sieht man oft die größten Unterschiede :shock:
Ich glaub ich muss mal nen Foto machen und die Spitzen an den Ansatz halten, die Spitzen sehen aus wie deuuutlich heller blondiert. Gut, die sind bei mir auch ziemlich mitgenommen, aber ich finde generell bei blonden Haaren die Unterschiede oft recht groß. Quasi natürliche Strähnen und oft auch nen größerer Unterschied zwischen Deckhaar und Unterwolle, als mir das bei Dunkelhaarigen je aufgefallen wäre. Die Ausnahme bilden da eher ganz hellblonde Menschen, aber das sieht man ja auch nicht so arg oft.
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Râa

Re: Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

#536 Beitrag von Râa »

Na das freut mich, wenn ich dich zu was inspirieren konnte :-)
Einfach immer rinn damit inne Haare :mrgreen: Wobei ich mit den Flexis schon auch noch mehr rumprobieren muss...an sich gibt's so viele Möglichkeiten, dass ich gar nicht weiß, wie ich mir die Haare damit machen soll :bae:
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

#537 Beitrag von Ommel »

Haha Raa, da gehts dir so wie mir, aber ich habe üüüberhaupt keinen Dunst, was man damit so wirklich machen kann. Ich bin ja schon total happy, damit einen haltbaren Schlaufendutt zu kreieren. Mit meinen Forken stehe ich allerdings auf Kriegsfuß; mit denen weiß ich wirklich nichts anzufangen. :roll: Ich bekomme noch nicht mal einen stinknormalen Engelsdutt hin ohne dass ich mir die Haare ausreiße. An all die anderen Sachen traue ich mich schon gar nicht ran.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Râa

Re: Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

#538 Beitrag von Râa »

Ich mache eigentlich prinzipiell und mit allem LWB's :mrgreen:
Das klappt irwie immer. Und wenn die Forke länger ist, wie z.B. die Fledermaus, dann mach ich nen aufgespießten LWB, also einen, wo ich die Schlaufe nicht nach rechts, sondern nach oben lege. Das klappt super.
Wenn du dir die Haare damit ausreißt musst du vl versuchen ein bisschen lockerer zu wickeln. Die Forken sind ja doch etwas breiter als ein Haarstab. Ich erwisch mich auch manchmal dabei, dass ich zu fest wickle. Dann einfach noch mal von vorn das Ganze und dann geht das 8)
Nellifer
Beiträge: 84
Registriert: 27.09.2013, 07:52

Re: Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

#539 Beitrag von Nellifer »

Liebe Ommel,
ich finde deine Stinfransen wirklich hübsch! Du hattest recht, das lockert etwas auf, mir gefällt es gut.

Liebe Grüße,
Nellifer
73 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - davon 5 cm versilbert
2b M/ii ZU 8 cm
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

#540 Beitrag von Ommel »

Also Raa, ich probiere das mal, muss ja irgendwie klappen.


Danke Nellifer, das ist ja lieb.


So jetzt habe ich mich endlich dazu entschlossen, meine Logona Nougat Farbe auszuprobieren. Und ich bin sowas von begeistert. Das riecht übrigens total lecker und lässt sich bombig auftragen. Das ist das Zeug in der Tube, leicht flüssig tropft aber nicht und hier das Ergebnis:

Tataaaaaaaaaaa:


BildBildBild


da ich mich aber nicht getraut habe, habe ich es nur 1 Stunde drauf gelassen. Ziemlich viel grau ist jetzt weg, aber da ich das alleine gemacht habe, habe ich auch was vergessen. :roll:
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Antworten