Ich glaube sumsum, wir haben recht ähnliche Haare. Ich habe mir ja nicht den kompletten langgewachsenen Pony abschneiden lassen, nur so ein bissi.

Wenn ich einen Schlaufendutt oder LWB oder ähnliches habe, dann habe ich ja recht straff alles nach hinten, nur mein Pony passte noch nicht so recht rein, es sei denn ich hätte mir einen hohen Dutt gemacht. Dann hätte ich quasi meinen Pony über die Stirn nach hinten mit in den Dutt reingewurschtelt, das hat noch schlimmer ausgesehen.

, nehme ich die andere Variante stecke ich den Pony hinter das Ohr und das sah richtig blöd aus. Also dachte ich mir wenn ich ein bisschen Ponygezuppel habe, sieht es freundlicher aus. Das tut es inzwischen auch, weil ich meine Ponyfränselchen nun nach oben vorne schiebe. Damit kann ich glaube ich leben.

Leider habe ich auch recht dünne Haare in dem Bereich und das macht es eben für mich schlimmer, als wenn mein Haaransatz voll wäre. Verstehst du was ich meine? Aber das begleitet mich schon seit Jahren. Ich habe trotz meiner 49 Jahre noch nicht herausgefunden, was mir eigentlich wirklich steht. Und da meine Haare weder glatt noch lockig sind, eher kraus wird das Drama auch mit 60 noch sein.

Und wenn es draußen feucht ist, würde ich mir am liebsten ne Mütze drüber ziehen, das ist das aller Schlimmste. Aber für die Gene kann man nichts für. Ich überlege seit Jahren mir so ein Püschel Haarverpflanzung machen zu lassen. Aber ob es das Wert ist, weiß ich auch nicht.
Wenn ich hier einige Frauen von vorne sehe, kriege ich das bittere Weinen, so volle glatte Haare an der Front. Naja ist jetzt eben so. Ändern kann ich es nur, wenn ich Geld in die Hand nehme und mir das bei der Firma Svenson machen würde. Aber so richtig überzeugt hat es mich auch noch nicht. Ich bin mal wieder ein Jammerlappen, morgen siehts schon wieder besser aus.