Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworten

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
BuddiksGreet
Beiträge: 2532
Registriert: 03.01.2011, 14:10

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#931 Beitrag von BuddiksGreet »

auf da wanda währ ich nie gekommen mensch ^^

alpenlandkunst find ich supi :) alles andere is mir allerdings zu teuer
die hier könnte bei meiner haarfarbe sehr schön aussehen glaub ich http://de.dawanda.com/product/48340914- ... andgemacht
und die hier ist auch hübsch:
http://de.dawanda.com/product/53421399- ... andgemacht

gibts noch andere shops ?

ich hatte hier im forum mal ein cooles teil gesehen in der form einer axt
1bMii 76cm Tallie
Dunkelrot
Benutzeravatar
Charija
Beiträge: 1417
Registriert: 25.08.2009, 05:30
Wohnort: nahe Bonn

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#932 Beitrag von Charija »

Wie ist denn die Qualität bei Alpenlandkunst? Bei dem Preis kann er ja nicht lange daran arbeiten.
Um wenigstens kostendeckend zu sein kann er ja pro Forke höchstens 10 Minuten brauchen mit allen Arbeitsschritten.
Ich habe noch nie eine Forke gemacht, aber kommen da nicht auch unheimlich viele Schritte per Hand dazu?
Taugen die wirklich was?
2cMii (8 cm Umfang) 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: dichtere Spitzen
Geträumtes Ziel: mindestens Klassiker, am liebsten Mitte Oberschenkel
Benutzeravatar
BuddiksGreet
Beiträge: 2532
Registriert: 03.01.2011, 14:10

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#933 Beitrag von BuddiksGreet »

vielicht hat er ne automatische säge der shop sieht aus als währ der schreiner oder tischler und das ist sein hobby ding.

Ansonsten stell ich mir gerade die selbe frage
1bMii 76cm Tallie
Dunkelrot
Jemma

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#934 Beitrag von Jemma »

Die Qualität ist top.
Hängt allerdings auch von der Holzart ab. Meine Apfelholzforke ist irgendwann gebrochen als es schnell gehen musste, meine Nussforke hält aber wie eine eins.
elfenbein

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#935 Beitrag von elfenbein »

Meine alpenlandkunstforken sind aus Esche und farbig gebeizt, sie sind nicht mit 60th street zu vergleichen, die Machart ist völlig anders. Ich bin sehr zufrieden mit der Qualität!
Romomp
Beiträge: 75
Registriert: 18.11.2013, 20:45

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#936 Beitrag von Romomp »

Moin zusammen,

ich liebäugle im Moment doch ein bisschen mit einer Ficcare.
In deutschen Shops finde ich nur noch Acetate Ficcares, die anscheinend...nennen wir es freundlich nicht sehr beliebt sind.

Kann mir jemand sagen was der Unterscheid zwischen den Acetate und den "normalen" Ficcares ist? Ist die Qualität schlechter oder sehen sie nur nicht so hübsch aus? Im 1000 seitigen Ficcare Thread hab ich beim Wühlen nichts konkretes gefunden...
Jedem Tierchen sein Pläsierchen...
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#937 Beitrag von Mahakali »

Sie gefallen den meisten rein optisch nicht so, da das Acetate etwas billig wirkt.
Es sieht aus wie billiges Plastik und ist teilweise wohl auch nicht exakt aufgeklebt.

Der Hype um die alten Modelle ist gerade enorm und es werden teileweise Unsummen für seltene Stücke bezahlt ;-)
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#938 Beitrag von Euryale »

aber so unbeliebt wie es scheint, sind sie gar nicht..sie werden gut gekauft und auch viele User hier haben die neuen Ficcare mit dem Acetat und finden sie toll...
Romomp
Beiträge: 75
Registriert: 18.11.2013, 20:45

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#939 Beitrag von Romomp »

Mahakali und Euryale, danke für die Antworten :)
Dann mach ich mich wohl mal auf die Suche nach ein paar Bildern und schaue ob ich mit einer Acetate glücklich werden könnte.

Den Hype um die alten Modelle habe ich so am Rande mitbekommen, da scheints ja wirklich abzugehen. Da käme ich mit meinem Budget nicht weit, ich find schon den Normalpreis hart an der Grenze.
Jedem Tierchen sein Pläsierchen...
Benutzeravatar
cayoa
Beiträge: 1326
Registriert: 26.06.2013, 18:13

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#940 Beitrag von cayoa »

Hallo :)
Wollte mir jetzt meine erste Forke kaufen, hab aber keine Ahnung in welcher Länge^^
Hab ca 60cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> und nen ZU von 8cm.
Vielleicht kann mir ja jemand eine Länge empfehlen.

Danke schonmal :winke:
2aM9cm
[ x ] BSL [ ] Midback [ ] Taille
Projekt im Projekt . geschlossenes PP
BlackRaven

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#941 Beitrag von BlackRaven »

.
Zuletzt geändert von BlackRaven am 09.12.2013, 21:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
cayoa
Beiträge: 1326
Registriert: 26.06.2013, 18:13

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#942 Beitrag von cayoa »

2 zinkig, zum Dutt... ehh... keine Ahnung :oops:
Muss wohl mal stöbern was man damit so machen kann :lol:
2aM9cm
[ x ] BSL [ ] Midback [ ] Taille
Projekt im Projekt . geschlossenes PP
BlackRaven

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#943 Beitrag von BlackRaven »

.
Zuletzt geändert von BlackRaven am 09.12.2013, 21:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
cayoa
Beiträge: 1326
Registriert: 26.06.2013, 18:13

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#944 Beitrag von cayoa »

Ok danke :)
2aM9cm
[ x ] BSL [ ] Midback [ ] Taille
Projekt im Projekt . geschlossenes PP
Fussilie
Beiträge: 3532
Registriert: 24.11.2011, 17:53

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#945 Beitrag von Fussilie »

Weiß Jemand, wie dieser Haarschmuck heißt: besteht aus zwei Kämmen, die durch elastische Gummis verbunden sind, auf denen sich so Perlen reihen. Die Kämme werden jeweils rechts und links neben dem Dutt Richtung Mitte des Hinterkopfs ins Haar geschoben. Man sieht dann das Perlenmuster auf dem Dutt bzw. den zusammengefassten hochgesteckten Haaren.
(Ich glaube, die Meisten werden erraten haben, was ich meine.)

Diese Teile gibt es manchmal an Ständen, inzwischen auch bei Claire und so. Ich suche das nicht für mich, sondern für meine Tante. Die ist recht alt und kann komplizierten Haarschmuck nicht mehr verwenden.
Ich suche solche Teile, die ich von der Idee her ganz gut finde, die Ausführung jedoch meistens zu grob, also in individueller hübscherer Ausführung. (Wobei die Plastikkämme, die man ja nicht so stark sieht, schon praktisch in der Ausführung sind.)

Kann mir Jemand weiterhelfen, wo ich entweder so was selbst mitbasteln kann. Oder wo es davon hübsche Teile gibt?
Dankeschön im voraus.
Antworten