Haarseife & Seife sieden (herstellen)

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Philophilia101
Beiträge: 154
Registriert: 18.03.2007, 21:17
Wohnort: Hintertupfingen

#31 Beitrag von Philophilia101 »

ich hab mir vor kurzem ne haarseife gekauft, musste jetz aber nach 2 wäschen feststellen dass sie zu reichhaltig is un mein haar danach aussieht wie wochenlang nich gewaschen. is es irgendwie möglich die hohe überfettung (10% sins glaub ich) zu neutralisiern? kann man seifen miteinander verschmelzen? meine planlosigkeit is schlimm-_-
Benutzeravatar
Kupferzopf
Beiträge: 266
Registriert: 21.03.2007, 12:07
Kontaktdaten:

#32 Beitrag von Kupferzopf »

Möglich ist es, aber ich finds nicht so sinnvoll. Der Aufwand steht da nicht im Verhältnis zum Nutzen. Du müsstest dann ja erst eine Minimenge Seife mit 0% sieden und dann beides einschmelzen, um auf 5% zu kommen. Wenn dir die Seife sonst gefällt kannst du sie auch als normale Handseife/Körperseife benutzen, weil sie ja so hoch überfettet ist. Oder der nach Fett lechzenden Miri zukommen lassen :kniep:

@Miri: Nö, da kenn ich nix... die sollen sich ruhig beobachtet fühlen :twisted:
Benutzeravatar
Philophilia101
Beiträge: 154
Registriert: 18.03.2007, 21:17
Wohnort: Hintertupfingen

#33 Beitrag von Philophilia101 »

Kupferzopf hat geschrieben:Möglich ist es, aber ich finds nicht so sinnvoll. Der Aufwand steht da nicht im Verhältnis zum Nutzen. Du müsstest dann ja erst eine Minimenge Seife mit 0% sieden und dann beides einschmelzen, um auf 5% zu kommen. Wenn dir die Seife sonst gefällt kannst du sie auch als normale Handseife/Körperseife benutzen, weil sie ja so hoch überfettet ist. Oder der nach Fett lechzenden Miri zukommen lassen :kniep:
danke kupferzopf!
ich finds halt so schade weil ich sie gekauft hab un nu wars "umsonst", aber naja als körperseife nehm ich sie gerne her, sie riecht wenigstens wundervoll. (tschuldigung @ miri :lol: :wink: )
Benutzeravatar
Sterni
Beiträge: 1153
Registriert: 18.03.2007, 17:59
Wohnort: Marburg

#34 Beitrag von Sterni »

Kuperzopf, darf/soll ich mitmachen die leute ein wenig paranoider werden zu lassen? :twisted:
Ich koennte aldi nord, rewe, tegut (supermarkt in sachsen, hessen und aehm irgendnem dritten bundesland anbieten) und neukauf/edeka anbieten... *in alten kassenzetteln wuehl* *sowieso mal sortieren muesste*
Chemieschwarz mit PHF-Ansatz , 65 cm (26.10.08 ), 1b-2c Mii/8 cm
blackhag: du bist kein freak du bist ein sterni
blackhag: das ist viel schlimmer *find*
Benutzeravatar
Miri
verschollen
Beiträge: 1082
Registriert: 21.03.2007, 09:50
Wohnort: dahemm

#35 Beitrag von Miri »

Macht euch nur über mich lustig :shock: :kicher:
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
Benutzeravatar
Kupferzopf
Beiträge: 266
Registriert: 21.03.2007, 12:07
Kontaktdaten:

#36 Beitrag von Kupferzopf »

@Miri: Wir würden uns nie über dich lustig machen.

@Sterni: Zusätzliche Ölquellen sind immer gut. Aber pass auf, dass die armen Leute danach nicht in die Anstalt müssen :twisted:
Benutzeravatar
Sterni
Beiträge: 1153
Registriert: 18.03.2007, 17:59
Wohnort: Marburg

#37 Beitrag von Sterni »

:twisted: Ich werde mich bemuehen, moeglichst ganz in schwarz und ganz evil aufzulaufen und komische dinge zu brabbeln, waehrend ich die preise notiere...


Aeh, du schriebst, sie sollen nicht in die anstalt danach, och, das macht doch garkeinen spass :)
Chemieschwarz mit PHF-Ansatz , 65 cm (26.10.08 ), 1b-2c Mii/8 cm
blackhag: du bist kein freak du bist ein sterni
blackhag: das ist viel schlimmer *find*
Benutzeravatar
körsbär
Beiträge: 3154
Registriert: 05.05.2007, 21:01
Wohnort: Südbayern

#38 Beitrag von körsbär »

Weiss jetzt nicht ob meine Frage hier passend ist :gruebel:
Wie und wo bewart ihr eure Seifen auf?
Mein Seifenbestand wächst langsam an, Haar und Körperseifen und ich weiss nicht wie ich sie lagern soll.
Bisher hab ich sie in der Plastikfolie und dem Lieferumschlag gelassen und ins Badschränkchen gestellt.
ist aber bestimmt nicht das Beste für die Seifen.
Wohin damit?
01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#39 Beitrag von Mi-chan »

Also meine Selbstgesiedeten Lagern bei mir im Zimmer auf dem Regal zum trocknen ô.O
Ich kann dir aber z.B. auch den Keller empfehlen.

LG
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
körsbär
Beiträge: 3154
Registriert: 05.05.2007, 21:01
Wohnort: Südbayern

#40 Beitrag von körsbär »

Also besser torcken lagern. evtl Schlafzimmer
Aber soll ich sie aus der Folie nehmen?
Sind überigends lauter unterschiedliche Sorten
01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
Benutzeravatar
Eluned
Beiträge: 56
Registriert: 03.07.2007, 05:50

#41 Beitrag von Eluned »

Ist hier vielleicht jemand, der sich die Haare mit Seife wäscht trotz hartem Wasser? Möchte gerne ausprobieren, wie es ist, mit Haarseife zu waschen und habe deshalb bei Seifenparadies eine Bestellung aufgegeben. Allerdings haben wir hier hartes Wasser (und leider keinen Wasserenthärter :heul: ) was doch ziemlich nervig ist. Etwas Bedenken habe ich schon, dass ich wegen dem Wasser die Haare nicht richtig sauber kriege oder sich Kalkseife bildet. Würde mehrmaliges Einseifen zu sehr austrocknen? Gibt es noch andere Möglichkeiten, die Bildung vorzubeugen, ausser einer Saure Rinse danach? Mein Problem ist, dass die Rinse meine Haare total trocken und strohig macht, trotz Ausspülen danach. Was mir jetzt nur einfallen würde, ist, das Wasser vorher abzukochen und ausschließlich dieses für die Haarwäsche zu benutzen. Normalerweise benutze ich ein NK Shampoo, aber das Aufschäumen geht mir langsam auf die Nerven, weil ich öfters mit dem Schaum nicht zur Kopfhaut durchkomme und die Haare nicht richtig sauber werden. So ein Schaumberg mt der Seife würde schon Spaß machen, hihi. :lol:
Würde mich freuen, wenn jemand damit Erfahrungen gemacht hat und diese teilen kann.

Lieben Gruß, Eluned
Haartyp: 1bFii
Haarlänge: Hüfte
Ziel: gesunde und splissfreie Haare
Benutzeravatar
Philophilia101
Beiträge: 154
Registriert: 18.03.2007, 21:17
Wohnort: Hintertupfingen

#42 Beitrag von Philophilia101 »

wenn du ne saure rinse machst nachm seifen müsste das doch gehn?
also bei mir wars kein problem, trotz des sehr harten wassers.

ich hab übrigends endlich mal versucht die zu hoch überfettete mit ner niedrig überfetteten zu verschmelzen... irgendwann wurde mir vom seifendampf schlecht und ich hatte angst dass sie anbrennt oder sowas meine güte, die wollten einfach nich richtig weich werden.
ohne lektüre gehts wohl doch nich für chronische seifenloser wie mich :lol:
Benutzeravatar
körsbär
Beiträge: 3154
Registriert: 05.05.2007, 21:01
Wohnort: Südbayern

#43 Beitrag von körsbär »

:hacken: hier.
In meiner Gegend sind wir auch mit sehr hartem Wasser gestraft.
ich kann Seife meistens ohne grosse Probleme verwenden.
Kalkseife hat ich noch nie in den Haaren, mach aber meistens nach einer Seifenwäsche eine Rinse die relativ Stark ausfällt manchmal mit abgekochtem Wasser.
Hab die Rinse aber auch schonmal vergessen und auch keine Kalkreste gefunden
Was nimmst du denn zum Rinsen? Vielleicht mag dein Haar das jetzt verwendete Produkt nicht
01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#44 Beitrag von Mi-chan »

körsbär hat geschrieben:Also besser torcken lagern. evtl Schlafzimmer
Aber soll ich sie aus der Folie nehmen?
Sind überigends lauter unterschiedliche Sorten

Also ich denke, da du die Seifen ja gekauft hast und nicht selbst gemacht hast, sind sie schon fertig ausgereift. also ist es eigentlich egal wo du sie lagerst.

Nur bei frischen seifen ist es wichtig, dass sie luftig und trocken lagern.
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
körsbär
Beiträge: 3154
Registriert: 05.05.2007, 21:01
Wohnort: Südbayern

#45 Beitrag von körsbär »

Danke Mi-chan, hab sie jetzt in einem Karton im Kleiderschrank, da durften sie schön.
Folien lass ich erst einmal dran, solange sie kein Öl ausschwitzen und alt werden sie bei mir eh nicht. :wink:
01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
Antworten