Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Marron
Beiträge: 1888
Registriert: 13.09.2013, 09:55

Re: Fragen zu Haarseife

#7936 Beitrag von Marron »

Ich finde, Steffi verschickt genrell unausgereifte Seifen, auch wenn Anderes dabei steht. Ich habe eine "reife" Seife, die mir den halben Kopf weggeätzt hat. Die lasse ich jetzt natürlich auch noch mal einen Monat länger stehen.
3b C ii, 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ 9,5 cm ZU.
♥Team Silikon♥
Haarswag!
Benutzeravatar
la_verdure
Beiträge: 345
Registriert: 22.09.2013, 11:25

Re: Fragen zu Haarseife

#7937 Beitrag von la_verdure »

Meine Bestellung ist auch ein paar Monate her, so im Juli. Da war der Andrang natürlich noch nicht so groß.
2b-c ii, Taille
Ziel: Definierte Wellen bis zum Steiß

Mein kleiner [https://www.instagram.com/beautiful_bitter_fruits/]Blog[/url]
Benutzeravatar
lisachen
Beiträge: 3683
Registriert: 24.09.2013, 11:48
Wohnort: Hannover

Re: Fragen zu Haarseife

#7938 Beitrag von lisachen »

Ich hab auch mal ne Frage zur Seifenwäsche. Und zwar zur allseits beliebten Kalkseife :D

Und zwar: ein paar mal nach Seifenwäsche ist mir aufgefallen, dass meine Haare mir so leicht schmierig vorkamen. Ich wasche mit Leitungswasser und rinse hinterher mit Plastikzitrone, die ich auch nochmal mit Leitungswasser ausspüle. Seit ich das etwas stärker mache (3EL auf 1,5l Wasser) sind die Haare sehr viel seidiger und fühlen sich sauberer, aber auch etwas feiner an. Rein optisch hat es keinen Unterschied gemacht, aber dieses schmierige Gefühl, ist das dann Kalkseife? Ablagerungen waren wie gesagt nicht zu sehen, es hat sich einfach nur etwas klätschig angefühlt, das vor allem im nassen Zustand. Trocken war es schon sehr viel besser.

Ich frage deshalb, weil ich Kalkseife dann wenigstens identifizieren könnte und dann wüsste, dass ich nochmal nachrinsen muss :)
Taille+ • 2aMii • 8,5 cm ZU Bild
Instagram
Benutzeravatar
Singvogel
Beiträge: 2758
Registriert: 08.04.2011, 13:39
Wohnort: Die Stadt der Säcker

Re: Fragen zu Haarseife

#7939 Beitrag von Singvogel »

Bei mir ist die Klätschigkeit nach dem Waschen mit Seife das Anzeichen für Kalkseife. Da weiß ich immer genau, was geläutet hat. Ablagerungen finde ich dann nur hin und wieder beim Kämmen in der Bürste - vor allem im Tangle Teezer kann man sie schön sehen.
Meine Rinse ist ja immer mit Apfelessig und ich tauche die Haare da so richtig rein, wobei ich sie auch nicht ausspüle. Danach hat sich die Kalkseife eigentlich erledigt, vorausgesetzt ich hatte vorher genügend Schaum.
Viel Schaum und die Essigrinse sind bei mir die Voraussetzungen, dass es ein gutes Ergebnis gibt und ich keinen Klätsch nachher habe.
2bMii, Steißlänge
Benutzeravatar
lisachen
Beiträge: 3683
Registriert: 24.09.2013, 11:48
Wohnort: Hannover

Re: Fragen zu Haarseife

#7940 Beitrag von lisachen »

Okay, dann wird es das wohl sein. Wobei die Haare (zum Glück) eben nicht klätschig aussahen, sondern sich einfach nur belegt angefühlt haben, nass stärker als trocken :gruebel: Und danke für den Tipp mit dem Schaum! Da muss ich dann wohl noch stärker drauf achten.
Taille+ • 2aMii • 8,5 cm ZU Bild
Instagram
Benutzeravatar
Morla
Beiträge: 1274
Registriert: 28.12.2012, 14:32
Wohnort: Nds

Re: Fragen zu Haarseife

#7941 Beitrag von Morla »

Also ich hatte meine Vierlinge zusätzlich zu der von Steffi angegebenen Reifezeit noch 2 Monate liegengelassen und trotzdem schäumte nix :nixweiss: Aber das war wie gesagt auch nur die Kokos-Seidesoft, die anderen schäumen in Anbetracht meiner Wasserhärte ziemlich gut.
1c/2a M ii
APL - BSL - Taille - Hüfte - Steiß
falena

Re: Fragen zu Haarseife

#7942 Beitrag von falena »

Mittlerweile sind bei Steffi bei den normalen Seifen Zettel dran auf denen Inhaltsstoffe + Siededatum stehen. Find ich persönlich gut, da man so auch selbst besser die Übersicht behält. Ich vergess gerne mal da dann selbst 'n Zettel dran zu packen, damit ich weiß, bis wann die ca. lagern müssen.

Meine Vitamin C Rinse hat auch super funktioniert. :) Haare sind super flauschig!
Ich hab 6 Messlöffelchen auf 1,5l Filterwasser verwendet.
Wum_und_Wendelin

Re: Fragen zu Haarseife

#7943 Beitrag von Wum_und_Wendelin »

Hallo ihr Lieben!

Ich habe ein paar Tips die ihr mir zu meinem Problem (viewtopic.php?f=5&t=1110&start=7890) gegeben habt ausprobiert.

Als erstes habe ich es mit dem ordentlich aufschäumen versucht und siehe da: die Haare waren wesentlich weniger klätschig :D Aber die besonders trockenen Spitzen waren immer noch recht "schmierig". Ich habe das Gefühl, dass es wirklich daran leigt, dass die Haare durch das blondieren sehr rauh geworden sind und dadurch die Seife daran hängen bleibt, trotz gründlichem Ausspülen. Ich habe auch mal den Härtegrad meines Wassers gegooglet, danach haben wir hier 1,4 °dH, also eigentlich recht weich.

Gestern habe ich es dann so gemacht: Die ganz trockenen habe ich schön mit der Alverde Traube-Avokado Maske eingeschmiert und dann die Haare mit Seife gewaschen. Ergebnis :huepf: Schöne weiche Haare ohne Klätsch!

Und die Maske tut meinen Spitzen eh gut :)

Ich danke euch nochmal ganz herzlich für die Tips!

lg
Wum
Benutzeravatar
Amorphis
Beiträge: 753
Registriert: 07.10.2011, 12:50
Wohnort: Verden

Re: Fragen zu Haarseife

#7944 Beitrag von Amorphis »

Vor Jahren gab mir mein Stiefvater einen Wasserfilter... gerade rausgekramt. Brita mit neuer Kartusche...
Ich hab jetzt Juls Anleitung befolgt und bin gespannt. Steffis Hennaseife hat gut geschäumt. Ich berichte weiter! Danke für die lieben Tipps!!!
2aMii, Umfang 8 cm
110 cm nach S³
Ziel: MO (117 cm)
Benutzeravatar
onelove
Beiträge: 490
Registriert: 23.08.2009, 11:12

Re: Fragen zu Haarseife

#7945 Beitrag von onelove »

Sternenlocke hat geschrieben:Ich habe eigentlich die Option mit dem Seifentesten erst nur für die Zukunft angedacht und hab mich auch noch so gut wie garnicht informiert.

Nun hab ich allerdings unerwartet am Samstag die Möglichkeit so ganz direkt und somit auch versandkosten - und mindestbestellsummenfrei folgende Seife zu kaufen:
http://www.seidigseifen.de/index.php?ro ... path=20_98

Der Inhalt ist in allen drei Varianten gleich. Nur die Überfettung ändert sich: 5%, 7%, 9%

Natürlich bin ich mit dem Palmöl nicht ganz glücklich, aber dadurch dass man sonst ja eher schwer ohne Onlineshopping an Haarseifen kommt, würde ich darüber hinwegsehen.

Jetzt bitte ich Euch:
Ich weiß zwar, dass man bei Seifen oft recht viel testen muss, allerdings würde ich mich für eine generelle Einschätzung der Inhaltsstoffe von Euch Seifenprofis interessieren.
Kokos vertrage ich grundsätzlich in reiner Form als Öl und als Tenside (Sodium Coco Sulfate und Coco Glucoside).
Und zu welchem Überfettungsgrad würdet Ihr raten? Meine Kopfhaut fettet eher stark.
ich würde lieber ein bisschen versandkosten in kauf nehmen und ein paar hochwertigere seifen besorgen. 8-[
1b M/C iii ~ 11cm ZU ~ NHF ~ 1,5cm Wachstum/Monat 2016 ~ <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 154cm (24.06.19)

Meine Stadt schläft nie - heisst es auch, dass sie niemals träumt?
Benutzeravatar
Marron
Beiträge: 1888
Registriert: 13.09.2013, 09:55

Re: Fragen zu Haarseife

#7946 Beitrag von Marron »

onelove hat geschrieben:
Sternenlocke hat geschrieben:Ich habe eigentlich die Option mit dem Seifentesten erst nur für die Zukunft angedacht und hab mich auch noch so gut wie garnicht informiert.

Nun hab ich allerdings unerwartet am Samstag die Möglichkeit so ganz direkt und somit auch versandkosten - und mindestbestellsummenfrei folgende Seife zu kaufen:
http://www.seidigseifen.de/index.php?ro ... path=20_98

Der Inhalt ist in allen drei Varianten gleich. Nur die Überfettung ändert sich: 5%, 7%, 9%

Natürlich bin ich mit dem Palmöl nicht ganz glücklich, aber dadurch dass man sonst ja eher schwer ohne Onlineshopping an Haarseifen kommt, würde ich darüber hinwegsehen.

Jetzt bitte ich Euch:
Ich weiß zwar, dass man bei Seifen oft recht viel testen muss, allerdings würde ich mich für eine generelle Einschätzung der Inhaltsstoffe von Euch Seifenprofis interessieren.
Kokos vertrage ich grundsätzlich in reiner Form als Öl und als Tenside (Sodium Coco Sulfate und Coco Glucoside).
Und zu welchem Überfettungsgrad würdet Ihr raten? Meine Kopfhaut fettet eher stark.
ich würde lieber ein bisschen versandkosten in kauf nehmen und ein paar hochwertigere seifen besorgen. 8-[
Ich auch. Nicht einmal wegen dem Palmöl (ich finde nicht, dass man das Recht hat, jemandem anzupflaumen, nur weil er das kauft :roll: ), sondern weil da nur billiges Zeug verseift wurde. Rapsöl, Sonnenblumenöl, Sojaöl... Deshalb ist die Seife ja so günstig. Normalerweise kostet Haarseife das Doppelte. Ich finde, da kannst du gleich eine Kernseife aus der Drogerie nehmen. :/
3b C ii, 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ 9,5 cm ZU.
♥Team Silikon♥
Haarswag!
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1180
Registriert: 26.07.2013, 12:56

Re: Fragen zu Haarseife

#7947 Beitrag von Alma »

Ich kann in den Zutaten nichts per se Minderwertiges entdecken, es sind doch auch altbewãhrte haarfreundliche Sachen drin. Und bei Haarseifen kommt es doch eh darauf an, ob die Haare die Õle mõgen und nicht ob es besondere Raritäten sind. Ich würd sie ausprobieren. (Nein, würde ich nicht, :roll: aber das liegt an meinem Misstrauen gegenüber der Palmölgewinnung, nicht weil ich was gegen Palmõl an sich habe.)
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Benutzeravatar
onelove
Beiträge: 490
Registriert: 23.08.2009, 11:12

Re: Fragen zu Haarseife

#7948 Beitrag von onelove »

natürlich müssen die günstigen zutaten nicht schlechter sein als ausgefallenere öle, wahrscheinlich sind sei es ganz und gar nicht :) aber ich würde vor allem wegen dem palmöl vom kauf absehen.

und einfach weil ich darauf stehe, seife mit ausgefallereren ingridenzien zu testen ;) - das ist aber meine meinung 8)
1b M/C iii ~ 11cm ZU ~ NHF ~ 1,5cm Wachstum/Monat 2016 ~ <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 154cm (24.06.19)

Meine Stadt schläft nie - heisst es auch, dass sie niemals träumt?
Benutzeravatar
lairja
Beiträge: 3246
Registriert: 06.09.2012, 23:14

Re: Fragen zu Haarseife

#7949 Beitrag von lairja »

Sicherlich müssen Öle nicht irre teuer sein, um "gut" zu sein. Ganz im Gegenteil, gerade zum Kochen finde ich Rapsöl ganz toll, so toll, dass ich auch immer reichlich Werbung dafür mache. :mrgreen:

Allerdings würden mich die Zutaten nicht unbedingt reizen. Sind jetzt alles nicht die großen Pflegebomben. Rapsöl, naja, habe das noch nie in Seife, aber mal als PreWash-Kur getestet, das war schon okay. Zu Distelöl kann ich (noch) nichts sagen, aber manche hier haben ja durchaus gute Erfahrungen damit. Aber so richtig viel ist davon nicht drin.

@Sternenlocke: Ich würde für mich allenfalls die 9% nehmen, allerdings haben meine Haare wohl andere Ansprüche als deine. Anfängern wird hier ja gerne zu niedriger Überfettung geraten. Und auch, wenn man Fett häufig mit Fett gut bekämpfen kann, würde ich das mit fettiger Kopfhaut vielleicht auch gerade befolgen (???). Andererseits kann eine höhere Überfettung auch interessant sein, um ein Mindestmaß an Pflege aus der Seife zu bekommen?
Als Einsteiger kannst du ja mal günstig die 5% testen. Wenn deine Haare aber sehr trocken und pflegebedürftig sind, kannst du dir das vielleicht aber auch sparen.
lairja - 2a F ii(8) - tiefe Taille - Avatar von April 2018
Schnitt vom 29.11.18 von Klassik zurück auf tiefe Taille wegen anhaltenden Haarausfalls.
Ziele: Zurück zu Klassik, aber mit voller Kante; von Haarausfall erholen.
Benutzeravatar
Pipilotta
Beiträge: 1284
Registriert: 02.07.2012, 23:08
Wohnort: Fast Norden

Re: Fragen zu Haarseife

#7950 Beitrag von Pipilotta »

Hej Ihr Lieben,

ich habe seit ein paar Monaten Haarausfall und habe deshalb unter anderem meine Seifen Experimente erst einmal
auf Eis gelegt. Ich habe einfach Befürchtungen, dass ich durch die mechanische Balastung noch mehr Haare verliere...
Hat jemand mit der Problematik schon Erfahrungen sammeln können? :wink:

LG und Danke! Pipilotta
1c-2a F/Mii (8) 47cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Pipilotta reloaded - zurück zur Länge 2023-25
Antworten