Huhu!
Gestern hab ich mal das Blütezeit Shampoo ausprobiert, und zwar wieder mit der CWC-Methode. Danach hab ich gerinst, sie mit Leave-in eingesprüht und etwas Spitzen Balsam einmassiert.
Nun sind die Haare noch nicht ganz trocken, aber sie fühlen sich nicht schlecht an

Außer, dass sie am Kopf sehr platt sind, und so wahrscheinlich wieder recht schnell nachfetten..
Ich habe übrigens mal die Inhaltsstoffe des Hairwell Shampoos durch den Tester gejagt, und das Ergebnis...

Sehr viele evtl. allergieauslösende Stoffe, die auch unter Verdacht stehen, Krebs zu erzeugen, und:
SODIUM LAURETH SULFATE (nicht empfehlenswert)
Herkunft: Inhaltsstoff unterschiedlichen Ursprungs
Wirkung: entfettend, reinigend
Die alkoholische Form des Sodium-Lauryl-Sulfats
Verwendung: Tenside, Waschaktive Substanzen
Kann stark allergisierend, reizend und stark austrocknend wirken.
Sodium-Laureth-Sulfat kann in Shampoos und Reinigungsmitteln durch Reaktion mit anderen Inhaltsstoffen möglicherweise zur Bildung von krebserregenden Nitraten und Dioxinen beitragen.
Schon durch eine einzige Shampoobehandlung können größere Nitratmengen in den Blutkreislauf gelangen.
steht gleich an 2. Stelle!

Das hätte ich mir ja eigt. denken können...

Von dem Shampoo werd ich also lieber die Finger lassen - zu blöd, dass ich Geld dafür rausgeworfen hab, warum muss ich nur immer alles haben?
Letztens, als ich die Haare offen hatte (am Morgen nach der abendlichen Wäsche), kamen mir die Spitzen arg strähnig vor, weil ich es meiner Meinung nach ein bisschen mit der Pflege übertrieben hatte

, doch meine Mutter fand, dass sie gar nicht fettig aussahen bzw. sich anfühlten!
Vllt. bin ich schon so an die trockenen Spitzen gewöhnt, dass ich eine vertäuschte Ansicht hab
Heute werd ich mal ein paar Frisuren ausprobieren, glaub ich
Bis bald
