Meela: von BSL zum I. goldenen Schnitt

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Princess
Beiträge: 1687
Registriert: 04.12.2010, 22:21

Re: Meela: "Soap Opera"

#496 Beitrag von Princess »

Auf in eine fröhliche Trimmphase zur vollen Kante :).
Schauen wirklich schön aus deine Seifenhaare :).

LG,
Yvonne
1b/cM - Mittelbraun - oberer Steiss
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

Re: Meela: "Soap Opera"

#497 Beitrag von Meela »

Ja, danke Mango :D
Ich bin froh, dass mich das Ficcare-Fieber schon ganz früh erwischt hat. So hatte ich genug Zeit, mir eine schöne Sammlung zuzulegen :mrgreen:

Danke Princess :D
Mit meinen "Seifenhaaren" fühle ich mich wirklich angekommen. Schade, dass es mit den Sahmpoo Bars nach anfänglichem Jubel nicht mehr geklappt hat. Aber ich nutze meine Bars weiterhin zum duschen und für sonstige Reinigungszwecke. :D

********************************************************************

Nachdem die Vanilla Seife nun endgültig verwaschen ist, habe ich gleich zwei neue Seifen am Start:

Bild

Da wäre die September Charme von Pflegeseifen und die Bierseife vom kleinen Seifenhaus.
Bin schon gespannt... Am Wochenende geht´s los! Welche nehme ich zuerst? :roll:

Ausserdem habe ich nun endlich meine Geschirrspülreiniger-Vorräte aufgebraucht und konnte nun selber einen Reiniger herstellen:

Bild

Das Rezept ist wieder von Langsamer leben und super einfach :D
Das Waschmittel habe ich mittlerweile schon mehrmals nachgemacht und auch den Zitronenreiniger und so einige andere Dinge. Ich brauche wirklich nichts mehr anderes :gut:
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
schneiderlein
Beiträge: 1425
Registriert: 02.09.2012, 03:05
Wohnort: Mittelfranken

Re: Meela: "Soap Opera"

#498 Beitrag von schneiderlein »

Meela hat geschrieben:Rolled Bun mit SL-Buncage

Bild
Das sieht total klasse aus! Und dein neuer TT auch.
Ich muss immernoch darüber grinsen, dass ich ständig, wenn ich bei dir lese, nach deinen Dutts googlen muss :irre: Du machst so viele verschiedene, das ist irre!
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 112cm (03/14) --> Klassik :D
2c C iii (= ca. 11cm)

Projekt: Klassik erreicht - tschüss Taper!

Großes Deutschlandtreffen am 3./4. Okt.2014!
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

Re: Meela: "Soap Opera"

#499 Beitrag von Meela »

Danke schneiderlein :D
So viele verschiende Frisuren sind es garnicht. Die einfachen Standardfrisuren werden halt meist nicht fotografiert :mrgreen:

********************************************************************

Die beiden neuen Seifen sind sehr gut. Ich merke aber nicht so viel Unterschied zu den einzelnen Seifen, sondern mehr im Umgang mit dem Wasser und den Rinsen.
Die letzten 3 Wäschen habe ich den Essig mal weggelassen. Am Schluss hatte ich nur noch gummiartige, klettige Filzhaare :shock: :?

Heute früh wieder mit Essigrinse und zur Vorsicht noch eine winzige Menge Condi und jetzt passt es wieder :D


Ein paar Frisurenbilder hab ich auch wieder:

Figure-8 Bun

Bild

Ich habe zuerst einen Half Up gemacht, mit kleinen Klammern festgesteckt und dann erst den Figure-8 gedreht. So hatte ich die Ponyhaare schön mit drin in der Frisur :D


Pha Bun

Bild

Diesmal habe ich die Haare am Schluss noch etwas aufgefächert. So gefällt mir der Bun richtig gut :gut:
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

Re: Meela: "Soap Opera"

#500 Beitrag von Meela »

Heute zum 2.x mit dem BBC gewaschen... Haare sind noch nicht ganz trocken, fühlen sich aber sehr gut an :D

Ich habe meine Routine ein wenig geändert:

am Abend vor der Wäsche:
12 Tr. Schwarzkümmelöl für die Kopfhaut, ca. 1EL Mandelöl für die Längen

Wäsche:
Haare mit Leitungswasser nass machen.
1 Ltr. gefiltertes Wasser mit 1 Teel. Apfelessigbalsam drüber
ordentlich einseifen bis es kräftig schäumt
mit gefiltertem Wasser langsam auswaschen
1 Ltr. gefiltertes Wasser mit 1 EL Apfelessigbalsam und 1 Tr. Macadamiaöl als Rinse
nochmal mit 1 Ltr. gefiltertem Wasser ohne Zusätze drüber

In den handtuchtrockenen Längen 3 Tr. Macadamiaöl verteilen - fertig! :D

So funktioniert es zur Zeit zuverlässig mit allen Seifen, die ich gerade benutze.


Hier noch ein Bild vom Chamäleon Bun - diesmal auch aufgefächert:

Bild
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

Re: Meela: "Soap Opera"

#501 Beitrag von Meela »

Am Freitag habe ich meinen Flechtzopf fotografiert - und hier ist der Jahresvergleich:

22.11.2013

Bild

20.11.2012

Bild

Bei dem unteren Bild habe ich viel lockerer geflochten, aber das Ende sieht noch immer sehr dünn und traurig aus :( Der blondierte Anteil ist dunkler geworden und der NHF-Anteil dafür gewachsen...


Außerdem habe ich ein Probestücken von einer Seife bekommen:

Bild

Ich bin ein wenig zwiegespalten, was die Seife betrifft, werde aber trotzdem mal damit waschen. Evtl. schon morgen früh :)
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
Nidawi
Beiträge: 1963
Registriert: 12.01.2009, 16:53
Wohnort: Bayern

Re: Meela: "Soap Opera"

#502 Beitrag von Nidawi »

Also irgendjemand hatte diese Dudu Osun mal für die Haare und war sogar recht angetan. Ich hatte sie mal für's Gesicht und konnte nicht meckern. Ich mochte auch den Duft gerne, irgendwie besonders.

Erzähl mal von deiner Entschlackung! Wie oft und wie du das genau machst. Hab ich im Thread zur basischen Haarpflege gesehen. Seit 7 Jahren nicht krank, da bin ich gleich hellhörig geworden!

Bussi
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

Re: Meela: "Soap Opera"

#503 Beitrag von Meela »

Nidawi, angefangen habe ich mit täglich einem Glas Royal Plus und 1x/Woche baden mit Vital Ionenbad.
Mittlerweile sieht es so aus:
nach dem aufstehen Ölziehkur mit Kokosöl (dabei Haare waschen)
Nasenspülung, Zähne putzen usw...
Royal Plus trinken, ca. 20 Min. später Obst essen (dabei im LHN lesen)
Yoga
dann kann der Tag beginnen :wink:

Meine Ernährung habe ich vor 1 1/2 Jahren auf vegan/vegetarisch umgestellt, hatte aber vorher schon auf überwiegend basische Ernährung geachtet. Wobei der Genuss bei mir nicht zu kurz kommt. :wink:


********************************************************************


Knot Bun

Bild Bild

Links von gestern, rechts von vor einem Jahr.
Sieht irgendwie komplett anders aus, aber auch ganz hübsch... :roll:
Ich hab mir aber auch die Anleitung nicht nochmal angesehen, sondern einfach drauf los gewickelt :mrgreen:
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
eco-ela
Beiträge: 1518
Registriert: 07.03.2011, 22:30
Wohnort: Nahe Rosenheim

Re: Meela: "Soap Opera"

#504 Beitrag von eco-ela »

Hallo Meela,
sorry dass ich jetzt einfach so in dein TB platze, ich lese schon ewig nur heimlich mit... Aber heute muss ich mich doch mal einmischen, weil mich "basisch" Leben auch interessiert.

Wie du es machst hat mich auch interessiert, deswegen hab ich mich schon gefreut als ich auf die Links geklickt hab.
Ob und dass die Sachen wirken, mag ich nicht beurteilen, aber die Preise find ich ja mal ziemlich frech :P
Das Badesalz besteht aus Salz, Soda und Natron, das kriegst du doch selbst für ein paar Euro zusammen gemischt...
Und das Royal Plus ist ungefähr 90% Zucker und Zitronensäure, von den wirksamen Mineralien ist ja kaum was drin. Ich bin mir nicht sicher, aber wirken solche Zuckerstoffe nicht wieder säuernd auf den Körper? Kann das bei dem Verhältnis im Produkt dann überhaupt einen Effekt haben? :-k
1bF 6,5 / Mittelblond / Unterwegs...
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

Re: Meela: "Soap Opera"

#505 Beitrag von Meela »

Hallo eco-ela :winke:
Schön, dass du hier bist...

Zu den Produkten möchte ich folgendes sagen:
Als ich damals damit begonnen habe, waren INCI`s für mich ein Buch mit sieben Siegeln. Es hat mich einfach nicht gekümmert.
Im Lauf der Zeit habe ich zu den Menschen dahinter (Verkauf, Vertrieb, Herstellung und Entwicklung) einen guten Draht bekommen und seitdem habe ich absolutes Vertrauen in diese Produkte.

Für mich steht eine ganz andere Wertschätzung dahinter, wenn Produkte noch liebevoll in kleineren Betrieben hergestellt werden, wenn Rohstoffe auf eigens dafür gekauftes Land selbst gezogen, gehegt und gepflegt werden und wenn die Firmenmitglieder voll und ganz hinter ihren Produkten stehen.

Ich habe auch andere Entsäuerungsprodukte probiert, aber für mich (und meine Familie) wirkt das Royal Plus zuverlässig am besten :D
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
eco-ela
Beiträge: 1518
Registriert: 07.03.2011, 22:30
Wohnort: Nahe Rosenheim

Re: Meela: "Soap Opera"

#506 Beitrag von eco-ela »

Na, dass es für euch wirkt, ist doch eigentlich das was zählt :)

Ich wollte ja auch nur drauf hinweisen. Und werd mir jetzt durch diese gute Anregung selbst so ein Bad zusammenrühren, bisher hab ich immer das von dm vom Gesunden Plus gekauft. Schau, so konnte ich auch noch was lernen.
Mir stößt bei solch "überteuerten" alternativen/basischen/NK... Wasauchimmer-Produkten bloß der Preis so sauer auf, (wenn halt nur ganz normale, relativ billige Rohstoffe drin sind) weil Gegner dieser Produkte dann immer sehr leicht damit argumentieren können, dass das eh bloß Schwindel ist, Eso-Zeug, Placebo, Geldmacherei...
Wie speziell diese Sachen produziert werden, davon hab ich ja gar keine Ahnung. Ich find es auch gut kleine Unternehmen zu unterstützen :gut:

Wie ist denn das mit dem Royal Plus bei dir, löst sich das komplett auf? Und wie merkst du die Wirkung?
Weil ich hatte mal ein Pülverchen, das war sehr eklig zu trinken, weil Klumpen, aber danach hab ich mich immer wie auf Wolken gefühlt.
1bF 6,5 / Mittelblond / Unterwegs...
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

Re: Meela: "Soap Opera"

#507 Beitrag von Meela »

Ich finde ein gesundes Maß an Misstrauen in der heutigen Zeit absolut sinnvoll und notwendig. Hinter vielen "Natur"-Produkten steht oft nur ein einziger Großkonzern, der für seine Produkte eine neue Marktnische für sich erschließen will... :roll:
Echte Kleinunternehmen, die auf eigenen Füßen stehen, muss man schon wie eine Stecknadel im Heuhaufen suchen.

Das Royal Plus löst sich in zimmerwarmen Wasser gut auf. In kaltem Wasser dauert es etwas länger bzw. man muss halt besser rühren :wink:
Aber eiskalt mag ich eh nicht trinken - lieber lau :D

Durch das Getränk haben sich bei mir die Hornhaut an den Füßen mit der Zeit verabschiedet, Erkältungen wurden immer seltener und leichter (seit längerem gar nicht mehr), die Verdauung pendelt sich ein, das Hautbild verbessert sich, das allgemeine Wohlbefinden steigert sich (man ist einfach besser drauf :wink: ) usw...

Das sind jetzt nur die Sachen, die mir spontan eingefallen sind. Sicher ist da noch mehr, aber ich vergesse schnell die unangenehmen Dinge, wenn es mir gut geht :mrgreen:

********************************************************************

Die Bewertung der Dudu Osun wollte ich noch schnell loswerden:

Zum Ölkur auswaschen absolut ungeeignet! Meine Haare waren nach der Wäsche trotz gründlichen Einschäumens noch immer ölgetränkt :shock:
Ich hab es dann so gelassen, mit einen geflochtenen Chinesen gemacht, und die Haare den restlichen Tag ignoriert...

Heute früh wieder mit September Charme gewaschen - und alles war wieder OK :gut:

Die nächste Seife steht auch schon am Start:

Bild

Es ist die "Frisches Früchtchen" von der Naturseifen-Manufaktur.
Ausserdem gab es heute im Bioladen Avocadoöl zum Probierpreis für 1,- Euro. Da konnte ich nicht wiederstehen. Außerdem ist mein Mandelöl fast leer :wink:
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

Re: Meela: "Soap Opera"

#508 Beitrag von Meela »

So, gestern abend habe ich es getan... Ich habe meine Schere wieder rausgekramt und 1cm abgeschnitten :D Wobei es sich hier mehr um einen sysmbolischen Schnitt gehandelt hat, da unten kaum noch Haare waren - mehr ein fusseliger Flaum :roll:
Trotzdem hat es begonnen und in den nächsten Monaten wird man es auch (hoffentlich) an der Kante sehen können... :D

Das Monatsbild sieht also mit ca. 75,5cm so aus:

Bild


Im Vergleich zu den erreichten 76cm von vor 2 Wochen:

Bild Bild
Wie man sieht, sieht man nichts...


Und im Vergleich zum Vormonat:

Bild Bild
Schwarz ist eindeutig vorteilhafter beim Länge zeigen :roll:


Dann hätte ich noch den Vergleich zum letzten Jahr:

Bild Bild
Die Blondierleichen sind zwar noch da, aber wenigstens sieht man farblich kaum noch einen Unterschied. Dafür war die Kante besser und so viel kürzer waren sie auch nicht :?

Ich glaube, ich werde nochmal ein Längenbild mit schwarzem Pullover machen...
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
Nidawi
Beiträge: 1963
Registriert: 12.01.2009, 16:53
Wohnort: Bayern

Re: Meela: "Soap Opera"

#509 Beitrag von Nidawi »

Mir fällt erst jetzt auf, dass ich auch über die Bierrolle vom kleinen Seifenhaus gestolpert bin! Habe aber die Olive-Salbei Haarseife genommen :)

Du hast ja auch mal Shampoobars gemacht. Magst du mal in mein Tagebuch kommen und deinen Senf abgeben?
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

Re: Meela: "Soap Opera"

#510 Beitrag von Meela »

Die Bierrolle habe ich aufgebraucht. Die Form ist etwas ungünstig zum Haare waschen. Das Stück ist mit der Zeit von einer Rolle zu einer Hantel mutiert und gestern in der Mitte zerbrochen :?

Liebe Nidawi, ich schau dann gleich mal in dein TB :D

********************************************************************************

Gestern habe ich außerdem endlich meine ersten Calo´s bekommen.

Bild

Die beiden sind von Anja und wurden extra noch mit einem Satinstoff unterfüttert. Den Laden kann ich wärmstens empfehlen. Super Service - danke, Anja! :D

Eine neue Seife ist auch wieder bereit, nachdem die Bierrolle sich verabschiedet hat:

Haarseife Melisse von Savion.
Die zuletzt vorgestellte Seife Frisches Früchtchen ist jedenfalls super. Riecht lecker nach fruchtiger Seife, macht saubere und gepflegte Haare :D

Dann habe ich noch ein kleines Probefläschen vom Haaröl Hair aus dem Maienfelser Haus bekommen. Es riecht lecker nach Kräuter (wenn man den Duft mag) und ich benutze es zur Zeit für die Kopfhaut.

Vom Avocadoöl bin ich schwer begeistert. Jeden Abend kommt ein guter Esslöffel davon in meine Haare. Es lässt sich problemlos auswaschen, riecht kaum und macht seidenweiches Haar.
Gefällt mir besser, als Mandelöl :gut:
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Antworten